Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 219 User online

 1 in /abmahnung/
 218 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'Lärm'Translate 'Lärm'
DeutschEnglish
17 Ergebnisse17 results
Lärm {m}; Krach {m}
   Was für ein Lärm!
noise
   What a noise!
Lärm {m}; Tumult {m}; Radau {m}hubbub
Lärm {m}
   Lärm machen; poltern
din; dins
   to make a din
Lärm {m}fuss
Lärm {m}noisiness
Acousticophobie {f}; Phonophobie {f}; Angst vor Lärm, Geräuschen, der eigenen Stimmeacousticophobia; phonophobia
Aufruhr {m}; Lärm {m}; Getöse {n} (einer Menge)uproar
Krach {m}; Lärm {m}; Streit {m}breeze
Krach {m}; Lärm {m}; Krawall {m}
   Krach machen; poltern
racket
   to make a racket
Tumult {m}; Lärm {m}hurly-burly
abklingen {vi} (Lärm; Begeisterung)
   abklingend
   abgeklungen
   klingt ab
   klang ab
to abate
   abating
   abated
   abates
   abated
aufkommen; entstehen {vi}; sich erheben {vr} [poet.]
   aufkommend; entstehend; sich erhebend
   aufgekommen; entstanden; sich erhoben
   er/sie erhebt sich
   er/sie erhob sich
   sich aus dem Bett erheben
   von den Toten auferstehen
   Die Sonne geht auf.
   Wind kommt auf.
   Es erhob sich großer Lärm.
   Nebel stieg vom Meer auf.
to arise {arose; arisen} [poet.]
   arising
   arisen
   he/she aroses
   he/she arose
   to arise from bed
   to arise from the dead
   The sun is arising.
   Wind arises.
   A great noise arose.
   Fog arose from the sea.
krachen; Lärm machen
   krachend; Lärm machend
   gekracht; Lärm gemacht
to crash; to bang
   crashing; banging
   crashed; banged
ohrenbetäubend; betäubend {adj}
   ohrenbetäubender Lärm
   ohrenbetäubend lärmen
deafening
   defeaning noise
   to make a defeaning noise
jdn. rüffeln; jdn. anschnauzen; mit jdm. schimpfen {vt}
   rüffelnd; anschnauzend; schimpfend
   gerüffelt; angeschnauzt; geschimpft
   Hast du einen Rüffel bekommen?; Hast du Schimpfer bekommen? [Ös.]
   Ich habe mit den Jungs / Buben [Ös.] [Schw.] geschimpft, weil sie so einen Lärm gemacht haben.
to tell sb. off
   telling off
   told off
   Did you get told off?
   I told the boys off for making so much noise.
jdm. etw. zumuten
   jdm. zu viel zumuten
   seinem Körper eine extreme Diät zumuten
   Das kannst du niemandem zumuten.
   Artikel in diesem Zustand können wir unseren Kunden nicht zumuten.
   Dieser Lärm ist den Nachbarn nicht zuzumuten.
   Dem Geschädigten ist eine Abfindung in Geld zuzumuten.
to expect sb. to accept/do sth.
   to burden sb. too much
   to subject one's body to an extreme diet
   You can't expect anyone to accept that / to do that.
   We cannot expect our customers to accept items in such a condition.
   The neighbours cannot be expected to put up with this noise.
   The prejudiced party can reasonably be satisfied with pecuniary compensation.
'Viel Lärm um Nichts' (von Shakespeare / Werktitel) [lit.]'Much Ado about Nothing' (by Shakespeare / work title)
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de