Übersetze 'zurückgreifen' | Translate 'zurückgreifen' |
Deutsch | English |
7 Ergebnisse | 7 results |
Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) im Bezug auf in Bezug auf in Bezug auf; in Hinsicht auf in Bezug auf; unter ... Aspekt; in punkto mit Bezug auf ohne Bezug auf; unabhängig von unter Bezugnahme auf; Bezug nehmend auf; bezugnehmend [alt] auf rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.] zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ... Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ... Nur zur Information: seine Adresse lautet: Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank. Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös], damit wir später darauf zurückgreifen können. Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten. | reference (to sth.) relating in relation to; with reference to with regard to in terms of in regard to; with regard to without reference to with reference to; in reference to; referring to for reference only for future reference; for your reference In this connection reference should again be made to the fact that ... For reference, ...; For the record, ... For reference, his address is: Reference is made to your enquiry dated May 5th. The given figures are for reference only. The consolidated version is an unofficial document and is for reference only. We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference. We will close the file, but the details will remain on our database for future reference. Keep the price list on file for future reference. Please keep one signed copy for your reference. Please be reminded of this for future reference. An index is included for quick/easy reference. |
Heranziehen {n} (von etw.); Inanspruchnahme {f} (+Gen.); Rückgriff {m} (auf etw.) etw. in Anspruch nehmen; auf etw. zurückgreifen Er griff auf die Ressourcen der Tochtergesellschaft zurück. | draft (on/upon sth.) to make a draft on sth. He made a draft on the resources of the subsidiary company. |
Inanspruchnahme {f} (+Gen); Rückgriff {m} (auf jdn./etw.) {f} Inanspruchnahme der Gerichte Inanspruchnahme des Schiedsverfahrens Inanspruchnahme des Kapitalmarktes Inanspruchnahme eines Darlehens gezielte Inanspruchnahme von Rechten Inanspruchnahme von Vergünstigungen einen Streit beilegen, ohne die Gerichte damit zu befassen etw. in Anspruch nehmen; auf etw. zurückgreifen das Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen spezielle Maßnahmen ergreifen Wenn nötig, greift die Regierung auf die Streitkräfte zurück. | recourse (to sb./sth.); availment (of sth.) recourse to the courts recourse to arbitration recourse to the capital market recourse to a loan; availment of a credit purposeful availment of rights taking advantage of concessions to solve a dispute without recourse to courts of law to have recourse to sth. to have recourse to arbitration to have recourse to special measures The government, when necessary, has recourse to the armed forces. |
zurückgreifen auf zurückgreifend zurückgegriffen | to fall back on (upon); to go back to falling back; going back fallen back; gone back |
auf etw. zurückgreifen | to revert to sth. |
auf etw. zurückgreifen; sich auf etw. stützen, etw. zu Hilfe/in Anspruch nehmen {vi} jds. Dienste in Anspruch nehmen; jds. Dienste nutzen den Kreditmarkt stark in Anspruch nehmen Sie konnte auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Der Romanautor schöpft weitgehend aus eigenen Kindheitserlebnissen. Der Bericht stützt sich auf mehrere Studien und aktuelle Statistiken. Diese Neuinszenierung bedient sich der japanischen Onnagata-Technik, bei der Männer Frauenrollen spielen. Bei diesen Spielzeugen können Kinder ihre Phantasie spielen lassen. Er war auf die Großzügigkeit seiner Freunde angewiesen. Ich führe da immer gern das amerikanische Beispiel an. Die Rachetragödien des elisabethanischen Englands orientierten sich am Beispiel des römischen Dramatikers Seneca. | to draw on/upon sth. to draw on sb.'s services to draw heavily on the credit market She had a wealth of experience to draw on. The novelist draws heavily on his own childhood experiences. The report draws upon several studies and recent statistics. This new staging draws on the Japanese onnagata technique, in which men play female roles. These toys allow children to draw on their imagination. He had to draw upon the generosity of his friends. I always like to draw on the American example. The revenge plays of Elizabethan England drew on the example of the Roman playwright Seneca. |
zurückgreifen auf zurückgreifend zurückgegriffen | to refer to referring referred |