Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 215 User online

 215 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'Fälle'Translate 'Fälle'
DeutschEnglish
6 Ergebnisse6 results
Fälle {pl}causes
Fall {m}; Sache {f}
   Fälle {pl}
   in diesem Fall
   auf jeden Fall
   auf jeden Fall; auf alle Fälle
   auf keinen Fall
   auf gar keinen Fall
   dieser spezielle Fall
   ein schwieriger Fall
   für alle Fälle
   für den Fall, dass ich ...
   für solche Fälle
   hoffnungsloser Fall
   schlimmster Fall; ungünstigster Fall
   in den meisten Fällen
   im Falle; für den Fall
   in diesem Fall
   in vielen Fällen
   zu Fall bringen
   zu Fall bringen
   auf alle Fälle
   auf alle Fälle
   einer der wenigen Fälle
   Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren.
case
   cases
   in this case
   at all events; in any event; at any rate
   in any case
   by no means; in no case; on no account
   not on any account
   this particular case
   a hard case
   just in case
   in case I ...
   for such occasions
   basket case
   worst case
   in the majority of cases
   in the event
   in that case
   in many instances
   to make fall; to bring down
   to cause the downfall
   at all events
   without fail
   one of the rare cases
   It is not a case of winning or losing.
Fall {m}; Sturz {m}; Absturz {m}
   Fälle {pl}; Stürze {pl}; Abstürze {pl}
   freier Fall
   in freiem Fall
fall
   falls
   free fall
   in free fall
Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.)
   Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}
   zum Vergleich
   im Vergleich zu
   ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien
   ein Vergleich von Gehirn und Computer
   ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen
   ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen
   Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen
   in keinem Vergleich zu etw. stehen
   dem Vergleich standhalten mit
   im internationalen Vergleich
   Das ist ein schlechter Vergleich.
   Der Vergleich hinkt.
   Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.
   Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.
   Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.
   Theorie und Praxis im Vergleich.
   Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.
   Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.
   Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.
   Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.
   Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.
   Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischem dem Bürgermeister und einem Diktator.
   Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.
   Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.
   Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.
   Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.
   Im Vergleich zu dir bin ich schlank.
   Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.
   Im Vergleich dazu ...
   Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.
   Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.
comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.)
   comparisons
   by comparison
   in comparison to/with; compared with; compared to; next to
   a comparison of the tax systems in Italy and Spain
   a comparison of the brain to a computer
   a comparison of men's salaries with those of women
   a comparison between European and Japanese schools
   to make comparisons; to draw comparisons
   to be out of all proportion to sth.
   to stand comparison with; to bear comparison with
   by international standards; (as) compared to international standards
   That's a poor comparison.
   The comparison is misleading/flawed.
   By international standards Germany maintains a leading role.
   Participation rates are low compared to international standards.
   When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.
   A comparison of theory and practice.
   Today's weather is mild by comparison.
   By/In comparison with the French, the British eat far less fish.
   On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.
   Comparison with other countries is extremely interesting.
   The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.
   The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.
   You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.
   He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.
   Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.
   There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.
   Next to you I'm slim.
   By comparison, the sun is 4,600 million years old.
   This compares to ...
   This compares to a total of 36 cases reported in 2009.
   This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR.
registrieren; erfassen; verzeichnen; eintragen; konstatieren {vt}
   registrierend; erfassend; verzeichnend; eintragend; konstatierend
   registriert; erfasst; verzeichnet; eingetragen; konstatiert
   registriert; erfasst; verzeichnet; trägt ein; konstatiert
   registrierte; erfasste; verzeichnete; trug ein; konstatierte
   In der Gegend wurden Fälle von Maul- und Klauenseuche verzeichnet.
to record
   recording
   recorded
   records
   records
   Cases of foot-and-mouth disease have been recorded in the region.
Fallzahl {f}; Fallbelastung {f} (Anzähl der Fälle von Therapeuten, Juristen, etc., die sie zu bearbeiten haben)caseload
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de