Übersetze 'hrend' | Translate 'hrend' |
Deutsch | English |
268 Ergebnisse | 268 results |
Arbeitszeit {f} während der Arbeitszeit | working time; working hours during working hours |
Aufsicht führend; aufsichtführend | in a supervisory capacity |
Beispiele anführen; als Beispiel anführen; anführen Beispiele anführend; als Beispiel anführend; anführend Beispiele angeführt; als Beispiel angeführt; angeführt führte als Beispiel an | to instance instancing instanced instanced |
etw. auf die Bühne bringen; etw. szenisch darstellen; (Stück) aufführen {vt} auf die Bühne bringend; aufführend auf die Bühne gebracht; aufgeführt | to stage sth.; to put sth. on stage staging; putting on stage staged; put on stage |
Bürgermeisteramt {n}; Bürgermeisterschaft {f}; Amt des Bürgermeisters während seiner Zeit als Bürgermeister | mayoralty during his mayoralty |
Einstellung {f}; Einstellen {n}; Einregulierung {f}; Regelung {f}; Anpassung {f}; Adaptierung {f}; Justierung {f}; Justieren {n} Einstellen der Uhrzeit Einstellen von Ventilatoren während des Betriebes | adjustment clock time adjustment in-flight adjustment of fans |
Entbindung {f}; Geburtsvorgang {m}; Geburt {f}; Gebären {n}; Niederkunft {f} [poet.] [med.] die Geburt erleichtern die Geburt anregen die Geburt einleiten die Geburt leiten bei der Geburt assistieren gut/schlecht auf die Geburt vorbereitet sein Geburt auf natürlichem Wege [med.] Geburt bei verengtem Becken [med.] Geburt nach vorzeitigem Fruchtwasserabgang [med.] Geburt nach dem Termin [med.] Geburt in Längslage [med.] Geburt in Querlage [med.] Geburt in Schräglage [med.] Geburt in Beckenendlage [med.] während der Geburt (auftretend) {adj} [med.] | delivery; labour; accouchement; parturition; child-bearing to facilitate delivery to stimulate labour to induce labour to manage delivery/labour to handle the delivery to be well/ill prepared for labour delivery by way of natural maternal passages contracted pelvis delivery dry labour; xerotocia post-term birth longitudinal presentation transverse presentation; cross-birth oblique presentation breech presentation intranatal; intrapartal |
Fahrt {f}; Anreise {f}; Reise {f} (Reisegeschehen) eine Reise machen auf der Fahrt von und zur Arbeit Der Weg ist das Ziel. Die Fahrt ins Büro heute früh war schrecklich. Die Fahrt von London nach Brighton dauert etwa eine Stunde. In der Bahn lese ich meistens. Wie lange dauert die Anreise nach Madrid mit der Bahn? Ich begebe mich auf eine längere Reise und werde einige Wochen lang nicht zu Hause sein. Sind sie gut gereist? Danke für Ihren Besuch und gute Heimreise. Während der Fahrt ist es verboten, mit dem Busfahrer zu sprechen. eine Reise durch die Jahrhunderte [übtr.] | journey to go on a journey on the journey to and from work The journey is the reward. [prov.] I had a terrible journey to work this morning. The journey from London to Brighton will take about one hour. I usually read during the train journey. How long does the journey to Madrid take by train? I am going on a long journey and won't be home for a few weeks. Did you have a good journey? Thank you for visiting us, and have a safe journey home. Don't talk to the bus driver during the journey / whilst he is driving. a journey through the ages [fig.] |
Flug {m}; Flugreise {f} Flüge {pl} schlechter Flug während des Flugs ein nicht angetretener Flug ein Flug nach Orlando | flight flights bumpy flight; uncomfortable flight in mid-flight a no-show flight a flight to/bound for Orlando |
Freundschaft {f} (zu jdm.) Freundschaften {pl} die enge Freundschaft zwischen den Kindern Paul hat mit dem Sohn der Familie schnell Freundschaft geschlossen. Während des Studiums habe ich mehrere dauerhafte Freundschaften geschlossen. | friendship (with sb.) friendships the close friendship between the children Paul soon struck up a friendship with the son of the family. I formed several lasting friendships while I was at university. |
Geltung verschaffen; durchführen Geltung verschaffend; durchführend Geltung verschafft; durchgeführt | to enforce enforcing enforced |
Hauptverhandlung {f}; Prozess {m}; Strafprozess {m} [jur.] Hauptverhandlungen {pl}; Prozesse {pl}; Strafprozesse {pl} vor der Hauptverhandlung während des Gerichtsverfahrens Er steht derzeit wegen Mordes vor Gericht. | trial trials pretrial during the trial He is currently standing trial / on trial for murder. |
Homeland {n} (Stammesgebiete der Schwarzen in Südafrika während der Apartheid) | homeland; black African homeland; bantustan |
