Übersetze 'beweisen' | Translate 'beweisen' |
Deutsch | English |
18 Ergebnisse | 18 results |
Aufforderung {f} (an jdn., etw. zu tun) Ich reagierte mit der offenen Aufforderung an sie, das Gegenteil zu beweisen. | challenge (to sb. to do sth.) I responded with an open challenge to her to prove the opposite. |
Beweis {m} [math.] mathematischer Beweis was zu beweisen war /wzbw./ | proof mathematical proof quod erat demonstrandum (Q.E.D.; which was to be demonstrated) |
unter Beweis stellen; beweisen {vt} unter Beweis stellend; beweisend unter Beweis gestellt; bewiesen | to prove {proved; proved, proven} proving proved; proven |
Durchhaltevermögen {n}; Courage {f}; Stehvermögen {n}; Zähigkeit {f} in Höchstform sein zeigen, was in einem steckt beweisen, was in einem steckt herausfinden, was in jdm. steckt jdn. fordern | mettle to be on one's mettle to show one's mettle to prove one's mettle to test sb's mettle: to be a test of sb's mettle to put sb. on his mettle |
das Gegenteil Gegenteile {pl} im Gegenteil; vielmehr ganz im Gegenteil das genaue Gegenteil tun Die jüngsten Daten beweisen das Gegenteil. | the contrary contraries on the contrary quite the contrary to do completely the contrary Recent data is evidence/proof to the contrary. |
Mangel {m} (an); Fehlen {n} (von) aus Mangel an aus Mangel an Beweisen; wegen Mangels an Beweisen; mangels Beweisen | lack (of) for lack of; through lack of for lack of evidence; owing to lack of evidence |
Unschuld {f} seine Unschuld beteuern seine Unschuld beweisen | innocence; innocency to protest one's innocence to prove one's innocence |
Vorlage {f} (von Beweisen) | submission |
beweisen; belegen; beglaubigen; erproben; besagen beweisend; belegend; beglaubigend; erprobend; besagend bewiesen; belegt; beglaubigt; erprobt; besagt er/sie beweist; er/sie belegt ich/er/sie bewies; ich/er/sie belegte er/sie hat/hatte bewiesen; er/sie hat/hatte belegt | to prove {proved; proved, proven} proving proved; proven he/she proves I/he/she proved he/she has/had proven |
beweisen; erweisen {vt} beweisend; erweisend bewiesen; erwiesen | to manifest manifesting manifested |
beweisen; begründen; untermauern; erhärten {vt} beweisend; begründend; untermauernd; erhärtend bewiesen; begründet; untermauert; erhärtet beweist; begründet; untermauert; erhärtet bewies; begründete; untermauerte; erhärtete begründet sein | to substantiate substantiating substantiated substantiates substantiated to be substantiated |
beweisen; bescheinigen {vt} beweisend; bescheinigend bewiesen; bescheinigt beweist; bescheinigt bewies; bescheinigte | to evidence evidencing evidenced evidences evidenced |
sich beweisen (seine Fähigkeiten unter Beweis stellen) {vr} Er will sich ständig beweisen. | to prove oneself He is trying to prove himself all the time. |
nicht zu beweisen | unprovable |
veranschaulichen; demonstrieren; darlegen; beweisen; nachweisen; aufweisen {vt} veranschaulichend; demonstrierend; darlegend; beweisend; nachweisend; aufweisend veranschaulicht; demonstriert; dargelegt; bewiesen; nachgewiesen; aufgewiesen veranschaulicht; demonstriert; legt dar; beweist; weist nach; weist auf veranschaulichte; demonstrierte; legte dar; bewies; wies nach; wies auf seine Leistungen nachweisen (jdm.) ein Faktum/einen Sachverhalt nachweisen [jur.] Sie müssen nachweisen können, dass damit keine Gefahren verbunden sind. [jur.] | to demonstrate demonstrating demonstrated demonstrates demonstrated to demonstrate one's achievements to demonstrate/show a fact / the facts of a case (to sb.) They must be able to demonstrate/show that no hazards are involved. |
zeigen; beweisen {vt} zeigend; beweisend gezeigt; bewiesen zeigt; beweist zeigte; bewies | to display displaying displayed displays displayed |
zweifelsfrei beweisen (feststellen) | to prove (ascertain) beyond doubt |
Er wollte das Gegenteil beweisen. | He tried to prove that black is white. |