Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 207 User online

 1 in /
 206 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'Verhältnis'Translate 'Verhältnis'
DeutschEnglish
33 Ergebnisse33 results
Verhältnis {n}; Quotient {m}
   Verhältnisse {pl}
   umgekehrtes Verhältnis
   im umgekehrten Verhältnis
   Verhältnis {n} von Bildbreite zu Bildhöhe
ratio
   ratios
   inverse ratio
   in inverse ratio; in the reversed ratio
   aspect ratio
Verhältnis {n}; Verwandtschaft {f}relationship
Verhältnis {n}; Anteil {m}rate
Affäre {f}; Liaison {f}; Verhältnis {n}; Liebschaft {f}
   eine Affäre mit jdm. haben
affair
   to have an involvement with sb.; to have a fling with sb.
Anteil {m}; Verhältnis {n}; Proportion {f}; Ausmaß {n}; Quote {f}
   Anteile {pl}; Verhältnisse {pl}; Proportionen {pl}; Ausmaße {pl}; Quoten {pl}
   erschreckende Ausmaße annehmen
   biblische Ausmaße
proportion
   proportions
   to assume alarming proportions; to assume horrifying proportions
   biblical proportions
ins richtige Verhältnis bringen; anpassen (an)
   ins richtige Verhältnis bringend; anpassend
   ins richtige Verhältnis gebracht; angepasst
to proportion (to)
   proportioning
   proportioned
Verhältnis von Auftragseingang zu Auftragsauslieferung econbook-to-bill ratio
Beziehung {f}; (persönliches) Verhältnis {n}; Verbindung {f} (zu jdm.)
   Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl}; Verbindungen {pl}
   zwischenmenschliche Beziehungen
   außereheliche Beziehungen
   die diplomatischen Beziehungen zum Regime abbrechen
   internationale wissenschaftliche Beziehungen
   Beziehungen anknüpfen
   Ich stehe in keinem Verhältnis zu dieser Firma.
relation (with sb.)
   relations
   human relations
   relations outside marriage
   to break off diplomatic relations with the regime
   international scientific relations
   to establish relations
   I bear/have no relation to this company.
Beziehung {f}; Verhältnis {n}
   Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl}
   Beziehungen aufbauen; Netze aufbauen <Netzwerke>
   eine gewaltgeprägte Beziehung
relationship
   relationships
   to build relationships
   an abusive relationship
zu jdm. eine (enge) Beziehung haben; mit jdm. ein Verhältnis habento be involved with sb.
Bezug {m} (Zusammenhang); Verhältnis {n}; Relation {f} (zu etw.)
   in Bezug auf etw.; im Verhältnis zu etw.
   Das Einkommen von Frauen ist im Verhältnis zu dem der Männer immer noch niedrig
   das Verhältnis/die Relation zwischen Preisen und Löhnen
   Die Handlung hat mit der Realität wenig zu tun.
relation (to sth.)
   in relation to sth.
   Women's earnings are still low in relation to men's.
   the relation/relationship between prices and wages
   The plot bears little relation to the reality.
Dividende {f}; Gewinnanteil {m} [fin.]
   mit Dividende
   aufgelaufene Dividende {f}; rückständige Dividende {f}
   aufgelaufene Dividende {f}
   ausgewiesene Dividende {f}
   außerordentliche Dividende {f}
   fiktive Dividende {f}
   geringe Dividende {f}
   kumulative Dividende {f}
   Erhöhung der Dividenden
   Dividende {f} in Form von Schuldurkunden
   eine Dividende ausfallen lassen
   Verhältnis von Gewinn zu Dividende
   Die Dividende ist festgesetzt worden.
dividend; divvy [coll.]
   cum dividend
   dividend in arrears
   accrued dividend
   declared dividend
   extraordinary dividend
   sham dividend
   poor dividend
   cumulative dividend
   increase of dividends
   liability dividend
   to pass a dividend
   dividend cover
   The dividend has been declared.
Verhältnis von Fremd- zu Eigenkapital [econ.]leverage; gearing
Hinblick {m}
   im Hinblick auf; in Anbetracht
   im Hinblick auf; im Verhältnis zu

   in view of
   with regard to
Kosten-Nutzen-Verhältnis {n} [econ.]cost-benefit ratio
Krediteinlagen-Verhältnis {n}advances ratio
Kurs-Gewinn-Verhältnis {n} /KGV/ [fin.]price-earnings ratio (p-e)
Luft-Kraftstoff-Verhältnis {n}; Gemischzusammensetzung {f}air-fuel ratio
Verhältnis Obligationen zu Stammaktienleverage
Preis-Leistungsverhältnis {n}; Preis-Leistungs-Verhältnis {n}price-performance ratio; price-quality ratio; cost-effectiveness
Signal-Rausch-Verhältnis {n}signal-to-noise ratio
Signal-Stör-Verhältnis {n}; Rauschabstand {m}signal-to-noise ratio
harmonisches Verhältnis
   ein ausgezeichnetes Verhältnis zu jdm. haben
rapport
   to have a great rapport with sb.
in keinem Verhältnis zu etw. stehento be incommensurate with sth.
im richtigen Verhältnis; im rechten Verhältnis (zu)commensurate (with; to)
Verhältnis zwischen Fremdkapital und Eigenkapitaldebt-equity ratio
Verwandtschaftsverhältnis {n}; verwandtschaftliches Verhältnis
   in keinem Verwandtschaftsverhältnis zu jdm. stehen
family relationship
   to have no family link to sb.
Zeichen-Zwischenraum-Verhältnis {n}mark-to-space ratio
aufgelockert; entspannt; unverkrampft {adj}
   aufgelockerter
   am aufgelockertsten
   ein unverkrampftes Verhältnis
relaxed
   more relaxed
   most relaxed
   a relaxed relation
außerehelich {adj}
   außereheliches Verhältnis; außereheliche Beziehung
extramarital; extra-marital
   extramarital affair
oft; oftmals; häufig {adv}
   öfter; häufiger
   am öftesten [ugs.]; am häufigsten
   oft benutzt
   ziemlich oft
   allzu oft
   wie so oft
   Sie geht oft ins Kino.
   Das passiert öfter als man denkt.
   das oft(mals) problematische Verhältnis von/zwischen Kunst und Wirtschaft
often
   more often
   most often
   often used
   quite often
   all too often
   as is often the case; as often happens
   She goes often to the movies.
   That happens more often than one thinks.
   the often problematic relationship of/between artists and industry
verhältnismäßig {adj}; im Verhältnis (zu)in proportion (to)
zu {prp; +Dativ}
   zum (= zu dem)
   komm zu mir
   zu meiner Zufriedenheit
   zu niedrigen Preisen
   zu einem großen Teil
   im Verhältnis 4 zu 1
to
   to the
   come to me; come to my place
   to my satisfaction
   at low prices
   to a large extent
   at a ratio of 4 to 1
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de