Übersetze 'wahrnehmen' | Translate 'wahrnehmen' |
Deutsch | English |
19 Ergebnisse | 19 results |
Wahrnehmen {n} | percipience |
wahrnehmen wahrnehmend wahrgenommen nimmt wahr | to descry descrying descried descries |
wahrnehmen wahrnehmend wahrgenommen nimmt wahr nahm wahr | to apprehend apprehending apprehended apprehends apprehended |
Amt {n}; Funktion {f}; Stellung {f}; Aufgabe {f} seine Funktionen ausüben/wahrnehmen alle seine Funktionen zurücklegen | office; function; post; task to perform/exercise one's functions to resign from/lay down all one's functions |
Augenblick {m} Augenblicke {pl} im Augenblick; vorerst im Augenblick im letzten Augenblick im ersten Augenblick; im ersten Moment; einen Augenblick (dachte ich) den günstigen Augenblick wahrnehmen | moment moments at the moment at present; right now in the nick of time; in the (very) last moment for a moment (I thought) to seize the moment |
Belange {pl} jds. Belange wahrnehmen | interests to look after sb.'s interests |
von etw. Gebrauch machen; etw. in Anspruch nehmen; etw. wahrnehmen {vt} von einem Angebot Gebrauch machen Vergünstigungen in Anspruch nehmen Schulungsmöglichkeiten wahrnehmen Die Kindesmutter hatte ihr Besuchsrecht nicht wahrgenommen. | to avail oneself of sth. to avail oneself of an offer to avail oneself of concessions to avail oneself of training opportunities The child's mother had failed to avail herself of her right to visitation. |
Interesse {n}; Aufmerksamkeit {f} Interessen {pl} im Interesse im Interesse von jdm. von aktuellem Interesse von öffentlichem Interesse Interessen wahrnehmen neues Interesse an etw. wecken Hast du andere Interessen? | interest interests in the interest of on behalf of sb. of topical interest of public interest to attend to interest to revive interest in sth. Do you have other interests? |
Zuständigkeitsbereich {m}; Zuständigkeit {f}; Wirkungsbereich {m} [adm.] mangelnde Zuständigkeit örtliche Zuständigkeit persönliche Zuständigkeit sachliche Zuständigkeit Zuständigkeit in Strafsachen in die Zuständigkeit der Gerichte fallen Aufgaben im eigenen Wirkungsbereich wahrnehmen Angelegenheiten des übertragenen Wirkungsbereichs Zuständig sind die Amtsgerichte / Bezirksgerichte [Ös.]. [jur.] | jurisdiction lack/want of jurisdiction local jurisdiction; venue [Am.] personal jurisdiction subject-matter jurisdiction criminal jurisdiction to fall within the jurisdiction of the law courts to carry out functions within one's own jurisdiction matters within the delegated jurisdiction Jurisdiction is reserved to the local courts. |
bemerken; merken; beachten; wahrnehmen; mitbekommen {vt} bemerkend; merkend; beachtend; wahrnehmend; mitbekommend bemerkt; gemerkt; beachtet; wahrgenommen; mitbekommen bemerkt; merkt; beachtet; nimmt wahr; bekommt mit bemerkte; merkte; beachtete; nahm wahr; bekam mit Hast du den Unfall mitbekommen? kaum wahrgenommen | to notice noticing noticed notices noticed Did you notice the accident? little-noticed |
beobachten; wahrnehmen; bemerken; überwachen; observieren; ausschauen {vt} beobachtend; wahrnehmend; bemerkend; überwachend; observierend; ausschauend beobachtet; wahrgenommen; bemerkt; überwacht; observiert; ausgeschaut beobachtet; nimmt wahr; bemerkt; überwacht; observiert; schaut aus beobachtete; nahm wahr; bemerkte; überwachte; observierte; schaute aus | to observe observing observed observes observed |
empfinden; fühlen; wahrnehmen; spüren {vt} empfindend; fühlend; wahrnehmend; spürend empfindend; fühlend; wahrnehmend; spürend empfunden; gefühlt; wahrgenommen; gespürt empfindet; fühlt; nimmt wahr; spürt empfand; fühlte; nahm wahr; spürte | to sense sensing sensing sensed senses sensed |
erkennen; wahrnehmen {vt} erkennend; wahrnehmend erkannt; wahrgenommen er/sie erkennt ich/er/sie erkannte er/sie hat/hatte erkannt | to discern discerning discerned he/she discerns I/he/she discerned he/she has/had discerned |
ermitteln; erkennen; wahrnehmen; detektieren {vt} ermittelnd; erkennend; wahrnehmend; detektierend ermittelt; erkannt; wahrgenommen; detektiert ermittelt; erkennt; nimmt wahr; detektiert ermittelte; erkannte; nahm wahr; detektierte | to detect detecting detected detects detected |
auf etw. verzichten; etw. nicht in Anspruch nehmen; etw. nicht wahrnehmen verzichtend verzichtet verzichtet verzichtete Ich werde dir zuliebe darauf verzichten. Niemand war bereit, auf die Mittagspause zu verzichten. Die Spieler vergaben die Chance, das Spiel zu gewinnen. Sie will auf ihr Recht auf einen Prozess verzichten. von vornherein/Anfang an feststehen Das Abstimmungsergebnis stand von Anfang an fest. Es stand von vornherein fest, dass er den Betrieb übernehmen würde. | to forego {forewent; foregone}; to forgo {forwent; forgone}; to foreswear {foreswore; foresworn} foregoing; forgoing; foreswearing foregone; forgone; foresworn foregoes; forgoes; foreswears forewent; forwent; foreswore I'll forgo that for you. No one was prepared to forgo their lunch hour. The players forewent the opportunity to win the game. She is planning to forgo her right to a trial. to be a foregone conclusion The outcome of the vote was a foregone conclusion. It was a foregone conclusion that he would take over the business. |
wahrnehmen; mit den Sinnen erfassen {vt} wahrnehmend wahrgenommen er/sie nimmt wahr ich/er/sie nahm wahr er/sie hat/hatte wahrgenommen | to perceive perceiving perceived he/she perceives I/he/she perceived he/she has/had perceived |
(Vorteil; Gelegenheit) wahrnehmen {vt} wahrnehmend wahrgenommen die Gelegenheit wahrnehmen | to use; to seize using; seizing used; seized to seize the opportunity |
(Interessen; Rechte) wahrnehmen wahrnehmend wahrgenommen Interessen wahrnehmen | to protect; to safeguard protecting; safeguarding protected; safeguarded to safeguard interests |
wahrnehmen; beachten {vt} wahrnehmend; beachtend wahrgenommen; beachtet nimmt wahr; beachtet nahm wahr; beachtete | to take notice of taking notice taken notice takes notice took notice |