Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 197 User online

 197 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'schließt'Translate 'schließt'
DeutschEnglish
42 Ergebnisse42 results
Jetzt, wo er wieder in seiner Heimatstadt ist, schließt sich der Kreis.Things have come full circle now that he is back in his hometown.
Kreis {m}
   Kreise {pl}
   sich im Kreise drehen
   im Kreise der Familie
   im engsten Kreise feiern
   in den besten Kreisen
   ... und damit schließt sich der Kreis [übtr.]
circle
   circles
   to move in a circle
   in the family (circle)
   to celebrate within the family circle; with one's close friends
   in the best circles
   ... and so the circle is complete [fig.]
Rede abschließen
   Rede abschließend
   Rede abgeschlossen
   schließt die Rede ab
   schloss die Rede ab
to perorate
   perorating
   perorated
   perorates
   perorated
abschließen; verschließen; zuschließen; schließen {vt}
   abschließend; verschließend; zuschließend; schließend
   abgeschlossen; verschlossen; zugeschlossen; geschlossen
   er/sie schließt ab
   ich/er/sie schloss ab (schloß [alt])
   er/sie hat/hatte abgeschlossen
to lock; to lock up
   locking; locking up
   locked; locked up
   he/she locks up
   I/he/she locked up
   he/she has/had locked up
abschließen; zuschließen {vt}
   abschließend; zuschließend
   abgeschlossen; zugeschlossen
   schließt ab; schließt zu
   schloss ab; schloss zu
   das Haus sicher abschließen
to shut up
   shutting up
   shut up
   shuts up
   shut up
   to shut up the house
abschließen; beenden; fertig bringen; zu Ende bringen; zu Ende führen; finalisieren {vt}
   abschließend; beendend; fertig bringend; zu Ende bringend; zu Ende führend; finalisierend
   abgeschlossen; beendet; fertig gebracht; zu Ende gebracht; zu Ende geführt; finalisiert
   schließt ab; beendet; bringt fertig; bringt zu Ende; führt zu Ende; finalisiert
   schloss ab; beendete; brachte fertig; brachte zu Ende; führte zu Ende; finalisierte
to finalise [Br.]; to finalize [Am.]
   finalising; finalizing
   finalised finalized
   finalizes; finalises
   finalized; finalised
angliedern; anschließen {vt} (an)
   angliedernd; anschließend
   angegliedert; angeschlossen
   gliedert an; schließt an
   gliederte an; schloss an
to affiliate (to)
   affiliating
   affiliated
   affiliates
   affiliated
anschließen (an); verbinden (mit) {vt}
   anschließend; verbindend
   angeschlossen; verbunden
   er/sie schließt an
   ich/er/sie schloss an (schloß [alt])
   er/sie hat/hatte angeschlossen
   angeschlossen sein; verbunden sein
to connect (to)
   connecting
   connected
   he/she connects
   I/he/she connected
   he/she has/had connected
   to be connected
aufschließen; aufsperren {vt}
   aufschließend; aufsperrend
   aufgeschlossen; aufgesperrt
   er/sie schließt auf
   ich/er/sie schloss auf
to unlock
   unlocking
   unlocked
   he/she unlocks
   I/he/she unlocked
aufschließen; entriegeln {vt}
   aufschließend; entriegelnd
   aufgeschlossen; entriegelt
   schließt auf; entriegelt
   schloss auf; entriegelte
to unbar
   unbarring
   unbarred
   unbars
   unbarred
ausnehmen; ausschließen {vt}
   ausnehmend; ausschließend
   ausgenommen; ausgeschlossen
   nimmt aus; schließt aus
   nahm aus; schloss aus
to except; to make an exception
   excepting; making an exception
   excepted; made an exception
   excepts; makes an exception
   excepted; made an exception
ausschließen {vt}
   ausschließend
   ausgeschlossen
   schließt aus
   schloss aus
to debar
   debarring; debaring
   debarred
   debars
   debarred
ausschließen {vt}
   ausschließend
   ausgeschlossen
   schließt aus
   schloss aus
to foreclose
   foreclosing
   foreclosed
   forecloses
   foreclosed
ausschließen {vt}
   ausschließend
   ausgeschlossen
   schließt aus
   schloss aus
   einer Sache vorbeugen
to preclude
   precluding
   precluded
   precludes
   precluded
   to preclude sth.
jdn./etw. ausschließen; außen vor lassen; herausnehmen {vt} (von etw.)
