Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 216 User online

 216 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'Bürger'Translate 'Bürger'
DeutschEnglish
18 Ergebnisse18 results
Bürger {m}; Staatsbürger {m}
   Bürger {pl}; Staatsbürger {pl}
   Die Bürger sollten sich für die Gesellschaft engagieren, in der sie leben.
citizen
   citizens
   Citizens should be stakeholders in the society they live in.
Bürger {m}bourgeois
Bürger {m}burgher
Bürger {m}commoner
Bürger {m}townsman
Bürger {m}townsmen
Bürger {m}; Spießer {m}bourgeois
jdm. seine (Bürger)rechte aberkennen [pol.]
   seine Rechte aberkennend
   seine Rechte aberkannt
to disenfranchise sb.; to disfranchise sb.
   disenfranchising; disfranchising
   disenfranchised; disfranchised
Bürgerin {f}
   Bürger {pl}
burgess
   burgesses
Hochwasser {n} (Überschwemmung)
   vom Hochwasser betroffene Bürger
   höchstes wahrscheinliches Hochwasser
   mittleres jährliches Hochwasser
   plötzlich einsetzendes Hochwasser
flood; floods; flood water
   citizens affected by floods
   maximum probable flood
   mean annual flood
   freshet
Spießbürger {m}; selbstzufriedener SpießerBabbitt [Am.]
Spießbürger {m}; Spießer {m}Philistine
Volk {n}; die Bürger
   die Bürger Roms
populace
   the populace of Rome
im Zuge; im Zug (+Genitiv)
   im Zuge des allgemeinen Trends
   Im Zuge des Umbaus wurde ein drittes Stockwerk aufgesetzt.
   Im Zuge meiner Ausbildung verbrachte ich ein Jahr im Ausland .
   Im Zuge der Ereignisse wurde mir klar, dass ...
   Im Zuge der Debatte werden sich die Bürger ihre eigene Meinung bilden.
during; in the course of; as part of; as sth. is/was going on
   as part of the general trend
   During the rebuilding a third storey [Br.] / story [Am.] was added.
   As part of my training, I spent a year abroad.
   As events unfolded I realised that ...
   As the debate unfolds citizens will make up their own minds.
an jdn/etw. herantreten [auch übtr.]
   an jdn. mit der Bitte um Unterstützung herantreten
   Bürger, die an uns herantreten
   Aus taktischen Gründen trat die Polizei an den Verdächtigen nicht direkt heran.
to approach sb./sth. [also fig.]
   to approach sb. with a request for support
   citizens who approach us
   For tactical reasons the police did not approach the suspect directly.
transparent; durchsichtig; gläsern {adj}
   transparenter; durchsichtiger
   am transparentesten; am durchsichtigsten
   der gläserne Bürger
   der gläserne Surfer
transparent
   more transparent
   most transparent
   the transparent citizen
   the transparent surfer
wobei; wobei allerdings (Einschränkung) {pron} {relativ}
   wobei ich das Unwichtige weglasse
   wobei zu bedenken ist, dass ...
   wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte
   wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist
   wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob ...
   wobei allerdings betont werden muss, dass ...
   wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss
   Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt.
but, yet, although; while/whilst ... -ing
   but I'll leave out the unimportant parts
   yet we must not lose sight of the fact that ...
   though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings
   although this is not easy to do, I admit
   although I am at the moment unable to give you any information as to whether ...
   whilst stressing that ...
   while ensuring occupational health and safety
   The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility.
'Der Bürger als Edelmann' (von Molière / Werktitel) [lit.]'The bourgeois Gentleman' (by Molière / work title)
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de