Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000


Dict
English-Deutsch Wörterbuch

1. Wort markieren
2. Button anklicken
3. Übersetzung lesen
www.basc.de


 192 User online

 1 in /
 1 in /abmahnung/
 190 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'äste'Translate 'äste'
DeutschEnglish
41 Ergebnisse41 results
Ankömmling {m}; neuer Gast
   Ankömmlinge {pl}; neue Gäste
arrival
   arrivals
Badegast {m}
   Badegäste {pl}
bather
   bathers
Ehrengast {m}
   Ehrengäste {pl}
guest of honour [Br.]; guest of honor [Am.]
   guests of honour; guests of honor
Eindringling {m}; ungebetener Gast
   Eindringlinge {pl}; ungebetene Gäste
gatecrasher
   gatecrashers
Eingeladene {m,f}; Eingeladener; geladener Gast
   Eingeladenen {pl}; Eingeladene; geladene Gäste
invitee
   invitees
Festgast {m}
   Festgäste {pl}
celebrating guest; ceremony guest
   celebrating guests; ceremony guests
Fluggast {m}
   Fluggäste {pl}
   Fluggast, dem der Platz wegen Überbuchung verweigert wird
air passenger
   air passengers
   bumpee
Gäste-WC {n}; Gästetoilette {f}
   Gäste-WCs {pl}; Gästetoiletten {pl}
guest bathroom; half bath [arch.]
   guest bathroom; half baths
Gast {m}
   Gäste {pl}
   berühmter Gast
   bei jdm. zu Gast sein
   nichterscheinender Gast
guest
   guests
   celebrity guest
   to be so.'s guest
   no-show
Gast {m}
   Gäste {pl}
sojourner
   sojourners
Gastmannschaft {f}; Gäste {pl} [sport]
   Gastmannschaften {pl}; Gäste {pl}
visiting team
   visiting teams
Hausgast {m}
   Hausgäste {pl}
house guest
   house guests
Höflichkeit {f}; Rücksicht {f}; Verbindlichkeit {f}
   Höflichkeiten {pl}
   aus Höflichkeit; aus Gefälligkeit
   Nehmen Sie bitte Rücksicht auf die anderen Gäste und sprechen Sie in gedämpften Tonfall.
courtesy
   courtesies
   by courtesy
   Please show courtesy to the other guests and speak in hushed tones.
Justizpalast {m}
   Justizpaläste {pl}
law courts
   law courts
etw. in Kauf nehmen müssen; etw. auf sich nehmen müssen
   Ich musste deswegen viele Nachteile in Kauf nehmen.
   Fluggäste müssen oft große Verspätungen in Kauf nehmen.
to suffer sth.
   I have suffered many disadvantages because of it.
   Air passengers often suffer excessive delays.
Kulturpalast {m}
   Kulturpaläste {pl}
palace of culture
   palaces of culture
Kunde {m}; Kundin {f}; Klient {m}; Klientin {f}; Gast {m}
   Kunden {pl}; Kundinnen {pl}; Klienten {pl}; Klientinnen {pl}; Gäste {pl}
patron
   patrons
Kurgast {m}
   Kurgäste {pl}
spa guest
   spa guests
Palast {m}; Palais {n}
   Paläste {pl}
palace
   palaces
Sommergast {m}
   Sommergäste {pl}
summer visitors
   summer visitors
Stammgast {m}
   Stammgäste {pl}
regular guest; regular
   regulars
Stammgast {m}
   Stammgäste {pl}
frequenter
   frequenters
Tischgast {m}
   Tischgäste {pl}
dinner guest
   dinner guests
Übernachtungsgast {m}; Schlafgast {m}
   Übernachtungsgäste {pl}; Schlafgäste {pl}
   Übernachtungsgäste haben
overnight guest; guest staying overnight
   overnight guests; guests staying overnight
   to have people staying
Überraschungsgast {m}
   Überraschungsgäste {pl}
surprise guest
   surprise guests
jds. leibliches Wohl
   Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
   Ich bin auf das leibliche Wohl meiner Gäste bedacht.
sb.'s well-being
   Food and refreshments will be available.
   I want to make sure that my guests don't go hungry.
Zuschauer {m}; Zaungast {m}
   Zuschauer {pl}; Zaungäste {pl}
onlooker
   onlookers
alleinreisend {adj}
   alleinreisende Fahrgäste
travelling alone/solo; solo
   solo passengers
bewirten {vt}
   bewirtend
   bewirtet
   bewirtet
   bewirtete
   Wir haben gern Gäste.
to entertain
   entertaining
   entertained
   entertains
   entertained
   We enjoy entertaining.
sich einfinden (an einem Ort) {vr}
   sich einfindend
   sich eingefunden
   sich bei jdm. einfinden
   Die Fluggäste müssen sich spätestens 40 Minuten vor der planmäßigen Abflugszeit am Abfertigungschalter einfinden.
   An der Strandpromenade finden sich die Einheimischen zu einem abendlichen Spaziergang ein.
