| Übersetze 'viele' | Translate 'viele' | 
| Deutsch | English | 
| 52  Ergebnisse | 52  results | 
Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m}     eine (organisierte) Reise/Fahrt machen     Gute Reise und komm gut wieder/zurück.     Komm gut nach Hause!     Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht.     Wie war die Reise nach Prag?     War die Reise erfolgreich?     Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren?     Wir könnten z.B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen.     Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten.     Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr?     Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort. | trip     to go on/make/take a trip     I wish you a safe trip.     Have a safe trip home!     We had a nice weekend trip.     How was your trip to Prague?     Was it a good trip?     Do you want to go on the school trip to Rome this year?     We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.     We can't afford another trip abroad this year.     How many business trips do you make yearly?     I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left. | 
Fahrt {f}; Reise {f} (Fortbewegungsart)     Fahrten {pl}; Reisen {pl}     auf Reisen sein; verreist sein     Uns verbindet die Begeisterung fürs Reisen.     Diese Stelle ist mit Auslandsreisen verbunden.     Flugreisen sind sehr billig geworden.     Der Ausweis berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.     Auf seinen Reisen in Fernost lernte er viele Leute kennen. | travel     travels     to be away on travel     We share a love of travel.     The post involves foreign travel / travel abroad.     Air travel has become very cheap.     The pass allows unlimited travel on public transport.     He met a lot of people on his travels in/around the Far East. | 
Gemüse {n} [cook.]     frisches Gemüse     gekochtes Gemüse     viele Gemüse | vegetable; vegetables {pl}; veggie [coll.]     fresh vegetables     cooked vegetables     lots of veggies [coll.] | 
Grüße {pl}     einen schönen Gruß an; viele Grüße an     Sag ihr einen schönen Gruß!     mit freundlichen Grüßen (MfG); mit besten Grüßen (Briefschluss) <mit freundlichen Grüssen>     herzliche Grüße, liebe Grüße (Briefschluss)     herzliche Grüße; mit herzlichen Grüßen (an) (Briefschluss, vertraut)     mit lieben Grüßen     Gruß und Kuss     Gruß und Kuss, dein Julius. [ugs.]     jdm. Grüße übermitteln/bestellen     Einen schönen Gruß an Ihre Frau!     Liebe Grüße auch an eure Kinder. | regards     give my regards to     Give my regards to her!     Yours sincerely; With kind regards; With best regards; Kindest regards; Sincerely; Yours truly [Am.] (letter closing line)     love; with love; best wishes (letter closing line)     Kind regards; Best regards (to) (letter closing line)     fondest regards     love and kisses     Time to close/go, with love from Rose/Joe. [coll.]     to pass on/give (one's) regards / best wishes to sb.     Please give my best regards to your wife!     Give my love to your children, too. | 
etw. in Kauf nehmen müssen; etw. auf sich nehmen müssen     Ich musste deswegen viele Nachteile in Kauf nehmen.     Fluggäste müssen oft große Verspätungen in Kauf nehmen. | to suffer sth.     I have suffered many disadvantages because of it.     Air passengers often suffer excessive delays. | 
Mal {n}     das erste Mal; beim ersten Mal     das allererste Mal     dieses Mal; diesmal {adv}     zum letzten Mal; ein letztes Mal     das x-te Mal     zum x-ten Mal     von Mal zu Mal besser     dieses eine Mal     mit einem Mal; mit einem Male     ein für alle Mal     jedes Mal     viele Male; des Öfteren; manches Mal     Ich habe das schon des Öfteren getan.     Ich tu's, aber nur dieses eine Mal! | time     the first time     the very first time     this time     for the last time     the umpteenth time     for the umpteenth time     better every time     this once     all of a sudden; all at once; suddenly     once and for all     each time; every time     many times; many a time     I've already done it many times.     I'll do it, but just this once, mind you! | 
