| Übersetze 'schieen' | Translate 'schieen' | 
| Deutsch | English | 
| 40 fehlertolerante Ergebnisse | 40 fault-tolerant results | 
| etw. auf die lange Bank schieben [übtr.] | to put sth. into cold storage; to put sth. off | 
| Bettzipfel {m} nach dem Bettzipfel schielen [ugs.]
 | corner of the bed cover to be longing for one's bed
 | 
| Bildschirminhalt {m} [comp.] Bildschirminhalt nach oben verschieben
 Bildschirminhalt nach unten schieben
 Bildschirminhalt verschieben; blättern
 | screen content to scroll upward
 to scroll downward
 to scroll (the screen)
 | 
| Briefwechsel {m}; Briefkontakt {m}; Korrespondenz {f}; Schriftwechsel {m} [adm.]; Schriftverkehr {m} [adm.] (mit jdm.) In der Geschäftskorrespondenz wird eher förmlich formuliert.
 Wir haben telefonisch und schriftlich kommuniziert.
 Wir haben jahrelang einen Briefwechsel aufrechterhalten.
 Unsere Zeitschrift kann keinen Schriftverkehr über medizinische Fragen führen.
 Wir sollten vermeiden, den Schriftverkehr auf zwei Schienen parallel abzuwickeln.
 Sie stehen seit Monaten in Briefkontakt/brieflichem Kontakt.
 | correspondence; exchange of letters (with sb.) A rather formal tone is used in business correspondence.
 We communicated by telephone and correspondence.
 We kept up a correspondence / maintained an exchange of letters for many years.
 Our magazine is unable to enter into any correspondence on medical matters.
 We should avoid conducting correspondence through two parallel channels.
 They have been in correspondence for months.
 | 
| Gleis {n}; einzelne Schiene {f} Gleise {pl}; einzelne Schienen
 | rail rails
 | 
| Gleitschiene {f}; Schiene {f} Gleitschienen {pl}; Schienen {pl}
 | runner runners
 | 
| Kulissen schieben (Theater) | to shift | 
| Quote {f} (Zahl der Konsumenten eines Medieninhalts) gute/schlechte Quote
 nach der Quote schielen
 den Kampf um die Quoten gewinnen/verlieren
 Der Sender wird die Serie absetzen, wenn die Quote weiterhin sinkt.
 | ratings (number of consumers of a media content) good/bad ratings
 to have an eye on the ratings
 to win/loose in the battle of the ratings
 The broadcaster will end the series if it continues to drop/fall in the ratings.
 | 
| Schielen {n}; Strabismus {m} [med.] | squint; strabismus; crossed eye; walleye | 
| Schiene {f} (Eisenbahn) Schienen {pl}
 Schienen legen
 | rail rails
 to lay track
 | 
| Schiene {f} [med.] Schienen {pl}
 geschient sein
 | splint splints
 to be in splints
 | 
| Schienen {pl} | trackage | 
| Schienen {pl} | metals | 
| Schuld geben; beschuldigen {vt} Schuld gebend; beschuldigend
 Schuld gegeben; beschuldigt
 jdm. die Schuld geben für
 jdm. die Schuld in die Schuhe schieben [übtr.]
 sich gegenseitig die Schuld zuschieben
 | to blame blaming
 blamed
 to blame sb. for
 to put the blame on sb.
 to blame one another
 | 
| als; wie; während {conj} als ob; wie wenn [Süddt.]
 als Beweis
 Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg.
 Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein.
 Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen.
 Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte.
 Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden.
 | as as if; as though
 as proof
 I saw her as I was getting off the bus.
 Just as we were leaving, the message arrived.
 As we age, our bodies wear out.
 He sat
 | 
| anlasten {vt} anlastend
 angelastet
 jdm. die Schuld an etw. anlasten; die Schuld auf jdn. wälzen/schieben
 jdm. ein Verbrechen anlasten
 | to blame; to accuse blaming; accusing
 blamed; accuseed
 to blame sb. for sth.
 to accuse sb. of a crime
 | 
| beiseite {adv}; zur Seite beiseite legen
 beiseite schieben
 beiseite treten
 außer jdn.
 jdn. beiseite nehmen
 Treten Sie zu Seite!
 Ich zog den Vorhang zur Seite.
 | aside to lay aside
 to brush aside
 to stand aside
 aside from sb.
 to take sb. aside
 Stand aside!
 I pulled the curtain aside.
 | 
| einer Sache entgehen; entrinnen; entfliehen {vi} einer Sache entgehend; entrinnend; entfliehend
 einer Sache entgangen; entronnen; entflohen
 entgeht; entrinnt; entflieht
 entging; entronn; entfloh
 einer Sache knapp entgehen; an etw. vorbeischrammen [übtr.]
 jds. Aufmerksamkeit entgehen
 aus der Armut ausbrechen
 Ihm entgeht nichts.
 Ich wäre um ein Haar in einen Tornado geraten.
 Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass ...
 Er entging bei einem Lawinenabgang nur knapp dem Tod.
 Sie gingen haarscharf an einer Katastrophe vorbei, als ihr Auto von der Straße abkam.
 Viele Betrugsfälle werden nie entdeckt.
 Wir kommen um die Tatsache nicht herum, dass du übergewichtig bist.
