Übersetze 'abandon' | Translate 'abandon' |
Deutsch | English |
20 Ergebnisse | 20 results |
abbrechen; beenden; einstellen; stilllegen {vt} abbrechend; beendend; einstellend; stilllegend abgebrochen; beendet; eingestellt; stillgelegt | to abandon abandoning abandoned |
herabsetzen; ermäßigen; nachlassen {vt} herabsetzend; ermäßigend; nachlassend herabgesetzt; ermäßigt; nachgelassen | to abandon abandoning abandoned |
verlassen; preisgeben; aufgeben; aussetzen {vt} verlassend; preisgebend; aufgebend; aussetzend verlassen; preisgegeben; aufgegeben; ausgesetzt verlässt; gibt preis; gibt auf; setzt aus verließ; gab preis; gab auf; setzte aus ein Geschäft aufgeben einen Plan aufgeben | to abandon abandoning abandoned abandons abandoned to abandon a business to abandon a plan |
Anspruch {m}; Recht {n} Ansprüche {pl} verjährter Anspruch abhängiger Anspruch obligatorischer Anspruch [jur.] unabhängiger Anspruch Anspruch geltend machen; Forderung geltend machen Anspruch anerkennen Ansprüche anmelden Anspruch aufgeben Anspruch erheben auf jdn. (rechtlich) in Anspruch nehmen (wegen etw.) [jur.] jdn. in Anspruch nehmen (wegen etw.) (von jdm. Verpflichtungen einfordern) | claim claims outlawed claim dependent claim claim arising from contract independent claim to assert a claim to admit a claim to stake out a claim to abandon a claim to lay claim to; to claim to to take legal action against sb. (for sth.) to bring claims against sb. (for sth.) |
Bergwerk {n}; Mine {f}; Grube {f} [min.] Bergwerke {pl}; Minen {pl}; Gruben {pl} eine Grube aufgeben | mine mines to abandon a mine |
Familie {f} /Fam./ Familien {pl} Familie (als Adresse) /Fam./ eine Familie mit drei Personen eine Familie unterhalten eine Familie ernähren seine Familie verlassen in der Familie liegen Familie, in der Kinder von den Großeltern erzogen werden Du gehörst jetzt zur Familie. Das liegt in der Familie. Das kommt in den besten Familien vor. | family families Mr & Ms ... [Br.]; Mr. & Ms. ... [Am.] a family of three to keep a family to support a family to abandon one's family to run in the family skip-generation family Now you're one of the family. It runs in the family. It happens in the best families. |
Frau {f}; Ehefrau {f} Frauen {pl}; Ehefrauen {pl} meine Frau Frau und Kinder haben für Frau und Kinder sorgen seine Frau verlassen Noch-Ehefrau {f} Exfrau {f} Exfrauen {pl} | wife wives my wife to have a wife and children to keep a wife and family to abandon one's wife soon-to-be ex-wife; soon-to-be ex ex-wife ex-wives |
Goldstandard {m} [fin.] den Goldstandard verlassen | gold standard to abandon the gold standard |
Politik {f} eine schlechte Politik flexible Politik {f} antizyklische Politik {f} Politik der kleinen Schritte eine Politik aufgeben | policy a poor policy flexible policy anticyclical policy gradualistic policy; step-by-step policy to abandon a policy |
Position {f}; Lage {f}; Stelle {f} (Punkt) Positionen {pl}; Lagen {pl}; Stellen {pl} am rechten Platz am falschen Platz in einer schwierigen Lage in meiner Lage an der gekennzeichneten Stelle am Kabel eine Position aufgeben | position positions in position out of position in a difficult position in my position in the position marked on the cable to abandon a position |
Projekt {n}; Vorhaben {n} Projekte {pl}; Vorhaben {pl} integriertes Projekt ein Vorhaben in Angriff nehmen ein Projekt fördern ein Projekt in Auftrag geben ein Projekt aufgeben | project; plan projects; plans integrated project to engage in a project to promote a project to commission a project to abandon a project |