Menge {f}; Schwarm {m}; Unzahl {f}; Heer {n}     eine Unzahl; sehr viele | host     a host of; hosts of | 
Nasenschnäuzen {n}; Nasenschneuzen {n} [alt]     das viele Nasenschnäuzen | nose blowing     the constant nose blowing | 
jdn. in Panik versetzen; bei jdm. Panik auslösen     in Panik versetzend; Panik auslösend     in Panik versetzt; Panik ausgelöst     Die Schüsse versetzten die Pferde in Panik.     sich zu einer überstürzten Handlung hinreißen lassen     Viele Leute ließen sich dazu hinreißen, überstürzt das Land zu verlassen.     Wir lassen uns nicht zu einer überstürzten Entscheidung drängen. | to panic sb.     panicking     panicked     The gunfire panicked the horses.     to be panicked into doing sth.     Many people were panicked into leaving the country.     We won't be panicked into making a decision. | 
Tote {m,f}; Toter     die Toten     viele Tote     jdn. von den Toten auferwecken [ugs.] | deceased; dead person; dead     the dead     many dead     to raise sb. from the dead [coll.] | 
Waisenkind {n}; Waise {f}     Waisenkinder {pl}; Waisen {pl}     Er ist Waise.     Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist immer ein Waisenkind. | orphan     orphans     He is an orphan.     Success has many parents but failure is always an orphan. | 
| gut abschneiden; eine gute Punktzahl erreichen; viele Tore schießen | to score well | 
allzu {adv}     nicht allzu viele     nicht allzu früh     nicht allzu oft     nicht allzu sehr     allzu viele Fehler     Sie war nicht allzu begeistert.     Ich esse zwar Fisch aber nicht allzu gern. | all too; far too; too     not all that many [coll.]; not too many     not too early     not too often; not all that often [coll.]     not too much; not all that much [coll.]     far too many mistakes     She was not too enthusiastic.; She was not all that enthusiastic.     I'll eat fish but I'm not all that fond / not overfond of it. | 
etw. anzweifeln; etw. in Zweifel ziehen; etw. in Frage stellen; etw. hinterfragen     die Richtigkeit einer Aussage anzweifeln     die Glaubwürdigkeit eines Zeugen anzweifeln [jur.]     Eine Reihe von Ärzten zweifelt die Thesen der Studie an.     Die neuen Daten stellen viele alte Annahmen in Frage.     Sie ist wegen ihrer ungewöhnlichen Ansichten immer wieder angegriffen worden.     Heutzutage stellen Kinder die Autorität der Eltern weit mehr in Frage als früher. | to challenge sth.     to challenge the accuracy of a statement     to challenge a witness     A number of doctors are challenging the study's claims.     The new data challenges many old assumptions.     She has been challenged on her unusual views.     Children challenge their parents' authority far more nowadays than they did in the past. | 
jdn. ausbluten; jdn. (finaziell) bluten lassen {vt} [übtr.]     Viele Unternehmen sind finanziell ausgeblutet.     Der zehnjährige Krieg hat das Land ausgeblutet. | to bleed sb. white / dry [fig.]     Many companies have been bled white.     The ten-year war has bled the country dry. | 
beliebig; irgendein; irgendwelche; jede     beliebig viele | any; any desired     any number of | 
(eine Veranstaltung regelmäßig) besuchen {vt}     besuchend     besucht     Unsere Kinder besuchen dieselbe Schule.     Wie viele Leute gehen jeden Sonntag in die Kirche?     Er wird im Herbst zu studieren beginnen. | to attend sth. (on a regular basis)     attending     attended     Our children attend the same school.     How many people attend church every Sunday?     He'll be attending the university in autumn. | 
daran denken, etw. zu tun     Ich darf gar nicht daran denken, was das alles kostet.     Die viele Arbeit, ich darf gar nicht daran denken! | to think of doing sth.     I daren't think of the cost.     All that work, it doesn't bear thinking about! | 
jdn. einstellen; jdn. aufnehmen [Ös.] {vt} (als Angestellten)     einstellend; aufnehmend     eingestellt; aufgenommen     Personal einstellen / aufnehmen [Ös.]     Viele Beamte kommen aus der Privatwirtschaft. | to recruit sb.     recruiting     recruited     to recruit staff     Many government officials were recruited from private industry. | 
