Übersetze 'Drängen' | Translate 'Drängen' |
Deutsch | English |
24 Ergebnisse | 24 results |
Drängen {n}; dringende Bitte {f}; Flehen {n}; Ansuchen {n} | solicitation |
drängen drängend gedrängt zu eine Entscheidung gedrängt werden Dinge vorantreiben; Dinge beschleunigen | to hustle hustling hustled to be hustled into a decision to hustle things on; to hustle things along |
drängen {vt}; sich bahnen {vr} drängend; sich bahnend gedrängt; sich gebahnt drängt drängte | to elbow elbowing elbowed elbows elbowed |
Antwort {f}; Reaktion {f}; Erwiderung {f} (auf) Antworten {pl}; Reaktionen {pl}; Erwiderungen {pl} als Antwort als Antwort auf; als Reaktion auf unbedachte Antwort; leicht dahingesagte Antwort eine Antwort formulieren eine Antwort schuldig bleiben keine Antwort schuldig bleiben auf Antwort drängen Tut mir Leid, ich weiß die Antwort nicht. | answer (to) answers by way of an answer in answer to glib answer to frame an answer to be at a loss for an answer not be at a loss for an answer to push for answer I'm sorry, I don't know the answer. |
Defensive {f} in der Defensive sein in die Defensive gehen jdn. in die Defensive drängen | defensive to be on the defensive to go on the defensive to force sb. onto the defensive |
Druck ausüben; drängen {vt} Druck ausübend; drängend Druck ausgeübt; gedrängt | to press pressing pressed |
in den Hintergrund drängen; an die Wand spielen; die Schau stehlen [übtr.] in den Hintergrund drängend; an die Wand spielend; die Schau stehlend in den Hintergrund gedrängt; an die Wand gespielt; die Schau gestohlen | to upstage [fig.] upstaging upstaged |
jdn. in Panik versetzen; bei jdm. Panik auslösen in Panik versetzend; Panik auslösend in Panik versetzt; Panik ausgelöst Die Schüsse versetzten die Pferde in Panik. sich zu einer überstürzten Handlung hinreißen lassen Viele Leute ließen sich dazu hinreißen, überstürzt das Land zu verlassen. Wir lassen uns nicht zu einer überstürzten Entscheidung drängen. | to panic sb. panicking panicked The gunfire panicked the horses. to be panicked into doing sth. Many people were panicked into leaving the country. We won't be panicked into making a decision. |
beiseite drängen; verdrängen {vt} | to edge out |
drängen; treiben; antreiben {vt} drängend; treibend; antreibend gedrängt; getrieben; angetrieben drängt; treibt; treibt an drängte; trieb; trieb an auf etw. drängen | to push pushing pushed pushes pushed to push for sth. |
jdn./etw. drängen; treiben; hetzen {vt} drängend; treibend; hetzend gedrängt; getrieben; gehetzt Ich lasse mich nicht hetzen. Er steht unter Zeitdruck. die Preise in die Höhe treiben [econ.] | to rush sb./sth. rushing rushed I refuse to be rushed. He is rushed for time. to rush up prices [Am.] |
drängen; dringend bitten; forcieren; urgieren [Ös.] drängend; dringend bittend; forcierend; urgierend gedrängt; dringend gebeten; forciert; urgiert drängt drängte | to urge urging urged urges urged |
sich aneinander drängen sich aneinander drängend sich aneinander gedrängt | to press together; to press against each other pressing together; pressing against each other pressed together; pressed against each other |
sich durch etw. drängen drängend gedrängt drängt drängte | to thrust one's way through sth. thrusting thrust thrusts thrust |
sich drängen drängend gedrängt drängt drängte | to throng thronging thronged throngs thronged |
(Menschen) drängen; strömen {vi} drängend; strömend gedrängt; geströmt | to surge surging surged |
drängeln {vi} drängelnd gedrängelt drängelt drängelte Hören Sie auf zu drängeln! Nicht drängeln!; Nicht drängen! [Ös.] [Schw.] (in einer Menschenmenge) | to push pushing pushed pushes pushed Stop pushing! Don't push! (in a crowd) |
sich scharen; sich drängen | to cluster |
schieben; drängen; antreiben {vt} schiebend; drängend; antreibend geschoben; gedrängt; angetrieben | to edge (on) edging edged |
beiseite schieben; zur Seite drängen; zurückweisen {vt} beiseite schiebend; zur Seite drängend; zurückweisend beiseite geschoben; zur Seite gedrängt; zugerückweisen | to thrust aside thrusting aside thrust aside |
etw./jdn. zwängen; drängen; drücken; pressen {vt} zwängend; drängend; drückend; pressend gezwängt; gedrängt; gedrückt; gepresst jdn. nach rechts abdrängen ein Flugzeug zur Landung zwingen seine Tränen unterdrücken Essen hinunterwürgen sich durch etw. durchdrängen / durchzwängen sich gewaltsam Zutritt zu einem Ort verschaffen; gewaltsam in einen Ort eindringen Am 5. März drangen zwei Männer gewaltsam in eine Wohnung ein. | to force sth./sb. forcing forced to force sb. to the right to force down an aircraft to force back one's tears to force down food to force a passage / one's way through sth. to force one's way in/into a place On the 5th March, two males forced their way into a flat. |
zwingen; drängen; forcieren {vt} zwingend; drängend; forcierend gezwungen; gedrängt; forciert | to railroad sb. [coll.] railroading railroaded |
Ich lasse mich nicht drängen. | I refuse to be rushed. |
jmd. zu etw.drängen | to funnel sb. into sth. |