Übersetze 'gezwungen' | Translate 'gezwungen' |
Deutsch | English |
14 Ergebnisse | 14 results |
gezwungen {adv} | constrainedly |
unter Druck setzen; zwingen {vt} unter Druck setzend; zwingend unter Druck gesetzt; gezwungen jdn. unter Druck setzen jdn. unter Druck setzen (, dass er etw. tut) | to pressurize [eAm.]; to pressurise [Br.]; to pressure pressurizing; pressurising; pressuring pressurized; pressurised; pressured to put the bite on sb. [Am.] to bully sb. (into doing sth.) |
Maßnahme {f} spezifische Maßnahmen direkte Maßnahme indirekte Maßnahme sich zu Maßnahmen gezwungen sehen | action specific action direct action indirect action to be forced to take action |
Schusswaffe {f} Schusswaffen {pl} jdn. mit einer Waffe bedrohen von der Waffe Gebrauch machen eine Schusswaffe abfeuern Der Polizeibeamte zog seine Schusswaffe. Die Waffe ging versehentlich los. Ich sah, dass er eine Waffe trug. Er zielte mit einer Schusswaffe auf die Tür. Der Bankräuber hielt der Kassierin eine Schusswaffe an den Kopf und forderte sie auf, ihm das Geld auszuhändigen. Du wolltest hier leben. Es hat dich niemand gezwungen. | gun guns to hold so. at gunpoint to use one's gun to fire a gun The police officer drew his gun. The gun went off by accident I could see he was carrying a gun. He was pointing / aiming a gun at the door. The bank robber put/held a gun to her head and told the cashier to hand over the money. You chose to live here. Nobody put a gun to your head. [fig.] |
hinauswerfen; räumen; vertreiben; zur Räumung zwingen {vt} hinauswerfend; räumend; vertreibend; zur Räumung zwingend hinausgeworfen; geräumt; vertrieben; zur Räumung gezwungen | to evict evicting evicted |
verpflichten; zwingen; vorschreiben; nötigen {vt} verpflichtend; zwingend; vorschreibend; nötigend verpflichtet; gezwungen; vorgeschrieben; genötigt | to oblige obliging obliged |
zwingen; erzwingen; aufzwingen; forcieren {vt} zwingend; erzwingend; aufzwingend; forcierend gezwungen; erzwungen; aufgezwungen; forciert er/sie zwingt; er/sie erzwingt ich/er/sie zwang; ich/er/sie erzwang er/sie hat/hatte gezwungen; er/sie hat/hatte erzwungen ich/er/sie zwänge; ich/er/sie erzwänge | to force forcing forced he/she forces I/he/she forced he/she has/had forced I/he/she would force |
zwingen; drängen; forcieren {vt} zwingend; drängend; forcierend gezwungen; gedrängt; forciert | to railroad sb. [coll.] railroading railroaded |
zwingen; nötigen {vt} zwingend; nötigend gezwungen; genötigt er/sie zwingt ich/er/sie zwang zwingen, etw. zu tun zwingende Gründe | to compel compelling compelled he/she compels I/he/she compelled to compel to do sth. compelling reasons |
zwingen {vt} zwingend gezwungen zwingt zwang | to bludgeon bludgeoning bludgeoned bludgeons bludgeoned |
zwingen; erzwingen; nötigen {vi} zwingend; erzwingend; nötigend gezwungen; erzwungen; genötigt zwingt; erzwingt; nötigt zwang; erzwang; nötigte sich zu etw. gezwungen fühlen sich gezwungen sehen; sich genötigt sehen Sachzwängen unterliegen | to constrain constraining constrained constrains constrained to feel constrained to sth. to find oneself constrained to be constrained by circumstances |
(durch Drohung) zwingen {vi} zwingend gezwungen | to sandbag; to dragoon sandbagging; dragooning sandbagged; dragooned |
gezwungen; gequält; steif {adj} | constrained |
Ich sah mich gezwungen, es zu sagen. | I felt impelled to say it. |