Übersetze 'erklären' | Translate 'erklären' |
Deutsch | English |
38 Ergebnisse | 38 results |
erklären {vt} erklärend erklärt erklärt erklärte Das erklärt einiges! Können sie mir das erklären? | to explain explaining explained explains explained That explains a few things!; That explains quite a bit! Can you explain it, please? |
erklären erklärend erklärt | to expound expounding expounded |
erklären erklärend erklärt erklärt erklärte | to profess professing professed professes professed |
Ausländer {m}; Ausländerin {f} Ausländer {pl}; Ausländerinnen {pl} illegale Ausländer; Illegale [ugs.] (ohne Aufenthaltserlaubnis) [adm.] jdn. zum unerwünschten Ausländer erklären | foreigner; alien [adm.] foreigners; aliens illegal aliens; illegals [coll.] to classify sb. as an undesirable alien |
Austritt (aus) {m} [jur.] Austritt eines Gesellschafters [econ.] Parteiaustritt {m}; Austritt aus einer Partei Kirchenaustritt {m}; Austritt aus der Kirche seinen Austritt erklären | withdrawal; retirement (from) withdrawal of a partner withdrawal from a party secession from the Church to give notice of one's withdrawal; to declare one's intention to leave |
seinen Beitritt erklären; (als Mitglied) beitreten; Mitglied werden; seine Mitgliedschaft erklären seinen Beitritt erklärend; beitretend; Mitglied werdend; seine Mitgliedschaft erklärend seinen Beitritt erklärt; beigetreten; Mitglied geworden; seine Mitgliedschaft erklärt | to become a member becoming a member become a member |
Chefsache {f} etw. zur Chefsache erklären Das ist Chefsache. | management issue to make sth. a matter for decision at the management level It's a matter for the boss. |
Denkweise {f}; Überlegung {f} (hinter etw.); Schlussfolgerungen {pl}; Argumentation {f}; Argumentarium {n} [Schw.]; Beweisführung {f} [jur.] logisches Denken schlussfolgerndes Denken juristische/wissenschaftliche Denkweise sprachliche Ausdrucksfähigkeit {f} Zirkelschluss {m}; Zirkelbeweis {m}; Circulus vitiosus Denkfehler {m} lückenlose Beweisführung {f} Könntest du erklären, wie du dazu kommst? Welche Überlegungen stecken hinter dieser Entscheidung? Die Grundüberlegung bei der Homöopathie ist die, dass das, was tötet, in winzigen Mengen heilen kann. Diese Argumentation ist nicht stichhaltig. Im Zentrum ihrer Argumentation steht in dem Buch die Ökologie. | reasoning (behind sth.) logical reasoning deductive reasoning legal/scientific reasoning verbal reasoning circular reasoning; circular argument error in reasoning close reasoning Could you explain your reasoning? What is the reasoning behind this decision? The main reasoning behind homeopathy is a minute amount of what kills you, cures you. This line of reasoning is faulty. The main reasoning in her book is ecological. |
Stichwort {n} [theat.]; Einsatz {m}; Einsatzzeichen {n} [mus.] auf Stichwort genau aufs Stichwort; wie gerufen jdm. das Zeichen geben, etw. zu tun Sie gab mir das Zeichen, dass ich anfangen sollte. Das ist jetzt das Stichwort für mich, zu erklären, warum ich eigentlich hier bin. | cue on cue right on cue to give sb. the cue to do sth. She gave me the cue to start. That's my cue to explain why I'm here. |
Zweifelsfall {m} Zweifelsfälle {pl} im Zweifelsfall jdn. im Zweifelsfall für unschuldig erklären [jur.] | case of doubt cases of doubt when in doubt to give so. the benefit of the doubt |
aufklären (über); belehren; erklären {vt} aufklärend; belehrend; erklärend aufgeklärt; belehrt; erklärt Darf ich es Ihnen erklären? | to enlighten (on; about) enlightening enlightened Let me enlighten you. |
aussprechen; verkünden; erklären {vt} aussprechend; verkündend; erklärend ausgesprochen; verkündet; erklärt sich für etw. aussprechen | to pronounce pronouncing pronounced to pronounce oneself for sth. |
sich bereit erklären, etw. zu tun | to declare oneself ready/willing to do sth.; to agree to do sth. |
darlegen; erklären; aussprechen; vortragen; konstatieren {vt} darlegend; erklärend; aussprechend; vortragend; konstatierend dargelegt; erklärt; ausgesprochen; vorgetragen; konstatiert | to state stating stated |
für ehelich erklären {vt} für ehelich erklärend für ehelich erklärt | to legitimize [eAm.]; to legitimise [Br.] legitimizing; legitimising legitimized; legitimised |
erklären; verkündigen; kundtun; aussprechen {vt} erklärend; verkündigend; kundtuend; aussprechend erklärt; verkündigt; kundgetan; ausgesprochen erklärt; verkündigt; tut kund; spricht aus erklärte; verkündigte; tat kund; sprach aus etw. als begründet erklären etw. für nichtig erklären seinen Bankrott erklären sich für etw. aussprechen ein erklärter Gegner der Atomkraft etw. feierlich/öffentlich erklären Hiermit erkläre ich ... | to declare declaring declared declares declared to declare sth. well-founded to declare sth. invalid; to annul sth.; to revoke sth. to declare oneself bankrupt to declare oneself in favour of sth. a declared/pronounced opponent of nuclear power to declare sth. solemnly/publicly Hereby I declare ... |
