| Übersetze 'few' | Translate 'few' | 
| Deutsch | English | 
| 42  Ergebnisse | 42  results | 
| wenige {adj} weniger
 am wenigsten
 einige wenige
 Nur wenige überlebten.
 Sie drehte vier Filme weniger als er.
 | few fewer
 fewest
 some few
 Only a few survived.
 She made four films fewer than he did.; She made four fewer films than he did.
 | 
| Auserwählte {m,f}; Auserwählter die Auserwählten {pl}; Auserwählte
 seine Auserwählte
 ihr Auserwählter
 | the chosen one the chosen; the favored few [Am.]; the favoured few [Br.]
 his number one girl
 her number one man
 | 
| Auskunft {f} Auskünfte {pl}
 falsche Auskunft {f}
 ein paar magere Auskünfte
 | information (pieces of) information
 wrong information; false information; misinformation
 a few scraps of information
 | 
| sich einen hinter die Binde gießen [übtr.] [ugs.] (Alkohol trinken) | to knock back sth.; to put a few drinks away; to whet one's whistle [fig.] | 
| ein paar Brocken Englisch | a few scraps of English | 
| interessantes Detail; Faktum; Geschichte; Schmankerl {n} [Ös.] [Süddt.] [übtr.] Tratschgeschichen; Klatschgeschichten
 Die Zeitschrift enthüllte einige pikante Details über den Tod von James Dean.
 Unser Führer gab einige Schmankerln über das Leben der Schlossherren zum Besten.
 | titbit [Br.]; tidbit [Am.] [fig.]; titbit of information tidbits/snippets of gossip
 The magazine revealed/unveiled a few juicy tidbits about the death of James Dean.
 Our guide gave us some titbits about the life of the lords of the castle.
 | 
| Ereignis {n}; Geschehnis {n} Ereignisse {pl}; Geschehnisse {pl}
 bedeutendes Ereignis
 freudiges Ereignis
 gesellschaftliches Ereignis
 zufälliges Ereignis
 die bisherigen Ereignisse
 die Geschehnisse der letzten Tage
 die Geschehnisse der letzten Tage
 | event events
 major event; important event
 happy event
 social event
 fortuitous event
 events so far
 the events of the past few days
 what has been happening in the past few days
 | 
| Fahrt {f}; Anreise {f}; Reise {f} (Reisegeschehen) eine Reise machen
 auf der Fahrt von und zur Arbeit
 Der Weg ist das Ziel.
 Die Fahrt ins Büro heute früh war schrecklich.
 Die Fahrt von London nach Brighton dauert etwa eine Stunde.
 In der Bahn lese ich meistens.
 Wie lange dauert die Anreise nach Madrid mit der Bahn?
 Ich begebe mich auf eine längere Reise und werde einige Wochen lang nicht zu Hause sein.
 Sind sie gut gereist?
 Danke für Ihren Besuch und gute Heimreise.
 Während der Fahrt ist es verboten, mit dem Busfahrer zu sprechen.
 eine Reise durch die Jahrhunderte [übtr.]
 | journey to go on a journey
 on the journey to and from work
 The journey is the reward. [prov.]
 I had a terrible journey to work this morning.
 The journey from London to Brighton will take about one hour.
 I usually read during the train journey.
 How long does the journey to Madrid take by train?
 I am going on a long journey and won't be home for a few weeks.
 Did you have a good journey?
 Thank you for visiting us, and have a safe journey home.
 Don't talk to the bus driver during the journey / whilst he is driving.
 a journey through the ages [fig.]
 | 
| Getränk {n} Getränke {pl}
 alkoholisches Getränk
 (alkoholischer) Trunk {m}; (edler, feiner) Tropfen/Tröpfchen [ugs.]; Bierchen; Schnäpschen [ugs.]
 Wir haben gestern Abend einiges getrunken.
 | beverage beverages
 alcoholic beverage
 bevvy
 We had a few bevvies last night.
 | 
| Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) Herausforderungen {pl}
 Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.
 die Herausforderungen, die auf uns zukommen
 der Reiz des Unbekannten
 Sie zeigte sich der Aufgabe gewachsen.
 Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.
 Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.
 Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre bewältigen.
 Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.
 Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.
 Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.
 Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.
 Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.
 Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.
 In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.
 Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt.
 | challenge (for sb.) challenges
 This job is a real challenge.
 the challenges that lie in store for us
 the challenge of the unknown
 She rose to the challenge/occasion.
 I am willing to face/respond to new challenges.
 I see this examination as a challenge.
 We will meet/rise to the challenges of the next few years.
 I relish the challenge of rebuilding the club.
 The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.
 Teaching adolescents can be quite a challenge.
 My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.
 The ski slope offers a high degree of challenge.
 The challenge now is to find enough qualified staff for it.
 With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.
 It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.
 | 
| Hinweis {m} (auf jdn./etw.); Ansatzpunkt {m}; Spur {f} (zu jdm./etw.) Ermittlungsansätze {pl}
 Es gibt immer noch keine Hinweise auf den Verbleib des entführten Reporters.
