Übersetze 'geltend' | Translate 'geltend' |
Deutsch | English |
18 Ergebnisse | 18 results |
Anspruch {m}; Recht {n} Ansprüche {pl} verjährter Anspruch abhängiger Anspruch obligatorischer Anspruch [jur.] unabhängiger Anspruch Anspruch geltend machen; Forderung geltend machen Anspruch anerkennen Ansprüche anmelden Anspruch aufgeben Anspruch erheben auf jdn. (rechtlich) in Anspruch nehmen (wegen etw.) [jur.] jdn. in Anspruch nehmen (wegen etw.) (von jdm. Verpflichtungen einfordern) | claim claims outlawed claim dependent claim claim arising from contract independent claim to assert a claim to admit a claim to stake out a claim to abandon a claim to lay claim to; to claim to to take legal action against sb. (for sth.) to bring claims against sb. (for sth.) |
Einfluss {m}; Einfluß {m} [alt]; Beeinflussung {f} (auf) Einflüsse {pl}; Beeinflussungen {pl} Einfluss ausüben; Einfluss geltend machen ohne Einfluss auf einen guten Einfluss haben unter Alkoholeinfluss | influence (on) influences to exert influence without influence to to be a good influence under the influence (of alcohol) |
Recht {n}; Anrecht {n}; Berechtigung {f} Rechte {pl}; Anrechte {pl} Rechte und Pflichten gleiche Rechte, gleiche Pflichten obligatorisches Recht [jur.] sicher begründetes Anrecht; zustehendes Recht absolutes Recht; uneingeschränktes Recht ausschließliches Recht von Rechts wegen; kraft Gesetzes im Recht sein das Recht haben zu zu seinem Recht kommen zu seinem Recht kommen Recht behalten; recht behalten [alt] Recht geltend machen von einem Recht zurücktreten mit Fug und Recht ein Recht aufgeben etw. ins Recht legen [Schw.] [jur.] etw. aus dem Recht weisen [Schw.] [jur.] | right rights rights and responsibilities equal rights, equal responsibilities right in personam (effective only against a certain person) vested right absolute right exclusive right as of right to be in the right to have the right to; to be entitled to to gain redress to come into one's own to be proved right; to be right; to be proved correct to assert a right to waive a right within one's rights to abandon a right to submit sth. as evidence to exclude sth. from evidence |
Schadensersatz {m}; Schadenersatz {m} Schadensersatz geltend machen Schadensersatz erhalten; Schadenersatz erhalten Schadensersatz zahlen; Schadenersatz zahlen Schadensersatz leisten; Schadenersatz leisten Schadensersatz verlangen; Schadenersatz verlangen auf Schadensersatz verklagen | damages; compensation; indemnification to claim damages to recover damages to pay damages to pay damages; to pay compensation to demand compensation to sue for damages |
Verjährung geltend machen | to prescribe |
ausüben (Macht; Amt); geltend machen (Einfluss) {vt} | to exercise |
gelten; gültig sein {vi} geltend gegolten es gilt es galt sie galten es hat/hatte gegolten es gälte Für den Fernabsatz gilt grundsätzlich, dass ... Bei der Auswahl/Arbeitsuche/beim Waffengebrauch gilt grundsätzlich, dass ... | to be valid being valid been valid it is valid it was valid they were valid it has/had been valid I/he/she would be valid Distance selling is governed by the general rule that ...; Distance selling is subject to the general rule that ... As a general rule/principle, when making your choices / seeking a job / using weapons, ... |
gelten als {vi} geltend als gegolten als | to rate as rating as rated as |
geltend {adj}; in Kraft | in force |
geltend; bestehend {adj} | established |
(mit Nachdruck) geltend machen {vt} | to enforce an argument |
Forderungen (gerichtlich) geltend machen; Schuld eintreiben {vt} Rechte aus einem Vertrag geltend machen | to enforce to enforce a contract |
gültig; geltend {adj} vollgültig | valid fully valid |
rechnen; zählen; gelten {vi} (als) rechnend; zählend; geltend gerechnet; gezählt; gegolten von heute an gerechnet zu Gunsten von ... zählen die Kinder nicht gerechnet | to count (as) counting counted counting from today to count on favour [Br.] of ...; to count in favor [Am.] of ... not counting the children |
wegfallen; entfallen [Ös.] {vi} [jur.] Absatz 2 ist durch das neue Gesetz weggefallen. Die Rückforderung zu Unrecht gewährter Beihilfen ist ausgeschlossen, wenn der Empfänger den Wegfall der Bereicherung geltend machen kann / sich auf den Wegfall der Bereicherung berufen kann. [jur.] | to be lost; to have been repealed Subsection 2 has been repealed by the new Act. Recovery of subsidies unlawfully granted is waived if the recipient is able to plead loss of enrichment / plead that all enrichment has been lost. |
wirksam; rechtsgültig, geltend; wirkend {adj} in Kraft treten; rechtsgültig werden | operative to become operative |
zählen zu; gelten als zählend; geltend gezählt; gegolten zu den Besten zählen als großer Komponist gelten Er gilt als großer Schriftsteller. | to rank among ranking ranked to rank among the best to rank as a great composer He ranks as a great writer. |
zutreffen; gelten {vi} (für) zutreffend; geltend zugetroffen; gegolten | to apply (to) applying applied |