Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 212 User online

 1 in /
 211 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'äußerst'Translate 'äußerst'
DeutschEnglish
39 Ergebnisse39 results
äußerst {adv}deucedly
äußerst {adv}extremely
äußerst populäres und erfolgreiches Computerprogramm [comp.]killer application; killer app
Erstaunen {n}
   sprachloses Erstaunen
   sehr zu meinem Erstaunen
   äußerst erstaunt
astonishment
   blank astonishment
   much to my astonishment
   in utter astonishment
Rückmeldung {f} (zu/über etw.); Feedback {n} (zu/über etw.);
   akustische Rückmeldung
   annahmeverträgliche Rückmeldungen
   Hast du von Kunden Rückmeldungen zum neuen System bekommen?
   Wir erhalten von unseren Benutzern äußerst positive Rückmeldungen.
   Wie kann ich ein Feedback geben ohne jemanden zu verärgern?
feedback (on/about sth.)
   audible feedback
   feedback with a high acceptance level
   Have you had any feedback from customers on/about the new system?
   We have been receiving extremely positive feedback from our users.
   How can I provide feedback without making someone angry?
Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.)
   Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}
   zum Vergleich
   im Vergleich zu
   ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien
   ein Vergleich von Gehirn und Computer
   ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen
   ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen
   Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen
   in keinem Vergleich zu etw. stehen
   dem Vergleich standhalten mit
   im internationalen Vergleich
   Das ist ein schlechter Vergleich.
   Der Vergleich hinkt.
   Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.
   Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.
   Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.
   Theorie und Praxis im Vergleich.
   Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.
   Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.
   Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.
   Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.
   Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.
   Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischem dem Bürgermeister und einem Diktator.
   Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.
   Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.
   Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.
   Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.
   Im Vergleich zu dir bin ich schlank.
   Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.
   Im Vergleich dazu ...
   Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.
   Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.
comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.)
   comparisons
   by comparison
   in comparison to/with; compared with; compared to; next to
   a comparison of the tax systems in Italy and Spain
   a comparison of the brain to a computer
   a comparison of men's salaries with those of women
   a comparison between European and Japanese schools
   to make comparisons; to draw comparisons
   to be out of all proportion to sth.
   to stand comparison with; to bear comparison with
   by international standards; (as) compared to international standards
   That's a poor comparison.
   The comparison is misleading/flawed.
   By international standards Germany maintains a leading role.
   Participation rates are low compared to international standards.
   When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.
   A comparison of theory and practice.
   Today's weather is mild by comparison.
   By/In comparison with the French, the British eat far less fish.
   On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.
   Comparison with other countries is extremely interesting.
   The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.
   The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.
   You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.
   He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.
   Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.
   There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.
   Next to you I'm slim.
   By comparison, the sun is 4,600 million years old.
   This compares to ...
   This compares to a total of 36 cases reported in 2009.
   This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR.
ärgerlich; lästig; dumm; leidig; unerfreulich {adj}
   äußerst unangenehm
   leidiges Problem
   Das ist aber auch zu ärgerlich!
annoying
   annoying in the extreme
   annoying problem
   That really is annoying!
ärgerlich; äußerst unangenehm {adj}galling
äußerst; höchst; extrem; krass {adj}extreme
äußerst; sehr; verdammt [ugs.] {adv}
   das Äußerste; alles Möglich
damned [slang]
   the damnedest
äußerst; total; völlig; vollkommen {adj}
   äußerst; höchst...; größt...
   vollkommener Blödsinn
   in völliger Verzweiflung
   totaler Horror
utter
   utmost; uttermost
   utter nonsense
   in utter despair
   utter horror
äußerst {adv}; aller...
   allerspätestens
very
   at the very latest
äußerst amüsantas good as a play
äußerst verwickeltinextricability
äußerst; hervorragend {adj}superlative
äußerst reizbarexcitabliest
allergisch; äußerst empfindlich {adj} (gegen) [med.]