einer Sache entgehen; entrinnen; entfliehen {vi}     einer Sache entgehend; entrinnend; entfliehend     einer Sache entgangen; entronnen; entflohen     entgeht; entrinnt; entflieht     entging; entronn; entfloh     einer Sache knapp entgehen; an etw. vorbeischrammen [übtr.]     jds. Aufmerksamkeit entgehen     aus der Armut ausbrechen     Ihm entgeht nichts.     Ich wäre um ein Haar in einen Tornado geraten.     Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass ...     Er entging bei einem Lawinenabgang nur knapp dem Tod.     Sie gingen haarscharf an einer Katastrophe vorbei, als ihr Auto von der Straße abkam.     Viele Betrugsfälle werden nie entdeckt.     Wir kommen um die Tatsache nicht herum, dass du übergewichtig bist.     Er schien unmöglich, dass er unentdeckt bleiben würde. | to escape sth.     escaping     escaped     escapes     escaped     to barely/narrowly escape sth.     to escape sb's attention     to escape poverty     Nothing escapes his attention/notice.     I barely escaped being caught in a tornado.     I can't escape the impression that ...     He narrowly escaped death in an avalanche.     They barely escaped disaster when their car slid off the road.     Many cases of fraud escape detection.     There is no escaping the fact that your are overweight.     It seemed impossible he would escape detection. | 
enthalten; bergen {vt}     enthaltend; bergend     enthalten; geborgen     etw. in sich bergen     Es birgt viele Gefahren in sich.     Das birgt natürlich die Gefahr, dass ... | to hold {held; held}     holding     held     to hold sth.     It holds many dangers.     This of course involves the danger that ... | 
(hin)kommen; zum Einsatz kommen {vi}     Wie viele Leute werden kommen?     Wir möchten, dass möglichst viele Leute kommen.     Die Beamten zogen sich zurück und geschulte Polizeiverhandler traten in Aktion.     Sag mir bitte Bescheid, wenn du nicht kommen kannst / verhindert bist.     Danke für Ihr Kommen. / Danke für Ihren Besuch. | to attend     How many people will be attending?     We'd like as many people as possible to attend.     The officers retreated, and trained police negotiators attended.     Please let me know if you are unable to attend.     Thank you for attending. | 
jdn./etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen     Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung.     Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen.     Vorige Woche hatte ich eine Erkältung, von der ein Husten zurückblieb / von der ich den Husten behielt.     Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben, sodass ich mich frage, wie dann wohl "sehr scharf" schmecken würde.     Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten.     Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert.     Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt.     Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt. | to leave sb./sth. (in a certain condition)     The incident left her feeling hurt.     This leaves me free to go shopping.     I had a cold last week and was left with a cough.     The menu describes this dish as medium hot, which leaves me wondering what a very hot dish would taste like.     His death left her with financial problems.     The new law has left many people worse off.     The explosion left one worker dead and four injured.     The road accident left her face disfigured. | 
| mehrere; verschiedene; zahlreiche; viele; zig; soundso; eine Menge | umpteen; umteen [coll.] | 
sich ranken {vr} (um eine Sache) [übtr.]     Um seinen Erfolg ranken sich viele Mythen. [übtr.] | to surround (a matter) [fig.]     There are many myths surrounding his success. [fig.] | 
sehr {adv}     äußerst     sehr groß     sehr gut möglich     sehr viel größer     sehr viele     Sie hat ein sehr hübsches Kleid an.     Sehr wohl, mein Herr!     Sehr gut, gut gemacht! | very; very much     veriest     very big     very possible     very much bigger     a great many; a great deal     She wears a very nice dress.     Very well, Sir!     Very good, well done! | 
so {adv}     so weit wie     so groß, dass ...     so viele; dass ...     so weit ganz gut | as; so     as far as     so big that ...     so many that ...     so far, so good | 
