Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 184 User online

 184 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'kühlen'Translate 'kühlen'
DeutschEnglish
8 Ergebnisse8 results
kühlen {vt}
   kühlend
   gekühlt
   kühlt
   kühlte
to refrigerate
   refrigerating
   refrigerated
   refrigerates
   refrigerated
kühlen (Glas)to anneal
Kopf {m}; Haupt {n}
   Köpfe {pl}
   von Kopf bis Fuß
   ein klarer Kopf
   der hellste Kopf [ugs.]
   auf dem Kopf stehen
   einen kühlen Kopf behalten [übtr.]
   jdm. zu Kopfe steigen
   über Kopf
   den Kopf zur Seite neigen
   sich etw. in den Kopf setzen
   pro Kopf
   mit dem Kopf durch die Wand wollen [übtr.]
   wie vor dem Kopf geschlagen sein
   den Kopf in den Sand stecken [übtr.]
head
   heads
   from head to foot; from head to toe
   a clear brain
   brightest bulb in the box [fig.]
   to stand on one's head; to be upside down
   to keep a clear head
   to go to sb.'s head
   overhead
   to cock one's head
   to set one's mind on sth.
   per head
   to wish for the impossible; to be determined to get one's way
   to be paralyzed by surprise
   to hide/bury one's head in the sand [fig.]
kühlen; abkühlen; Kälte verbreiten {vt}
   kühlend; abkühlend; Kälte verbreitend
   gekühlt; abgekühlt; Kälte verbreitet
   kühlt; kühlt ab
   kühlte; kühlte ab
   nicht gekühlt
to chill
   chilling
   chilled
   chills
   chilled
   unchilled
kühlen; abkühlen {vt}
   kühlend; abkühlend
   gekühlt; abgekühlt
   kühlt; kühlt ab
   kühlte; kühlte ab
to cool
   cooling
   cooled
   cools
   cooled
Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen Ort aufbewahren. (Sicherheitshinweis)Keep container tightly closed in a cool place. (safety note)
An einem kühlen, gut gelüfteten Ort vor Hitze und Zugluft geschützt aufbewahren. (Sicherheitshinweis)Keep in a cool, well-ventilated place away from heat and draughts. (safety note)
An einem kühlen, von brennbaren Materialien entfernten Ort aufbewahren. (Sicherheitshinweis)Keep in a cool place away from combustible materials. (safety note)
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de