Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 213 User online

 213 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'Schüler'Translate 'Schüler'
DeutschEnglish
16 Ergebnisse16 results
Schüler {m}; Schülerin {f} [school]
   Schüler {pl}
   Schüler und Studenten
   behinderte Schüler
   Highschool-Schüler {m} im zweiten Jahr; Zehntklässler {m}
   Highschool-Schüler {m} im dritten Jahr
   Highschool-Schüler {m} im vierten Jahr
   Erstsemester {n}; Studienanfänger {m}; Highschool-Schüler im ersten Jahr (USA)
   einen Schüler drannehmen {vt}
pupil [Br.]; high-school student [Am.]
   pupils; high-school students
   pupils and students [Br.]; (high-school and college) students [Am.]
   disabled pupils [Br.]; disabled students [Am.]
   sophomore [Am.]
   junior [Am.]
   senior [Am.]
   fresher [Br.]; freshman [Am.]
   to question a pupil/student
Schüler {m}
   Schüler {pl}
schoolboy
   schoolboys
Absolvent {m}; Absolventin {f}; ehemaliger Schüler; ehemalige Schülerin; ehemaliger Student; ehemalige Studentin
   Absolventen {pl}; Absolventinnen {pl}; ehemalige Schüler; ehemalige Schülerinnen; ehemalige Studenten; ehemalige Studentinnen; Alumni {pl}
alumnus; alumna; alum [coll.]
   alumni
Berufspraktikum {n} (für Schüler); Schülerpraktikum {n}work experience
Grenzlinie {f}; Grenze {f} [übtr.]
   Grenzlinien {pl}; Grenzen {pl}
   an der Grenze; grenzwertig sein
   grenzwertige Symptomatik [med.]
   Die Entscheidung des Schiedsrichters war grenzwertig.
   Deine Arbeit ist ein knappes Genügend.
   Dieser Schüler steht zwischen zwei Noten.
   Seine Biographie überschreitet manchmal die Grenze zwischen Realität und Fantasie.
borderline
   borderlines
   to be (on the) borderline
   borderline symptoms
   The referee's decision was borderline.
   Your paper is a borderline pass.
   This pupil is on the borderline between two grades.
   His biography sometimes crosses the borderline between fact and fiction.
Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe)
   Herausforderungen {pl}
   Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.
   die Herausforderungen, die auf uns zukommen
   der Reiz des Unbekannten
   Sie zeigte sich der Aufgabe gewachsen.
   Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.
   Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.
   Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre bewältigen.
   Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.
   Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.
   Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.
   Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.
   Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.
   Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.
   In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.
   Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt.
challenge (for sb.)
   challenges
   This job is a real challenge.
   the challenges that lie in store for us
   the challenge of the unknown
   She rose to the challenge/occasion.
   I am willing to face/respond to new challenges.
   I see this examination as a challenge.
   We will meet/rise to the challenges of the next few years.
   I relish the challenge of rebuilding the club.
   The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.
   Teaching adolescents can be quite a challenge.
   My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.
   The ski slope offers a high degree of challenge.
   The challenge now is to find enough qualified staff for it.
   With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.
   It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.
Liste der abwesenden Schülerabsentee slip
Minderleister {m}; Minderleisterin {f}; Schüler, dessen Leistungen unter seinen Möglichkeiten liegenunderachiever; underperformer; nonachiever
Privatschüler {m}; Schüler {m} (von jdm.) {m}
   Beethoven war ein Schüler von Haydn.
private pupil; pupil (of sb.)
   Beethoven was a pupil of Haydn.
Schüler und Schülerinnenschoolchildren
(einer Sache) zugrundeliegende Überlegung(en); Logik {f} (hinter etw.); Sinn und Zweck (+Gen)
   Hinter dieser Ausnahmeregelung steckt die Überlegung, dass ...
   Dieses Kursangebot beruht auf zwei Überlegungen:
   Das ist die ratio legis der Vorschrift. [jur.]
   Unserer Auffassung nach ist die Überlegung, die der Beurteilung des Gerichts zugrunde liegt, nicht sachgerecht.
   Die Logik hinter dieser Aussage erschließt sich mir nicht.
   Was hat sie bewogen, von der Schule abzugehen?
   Er erklärte, was ihn bewogen hatte, vorzeitig in Pension zu gehen.
   Der Sinn und Zweck des Ganzen wurde nicht angesprochen.
   Sinn und Zweck dieser Unterrichtsmethode ist es, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken.
   Das entbehrt jeglicher Logik.
rationale (behind/for/of/underlying sth.)
   The rationale for this exemption is that ...
   The rationale behind offering this course is twofold:
   That is the rationale behind the regulation.
   It seems to us that the rationale for the assessment of the court is not appropriate.
   The rationale behind this statement is not at all apparent.
   What was her rationale for leaving school?
   He explained the rationale underlying his early retirement.
   The rationale for doing so was not addressed.
   The rationale for using this teaching method is to encourage student confidence.
   It lacks any rationale.
behindert; versehrt {adj}
   nichtbehindert {adj}
   körperlich behindert
   mehrfach behindert
   behinderte Schüler
handicapped; disabled
   non-handicapped
   physically incapacitated
   multiple handicapped
   disabled pupils; disabled students
ehemaliger Schüler; ehemaliger Student
   ehemalige Schüler; ehemalige Studenten
alumnus
   alumni
kaufkräftig {adj} [econ.]
   kaufkräftige Kundschaft
   kaufkräftige Schüler

   customers with money to spend; customers with considerable spending power
   skippies
organisatorische Stunde {f} (wo die Schüler verschiedene Aktivitäten unternehmen, die nicht unbedingt mit Unterricht zu tun haben)homeroom
Hochleister {m}; Überleister {m} (Schüler/Student, der mehr leistet als sein Potential vermuten lässt)overachiever
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de