Interims...; Übergangs...; geschäftsführend {adj} Interimstrainer [sport] Übergangsregierung {f}; Interimsregierung {f} [pol.] | caretaker caretaker coach; caretaker manager caretaker government |
als Kapitän agieren; die Mannschaft anführen [sport] als Kapitän agierend; die Mannschaft anführend als Kapitän agiert; die Mannschaft angeführt | to captain captaining captained |
Konferenz {f} Konferenzen {pl} auf der Konferenz einer Konferenz beiwohnen; bei einer Konferenz dabei sein (nicht aktiv teilnehmen) eine Konferenz abhalten eine Konferenz einberufen Die Konferenz findet alle zwei Jahre statt. während die Nahostkonferenz in Genf tagt Konferenz am runden Tisch Er ist in einer Besprechung. Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa /KSZE/ | conference conferences at the conference. to sit in on a conference to hold a conference to convene/convoke/call a conference The conference is held every two years. while/as the Middle East Conference is sitting at Geneva round-table conference He is in conference. Conference on Security and Cooperation in Europe /CSCE/ |
Krieg {m} Kriege {pl} Krieg führen gegen Krieg führend im Krieg vom Krieg betroffen kalter Krieg in den Krieg gehen | war wars to make war on waring at war war-affected cold war to go to war |
Krieg führen Krieg führend Krieg geführt | to war warring warred |
Bestimmen der Handlungsreihenfolge während einer Notlage | triage |
Projektphase {f} Projektphasen {pl} in/während der zweiten Projektphase | project phase; stage of a project project phases; stages of a project in/during the second project phase |
Schleifen ausführen Schleifen ausführend führt Schleifen aus | to loop looping loops |
Selbstgespräch führen; monologisieren Selbstgespräch führend; monologisierend Selbstgespräch geführt; monologisiert führt Selbstgespräch; monologisiert führte Selbstgespräch; monologisierte | to soliloquize [eAm.]; to soliloquise [Br.] soliloquizing; soliloquising soliloquized; soliloquised soliloquizes; soliloquises soliloquized; soliloquised |
Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl} zum Vergleich im Vergleich zu ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien ein Vergleich von Gehirn und Computer ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen in keinem Vergleich zu etw. stehen dem Vergleich standhalten mit im internationalen Vergleich Das ist ein schlechter Vergleich. Der Vergleich hinkt. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus. Theorie und Praxis im Vergleich. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischem dem Bürgermeister und einem Diktator. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse. Im Vergleich zu dir bin ich schlank. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt. Im Vergleich dazu ... Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR. | comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) comparisons by comparison in comparison to/with; compared with; compared to; next to a comparison of the tax systems in Italy and Spain a comparison of the brain to a computer a comparison of men's salaries with those of women a comparison between European and Japanese schools to make comparisons; to draw comparisons to be out of all proportion to sth. to stand comparison with; to bear comparison with by international standards; (as) compared to international standards That's a poor comparison. The comparison is misleading/flawed. By international standards Germany maintains a leading role. Participation rates are low compared to international standards. When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. A comparison of theory and practice. Today's weather is mild by comparison. By/In comparison with the French, the British eat far less fish. On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Comparison with other countries is extremely interesting. The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Next to you I'm slim. By comparison, the sun is 4,600 million years old. This compares to ... This compares to a total of 36 cases reported in 2009. This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. |
in Versuchung führen; locken; reizen {vt} in Versuchung führend; lockend; reizend in Versuchung geführt; gelockt; gereizt | to tempt tempting tempted |
Vertiefungsrichtung {f} (während des Studiums) | specialisation |
Zutritt gewährend {adj} | franking |
abführen {vt} abführend abgeführt | to discharge discharging discharged |
abführen {vt} abführend abgeführt | to lead away leading away led away |
jdn. abführen {vt} abführend abgeführt | to haul sb. off hauling off hauled off |
