Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 205 User online

 204 in /dict/
 1 in /error/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'einschätzen'Translate 'einschätzen'
DeutschEnglish
8 Ergebnisse8 results
etw. abschätzen; einschätzen; taxieren; feststellen; erheben {vt}
   abschätzend; einschätzend; taxierend; feststellend; erhebend
   abgeschätzt; eingeschätzt; taxiert; festgestellt; erhoben
   Ich würde deine Chancen als gering einschätzen.
   Mit diesem Fragebogen soll erhoben werden, ob es notwendig ist, ...
   Wir versuchen festzustellen, wie gut das System funktioniert.
to assess sth.
   assessing
   assessed
   I'd assess your chances as low.
   This questionnaire is designed to assess the possible need for ...
   We are trying to assess how well the system works.
beurteilen; einschätzen; abwägen {vt}
   beurteilend; einschätzend; abwägend
   beurteilt; eingeschätzt; abgewägt
to gauge
   gauging
   gauged
einschätzen; beurteilen; bewerten {vt}
   einschätzend; beurteilend; bewertend
   eingeschätzt; beurteilt; bewertet
to assess
   assessing
   assessed
einschätzen; mutmaßen; schätzen {vt}
   einschätzend; mutmaßend; schätzend
   eingeschätzt; gemutmaßt; geschätzt
to reckon
   reckoning
   reckoned
einschätzen; abschätzen; beurteilen; evaluieren {vt}
   einschätzend; abschätzend; beurteilend; evaluierend
   eingeschätzt; abgeschätzt; beurteilt; evaluiert
to evaluate
   evaluating
   evaluated
jdn. einschätzen {vt}to measure up sb.
einstufen; bewerten; einschätzen; gewichten; bemessen; vermessen; werten {vt}
   einstufend; bewertend; einschätzend; gewichtend; bemessend; vermessend; wertend
   eingestuft; bewertet; eingeschätzt; gewichtet; bemessen; vermessen; gewertet
   stuft ein; bewertet; schätzt ein; wichtet; bemisst; vermisst; wertet
   stufte ein; bewertete; schätzte ein; wichtete; bemaß; vermaß; wertete
   nicht eingeschätzt; nicht gewertet
to rate
   rating
   rated
   rates
   rated
   unrated
sich etw. (für die Zukunft) vorstellen {vr}; etw. einschätzen; von etw. ausgehen
   sich vorstellend; einschätzend; ausgehend
   sich vorgestellt; eingeschätzt; ausgegangen
   er/sie stellt sich vor
   ich/er/sie stellte sich vor
   Ich hatte ihn/sie mir viel größer vorgestellt.
   Es ist teurer als ich mir vorgestellt hatte.
   Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit dieser Arbeit zurechtkommt.
   Ich gedenke nicht, je wieder mit ihr zu arbeiten.
   Es ist schwer vorstellbar, wie das in der Praxis funktionieren soll.
   Wann, schätzt du, wirst du mit dem Studium fertig sein?
   Wir gehen von einer Gehaltserhöhung im Herbst aus.
   Die Seminare werden als Diskussionsplattform gesehen/betrachtet.
to envisage sth.; to envision sth. [Am.]
   envisaging; envisioning
   envisaged; envisioned
   he/she envisages; he/she envisions
   I/he/she envisaged; I/he/she envisioned
   I had envisaged someone much taller.
   It costs more than I had envisaged.
   I can't envisage him coping with this job.
   I don't envisage working with her again.
   It's hard to envisage how it would work in practice.
   When do you envisage finishing your studies?
   We envisage a pay rise in the autumn.
   The seminars are envisaged as a discussion platform.
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de