Übersetze 'Abbrechen' | Translate 'Abbrechen' |
Deutsch | English |
26 Ergebnisse | 26 results |
Abbrechen {n} | abort; abortion; cancellation |
abbrechen {vt} (von) abbrechend abgebrochen | to break away (from) breaking away broken away |
abbrechen {vt} abbrechend abgebrochen | to cancel cancelling cancelled |
abbrechen {vt} abbrechend abgebrochen | to discontinue discontinuing discontinued |
abbrechen {vt} abbrechend abgebrochen | to dismantle dismantling dismantled |
abbrechen {vt} abbrechend abgebrochen | to cut short; to cut down cutting short; cutting down cut short; cut down |
Abbrechen {n} ohne Änderungen | abort without change |
Beziehung {f}; (persönliches) Verhältnis {n}; Verbindung {f} (zu jdm.) Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl}; Verbindungen {pl} zwischenmenschliche Beziehungen außereheliche Beziehungen die diplomatischen Beziehungen zum Regime abbrechen internationale wissenschaftliche Beziehungen Beziehungen anknüpfen Ich stehe in keinem Verhältnis zu dieser Firma. | relation (with sb.) relations human relations relations outside marriage to break off diplomatic relations with the regime international scientific relations to establish relations I bear/have no relation to this company. |
diplomatische Beziehungen diplomatische Beziehungen aufnehmen diplomatische Beziehungen abbrechen | diplomatic relations to establish diplomatic relations to break off diplomatic relations |
Gespräch {n}; Unterhaltung {f} Gespräche {pl}; Unterhaltungen {pl} ein Gespräch abbrechen ein Gespräch führen ein Gespräch anfangen | conversation conversations to break off a conversation to conduct a conversation to strike up a conversation |
Lager {n}; Zeltlager {n}; Zeltstadt {f}; Massenquartier {n} Lager {pl}; Zeltlager {pl}; Zeltstädte {pl}; Massenquartiere {pl} ein Lager aufschlagen das Lager abbrechen | camp camps to pitch camp to strike camp; to break camp |
Programmabbruch {m}; fehlerbedingtes Abbrechen {n} | abortion |
den Verkehr mit jdm. abbrechen | to break off relations with sb.; to break off contact with sb. |
abbrechen; aufheben; stoppen; unterbrechen {vt} abbrechend; aufhebend; stoppend; unterbrechend abgebrochen; aufgehoben; gestoppt; unterbrochen bricht ab; hebt auf; stoppt; unterbricht brach ab; hob auf; stoppte; unterbrach | to break {broke; broken} breaking broken breaks broke |
abbrechen; unterbrechen {vt} abbrechend; unterbrechend abgebrochen; unterbrochen du brichst ab er/sie bricht ab ich/er/sie brach ab er/sie hat/hatte abgebrochen ich/er/sie bräche ab abgebrochen werden die Arbeit abbrechen | to break off breaking off broken off you break off he/she breaks off I/he/she broke off he/she has/had broken off I/he/she would break off to be broken off to break off from work |
abbrechen; abreißen; niederreißen; abtragen; demontieren {vt} abbrechend; abreißend; niederreißend; abtragend; demontierend abgebrochen; abgerissen; niedergerissen; abgetragen; demontiert | to tear down; to take down tearing down; taking down torn down; taken down |
abbrechen; beenden; einstellen; stilllegen {vt} abbrechend; beendend; einstellend; stilllegend abgebrochen; beendet; eingestellt; stillgelegt | to abandon abandoning abandoned |
abbrechen; abtreiben; abortieren {vt} abbrechend; abtreibend; abortierend abgebrochen; abgetrieben; abortiert | to abort aborting aborted |
abbrechen; auflösen {vt} abbrechend; auflösend abgebrochen; aufgelöst | to sever severing severed |
sich einen abbrechen {vr} [ugs.] | nearly kill oneself |
abreißen; abbrechen {vt} abreißend; abbrechend abgerissen; abgebrochen Es ist geplant, diese Gebäude abzureißen. | to demolish demolishing demolished These buildings are scheduled for demolition. |
abschlagen; anschlagen; (leicht) abbrechen; (Stücken) ausbrechen {vt} abschlagend; anschlagend; abbrechend; ausbrechend abgeschlagen; angeschlagen; abgebrochen; ausgebrochen | to chip chipping chipped |
abschneiden; stutzen; abbrechen; beenden {vt} abschneidend; stutzend; abbrechend; beendend abgeschnitten; gestutzt; abgebrochen; beendet schneidet ab; stutzt schnitt ab; stutzte | to truncate truncating truncated truncates truncated |
aufheben; annullieren; abbrechen; abbestellen; abblasen [ugs.] {vt} aufhebend; annullierend; abbrechend; abbestellend; abblasend aufgehoben; annulliert; abgebrochen; abbestellt; abgeblasen hebt auf; annulliert; bricht ab; bestellt ab; bläst ab hob auf; annullierte; brach ab; bestellte ab; blies ab nicht abgesagt eine Zeitung abbestellen eine Zulassung aufheben [jur.] eine Ehe aufheben [jur.] | to cancel canceling; cancelling canceled; cancelled cancels canceled; cancelled uncancelled to cancel a newspaper subscription to declare a registration invalid/null and void to declare a marriage invalid/null and void |
schmeißen [ugs.]; werfen {vi} schmeißend; werfend geschmissen; geworfen er/sie schmeißt; er/sie wirft ich/er/sie schmiss (schmiß [alt]); ich/er/sie warf er/sie hat/hatte geschmissen; er/sie hat/hatte geworfen etw. nach jdm. schmeißen (Studium) schmeißen [ugs.]; abbrechen; aufgeben | to chuck; to sling; to throw chucking; slinging; throwing chucked; slung; thrown he/she chucks I/he/she chucked he/she has/had chucked to chuck sth. at sb. [coll.] to chuck in (studies) |
alle Brücken (hinter sich) abbrechen [übtr.] | to burn one's bridges [fig.] |