Infos
Songtexte
Gedichte
Witze
Konzerte
Spiele
Chat
Forum
Wörterbuch
Besucher seit
01.01.2000
198 User online
198 in
/dict/
Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch
Übersetze 'üblichen'
Translate 'üblichen'
Deutsch
English
5 Ergebnisse
5 results
Kost
{f} (
Medienangebot
) [übtr.]
Es
ist
leichte
musikalische
Kost
,
die
die
Unterhaltung
nicht
stört
.
Nach
zwei
anspruchsvollen
Filmen
wandte
sich
die
Schauspielerin
leichterer
Kost
zu
.
Kochsendungen
gehören
zur
üblichen
Fernsehkost
.
Wir
haben
die
Auswirkungen
von
Fernsehgewalt
/
Gewaltdarstellungen
im
Fernsehen
auf
das
kindliche
Verhalten
untersucht
.
Der
Film
ist
familientaugliches
Kino
.
Das
Buch
ist
schwere
Kost
.
Es
stehen
zwei
Sinfonien
auf
dem
Programm
.
fare
It
's
light
musical
fare
which
doesn
't
get
in
the
way
of
conversation
.
After
two
demanding
films
the
actress
turned
to
some
lighter
fare
.
Cooking
shows
are
standard
fare
on
television
.
We
have
studied
the
effects
of
violent
fare
on
TV
on
childrens
'
behaviour
.
The
movie
is
suitable
family
fare
.
The
book
is
heavy
stuff
/
is
heavy-going
.
There
are
two
symphonies
on
the
bill
of
fare
. [Am.]
Verdächtigte
{m,f};
Verdächtigter
;
Verdächtige
{m,f};
Verdächtiger
Verdächtigten
{pl};
Verdächtigte
;
Verdächtigen
{pl};
Verdächtige
die
üblichen
Verdächtigen
{pl}
suspect
suspects
the
usual
suspects
kaufen
;
einkaufen
;
erkaufen
{vt} (
von
)
kaufend
;
einkaufend
;
erkaufend
gekauft
;
eingekauft
;
erkauft
er
/
sie
kauft
;
er
/
sie
kauft
ein
;
er
/
sie
erkauft
ich
/
er
/
sie
kaufte
;
ich
/
er
/
sie
kaufte
ein
;
ich
/
er
/
sie
erkaufte
er
/
sie
hat
/
hatte
gekauft
;
er
/
sie
hat
/
hatte
eingekauft
;
er
/
sie
hat
/
hatte
erkauft
zu
handels
üblichen
Preisen
kaufen
auf
Pump
kaufen
teuer
erkauft
Hast
du
schon
mal
etwas
online
gekauft
?
to
buy
{bought; bought} (
from
)
buying
bought
he
/
she
buys
I/
he
/
she
bought
he
/
she
has
/
had
bought
to
buy
at
normal
prices
to
buy
on
tick
dear-bought
;
dearly
bought
Have
you
ever
bought
anything
online
?
umschwenken
{vi} (
zu
) [übtr.]
umschwenkend
umgeschwenkt
von
seiner
üblichen
Meinung
abgehen
Sie
schwenkte
auf
meinen
Standpunkt
um
.
Dieser
letzte
Vorschlag
bewegt
sich
in
Richtung
Privatisierung
.
Das
Land
ist
unter
Berlusconi
nach
rechts
gerückt
.
to
veer
veering
veered
to
veer
from
one
's
usual
opinions
She
veered
round
to
my
point
of
view
.
This
latest
proposal
veers
in
the
direction
of
privatisation
.
The
country
has
veered
to
the
right
under
Berlusconi
.
auf
dem
Weg
;
unterwegs
(
von
/
nach
)
auf
dem
üblichen
Wege
Die
Sammlung
ist
bereits
auf
dem
Weg
nach
Amerika
/
nach
Amerika
unterwegs
.
Der
Reisebus
ist
auf
dem
Weg
nach
Heathrow
.
Das
Flugzeug
war
von
Boston
nach
Zürich
unterwegs
,
als
in
der
Toilette
ein
Feuer
ausbrach
.
Auf
dem
Weg
zum
Hotel
kamen
wir
beim
Palais
mit
den
55
Stufen
vorbei
.
Sie
waren
(
gerade
)
auf
dem
Nachhauseweg
.
Bin
schon
unterwegs
!
on
the
/
one
's
way
;
en
route
;
enroute
(
from
/
to
)
by
the
usual
route
The
collection
is
already
on
its
way
/
en
route
to
America
.
The
coach
is
en
route
for
Heathrow
.
The
airplane
was
on
its
way
/
en
route
from
Boston
to
Zurich
when
a
fire
broke
out
in
the
lavatory
.
On
the
way
/
On
our
way
/
En
route
to
the
hotel
we
passed
the
Palais
with
its
55
stairs
.
They
were
on
their
way
home
.
I'm
on
my
way
!
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de
Freitag | 04.04.2025 - 17:14 Uhr | @677 beats | 0.014 sec
Impressum
© 1998-2025 basc.de