Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 209 User online

 1 in /
 208 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'stützen'Translate 'stützen'
DeutschEnglish
34 Ergebnisse34 results
Auflage {f}; Unterlage {f}; Stütze {f}
   Auflagen {pl}; Unterlagen {pl}; Stützen {pl}
   Stellen Sie die Leiter auf eine feste Unterlage und auf ebenen Boden.
rest; support
   rests; supports
   Place the ladder on a firm support and on even ground.
Ergänzung {f}; Vervollständigung {f}
   Ergänzung der Stützen
completion
   completion of support
Fußstütze {f}
   Fußstützen {pl}
footrest
   footrests
Fußstütze {f}; Fußauflage {f}
   Fußstützen {pl}; Fußauflagen {pl}
foot rest
   foot rests
Hüfte {f} [anat.]
   Hüften {pl}
   mit wiegenden Hüften
   die Arme in die Hüften stützen
   bis an die Hüften reichen
   um den Leib; um die Hüfte
hip
   hips
   with hips swaying
   to put one's hands on one's hips
   to come up to the waist
   at the hip
Krücke {f}; Stütze {f}
   Krücken {pl}; Stützen {pl}
   auf/an Krücken gehen
crutch
   crutches
   to walk on crutches
Pfahl {m}; Pfeiler {m}; Stütze {f}
   Pfähle {pl}; Pfeiler {pl}; Stützen {pl}
stilt
   stilts
Pfeiler {m}; Pfosten {m}; Stütze {f}; Strebe {f} (vertikal)
   Pfeiler {pl}; Pfosten {pl}; Stützen {pl}; Streben {pl}
stanchion
   stanchions
Säule {f}; Pfeiler {m}; Stütze {f}
   Säulen {pl}; Pfeiler {pl}; Stützen {pl}
column
   columns
Stütze {f}; Strebe {f}; Pfeiler {m}
   Stützen {pl}; Streben {pl}; Pfeiler {pl}
strut
   struts
Stütze {f}; Strebe {f}; Versteifung {f}; Anker {m}
   Stützen {pl}; Streben {pl}; Versteifungen {pl}; Anker {pl}
brace
   braces
Stütze {f}; Abbolzungsstütze {f}; Steife {f}; Stempel {m}
   Stützen {pl}; Abbolzungsstützen {pl}; Steifen {pl}; Stempel {pl}
prop; pad
   props; pads
Stütze {f}; Verstärkung {f}
   Stützen {pl}; Verstärkungen {pl}
support
   supports
Stützpfeiler {m}; Stütze {f}; Gewölbepfeiler {m} [constr.]
   Stützpfeiler {pl}; Stützen {pl}; Gewölbepfeiler {pl}
buttress
   buttresses
Vermutung {f}; Mutmaßung {f}
   Vermutungen {pl}; Mutmaßungen {pl}
   Vermutungen anstellen; Mutmaßungen anstellen
   sich auf Vermutungen stützen
conjecture
   conjectures
   to conjecture
   to rely on conjecture
abstützen; stützen; tragen {vt}
   abstützend; stützend; tragend
   abgestützt; gestützt; getragen
   es stützt (ab); es trägt
   es stützte (ab); es trug
   es hat/hatte gestützt; es hat/hatte getragen
to support
   supporting
   supported
   it supports
   it supports
   it has/had supported
abstützen; stützen; unterstützen {vt}
   abstützend; stützend; unterstützend
   abgestützt; gestützt; unterstützt
   er/sie stützt (ab)
   ich/er/sie stützte (ab)
to prop up
   propping up
   propped up
   he/she props up
   I/he/she propped up
abstützen; stützen; unterstützen {vt}
   abstützend; stützend; unterstützend
   abgestützt; gestützt; unterstützt
to shore up
   shoring up
   shored up
basieren {vi}; sich stützen {vr}; beruhen; ruhen {vi} (auf)
   basierend; sich stützend
   basiert; sich gestützt
   basiert; stützt sich
   basierte; stützte sich
to rest (upon; on)
   resting
   rested
   rests
   rested
gründen; begründen; stützen {vt} (auf)
   gründend; begründend; stützend
   gegründet; begründet; gestützt
to predicate (on; upon)
   predicating
   predicated
stärken; untermauern; stützento buttress
stützen; Kraft geben; ertragen; tragen; unterstützen {vt}
   stützend; Kraft gebend; ertragend; tragend; unterstützend
   gestützt; Kraft gegeben; ertragen; getragen; unterstützt
   stützt; gibt Kraft; erträgt; trägt; unterstützt
   stützte; gab Kraft; ertrug; trug; unterstützte
to sustain
   sustaining
   sustained
   sustains
   sustained
stützen; beruhen; basieren; gründen; aufbauen {vt} (auf)
   stützend; beruhend; basierend; gründend; aufbauend
   gestützt; beruht; basiert; gegründet; aufgebaut
   sich stützen auf
to base (on)
   basing
   based
   to base oneself on
sich stützen {vr} (auf)
   sich stützend
   sich gestützt
to support (on)
   supporting
   supported
sich (zusätzlich) stützen {vr} (auf); abhängig seinto piggyback (on)
sich stützen {vr}; festen Halt findento steady oneself
sich auf jdn. stützen
   sich auf jdn. stützend
   sich auf jdn. gestützt
to lean on sb.; to count on sb.; to depend on sb.