   Sind Sie gegen Penizillin allergisch?
allergic (to)
   Are you allergic to penicillin?
außergewöhnlich; äußerst {adj}extreme
außerordentlich; äußerst; bodenlosexceeding
dauerhaft; haltbar; unverwüstlich; langlebig; solide; widerstandsfähig {adj}
   dauerhafter; haltbarer; unverwüstlicher; langlebiger; solider
   am dauerhaftesten; am haltbarsten; am unverwüstlichsten; am langlebigsten; am solidesten
   langlebige Gebrauchsgüter; dauerhafte Konsumgüter
   sehr haltbar; sehr langlebig; äußerst solide
   nicht dauerhaft; unsolide; kurzlebig {adj}
durable
   more durable
   most durable
   consumer durables
   perdurable
   nondurable
eintönig; monoton {adj}
   eintöniger
   am eintönigsten
   äußerst eintönig
monotonous
   more monotonous
   most monotonous
   monotonous in the extreme
entgegenkommend {adj} (Person)
   äußerst entgegenkommend sein
   Meine Gastgeberin war entgegenkommend und unkompliziert.
congenial (person)
   to be extremely congenial
   My host was congenial and easygoing.
gewissenhaft; äußerst regelmäßig {adv}religiously
hässlich; schirch [Ös.] {adj}
   hässlicher
   am hässlichsten
   hässlich wie die Sünde
   äußerst hässlich; grottenhässlich
ugly
   uglier
   ugliest
   as ugly as sin
   incredibly ugly
höchst; oberst; äußerst; größt; unübertrefflich {adj}sovereign
links {adv} /l./
   auf der linken Seite; links
   von links nach rechts /v.l.n.r./
   nach links
   links von
   ganz links; äußerst links
   Links neben dem Text ist ein Bild zu sehen.
left /l./
   on the left
   from left to right /LTR/
   to the left
   to the left of
   leftmost
   A picture is given on the left of the text.
sehr {adv}
   äußerst
   sehr groß
   sehr gut möglich
   sehr viel größer
   sehr viele
   Sie hat ein sehr hübsches Kleid an.
   Sehr wohl, mein Herr!
   Sehr gut, gut gemacht!
very; very much
   veriest
   very big
   very possible
   very much bigger
   a great many; a great deal
   She wears a very nice dress.
   Very well, Sir!
   Very good, well done!
strapaziös {adj}
   äußerst strapaziös
wearing; tiring; exhaustive
   grueling
total; massiv; uneingeschränkt; äußerst; kompromisslos; radikal {adj}
   sein Letztes geben; sein Äußerstes geben
all-out
   to go all-out
überaus; äußerst {adv}
   ein äußerst lesenswertes Buch
   Sie ist für die Tätigkeit in hohem Maße geeignet.
eminently
   an eminently readable book
   She is eminently suitable for the job.
überaus; äußerst; ganz besonders; außerordentlich; ungemein {adv}exceedingly
etw. äußerst ungern tun; etw. mit Widerwillen tunto grudge doing sth.
unheimlich {adv} [ugs.] (äußerst)
   unheimlich viel
   Es macht unheimlich Spaß.
   unheimlich gut; verdammt gut [ugs.]; sagenhaft {adj}
terribly; terrifically; incredibly
   an incredible amount; a terrific amount [coll.]
   It's terrific fun. [coll.]
   fucking good [vulg.]
verschwindend; winzig; äußerst gering {adj}infinitesimal
äußerst vorsichtig; vorsorglich {adj}precautious
(sich) zerstreuen; fein verteilen; auflösen {vt}
   zerstreuend; fein verteilend; auflösend
   zerstreut; fein verteilt; aufgelöst
   zerstreut; verteilt fein
   zerstreute; verteilte fein
   äußerst fein verteilt
to disperse
   dispersing
   dispersed
   disperses
   dispersed
   highly disperse
Es ist mir äußerst peinlich.I'm mortified.
Es ist äußerst preiswert.It's excellent value for money.
vor allem; hauptsächlich {adv};
   äußerst {adv};
majorly
   majorly
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de