abführend; purgativ {adj} [med.] | purgative |
abführend | evacuative |
abführend {adj} | cathartic |
abführend {adj} | laxative |
abführend {adv} | laxatively |
abschließen; beenden; fertig bringen; zu Ende bringen; zu Ende führen; finalisieren {vt} abschließend; beendend; fertig bringend; zu Ende bringend; zu Ende führend; finalisierend abgeschlossen; beendet; fertig gebracht; zu Ende gebracht; zu Ende geführt; finalisiert schließt ab; beendet; bringt fertig; bringt zu Ende; führt zu Ende; finalisiert schloss ab; beendete; brachte fertig; brachte zu Ende; führte zu Ende; finalisierte | to finalise [Br.]; to finalize [Am.] finalising; finalizing finalised finalized finalizes; finalises finalized; finalised |
afferent; hinführend; zuführend {adj} [anat.] | afferent |
agierend; tätig; amtierend; geschäftsführend {adj} | acting |
als; wie; während {conj} als ob; wie wenn [Süddt.] als Beweis Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg. Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein. Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen. Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte. Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden. | as as if; as though as proof I saw her as I was getting off the bus. Just as we were leaving, the message arrived. As we age, our bodies wear out. He sat watching her as she got ready. As time passed, things seemed to get worse. |
anbahnen; einführen {vt} anbahnend; einführend angebahnt; eingeführt bahnt an; führt ein bahnte an; führte ein ein Geschäft anbahnen [econ.] | to initiate initiating initiated initiates initiated to solicit a sale |
andauernd; dauernd; fortwährend; ständig; anhaltend; stetig; konstant; beständig {adj} beständiger am beständigsten Seither lebt sie in ständiger Angst, überfallen zu werden. mit einer konstanten Geschwindigkeit von 80 km/h fahren Säuglinge brauchen ständige Betreuung. Wir halten laufend Kontakt mit seinen Angehörigen und halten sie über neue Entwicklungen auf dem Laufenden. Stetiges Lüften verhindert Schimmelbildung. | constant more constant most constant; constantest Ever since she has lived in constant fear of being attacked. to travel at a constant speed of 50 mph. Babies need constant attention. We are in constant contact with his family and will be keeping them informed of any developments. Constant ventilation prevents mold from building up. |
anführen; vorstehen; an der Spitze stehen {vt} anführend; vorstehend; an der Spitze stehend angeführt; vorgestanden; an der Spitze gestanden | to head heading headed |
anführen; die Spitze bilden; die Speerspitze sein {vt} anführend; die Spitze bildend; die Speerspitze seined angeführt; die Spitze gebildet; die Speerspitze gewesen | to spearhead spearheading spearheaded |
anführen; erbringen {vt} anführend; erbringend angeführt; erbracht führt an; erbringt führte an; erbrachte | to adduce adducing adduced adduces adduced |
anführen; zitieren {vt} anführend; zitierend | to invoke invoking |
etw. angeben; anführen; ausweisen; festlegen {vt} angebend; anführend; ausweisend; festlegend angegeben; angeführt; ausgewiesen; festgelegt wie oben angegeben wenn nicht ausdrücklich anders festgestellt das erklärte Ziel von jdm. sein ausgewiesenes Kapital feststellen, dass ... | to state sth. stating stated as stated above unless otherwise stated to be the stated objective of sb. stated capital state that ... |
(Mörtel) anmachen; anrühren {vt} anmachend; anrührend angemacht; angerührt | to mix (mortar) mixing mixed |
anrühren {vt} anrührend angerührt etw. anrühren Rühr mich nicht an! Rühr mich ja nicht an! | to touch touching touched to touch sth. Don't touch me! Don't you touch me! |
anrührend; kitschig; schwülstig; altmodisch {adj} | campy |
auf kitschige Art; anrührend; schwülstig {adv} | campily |
antippen; kurz berühren; andiskutieren {vt} antippend; kurz berührend; andiskutierend angetippt; kurz berührt; andiskutiert die Bremse antippen | to touch on; to touch upon touching on; touching upon touched on; touched upon to touch the brake |
arbeiten; führen; funktionieren arbeitend; führend; funktionierend gearbeitet; geführt; funktioniert | to go {went; gone} going gone |
(in Liste) aufführen; verzeichnen aufführend; verzeichnend aufgeführt; verzeichnet führt auf; verzeichnet führte auf; verzeichnete | to schedule [Am.] scheduling scheduled schedules scheduled |
aufführen; vorführen; geben; spielen; vortragen; darbieten {vt} (Theaterstück) aufführend; vorführend; gebend; vortragend; darbietend aufgeführt; vorgeführt; gegeben; vorgetragen; dargeboten nicht aufgeführt | to perform performing performed unperformed |
