Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 191 User online

 191 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'Umstände'Translate 'Umstände'
DeutschEnglish
28 Ergebnisse28 results
Berücksichtigung {f}
   unter Berücksichtigung von
   unter Berücksichtigung des Allgemeinwohls
   ohne Berücksichtigung von
   ohne Berücksichtigung
   unter Berücksichtigung aller Vorschriften
   unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände
   Berücksichtigung finden
   Analyse der indischen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Exports
consideration
   in consideration of
   in due consideration of general public interest
   without consideration for
   regardless of
   subject to all regulations
   in the light of all the relevant circumstances
   to be considered
   analysis of the Indian economy with a special focus on export
Eintritt {m}; Eintreten {n} (eines Ereignisses) [jur.]
   Eintritt eines Schadenfalls
   Eintritt des Versicherungsfalls
   bei Eintritt des Todes
   nach Eintritt des Erbfalls
   nach Eintritt der Volljährigkeit
   nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit
   beim Eintreten von Zahlungsrückständen; wenn es zu Zahlungsrückständen kommt
   beim Eintreten des Versicherungsfalls
   beim Eintreten außergewöhnlicher Umstände, die die Versorgung beeinträchtigen
occurrence (of an event)
   occurrance of a loss; occurance of an event of loss
   occurrance of the insurance contingency / of the event insured against
   upon death
   after the death of the testator
   after coming of (full) age; after reaching majority
   upon insolvency; after insolvency has occurred
   when/if arrears arise
   when/if the risk materializes; in the event that the risk scenario materializes
   in the event of exceptional circumstances affecting supplies; when/if exceptional circumstances occur which affect supplies
Getue {n}; Wirbel {m}; Umstände {pl}; Klamauk {m}
   ohne weiteres Aufhebens
fuss; ado
   with no further ado
Hintergründe {pl}; die näheren Umstände {pl}
   Vor dem Hintergrund/angesichts steigender Preise werden Alternativenergien immer rentabler.
background
   Against a background of rising prices alternative energies are becoming more and more profitable.
Mühe {f}; Umstände {pl}
   Mühen {pl}
   Mühe machen
   jdm. Mühe machen; jdm. zur Last fallen
   sich die Mühe machen
   sich große Mühe geben
   sich die größte Mühe geben
   mit Mühe und Not
   nach des Tages Mühen
   viel Mühe an/auf etw. wenden
   Es ist nicht der Mühe wert.
trouble
   troubles
   to give trouble
   to be a trouble to sb.
   to take the trouble
   to take great pains
   to try hard
   just barely; with pain and misery
   after the day's exertion
   to take a great deal of trouble over sth.
   It is not worth the trouble.; It's not worth worrying about.
Umstand {m}; Fall {m}
   Umstände {pl}
   äußere Umstände
   mildernde Umstände
   widrige Umstände
   unter diesen Umständen
   durch die Umstände bedingt
   unter den gegenwärtigen Umständen; unter den gegebenen Umständen
   unter den gegebenen Umständen
   sich den neuen Gegebenheiten anpassen
   erschwerende Umstände
   unter keinen Umständen
   den Umständen entsprechend
   eine unglückliche Verkettung von Umständen
   bei Vorliegen besonderer Umstände [jur.]
   Sie starb unter ungeklärten Umständen.
   Er wurde unter noch ungeklärten Umständen ermordet
circumstance
   circumstances; conditions; state (of affairs)
   external circumstances
   mitigating circumstances
   difficult circumstances
   under these circumstances
   by force of circumstance
   in the present circumstances
   considering the circumstances; under the circumstances
   to adapt/adjust to the new set of circumstances
   aggravating circumstances
   on no account; under no circumstances
   according to circumstances
   an unlucky combination of circumstances
   if/where exceptional circumstances arise
   She died in unexplained circumstances.
   He was murdered in circumstances yet to be clarified.
viel Umstände machen (wegen)to make a lot of fuss (about)
ohne viel Umständewithout much fuss
nicht viel Umstände machen mitto make short work of
Umstellung f( auf neue Umstände)adjustment (to new circumstances)
Unannehmlichkeit {f}
   Unannehmlichkeiten {pl}; Umstände {pl}
   jdm. große Umstände bereiten
   trotz persönlicher Unannehmlichkeiten
   sich Unannehmlichkeiten einhandeln
   Wir bitten, etwaige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
inconvenience
   inconvenience; inconveniences
   to put sb. to great inconvenience
   at personal inconvenience
   to get into trouble
   Please accept our apologies for any inconvenience caused.
Unannehmlichkeiten bereiten; Umstände bereiten; belästigen
   Unannehmlichkeiten bereitend; Umstände bereitend; belästigend
   Unannehmlichkeiten bereitet; Umstände bereitet; belästigt
   belästigt
   belästigte
to inconvenience
   inconveniencing
   inconvenienced
   inconveniences
   inconvenienced
Verhältnisse; Umstände {pl}
   dürftige Verhältnisse
   finanzielle Verhältnisse
   politische Verhältnisse
   städtebauliche Verhältnisse
circumstances; conditions {pl}
   narrow circumstances
   financial circumstances
   political circumstances
   urban-planning context
bestimmt; sicher; gewiss {adj}
   ganz bestimmt; ganz sicher
   höchst wahrscheinlich
   bestimmte Umstände
   bestimmt wissen, dass ...
certain
   for certain
   most certain
   certain circumstances
   to know for certain that ...
dämpfen; abschwächen; mildern {vt}
   dämpfend; abschwächend; mildernd
   gedämpft; abgeschwächt; gemildert
   dämpft; schwächt ab; mildert
   dämpfte; schwächte ab; milderte
   mildernde Umstände [jur.]
to extenuate
   extenuating
   extenuated
   extenuates
   extenuates
   extenuating circumstances
dumm {adj} (Umstände)
   Es war nur ein dummer Zufall.
   Zu dumm!; Wie dumm!
   Schließlich wurde es mir zu dumm/bunt.
annoying; awkward
   It was just an annoying coincidence.
   What a nuisance!
   In the end I got tired of the whole business.
nervig {adj} (Menschen, Umstände)
   nervig sein
annoying; irritating
   to annoy; to irritate
auf unerwünschte Weise {adv}
   unerwünschte Handlungen setzen
   Der Bericht lässt die näheren Umstände in einem unerwünschten Ausmaß außen vor.
undesirably
   to act undesirably
   The report is undesirably short on background information.
widrig (Umstände)unfavorable [Am.]; unfavourable [Br.]
widrig {adj}
   widriger
   am widrigsten
   widrige Umstände
   widrige Winde
adverse
   more adverse
   most adverse
   adverse conditions
   adverse winds
widrig; unglücklich {adj}
   widrige Umstände
   widrige Bedingungen
untoward
   untoward circumstances
   untoward conditions
Es macht mir überhaupt keine Umstände.It's no trouble at all.
Machen Sie keine Umstände!Don't inconvenience yourself!
Machen Sie sich meinetwegen keine Umstände.Don't trouble yourself on my account.
Mach Dir keine Umstände, ich mach das schon.Don't put yourself to any bother, I'll do it.
Machen Sie sich keine Umstände!Don't go to any trouble!
Sobald die Umstände es erlauben ...As soon as (the) circumstances shall permit (allow) ...
Wenn es Ihnen keine Umstände macht ...If it's no trouble to you ...
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de