 Er schien unmöglich, dass er unentdeckt bleiben würde.
 | to escape sth. escaping
 escaped
 escapes
 escaped
 to barely/narrowly escape sth.
 to escape sb's attention
 to escape poverty
 Nothing escapes his attention/notice.
 I barely escaped being caught in a tornado.
 I can't escape the impression that ...
 He narrowly escaped death in an avalanche.
 They barely escaped disaster when their car slid off the road.
 Many cases of fraud escape detection.
 There is no escaping the fact that your are overweight.
 It seemed impossible he would escape detection.
 | 
| ficken; vögeln; bumsen; poppen; pimpern; rummachen; eine Nummer schieben; rammeln {vi} {vt} [ugs.] [slang] mit jdm. ficken
 | to fuck; to hump; to screw; to poke; to shag [Br.]; to root [Austr.] [slang] to fuck sb.; to have a bang with sb.
 | 
| langsam schieben langsam schiebend
 langsam geschoben
 | to inch inching
 inched
 | 
| scheinen; leuchten {vi} scheinend; leuchtend
 geschienen; geleuchtet
 er/sie/es scheint; er/sie/es leuchtet
 ich/er/sie/es schien; ich/er/sie/es leuchtete
 er/sie/es hat/hatte geschienen; er/sie/es hat/hatte geleuchtet
 | to shine {shone; shone} shining
 shone
 he/she/it shines
 I/he/she/it shone
 he/she has/had shone
 | 
| scheinen; erscheinen; vorkommen {vi} scheinend; erscheinend; vorkommend
 geschienen; erschienen; vorgekommen
 es scheint; es erscheint; es kommt vor
 es schien; es erschien; es kam vor
 es scheint, dass...; es scheint, als ob ...
 wie es scheint
 Es sieht ganz so aus.
 Das scheint nicht nötig zu sein.
 Das
 |  | 
| scheinen {vi} scheinend
 geschienen
 es schien
 es scheint, dass...; es scheint, als ob ...
 wie es scheint
 Es will mir scheinen als ob ...
 | to appear appearing
 appeared
 it appeared
 it appears as if ...
 as it would appear
 It would appear to me that ...
 | 
| schieben; schubsen {vt} schiebend; schubsend
 geschoben; geschubst
 schiebt; schubst
 schob; schubste
 | to shove shoving
 shoved
 shoves
 shoved
 | 
| schieben; abschieben | to shut (out of the way) | 
| schieben schiebend
 geschoben
 schiebt
 | to shuffle shuffling
 shuffled
 shuffles
 | 
| schieben; drängen; antreiben {vt} schiebend; drängend; antreibend
 geschoben; gedrängt; angetrieben
 | to edge (on) edging
 edged
 | 
| schieben; gleiten lassen schiebend; gleiten lassend
 geschoben; gleiten lassen
 | to slide {slid; slid} sliding
 slid
 | 
| (Kugel) schieben; werfen {vt} schiebend; werfend
 geschoben; geworfen
 | to bowl bowling
 bowled
 | 
| beiseite schieben; zur Seite drängen; zurückweisen {vt} beiseite schiebend; zur Seite drängend; zurückweisend
 beiseite geschoben; zur Seite gedrängt; zugerückweisen
 | to thrust aside thrusting aside
 thrust aside
 | 
| schielen {vi} schielend
 geschielt
 schielt
 schielte
 | to squint squinting
 squinted
 squints
 squinted
 | 
| schielen {vi} (nach) | to leer (at) | 
| schienen schienend
 geschient
 schient
 schiente
 | to splint splinting
 splinted
 splints
 splinted
 | 
| starren; schielen {vi} starrend; schielend
 gestarrt; geschielt
 starrt; schielt
 starrte; schielte
 jdn. anstarren; auf etw. schielen
 | to peer peering
 peered
 peers
 peered
 to peer hard at sb. / sth.
 | 
| stoßen; schieben; drücken {vt} stoßend; schiebend; drückend
 gestoßen; geschoben; gedrückt
 er/sie stößt; er/sie schiebt; er/sie drückt
 ich/er/sie stieß; ich/er/sie schob; ich/er/sie drückte
 er/sie hat/hatte gestoßen; er/sie hat/hatte geschoben; er/sie hat/hatte gedrückt
 ich/er/sie stieß; ich/er/sie schöbe; ich/er/sie drückte
 | to push pushing
 pushed
 he/she pushes
 I/he/she pushed
 he/she has/had pushed
 I/he/she would push
 | 
| stoßen; stechen; stecken; schieben {vt} (nach) stoßend; stechend; steckend; schiebend
 gestoßen; gestochen; gesteckt; geschoben
 du stößt
 er/sie stößt
 ich/er/sie stieß
 er/sie hat/hatte gestoßen
 | to thrust {thrust; thrust} (at) thrusting
 thrust
 you thrust
 he/she thrusts
 I/he/she thrust
 he/she has/had thrust
 | 
| Er schien nicht ganz bei Sinnen zu sein. | He didn't seem to be quite all here. | 
| Es schien kein Ende nehmen zu wollen. | It seemed never-ending. | 
| Schieben Sie die Schuld nicht auf mich! | Don't lay the blame on me! | 
| Sie schieben eine ruhige Kugel. | They have it pretty cushy (easy). |