   ausschließend; außen vor lassend; herausnehmend
   ausgeschlossen; außen vor gelassen; herausgenommen
   schließt aus; lässt außen vor; nimmt heraus
   schloss aus; ließ außen vor; nahm heraus
   Das eine schließt das andere nicht aus.
to exclude sb./sth. (from sth.)
   excluding
   excluded
   excludes
   excluded
   One does not exclude the other.
ausschließen {vt}
   ausschließend
   ausgeschlossen
   schließt aus
   schloss aus
to eliminate
   eliminating
   eliminated
   eliminates
   eliminated
beenden; zu Ende führen; abschließen; beschließen {vt}
   beendend; zu Ende führend; abschließend; beschließend
   beendet; zu Ende geführt; abgeschlossen; beschlossen
   beendet; führt zu Ende; schließt ab; beschließt
   beendete; führte zu Ende; schloss ab; beschloss
to conclude
   concluding
   concluded
   concludes
   concluded
durchdenken; überlegen; folgern; schlussfolgern; schließen {vt}
   durchdenkend; überlegend; folgernd; schlussfolgernd; schließend
   durchdacht; überlegt; gefolgert; geschlussfolgert; geschlossen
   durchdenkt; überlegt; folgert; schlussfolgert; schließt
   durchdachte; überlegte; folgerte; schlussfolgerte; schloss
   sich klarmachen, warum
to reason
   reasoning
   reasoned
   reasons
   reasoned
   to reason why
einkerkern; einschließen {vt}
   einkerkernd; einschließend
   eingekerkert; eingeschlossen
   kerkert ein; schließt ein
   kerkerte ein; schloss ein
to imprison
   imprisoning
   imprisoned
   imprisons
   imprisoned
einschließen {vt}
   einschließend
   eingeschlossen
   schließt ein
   schloss ein
to encase
   encasing
   encased
   encases
   encased
einschließen; umschließen; umgeben; enthalten {vt}
   einschließend; umschließend; umgebend; enthaltend
   eingeschlossen; umschlossen; umgeben; enthalten
   schließt ein; umschließt; umgibt; enthält
   schloss ein; umschloss; umgab; enthielt
to enclose
   enclosing
   enclosed
   encloses
   enclosed
einschließen {vt}
   einschließend
   eingeschlossen
   schließt ein
   schloss ein
to immure
   immuring
   immured
   immures
   immured
einschließen {vt}
   einschließend
   eingeschlossen
   schließt ein
   schloss ein
to inclose
   inclosing
   inclosed
   incloses
   inclosed
folgern; schließen; schlussfolgern {vt} (aus)
   folgernd; schließend; schlussfolgernd
   gefolgert; geschlossen; geschlussfolgert
   folgert; schließt; schlussfolgert
   folgerte; schloss; schlussfolgerte
   aus etw. schließen, dass ...
to conclude (from)
   concluding
   concluded
   concludes
   concluded
   to conclude / take it from sth. that ...
folgern; schließen; ableiten; herleiten {vt} (aus)
   folgernd; schließend; ableitend; herleitend
   gefolgert; geschlossen; abgeleitet; hergeleitet
   folgert; schließt; leitet ab; leitet her
   folgerte; schloss; leitete ab; leitete her
to deduce (from)
   deducing
   deduced
   deduces
   deduced
folgern; schließen; erschließen {vt} (aus)
   folgernd; schließend; erschließend
   gefolgert; geschlossen; erschlossen
   folgert; schließt; erschließt
   folgerte; schloss; erschloss
   aus etw. schließen, dass ...
   Ich schließe von seinem Verhalten auf seine Absichten.
to infer (from)
   inferring
   inferred
   infers
   inferred
   to understand from sth that ...
   I infer his intentions from his behaviour.
etw. schaben; hobeln {vt}
   schabend; hobelnd
   geschabt; gehobelt
   Bei Tisch werden dann noch weiße Trüffel über die Pasta gehobelt.
   etw. abschaben {vt}
   Ich musste von der Türe unten zwei Millimeter wegnehmen/abschaben, damit sie schließt.
to shave sth.
   shaving
   shaved
   White truffles are then shaved over the pasta at the table.
   to shave sth. off
   I had to shave two millimetres off the bottom of the door to make it shut.
schließen {vt}
   schließend
   geschlossen
   er/sie schließt
   ich/er/sie schloss (schloß [alt])
   er/sie hat/hatte geschlossen
   ich/er/sie schlösse
to close
   closing
   closed
   he/she closes
   I/he/she closed
   he/she has/had closed
   I/he/she would close
schließen {vi}
   er/sie ist/war geschlossen
   Die Tür schließt automatisch.
to close
   he/she has/had closed
   The door closes automatically.