   leaning on sb.; counting on sb.; depending on sb.
   leaned/leant on sb.; counted on sb.; depended on sb.
(Währung) stützen {vt}
   stützend
   gestützt
to bolster; to bolster up
   bolstering; bolstering up
   bolstered; bolstered up
untermauern; unterstützen; von unten stützen {vt}
   untermauernd
   untermauert
   untermauert
   untermauerte
to underpin
   underpinning
   underpinned
   underpins
   underpinned
unterstützen; stützen {vt}
   unterstützend; stützend
   unterstützt; gestützt
   unterstützt; stützt
   unterstützte; stützte
   nicht unterstützt; nicht gestützt
   jdn. moralisch unterstützen
to support
   supporting
   supported
   supports
   supported
   unsupported
   to give sb. moral support
unterstützen; stützen; mittragen {vt}
   unterstützend; stützend; mittragend
   unterstützt; gestützt; mitgetragen
   eine Entscheidung mittragen
   nicht unterstützt
to back {vt}
   backing
   backed
   to back a decision
   unbacked
verstärken; stärken; stützen; untermauern {vt}
   verstärkend; stärkend; stützend; untermauernd
   verstärkt; gestärkt; gestützt; untermauert
to reinforce; to reenforce
   reinforcing; reenforcing
   reinforced; reenforced
versteifen; absteifen; aussteifen; stützen; abstützen; befestigen; verstreben; verankern {vt}
   versteifend; absteifend; aussteifend; stützend; abstützend; befestigend; verstrebend; verankernd
   versteift; abgesteift; ausgesteift; gestützt; abgestützt; befestigt; verstrebt; verankert
to brace
   bracing
   braced
auf etw. zurückgreifen; sich auf etw. stützen, etw. zu Hilfe/in Anspruch nehmen {vi}
   jds. Dienste in Anspruch nehmen; jds. Dienste nutzen
   den Kreditmarkt stark in Anspruch nehmen
   Sie konnte auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
   Der Romanautor schöpft weitgehend aus eigenen Kindheitserlebnissen.
   Der Bericht stützt sich auf mehrere Studien und aktuelle Statistiken.
   Diese Neuinszenierung bedient sich der japanischen Onnagata-Technik, bei der Männer Frauenrollen spielen.
   Bei diesen Spielzeugen können Kinder ihre Phantasie spielen lassen.
   Er war auf die Großzügigkeit seiner Freunde angewiesen.
   Ich führe da immer gern das amerikanische Beispiel an.
   Die Rachetragödien des elisabethanischen Englands orientierten sich am Beispiel des römischen Dramatikers Seneca.
to draw on/upon sth.
   to draw on sb.'s services
   to draw heavily on the credit market
   She had a wealth of experience to draw on.
   The novelist draws heavily on his own childhood experiences.
   The report draws upon several studies and recent statistics.
   This new staging draws on the Japanese onnagata technique, in which men play female roles.
   These toys allow children to draw on their imagination.
   He had to draw upon the generosity of his friends.
   I always like to draw on the American example.
   The revenge plays of Elizabethan England drew on the example of the Roman playwright Seneca.
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de