Recht {n}; Anrecht {n}; Berechtigung {f} Rechte {pl}; Anrechte {pl} Rechte und Pflichten gleiche Rechte, gleiche Pflichten obligatorisches Recht [jur.] sicher begründetes Anrecht; zustehendes Recht absolutes Recht; uneingeschränktes Recht ausschließliches Recht von Rechts wegen; kraft Gesetzes im Recht sein das Recht haben zu zu seinem Recht kommen zu seinem Recht kommen Recht behalten; recht behalten [alt] Recht geltend machen von einem Recht zurücktreten mit Fug und Recht ein Recht aufgeben etw. ins Recht legen [Schw.] [jur.] etw. aus dem Recht weisen [Schw.] [jur.] | right rights rights and responsibilities equal rights, equal responsibilities right in personam (effective only against a certain person) vested right absolute right exclusive right as of right to be in the right to have the right to; to be entitled to to gain redress to come into one's own to be proved right; to be right; to be proved correct to assert a right to waive a right within one's rights to abandon a right to submit sth. as evidence to exclude sth. from evidence |
Schicksal {n}; Geschick {n} Schicksale {pl} Schicksal spielen das/sein Schicksal herausfordern Ich will das Schicksal nicht herausfordern. sein Schicksal meistern jdn. seinem Schicksal überlassen Laune des Schicksals durch eine Laune des Schicksals Er sah seinem Schicksal ruhig entgegen. Das Schicksal meinte es nicht gut mit ihm. Welch traurige Geschichte! Das musste nun einmal so sein. | fate fates to play at fate to tempt fate I don't want to tempt fate. to cope with one's fate to leave sb. to his fate; to abandon sb. to his fate twist of fate by a strange quirk of fate He met his fate calmly. Fate treated him unkindly. How sad a fate! Fate would have it so. |
Schiff {n} Schiffe {pl} ab Schiff ein Schiff aufgeben; ein Schiff verlassen ein brennendes Schiff verlassen Alle Mann von Bord! | ship ships ex ship to abandon a ship to abandon a burning ship Abandon Ship! |
Sicherheit {f} Sicherheiten {pl} soziale Sicherheit {f} der Sicherheit halber ein falsches Gefühl der Sicherheit Sicherheit leisten als Sicherheit hinterlegt auf eine Sicherheit verzichten jdn. in Sicherheit wiegen Mit seiner freundlichen Art wiegte er sie in Sicherheit. | security securities social security in the interests of safety a false sense of security to offer security given by way of security; pledged as security to abandon a security to lull sb. into a false sense of security His friendly manner lulled her into a false sense of security. |
im Stich lassen; sitzen lassen im Stich lassend; sitzen lassend im Stich gelassen; sitzen gelassen jdn. sitzen lassen | to abandon; to bail on [coll.] abandoning; bailing on abandoned; bailed on to abandon sb.; to bail on sb. |
Unternehmen {n} [econ.] Unternehmen {pl} angegliedertes Unternehmen kommerzielles Unternehmen ein Unternehmen aufgeben aktives Unternehmen Art des Unternehmens | business venture; company; enterprise business ventures; companies; enterprises affiliated company commercial establishment to abandon an enterprise operating company kind of business; type of enterprise |
Wohnort {m}; Firmensitz {m} seinen Wohnsitz aufgeben Wahldomizil {n}; Domizil eigener Wahl Domizil unterhaltsbedürftiger Personen (Kinder, Entmündigte) gesetzliches Domizil Herkunftsdomizil {n} Geburtsdomizil {n} Steuerwohnsitz {m} Niederlassungsrecht {n} Wechsel des ständigen Aufenthaltsorts Sitz einer Handelsgesellschaft sich an einem Ort niederlassen ein Domizil begründen seinen Wohnort in einem Land aufgeben | domicile to abandon one's domicile domicile of choice domicile of dependence [Br.] legal domicile; domicile by operation of law [Br.] domicile of origin natural domicile fiscal domicile right of domicile change of domicile (legal) domicile of a trading company to take up one's domicile in a place to establish a domicile to abandon one's domicile in a country |
überlassen; abtreten {vt} überlassend; abtretend überlassen; abgetreten überlässt; tritt ab überließ; trat ab aufgeben und abtreten | to cede ceding ceded cedes ceded to abandon and cede |
auflassen eine Bohrung auflassen | to abandon; to disuse to shut in a well |