schließen; verschließen; zuschließen; zumachen {vt}
   schließend; verschließend; zuschließend; zumachend
   geschlossen; verschlossen; zugeschlossen; zugemacht
   er/sie schließt; er/sie verschließt; er/sie schließt zu; er/sie macht zu
   ich/er/sie schloss (schloß [alt]); ich/er/sie verschloss; ich/er/sie schloss zu; ich/er/sie machte zu
   er/sie hat/hatte geschlossen; er/sie hat/hatte verschlossen; er/sie hat/hatte zugeschlossen; er/sie hat/hatte zugemacht
   ich/er/sie schlösse
to shut {shut; shut}
   shutting
   shut
   he/she shuts
   I/he/she shut
   he/she has/had shut
   I/he/she would shut
umfassen; einschließen; enthalten {vt}
   umfassend; einschließend; enthaltend
   umfasst; eingeschlossen; enthalten
   umfasst; schließt ein; enthält
   umfasste; schloss ein; enthielt
to comprise
   comprising
   comprised
   comprises
   comprised
umfassen; einschließen {vt}
   umfassend; einschließend
   umfasst; eingeschlossen
   umfasst; schließt ein
   umfasste; schloss ein
to comprehend
   comprehending
   comprehended
   comprehends
   comprehended
etw. mit etw. verbinden; an etw. anschließen
   verbindend; anschließend
   verbunden; angeschlossen
   verbindet; schließt an
   verband; schloss an
   durch Computer verbunden
   Sie verband die Papierschnipsel zu einer Kette .
   Die Bergsteiger waren mit Seilen aneinandergebunden.
   Der Schlauch muss an die Wasserzuleitung angeschlossen werden.
   Das Faxgerät ist an den Computer angeschlossen.
   Die Gäste können sich vom Hotelzimmer aus mit dem Internet verbinden.
   Eine lange Brücke verbindet Venedig mit dem Festland.
   Er ging mit ihr eingehakt.
to link sth. (to/with sth.) (physically join)
   linking
   linked
   links
   links
   linked by computer
   She linked (up) the paper clips to form a chain.
   The climbers were linked together by ropes.
   The hose must be linked with/to the water supply.
   The fax machine is linked with/to the computer.
   Guests can link (up) to the Internet from their hotel rooms.
   A long bridge links Venice and the mainland.
   He walked with her, linking arms.
verschließen; abschließen; zumachen
   verschließend; abschließend; zumachend
   verschlossen; abgeschlossen; zugemacht
   er/sie verschließt; er/sie schließt ab
   ich/er/sie verschloss (verschloß [alt]); ich/er/sie schloss ab
   er/sie hat/hatte verschlossen; er/sie hat/hatte abgeschlossen
   abschließender Satz
   abschließendes Erscheinungsjahr
to close; to close up
   closing; closing up
   closed; closed up
   he/she closes
   I/he/she closed
   he/she has/had closed
   closing paragraph
   closing date
verschließen; schließen {vt}
   verschließend; schließend
   verschlossen; geschlossen
   verschließt; schließt
   verschloss; schloss
to closure
   closuring
   closured
   closures
   closured
voraussetzen; einschließen; beinhalten
   voraussetzend; einschließend; beinhaltend
   vorausgesetzt; eingeschlossen; beinhaltet
   setzt voraus; schließt ein; beinhaltet
   setzte voraus; schloss ein; beinhaltete
to imply
   implying
   implied
   implies
   implied
vorsehen; einschließen; einplanen {vt}
   vorsehend; einschließend; einplanend
   vorgesehen; eingeschlossen; eingeplant
   sieht vor; schließt ein; plant ein
   sah vor; schloss ein; plante ein
to include
   including
   included
   includes
   includes
wegschließen; verschließen {vt}
   wegschließend; verschließend
   weggeschlossen; verschlossen
   schließt weg; verschließt
   schloss weg; verschloss
to lock away
   locking away
   locked away
   locks away
   locked away
sich zusammenschließen {vr}
   sich zusammenschließend
   sich zusammengeschlossen
   schließt sich zusammen
   schloss sich zusammen
   sich mit jdm. zusammenschließen; sich mit jdm. verbünden
to join together; to join forces
   joining together; joining forces
   joined together; joined forces
   joins together; joins forces
   joined tigehter; joined forces
   join forces with so.
Das schließt alles ein.That covers everything.
Hier schließt sich der Kreis.We've come full circle.
Wenn sich eine Türe schließt, öffnet sich eine andere. [Sprw.]When/As one door closes, another opens. [prov.]
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de