to be present (in a place); to arrive (at a place); to assemble (as a group); to gather (as a group)
   being present; arriving; assembling; gathering
   been present; arrived; assembled; gathered
   to present oneself to sb.; to report to sb.
   Passengers must present themselves at the check-in desk no later than 40 minutes before the scheduled time of departure.
   On the beachfront promenade locals gather for an evening stroll.
empfangen; erhalten; in Empfang nehmen; entgegennehmen {vt}
   empfangend; erhaltend; in Empfang nehmend; entgegennehmend
   empfangen; erhalten; in Empfang genommen; entgegengenommen
   er/sie empfängt; er/sie erhält; er/sie nimmt in Empfang
   ich/er/sie empfing; ich/er/sie erhielt; ich/er/sie nahm in Empfang
   er/sie hat/hatte empfangen; er/sie hat/hatte erhalten
   empfangen werden
   Gäste empfangen
   kürzlich erhalten
to receive
   receiving
   received
   he/she receives
   I/he/she received
   he/she has/had received
   to be received
   to receive visitors
   recently received
fräsen {vt}
   fräsend
   gefräst
   fräst
   fräste
to mill
   milling
   milled
   mills
   milled
grasen; äsen; weiden {vi}
   grasend; äsend; weidend
   gegrast; geäst; geweidet
   grast; äst; weidet
   graste; äste; weidete
to browse
   browsing
   browsed
   browses
   browsed
unaufgefordert; ungebeten; ungeheißen {adj}
   ungebetene Gäste
unbid; unbidden
   unbidden guests
(Gäste) unterhalten {vt}
   unterhaltend
   unterhalten
   unterhält
   unterhielt
to entertain
   entertaining
   entertained
   entertains
   entertained
etw. mit etw. verbinden; an etw. anschließen
   verbindend; anschließend
   verbunden; angeschlossen
   verbindet; schließt an
   verband; schloss an
   durch Computer verbunden
   Sie verband die Papierschnipsel zu einer Kette .
   Die Bergsteiger waren mit Seilen aneinandergebunden.
   Der Schlauch muss an die Wasserzuleitung angeschlossen werden.
   Das Faxgerät ist an den Computer angeschlossen.
   Die Gäste können sich vom Hotelzimmer aus mit dem Internet verbinden.
   Eine lange Brücke verbindet Venedig mit dem Festland.
   Er ging mit ihr eingehakt.
to link sth. (to/with sth.) (physically join)
   linking
   linked
   links
   links
   linked by computer
   She linked (up) the paper clips to form a chain.
   The climbers were linked together by ropes.
   The hose must be linked with/to the water supply.
   The fax machine is linked with/to the computer.
   Guests can link (up) to the Internet from their hotel rooms.
   A long bridge links Venice and the mainland.
   He walked with her, linking arms.
sich vermischen; sich harmonisch verbinden (mit etw.) {vr}; ineinander übergehen {vi}
   sich vermischend; sich harmonisch verbindend; ineinander übergehend
   sich vermischt; sich harmonisch verbunden; ineinander übergegangen
   Öl vermischt sich nicht mit Wasser. / Wasser und Öl vermischen sich nicht.
   Zwei Stunden kalt stellen, damit die Aromen eine schmackhafte Verbindung eingehen können.
   Wir mischten uns unter die Gäste.
   Die Täter verschwanden in der Menge und entkamen unerkannt.
to blend (with sth. / together); to blend in (with sth.)
   blending; blending in
   blended; blended in; blent in
   Oil does not blend with water. / Oil and water do not blend.
   Chill for two hours to allow the flavours to blend together deliciously.
   We blended in with the guests.
   The attackers blended in with the crowd and got away unrecognized.
versenken; senken; einpassen; ein Loch ausfräsen {vt}
   versenkend; senkend; einpassend; ein Loch ausfräsend
   versenkt; gesenkt; eingepasst; ein Loch ausgefräst
   versenkt; senkt; passt ein; fräst ein Loch aus
   versenkte; senkte; passte ein; fräste ein Loch aus
to countersink {countersank; countersunk}
   countersinking
   countersunk
   countersinks
   countersank
Fahrgäste steigen hier aus.Passengers alight here.
Fische und Gäste stinken nach drei Tagen. [Sprw.]Fish and guests stink after three days.
Fahrgastaufkommen {n}
   Fahrgäste {pl}
ridership
   ridership
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de