aufführen; spielen {vt} aufführend; spielend aufgeführt; gespielt führt auf; spielt führte auf; spielte nicht aufgeführt | to act acting acted acts acted unacted |
auf ein Haus aufpassen (durch Einzug während der Abwesenheit der eigentlichen Bewohner) | to house-sit {house-sat; house-sat} (for sb.) |
aufrühren; rühren; umrühren; aufwühlen; verrühren; vermischen {vt} aufrührend; rührend; umrührend; aufwühlend; verrührend; vermischend aufgerührt; gerührt; umgerührt; aufgewühlt; verrührt; vermischt | to agitate agitating agitated |
aufschreiben; aufzählen; aufführen {vt} aufschreibend; aufzählend; aufführend aufgeschrieben; aufgezählt; aufgeführt schreibt auf; zählt auf; führt auf schrieb auf; zählte auf; führte auf | to list listing listed lists listed |
(weiter) ausarbeiten; weiter ausführen {vt} ausarbeitend; weiter ausführend ausgearbeitet; weiter ausgeführt arbeitet aus; führt weiter aus arbeitete aus; führte weiter aus etwas ausarbeiten | to elaborate elaborating elaborated elaborates elaborated to elaborate on sth. |
ausführen; durchführen; abarbeiten {vt} ausführend; durchführend; abarbeitend ausgeführt; durchgeführt; abgearbeitet führt aus; führt durch; arbeitet ab führte aus; führte durch; arbeitete ab | to execute executing executed executes executed |
ausführen; vollbringen; vollziehen; vornehmen {vt} ausführend; vollbringend; vollziehend; vornehmend ausgeführt; vollbracht; vollzogen; vorgenommen | to perform performing performed |
umgehend ausführen {vt} umgehend ausführend umgehend ausgeführt | to expedite expediting expedited |
ausführen {vt} ausführend ausgeführt | to accomplish accomplishing accomplished |
ausführen {vt} ausführend ausgeführt führt aus führte aus | to achieve achieving achieved achieves achieved |
ausführend | executive |
nach außen; nach außen führend; ausgehend {adj} | outward |
beenden; erledigen; fertigstellen; zu Ende führen; vollenden {vt} beendend; erledigend; fertigstellend; zu Ende führend; vollendend beendet; erledigt; fertiggestellt; zu Ende geführt; vollendet beendet; erledigt; stellt fertig; führt zu Ende; vollendet beendete; erledigte; stellte fertig; führte zu Ende; vollendete | to finish (off) finishing finished finishes finished |
beenden; zu Ende führen; abschließen; beschließen {vt} beendend; zu Ende führend; abschließend; beschließend beendet; zu Ende geführt; abgeschlossen; beschlossen beendet; führt zu Ende; schließt ab; beschließt beendete; führte zu Ende; schloss ab; beschloss | to conclude concluding concluded concludes concluded |
beherbergen; Obdach gewähren; Unterschlupf gewähren {vt} beherbergend; Obdach gewährend; Unterschlupf gewährend beherbergt; Obdach gewährt; Unterschlupf gewährt | to shelter; to give shelter sheltering; giving shelter sheltered; given shelter |
berühren; anfassen; angreifen {vt} berührend; anfassend; angreifend berührt; angefasst; angegriffen er/sie berührt; er/sie fasst an; er/sie greift an ich/er/sie berührte; ich/er/sie fasste an; ich/er/sie griff an er/sie hat/hatte berührt; er/sie hat/hatte angefasst; er/sie hat/hatte angegriffen angenehm zu berühren Fass das nicht an! Nicht anfassen! Dass Du mir aber ja nichts angreifst! | to touch touching touched he/she touches I/he/she touched he/she has/had touched voluptuous to touch Don't touch it! Don't touch! Make sure not to touch anything! |
berührend {adv} | tangentially |
(Aktivitäten, Maßnahmen) betreiben; führen; vornehmen {vt} betreibend; führend; vornehmend betrieben; geführt; vorgenommen betreibt; führt; nimmt vor betrieb; führte; nahm vor | to conduct (activities, measures) conducting conducted conducts conducted |
bewähren bewährend bewährt | to stand the test standing the test stood the test |
sich bewähren {vr} sich bewährend sich bewährt sich nicht bewähren | to prove {proved; proved, proven} proving proved; proven to prove a failure |
bewegend; ergreifend; rührend {adj} | affecting |
bewilligen; gewähren; einräumen {vt} bewilligend; gewährend; einräumend bewilligt; gewährt; eingeräumt bewilligt; gewährt; räumt ein bewilligte; gewährte; räumte ein jdm. das Recht einräumen, etw. zu tun ein Gesuch bewilligen | to grant granting granted grants granted to grant sb. the right to do sth. to grant a request |
darlegen; ausführen; auseinander setzen; auseinandersetzen [alt] {vt} darlegend; ausführend; auseinander setzend; auseinandersetzend dargelegt; ausgeführt; auseinander gesetzt; auseinandergesetzt | to expose exposing exposed |