etw. feierlich/öffentlich erklären {adv} [jur.] | to nuncupate sth. |
erklären; ansehen als | to give an account of |
erklären; nachweisen {vt} erklärend; nachweisend erklärt; nachgewiesen | to account for accounting for accounted for |
erklären; entscheiden {vt} [jur.] erklärend; entscheidend erklärt; entschieden | to adjudge adjudging adjudged |
erläutern; veranschaulichen; an Hand eines Beispiels erklären {vt} erläuternd; veranschaulichend; an Hand eines Beispiels erklärend erläutert; veranschaulicht; an Hand eines Beispiels erklärt erläutert; veranschaulicht; erklärt an Hand eines Beispiels erläuterte; veranschaulichte; erklärte an Hand eines Beispiels | to exemplify exemplifying exemplified exemplifies exemplified |
erläutern; erklären; darlegen; ausführen {vt} erläuternd; erklärend; darlegend; ausführend erläutert; erklärt; dargelegt; ausgeführt erläutert; erklärt; legt dar; führt aus erläuterte; erklärte; legte dar; führte aus | to explain explaining explained explains explained |
als geheim einstufen; für geheim erklären; unter Geheimhaltungsstufe stellen {vt} als geheim einstufend; für geheim erklärend; unter Geheimhaltungsstufe stellend als geheim eingestuft; für geheim erklärt; unter Geheimhaltungsstufe gestellt | to classify classifying classified |
etw. für (rechts)gültig erklären; nostrifizieren [school]; validieren {vt} für gültig erklärend; nostrifizierend; validierend für gültig erklärt; genostrifiziert; validiert Schulabschlüsse anerkennen/nostrifizieren seinen Studienabschluss im Ausland anerkennen/nostrifizieren lassen | to validate sth. validating validated to validate school leaving certificates to get one's university degree validated abroad |
klären; klarstellen; erklären; näher erläutern {vt} klärend; klarstellend; erklärend; näher erläuternd geklärt; klargestellt; erklärt; näher erläutert klärt klärte | to clarify clarifying clarified clarifies clarified |
für null und nichtig erklären; für rechtsungültig erklären für null und nichtig erklärend; für rechtsungültig erklärend für null und nichtig erklärt; für rechtsungültig erklärt | to nullify nullifying nullified |
für rechtsunfähig erklären; für geschäftsunfähig erklären | to incapacitate |
(strafrechtlich) schuldig {adj} schuldiger am schuldigsten hinreichend schuldig [jur.] der/die Schuldige des Mordes schuldig sein jdn. für schuldig befinden jdn. für schuldig erklären | guilty guiltier guiltiest guilty beyond (all) reasonable doubt the guilty person to be guilty of murder to find sb. guilty to declare sb. guilty |
schwer; schwierig; diffizil {adj} schwerer; schwieriger; diffiziler am schwersten; am schwierigsten; am diffizilsten viel schwerer; viel schwieriger schwer zugänglich schwer vermittelbar schwer zu erklären jdm. fällt etw. schwer sich/jdm. etw. schwer machen das Schwierige zuerst tun | difficult; hard; difficile [obs.] more difficult; harder most difficult; hardest much more difficult difficult to access difficult to place difficult of explanation; difficult to explain sb. finds sth. difficult to make sth. difficult for oneself/sb. to start with the hard part; to do the hard part first; to start with the difficult things |
tabuisieren; für tabu erklären tabuisierend; für tabu erklärend tabuisiert; für tabu erklärt | to taboo tabooing tabooed |
tot {adj} tot oder lebendig jdn. für tot erklären für tot befunden tot umfallen klinisch tot | dead dead or alive to declare sb. dead determined/stated to be dead to drop down dead clinically dead |
ungültig machen; für ungültig erklären; für nichtig erklären {vt} ungültig machend; für ungültig erklärend; für nichtig erklärend ungültig gemacht; für ungültig erklärt; für nichtig erklärt | to void voiding voided |
untauglich; ungeeignet {adj} (für) für untauglich erklären | incapable (of) to declare incapable |
unzurechnungsfähig; geistesgestört {adj} für unzurechnungsfähig erklären für unzurechnungsfähig erklärt werden | ... of unsound mind to certify insane to be certified insane |
etw. verbindlich erklären | to officially state sth. |
verdeutlichen; erklären | to explain; to elucidate |
vogelfrei {adj} [hist.] jdn. für vogelfrei erklären für vogelfrei gehalten werden | outlawed to outlaw sb. to be considered fair game |
vor {prp; +Dativ} vor (dem) Ende der Woche vor Christus etw. vor Zeugen erklären | before before the end of the week; before the week is out before Christ to declare sth. before witnesses |