 Die Ermittler verfolgen in dem Mordfall mehrere Spuren.
 Die wenigen Spuren, die die Polizei verfolgte, sind im Sand verlaufen.
 | lead (on sb./sth) investigative leads
 There are still no leads on the whereabouts of the kidnapped reporter.
 Investigators are working on several leads in the murder case.
 The few leads pursued by police have evaporated.
 | 
| Keks {m}; Keks {n} [Ös.] [cook.] Kekse {pl}
 ein paar Kekse
 jdm. auf den Keks gehen [ugs.] [übtr.]
 | biscuit [Br.]; cookie [Am.] biscuits; cookies
 a few cookies
 to get on so.'s wick [fig.]
 | 
| Logik {f} angewandte Logik
 emittergekoppelte Logik [techn.]
 formale Logik
 kombinatorische Logik
 weibliche Logik
 zweiwertige/dreiwertige/mehrwertige Logik [math.] [comp.]
 nach dieser Logik
 Wo ist denn da die Logik?
 Was Sie sagen, entbehrt jeder Logik.
 In der Auswahl ihres Architekten liegt eine gewisse Logik.
 Nach dieser Logik müsste man das ganze Internet abschalten, nur weil es ein paar Perverse dazu verwenden, Kinderpornos zu tauschen.
 | logic <logics> applied logic
 emitter-coupled logic /ECL/
 symbolic logic
 combinational logic
 female logic; women's logic
 binary/ternary/multivalued logic
 by this logic/rationale; following/using that logic
 Where is the logic in that?
 There is no logic in what you say.
 There is a certain logic in their choice of architect.
 By that logic/rationale you would have to completely cut off the Internet just because a few sickos use it to swap child porn.
 | 
| Nachfrist {f}; letzter Aufschub {m}; Gnadenfrist {f} Respekttage [fin.]
 jdm. schriftlich eine Nachfrist von 14 Tagen setzen (für etw. / um etw. zu tun)
 Ich habe noch ein paar Tage Zeit bekommen, um meinen Aufsatz fertigzuschreiben.
 | grace; grace period; period of grace [Am.] days of grace
 to grant/give sb. a grace period of 14 days in writing (for sth. / to do sth.)
 I got a few days' grace to finish my essay.
 | 
| Schraube {f} (nicht vorgesehen für Mutter) [techn.] Schrauben {pl}
 gewindeformende Schraube {f}
 gewindefurchende Schraube {f}; selbstschneidende Schraube; Treibschraube {f}
 hochfeste vorgespannte Schraube; HV-Schraube
 Schraube mit Zapfen
 unverlierbare Schraube
 Es reicht nicht, an ein paar Schrauben zu drehen. [übtr.]
 | screw screws
 thread-forming tapping screw
 self-tapping screw
 high tensile prestressed bolt; high-tension bolt
 trunnion screw
 captive screw
 It is not enough to adjust a few screws. [fig.]
 | 
| Stunde {f} Stunden {pl}
 eine geschlagene Stunde
 alle paar Stunden
 zu früher Stunde
 Stunde Null
 zur vollen Stunde
 Die Führung beginnt jeweils zur vollen / halben Stunde.
 | hour hours
 a solid hour
 every few hours
 at an early hour
 zero hour
 on the hour
 The tour starts on the hour / on the half-hour.
 | 
| Verwunderung {f} voller Verwunderung
 zu meiner Verwunderung
 Ich musste zu meiner Verwunderung feststellen, dass ...
 Seine Ankündigung hat für einige Verwunderung gesorgt.
 | amazement; astonishment; great surprise full of amazement
 to my amazement/astonishment
 I was amazed to find out that ...
 It raised a few eyebrows when he made that announcement.
 | 
| sich ein paar Stichworte aufschreiben | to jot down a few notes | 
| die wenigen Auserwählten | the chosen few; the select few | 
| außer {prp; +Dativ}; ausgenommen alle bis auf einen; alle außer einem
 aller außer einigen wenigen
 | except (for); but all but one
 all but a few
 | 
| einige; ein paar {adj} einige von
 ein paarmal; einige Male
 vor einigen Jahren
 in den letzten/nächsten Wochen
 | a few a few of
 a few times
 a few years ago
 in the last/next few weeks
 | 
| erfolgen; sich ereignen; geschehen {vi} erfolgend; sich ereignend; geschehend
 erfolgt; ereignet; geschehen
 es erfolgt; es ereignet sich; es geschieht
 es erfolgte; es ereignete sich; es geschah
 es ist/war erfolgt; es hat/hatte sich ereignet; es ist/war geschehen
 Die Detonation erfolgt innerhalb weniger Sekunden.
 | to take place; to happen taking place; happening
 taken place; happened
 it takes place; it happens
 it took place; it happened
 it has/had been taken place; it has/had happened
 The detonation takes place within a few seconds.
 | 
| erklären {vt} erklärend
 erklärt
 erklärt
 erklärte
 Das erklärt einiges!
 Können sie mir das erklären?
 | to explain explaining
 explained
 explains
 explained
 That explains a few things!; That explains quite a bit!
