Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 204 User online

 1 in /abmahnung/
 203 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'hören'Translate 'hören'
DeutschEnglish
29 Ergebnisse29 results
hören {vi} {vt} (von)
   hörend
   gehört
   er/sie hört
   ich/er/sie hörte
   er/sie hat/hatte gehört
to hear {heard; heard} (of)
   hearing
   heard
   he/she hears
   I/he/she heard
   he/she has/had heard
hören {vt} {vi}
   hörend
   gehört
   er/sie hört
   ich/er/sie hörte
   er/sie hat/hatte gehört
to listen (to)
   listening
   listened
   he/she listens
   I/he/she listened
   he/she has/had listened
Kompliment {n}
   Komplimente {pl}
   zweifelhaftes Kompliment
   jdn. ein Kompliment machen
   jdm. Komplimente machen
   Sie möchte gern ein Kompliment hören.
compliment
   compliments
   left-handed compliment
   to pay sb. a compliment
   to compliment (on)
   She's fishing for compliments.
Radio {n}
   Radios {pl}
   Radio hören
   im Radio
   im Radio durchgeben
   im Radio hören
radio
   radios
   to listen to the radio
   on the radio; over the radio
   to announce over the radio
   to hear on the radio
Rechtsstandpunkt {m} [jur.]
   Rechtsstandpunkte {pl}
   in eigener Sache [jur.]
   Wir haben das Recht auf unserer Seite/gute Erfolgsaussichten. [jur.]
   seine Rechtssache vortragen; seinen Fall unterbreiten
   seine Rechtssache schlüssig vorbringen
   gegen jdn. nichts in der Hand haben
   Jemanden als Zeugen in eigener Sache zu hören, ist problematisch.
   Kein Betreiber darf Richter in eigener Sache sein.
case
   cases
   in support of one's own case
   We have a (good) case.
   to state one's case
   to make out one's case
   to have no case against sb.
   Hearing a person as a witness in support of his own case is problematic.
   No operator may be both judge and interested party.
Vernunft {f}; gesunder Verstand
   die Vernunft verlieren
   auf die Vernunft hören
reason
   to lose one's reason
   to listen to reason
Vorlesung {f}; Lehrveranstaltung {f} (über) [stud.]
   Vorlesungen {pl}
   eine Vorlesung besuchen/hören
   Vorlesung halten
   Vorlesungen halten über
lecture (on)
   lectures
   to go to a lecture; to attend a lecture
   to give a lecture
   to lecture on
direkt; unmittelbar {adj} <direkter> <am direktesten>
   direkt aus/von der Quelle
   etw. aus/von sicherer Quelle hören
straight <straighter> <straightest>
   straight from the horse's mouth [fig.]
   to get sth. straight from the horse's mouth [fig.]
drängeln {vi}
   drängelnd
   gedrängelt
   drängelt
   drängelte
   Hören Sie auf zu drängeln!
   Nicht drängeln!; Nicht drängen! [Ös.] [Schw.] (in einer Menschenmenge)
to push
   pushing
   pushed
   pushes
   pushed
   Stop pushing!
   Don't push! (in a crowd)
ertönen; zu hören sein; zu vernehmen sein {vi}
   ertönend; zu hören seiend; zu vernehmen seiend
   ertönt; zu hören gewesen; zu vernehmen gewesen
   ertönt; ist zu hören; ist zu vernehmen
   ertönte; war zu hören; war zu vernehmen
to ring out
   ringing out
   rung out
   rings out
   rang out
sich freuen (auf) {vr}
   sich freuend
   sich gefreut
   Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
   Ich freue mich auf Ihre nächste E-Mail.
   Ich freue mich sehr auf ein baldiges Treffen mit Ihnen.; Ich freue mich sehr, Sie bald zu treffen.
to look forward (to)
   looking forward
   looked forward
   I'm looking forward to hearing from you.
   I'm looking forward to your next email.
   I very much look forward to meeting you soon.
hören aufto take notice of
von jdm. hören, dass ...
   Ich habe gehört, dass Sie morgen kommen werden.
to understand from sb. that ...
   I understand you will arrive tomorrow.
zufällig hören; lauschento overhear {overheard; overheard}
falsch hören
   falsch hörend
   falsch gehört
to mishear {misheard; misheard}
   mishearing
   misheard
von etw. kommen; von etw. herrühren; aus etw. herstammen {vi}
   von etw. kommend; von etw. herrührend; aus etw. herstammend
   von etw. gekommen; von etw. hergerührt; aus etw. hergestammt
   Wie hören Sie mich, kommen? (Funkjargon) [telco.]
   Klar und verständlich, kommen. (Funkjargon) [telco.]
to stem from sth.
   stemming from sth.
   stemmed from sth.
   Are you reading me, over? (radio jargon)
   Reading you fivers, over. (radio jargon)
taub; gehörlos {adj} <tauber> <am taubsten>
   nichts hören wollen (von)
   auf einem Ohr taub sein
deaf
   to turn a deaf ear (to)
   to be deaf in one ear
vermeinen {vt} [gehoben]
   vermeinend
   vermeint
   sie vermeinte, eine Stimme zu hören
to think; to suppose
   thinking; supposing
   thought; supposed
   she thought she heard a voice
Das lässt sich hören.That sounds reasonable.
Das lässt sich hören!This is something like!
Das lässt sich hören!That's good to hear!
Er glaubt, das Gras wachsen zu hören .He thinks he's the cat's meow.
Es beruhigt mich, das zu hören.I'm relieved to hear that.
Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte.It's so quiet you could hear a pin drop.
Hören Sie auf meinen Rat!Take my advice!
Hören Sie mal!I say!
Ich freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören.I look forward to hearing from you soon.
Ich will nichts davon hören.I won't hear of it.
Wer nicht hören will, muss fühlen. [Sprw.]He that will not hear must feel. [prov.]
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de