Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 207 User online

 1 in /
 206 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'äußern'Translate 'äußern'
DeutschEnglish
20 Ergebnisse20 results
Einwände haben; Einwände erheben; Bedenken äußern
   Einwände habend; Einwände erhebend; Bedenken äußernd
   Einwände gehabt; Einwände erhoben; Bedenken geäußert
to demur
   demurring
   demurred
(Kritik) äußern; zum Ausdruck bringen; ausdrücken {vt}
   äußernd; zum Ausdruck bringend; ausdrückend
   geäußert; zum Ausdruck gebracht; ausgedrückt
   äußert; bringt zum Ausdruck; drückt aus
   äußerte; brachte zum Ausdruck; drückte aus
to voice
   voicing
   voiced
   voices
   voiced
sich zu etw. äußernto comment on sth.
äußern; von sich geben {vt}
   äußernd; von sich gebend
   geäußert; von sich gegeben
   äußert; gibt von sich
   äußerte; gab von sich
   ohne ein Wort zu sagen
   eine Warnung aussprechen
to utter
   uttering
   uttered
   utters
   uttered
   without uttering a word
   to utter a warning
seine Meinung äußernto give one's opinion
sich dahin gehend äußern, dass ...to make a comment to the effect that
ausdrücken; äußern; zum Ausdruck bringen; aussprechen {vt}
   ausdrückend; äußernd; zum Ausdruck bringend; aussprechend
   ausgedrückt; geäußert; zum Ausdruck gebracht; ausgesprochen
   drückt aus; äußert; bringt zum Ausdruck; spricht aus
   drückte aus; äußerte; brachte zum Ausdruck; sprach aus
   nicht ausgedrückt
   sich ausdrücken; sich äußern
to express
   expressing
   expressed
   expresses
   expressed
   unexpressed
   to express oneself
aussprechen; sagen; äußern {vt}
   aussprechend; sagend; äußernd
   ausgesprochen; gesagt; geäußert
   seine Meinung sagen
   Ich habe meine Meinung gesagt
   Bände sprechen (für) [übtr.]
to speak {spoke; spoken}
   speaking
   spoken
   speak one's mind
   I spoke my mind.
   to speak volumes (for) [fig.]
etw. beseitigen; etw. loswerden; etw. eliminieren; etw. abwimmeln; etw. entäußern {vt}
   beseitigend; loswerdend; eliminierend; abwimmelnd; entäußernd
   beseitigt; losgeworden; eliminiert; abgewimmelt; entäußert
   beseitigt; wird los; eliminiert; wimmelt ab; entäußert
   beseitigte; wurde los; eliminierte; wimmelte ab; entäußerte
to dispose of sth.
   disposing of
   disposed of
   disposes of
   disposed of
kritisch {adj}
   kritischer Punkt
   kritische Stimmen
   kritische Temperatur {f}
   sich zu etw. kritisch äußern
   Ich sehe das kritisch.
   ein Buch, in dem unsere Zivilisation kritisch beleuchtet wird
   Im Bericht wird besonders kritisiert, dass ...
   Kritisch anzumerken ist allerdings, dass ...; Zu kritisieren ist allerdings, dass ...
critical
   critical point
   critical voices
   critical temperature
   to be critical of sth.
   I take a critical view of it.
   a book which takes a critical look at our civilisation.
   The report is particularly critical of the fact that ...
   However, a point of criticism is that ...
sich kritisch äußern
   sich kritisch äußernd
   sich kritisch geäußert
to criticize; to criticise [Br.]
   criticizing; criticising
   criticized; criticised
rassistisch {adj}
   sich rassistisch äußern
   rassistisch eingestellt sein
racist; racialist
   to make racist remarks
   to be a racist
regierungsfeindlich {adj} [pol.]
   sich regierungsfeindlich äußern
   sich regierungsfeindlich verhalten
   regierungsfeindlich agieren
anti-government; anti-governmental
   to express anti-government views
   to take / adopt an anti-government stance
   to act against government policy; to oppose the government
regierungsfreundlich {adj} [pol.]
   sich regierungsfreundlich äußern
   sich regierungsfreundlich verhalten
pro-government; pro-governmental
   to speak in support / favour of the government
   to take (on) a pro-government stance
sagen; äußern; besagen {vt}
   sagend; äußernd; besagend
   gesagt; geäußert; besagt
   er/sie sagt
   ich/er/sie sagte
   er/sie hat/hatte gesagt
   ich/er/sie sagte
   (jdm.) guten Tag sagen
   man sagt
   etw. laut sagen
   wie man zu sagen pflegt
   wie er zu sagen pflegte
   wie man so sagt; wie es so schön heißt
   Nun, was soll ich dazu sagen?
   Das kann ich dir sagen!
   Das kannst du laut sagen.; Das kann man wohl sagen.
   Das ist leichter gesagt als getan.
   Entschuldigung, können Sie bitte Ihren Namen noch einmal sagen?
   Er hat auch ein Wort zu sagen.
   Ich kann nur Gutes über sie sagen/berichten.
   Sie wechselten keine Worte.
   Sag Halt! (beim Einschenken)
to say {said; said}
   saying
   said
   he/she says (saith [obs.])
   I/he/she said
   he/she has/had said
   I/he/she would say
   to say hello (to sb.)
   people say
   to say sth. out loud
   as they say
   as he was wont to say
   as the saying goes
   Well, what shall I say to this?
   You can be sure of that!
   You can say that again.
   That's easier said than done.
   Excuse me, can you please say your name again?
   He has a say too.
   I only have good things to say about her.
   Nothing was said between them.
   Say when!; Say when stop!
sich trennen {vr}; auseinandergehen; entäußern (von)
   sich trennend; auseinandergehend; entäußernd
   sich getrennt; auseinandergegangen; entäußert
   trennt sich; geht auseinander
   trennte sich; ging auseinander
   sich von jdm. trennen
   sich von etw. trennen
to part (with)
   parting
   parted
   parts
   parted
   to part from so.
   to part with sth.
veräußern {vt}
   veräußernd
   veräußert
to dispose of
   disposing of
   disposed of
veräußern; übertragen {vt} [jur.]
   veräußernd; übertragend
   veräußert; übertragen
   veräußert; überträgt
   veräußerte; übertrug
to alienate
   alienating
   alienated
   alienates
   alienated
zeigen; bekunden; äußern {vt}
   zeigend; bekundend; äußernd
   gezeigt; bekundet; geäußert
to manifest
   manifesting
   manifested
Ich will mich dazu nicht äußern.I don't want to say anything about that.
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de