umschwärmen; vergöttern {vt}     umschwärmend; vergötternd     umschwärmt; vergöttert     umschwärmt; vergöttert     umschwärmte; vergötterte     Viele Jugendliche haben die Beatles vergöttert. | to idolize; to idolise [Br.]     idolizing; idolising     idolized; idolised     idolizes; idolises     idolized; idolised     Many teenagers idolized the Beatles. | 
unangefochten {adj}     unangefochten bleiben     Sein Rekord blieb viele Jahre unangetastet | unchallenged     to go/stand unchallenged     His record stood unchallenged for many years. | 
unterscheiden; einen Unterschied erkennen; differenzieren (zwischen etw.) {vi}     Viele Leute können nicht zwischen Erzählung und Meinung unterscheiden. {vi}     Ich kann die beiden nicht voneinander unterscheiden. | to differentiate (between sth.)     Many people can't differentiate between a story and an opinion.     I can't differentiate between these two. | 
unzählig; ungezählt; zahllos {adj}     unzählig viele | untold     untold thousands | 
viel; viele {adj}     halb so viel     noch einmal so viel     ein bisschen viel     so viel     vieles, dass ...     zu viel     viel an ihm     1 Mio. Preisgeld und noch einmal so viel an Sponsorengeld | much     half as much     as much again     a little too much     so much     much that ...     too much     much about him; a lot about him     1m in prize-money and as much again in sponsorship | 
viel; viele     Viele Leute wurden verletzt.     so viel wie     ziemlich viele     einer zu viel     500 drinnen und noch einmal so viele draußen     ein Glas zu viel | many     Many people were hurt.     as many as     a good many     one too many     500 inside and as many again outside     one drink too many | 
viel; viele     viel leichter     schrecklich viel [ugs.] | a lot of; lotta [slang]     a lot easier     an awful lot; a tremendous amount | 
| viele Rassen umfassend | multi-racial | 
wie viele; wieviele [alt]     Zu wievielt seid ihr?     Wie viel mal?     Zum wievielten Mal habe ich dir erzählt, dass ...     Die wievielte Haltestelle ist es?     Wie oft soll ich dir das noch sagen? | how many     How many of you are there?     How many times?     How many times have I told you that ...     Which number has this stop?     How many times do I have to tell you? | 
zersplittern; zerbrechen; in Stücke brechen {vi}     zersplitternd; zerbrechend; in Stücke brechend     zersplittert; zerbrochen; in Stücke gebrochen     Das Land war in viele Kleinstaaten zersplittert. | to fragment     fragmenting     fragmented     The country was fragmented into many small states. | 
ziemlich; recht {adv}     ziemlich viele     ziemlich viele Leute | quite     quite a few     quite a few people | 
| Viele Hände machen bald ein Ende. | Many hands make light work. | 
| Viele Hunde sind des Hasen Tod. | Many hounds soon catch the hare. | 
| Viele Wege führen nach Rom. | That isn't the only way of doing it (going about it). | 
| Viele Wege führen nach Rom. | There isn't just one way of doing it. | 
| Viele Wege führen zum Ziel. | There are more ways of killing a dog than by hanging. | 
| Viele küssen die Hand, die sie gerne abhacken würden. | Many kiss the hand they wish to cut off. | 
| Zu viele Köche verderben den Brei. [übtr.] | Too many cooks spoil the broth. | 
seitenweise {adv} (Seite für Seite)     seitenweise {adv} (viele Seiten)     seitenweise {adv} (viele Seiten) | page by page     pages and pages (of)     plenty of pages (of); many pages (of) | 
| Bloatware {f}; Blähware {f} (mit unnötigen Features überladenes Computerprogramm, das zu viele Systemressourcen benötigt/vorinstallierte Demoversionen) [comp.] | bloatware (computer program that has many unnecessary features and uses too much system resources/pre-installed trial version) | 
| Zu viele Dateien auf einmal offen. [comp.] | Too many open files. | 
| Zu viele Dateien innerhalb eines Projekts. [comp.] | Too many files within the same project. | 
| Zu viele Variablen. [comp.] | Too many variables. | 
| Zu viele Verschachtelungsebenen. [comp.] | Too many nested scopes. | 
| eine Anweisung, viele Daten (parallele Datenverarbeitung) [comp.] | single instruction, multiple data /SIMD/ |