 Can you explain it, please?
 | 
| etliche; mehrere; mancherlei <etlich> etliches; mehreres
 | (quite) a number of; quite a few; several a number of things; sundry things; several things; various things
 | 
| feiern; ein Fest begehen {vt} feiernd
 gefeiert
 er/sie feiert
 ich/er/sie feierte
 er/sie hat/hatte gefeiert
 im engsten Freundeskreis feiern
 nicht gefeiert
 | to celebrate celebrating
 celebrated
 he/she celebrates
 I/he/she celebrated
 he/she has/had celebrated
 to celebrate with a few good friends
 uncelebrated
 | 
| ganz in der Nähe | a few steps from here | 
| herausgreifen {vt} herausgreifend
 herausgegriffen
 greift heraus
 griff heraus
 um ein paar Beispiele herauszugreifen
 Der Lehrer hat mich aufgerufen / drangenommen.
 | to pick picking
 picked
 picks
 picked
 to pick up a few examples
 The teacher picked me (to answer the question).
 | 
| intus [ugs.] etw. intus haben [ugs.]; etw. begriffen haben
 einen intus haben [ugs.] (Alkohol getrunken haben)
 | to have got dth. into one's head
 to have had a few [coll.]
 | 
| nennen {vt} nennend
 genannt
 er/sie nennt
 ich/er/sie nannte
 er/sie hat/hatte genannt
 um nur einige zu nennen
 Wie nennt er sich?
 Das nenne ich schlau.
 Nenn mich idealistisch oder naiv, aber ich bin entschlossen, auf den Richtigen zu warten.
 | to call; to name calling; naming
 called; named
 he/she calls; he/she names
 I/he/she called; I/he/she named
 he/she has/had called; he/she has/had named
 to name but a few
 What's his name?
 That's what I call smart.
 Call me idealistic or naive, but I am determined to wait for Mr. Right.
 | 
| nicht {adv} noch nicht
 nicht ein bisschen; kein bisschen
 nicht mehr
 nicht wenige
 gewiss nicht
 um nicht zu sagen
 | not not yet
 not a bit
 not any more
 not a few
 certainly not
 not to say
 | 
| spärlich gesät sein Solche Momente sind selten / rar.
 Energiesparende Häuser sind in England spärlich gesät.
 Attraktive Arbeitsplätze werden immer spärlicher.
 | to be few and far between Such moments are few and far between.
 Energy saving homes are few and far between in England.
 Attractive jobs are becoming fewer and further between.
 | 
| sprich; nämlich; d.h.; und zwar; Die Unfallursache war ein Pilotenfehler, sprich die Nichteinhaltung der Flugregeln.
 Das kann nur zweierlei bedeuten: nämlich dass er gelogen hat oder dass er sich irrt.
 In den letzten Jahren wurden mehrere wichtige Rechtsvorschriften erlassen, und zwar: das Behindertengesetz, das Luftreinhaltegesetz und das Finanztransaktionsgesetz.
 | to wit [adm.] Pilot error, to wit failure to follow procedures, was the cause of the accident.
 This can only mean two things, to wit: that he lied, or that he is wrong.
 Several pieces of major legislation have been introduced over the past few years, to wit: the Disabilities Act, the Clean Air Act and the Financial Transactions Act.
 | 
| googeln; im Internet suchen; im Internet recherchieren (nach jdm./etw.) (bes. mit der Suchmaschine Google) [comp.] googelnd; im Internet suchend
 gegoogelt; im Internet gesucht
 Ich habe nach ihm gegoogelt, um zu sehen, welche Informationen über ihn im Netz zu finden sind.
 sich etw. ergoogeln/ergooglen {vr} [ugs.]
 Die Einzelheiten musst du dir selbst ergoogeln/ergooglen. [ugs.]
 ein paar ergoogelte/ergooglete Links [ugs.]
 | to google (sth./sb.), to search (for sth./sb.) on the Internet (esp. using the Google search engine) googling
 googled
 I have googled him to see what information is available about him on the Web.
 to gather sth. by googling
 You'll have to gather the details yourself by googling.
 a few links (I) gathered by googling
 | 
| trillern; trällern {vi} (Vögel) trillernd; trällernd
 getrillert; geträllert
 trillert; trällert
 trillerte; trällerte
 Er trällerte ein paar Töne.
 | to warble warbling
 warbled
 warbles
 warbled
 He warbled a few notes.
 | 
| überpünktlich {adj} | always on time or even a few minutes early | 
| ziemlich; recht {adv} ziemlich viele
 ziemlich viele Leute
 | quite quite a few
 quite a few people
 | 
| Er hat wenige Freunde. | His friends are few. | 
| Er ist ein paar Jahre zu jung. | He's a few years under age. | 
| Er ist ein paar Tage verreist. | He's gone for a few days. | 
| Er macht nicht viel Worte. | He's a man of few words. | 
| Er müsste mal ein bisschen abspecken. | He could do with losing a few pounds. | 
| Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel! | May there always be (a few inches of) water beneath your keel. |