Übersetze 'Belegen' | Translate 'Belegen' |
Deutsch | English |
24 Ergebnisse | 24 results |
belegen {vt} belegend belegt belegt belegte | to occupy occupying occupied occupies occupied |
Aufpreis {m}; Zuschlag {m}; Aufschlag {m}; Mehrpreis {m} Aufpreise {pl}; Zuschläge {pl}; Aufschläge {pl} gegen Aufpreis jdn. mit einem Zuschlag belegen einen Zuschlag auf etw. erheben; etw. mit einem Zuschlag belegen für etw. einen Zuschlag bezahlen müssen | surcharge; extra surcharges for an additional charge to surcharge sb. to surcharge sth. to be surcharged on/for sth. |
mit einem Belag versehen; belegen {vt} mit einem Belag versehend; belegend mit einem Belag versehen; belegt mit einem neuen Belag versehen; neu belegen | to surface surfacing surfaced to resurface |
mit Beschlag belegen | to garrison |
Bremse {f} Bremsen {pl} hintere Bremse {f} auf die Bremse treten eine Bremse belegen | brake brakes rear brake to jam on the brakes to line a brake |
Embargo {n}; Handelssperre {f}; Handelsverbot {n} Embargos {pl}; Handelssperren {pl}; Handelsverbote {pl} ein Embargo über etw. verhängen etw. mit einem Embargo belegen | embargo embargos to put an embargo on sth.; to lay an embargo on sth. to place an embargo on sth.; to embargo sth. |
jdn. mit Fahrverbot belegen Ihm wurde Fahrverbot erteilt. | to suspend sb.'s driving licence (driver's license [Am.]) He was banned from driving. |
Fliesenlegen {n}; Kacheln {n}; Belegen {n} mit Platten [constr.] | tiling |
jdn. mit einer Geldstrafe belegen; über jdn. Bußgeld verhängen (wegen etw.) mit einer Geldstrafe belegend; Bußgeld verhängend mit einer Geldstrafe belegt; Bußgeld verhängt Sie hat eine Geldsstrafe wegen Schnellfahrens kassiert. Autofahrer, die das Rotlicht missachten, müssen mit einer hohen Geldstrafe rechnen. Der Club erhielt eine Geldstrafe von 10.000 EUR wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten. | to fine sb.; to ticket sb. (for sth./for doing sth.) fining; ticketing fined; ticketed She was fined for speeding. Drivers who jump the traffic lights can expect to be fined heavily. The club was fined 10,000 EUR for financial irregularities. |
Papiere {pl}; Ausweise {pl}; Belege {pl}; Nachweis {pl} Ich konnte nicht einreisen, weil ich nicht alle nötigen Papiere hatte. Du solltest die Rechnungen als Kaufnachweis aufbewahren/aufheben. Kannst du deine Behauptungen auch belegen? | documentation (documentary evidence) I couldn't enter the country, because I didn't have all the necessary documentation. You should keep your receipts as documentation of your purchases. Can you provide documentation of the claims you're making? |
Platte {f}; Steinplatte {f}; Fliese {f} Platten {pl}; Steinplatten {pl}; Fliesen {pl} mit Steinplatten belegen; fliesen | flag; flagstone flags; flagstones to flag |
Platz {m} vorgesehener Platz Platz sparen nicht genug Platz haben den dritten Platz belegen | space allocated space to save space to lack space to rank 3rd |
mit einem Teppich belegen; mit einem Läufer belegen | to carpet |
(einen Sachverhalt als wahr) bestätigen; belegen {vt} Ich habe Zeugen, die bestätigen können, dass ich tatsächlich dort war. Das Gerücht ließ sich nicht bestätigen. Die ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird hiermit anwaltlich versichert. [jur.] | to verify (circumstances as being true) I have witnesses who can verify that I was actually there. The rumour [Br.] / rumor [Am.] could not be verified / confirmed. As an attorney I hereby verify that I have been duly authorized by the party to represent him. |
etw. besteuern; auf etw. eine Steuer erheben; etw. mit einer Steuer belegen | to impose a tax on sth. |
beweisen; belegen; beglaubigen; erproben; besagen beweisend; belegend; beglaubigend; erprobend; besagend bewiesen; belegt; beglaubigt; erprobt; besagt er/sie beweist; er/sie belegt ich/er/sie bewies; ich/er/sie belegte er/sie hat/hatte bewiesen; er/sie hat/hatte belegt | to prove {proved; proved, proven} proving proved; proven he/she proves I/he/she proved he/she has/had proven |
(Steuern) erheben; auferlegen {vt} erhebend; auferlegend erhoben; auferlegt erhebt; erlegt auf erhob; erlegte auf Steuern auf etw. erheben; etw. mit einer Steuer belegen einen Zoll erheben | to levy (tax) levying levied levies levied to levy tax on sth. to levy a duty |
reservieren; zurückhalten; belegen {vt} reservierend; zurückhaltend; belegend reserviert; zurückgehalten; belegt reserviert; hält zurück; belegt reservierte; hielt zurück; belegte | to reserve reserving reserved reserves reserved |
reservieren; belegen; allozieren {vt} reservierend; belegend; allozierend reserviert; belegt; alloziert reserviert; belegt; alloziert reservierte; belegte; allozierte | to allocate allocating allocated allocates allocated |
überziehen; belegen; verkleiden überziehend; belegend; verkleidend überzogen; belegt; verkleidet | to overlay {overlaid; overlaid} overlaying overlayed |
urkundlich; dokumentarisch; aktenmäßig {adj} urkundliche Erwähnung {f} (von jdm./etw.) [hist.] urkundlich belegen urkundlich verbürgt; urkundlich bestätigt Das Haus wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt erfolgte um 1170 als 'Haliflax'. | documentary documentary mention (of sb./sth.) to give documentary evidence authenticated The house was first mentioned in records in the 13th century. The first documentary mention of the town as 'Haliflax' is/occurs around 1170. |
verpflichten; belegen; mieten; beauftragen {vt} verpflichtend; belegend; mietend; beauftragend verpflichtet; angestellt; belegt; gemietet; beauftragt verpflichtet; belegt; mietet; beauftragt verpflichtete; belegte; mietete; beauftragte jdn. mit etw. beauftragen | to engage engaging engaged engages engaged to engage sb. to do sth. |
zeitgleich den ersten Platz belegen | to tie for first place |
etw. von... beziehen etw. belegen etw. zurückverfolgen | to source sth. (from...) to source sth. to source sth. (from...) |