dauern; andauern; fortdauern; anhalten; bleiben; währen {vi} dauernd; andauernd; fortdauernd; anhaltend; bleibend; während gedauert; angedauert; fortgedauert; angehalten; geblieben; gewährt dauert; währt dauerte; währte ewig dauern; ewig anhalten; ewig währen Was lange währt, wird endlich gut. [Sprw.] | to last lasting lasted lasts lasted to last forever A happy outcome is worth waiting for. |
durchführen; ausführen {vt} durchführend; ausführend durchgeführt; ausgeführt führt durch; führt aus führte durch; führte aus | to affect affecting affected affects affected |
durchführen; verwalten; führen; leiten; managen [ugs.] {vt} durchführend; verwaltend; führend; leitend; managend durchgeführt; verwaltet; geführt; geleitet; gemanagt | to manage managing managed |
sich durchsetzen (bei jdm.) {vr} (Sache) Die Idee setzte sich schnell durch. Ich bezweifle, dass sich das Spiel bei älteren Leuten durchsetzen wird. Auch in diesen Ländern hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Wirtschaftswachstum kein Garant für Wohlstand ist. Mittlerweile hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass eine von oben verordnete Politik nicht zielführend ist. Es hat sich bei allen Beteiligten die Erkenntnis durchgesetzt, dass es billiger kommt, eine Fremdfirma damit zu beauftragen. | to be generally accepted; to gain acceptance; to catch on (with sb.) The idea rapidly gained acceptance. I doubt that the game will ever catch on with elder people. Even in these countries it is generally recognised that economic growth is no guarantee of well-being. There is now a broad awareness that a top-down approach to policy design will not deliver results. All those involved have realized / now come to the conclusion that it is cheaper to employ an outside company. |
efferent; herausführend; ableitend {adj} [anat.] efferente Nervenbahnen | efferent efferent nerves |
eindringend; einführend {adj} | insertive |
etw./jdn. einführen; einweisen {vt} (in etw.) einführend; einweisend eingeführt; eingewiesen führt ein; weist ein führte ein; wies ein in die Firma einführen etw. auf den Markt bringen; etw auf dem Markt einführen Babyklappen wurden in Großbritannien noch nicht eingeführt. | to introduce sth./sb. (to sth.) introducing introduced introduces introduced to introduce to the firm to introduce sth. onto the market Baby hatches have not yet been introducted to/in Great Britain. |
sich einführen {vr} (in) sich einführend sich eingeführt sich gut einführen sich nicht gut einführen | to introduce oneself (to) introducing oneself introduced oneself to make a good (initial) impression; to get off to a good start to make a bad (initial) impression; to get off to a bad start |
einführen {vt} einführend eingeführt | to roll out rolling out rolled out |
einführen; einsetzen {vt} einführend; einsetzend eingeführt; eingesetzt führt ein; setzt ein führte ein; setzte ein | to inaugurate inaugurating inaugurated inaugurates inaugurated |
(in ein Amt) einführen {vt} einführend eingeführt führt ein führte ein | to induct inducting inducted inducts inducted |
einführen {vt} einführend eingeführt führt ein führte ein | to spearhead spearheading spearheaded spearheads spearheaded |
einführen {vt} einführend eingeführt führt ein führte ein | to superinduce superinducing superinduced superinduces superinduced |
einführen {vt} einführend eingeführt führt ein führte ein | to usher ushering ushered ushers ushered |
einführen; starten {vt} einführend; startend eingeführt; gestartet Wir bringen ein neues Produkt auf den Markt. | to launch launching launched We are launching a new product. |
in ein Amt einführen; einsetzen {vt} in ein Amt einführend; einsetzend in ein Amt eingeführt; eingesetzt | to invest investing invested |
einführend {adv} | introductorily |
einleiten; einführen einleitend; einführend eingeleitet; eingeführt | to herald in heralding in heralded in |
einleiten; herbeiführen {vt} [med.] einleitend; herbeiführend eingeleitet; herbeigeführt | to induce inducing induced |
einleitend; einführend {adj}; Erst... | inaugural; initiatory |
einleitend; einführend {adj} | introductory; prefatory; prefatorial; introductive |
einzeln aufführen {vt} einzeln aufführend einzeln aufgeführt | to itemize [eAm.]; to itemise [Br.] itemizing; itemising itemized; itemised |
entführen; kidnappen entführend (gewaltsam) entführt | to kidnap kidnapping kidnapped; kidnaped [Am.] |
entführen {vt} entführend entführt gegen seinen Willen entführt | to abduct abducting abducted abducted against one's will |
Zu viele Ergebnisse |