Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 193 User online

 193 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'Geschäft'Translate 'Geschäft'
DeutschEnglish
40 Ergebnisse40 results
Geschäft {n}; Laden {m}
   Geschäfte {pl}; Läden {pl}
shop
   shops
Geschäft {n}
   ein Geschäft führen
   ein Geschäft leiten
   ein Geschäft eröffnen
   ein Geschäft fortführen
   ein gutes Geschäft
business
   to run a business
   to direct a business
   to open a business; to establish a business
   to continue a business
   a good stroke of business
Geschäft {n}biz
Geschäft {n}
   Geschäfte {pl}
   ein gutes Geschäft machen
bargain
   bargains
   to make a good bargain
Geschäft {n}affair
Geschäft {n}; Unternehmen {n}; Firma {f}concern
Geschäft {n}; Transaktion {f}
   Geschäfte {pl}; Transaktionen {pl}
transaction
   transactions
Abmachung {f}; Handel {m}; Geschäft {n}; Deal {m} [ugs.]
   Geschäftsvereinbarung {f}
   Koppelungsgeschäft [econ.]
   ein Geschäft machen
   ein gutes Geschäft machen
   ein Geschäft sausen lassen
   Geschäft/Vertrag mit auffallender Bevorzugung einer Seite (Korruption/Nepotismus)
   Hast du vergessen, was wir abgemacht/ausgemacht [Ös.] haben?
   Auf so einen Handel würde ich mich nie einlassen.
   Wir haben es mit unserem Urlaub gut / schlecht getroffen.
deal
   business deal
   linked deal
   to swing a deal
   to make a good deal
   to let a business deal go
   sweetheart deal; sweetheart contract
   Are you forgetting our deal?
   I would never agree to such a deal.
   We got a good/bad deal on our holiday"
Angelegenheit {f}; Geschäft {n}pidgin
Fusion {f}; Verschmelzung {f}; Zusammenschluss {m}; Unternehmenszusammenschluss {m} [econ.]
   Fusionen {pl}; Verschmelzungen {pl}; Zusammenschlüsse {pl}; Unternehmenszusammenschlüsse {pl}
   Fusionen und Übernahmen; M&A-Geschäft
   horizontaler Zusammenschluss
   konglomerater Zusammenschluss
merger
   mergers
   mergers and acquisitions /M&A/
   horizontal merger
   conglomerate merger
Geschäft für alkoholische Getränkeliquore store; ABC stores [Am.]
sich in Grenzen halten {vr}; enden wollend sein [Ös.] (Dinge)
   Das Geschäft über Weihnachten hielt sich in Grenzen.
   Der Applaus war enden wollend. [Ös.]
to be subdued (things) [fig.]
   Trade over Christmas was subdued. [fig.]
   The applause was subdued. [fig.]
Handel {m}; Geschäft {n}
   lebhafter Handel
   "Rund um die Uhr" Handel
   Handel zwischen zwei Staaten
   Handel zu ungleichgewichtigen Preisen
   intra-industrieller Handel
trade; trading
   active trading
   all day trading
   bilateral trade
   false trading
   intra-industry trade
Handel {m}; Geschäft {n}; Angebot {n}
   ein unüberlegter Handel
bargain
   a blind bargain
Laden {m}; Geschäft {n}
   Läden {pl}; Geschäfte {pl}
   im Geschäft
store [Am.]
   stores
   in-store
etw. an Land ziehen [ugs.]
   ein Geschäft an Land ziehen; ein Abkommen schließen
   sich dat einen guten Job angeln
to land sth. [coll.]
   to land a deal
   to land oneself a good job
Raubüberfall {m} durch Rammen mit einem Fahrzeugs; Blitzeinbruch {m}
   mittels Rammfahrzeug in ein Geschäft einbrechen
ram raid
   to ram-raid a shop
Sache {f}; Angelegenheit {f}; Ding {n}
   die Sache ist die
   die Sache an sich
   Kern der Sache [übtr.]
   nach dem Stand der Dinge; wie die Dinge liegen
   Angelegenheit von gemeinsamem Interesse
   eine Angelegenheit von ziemlicher Bedeutung
   eine reelle Sache; ein faires Geschäft
   eine brenzlige Angelegenheit [ugs.]
   die Angelegenheiten regeln
   seine Angelegenheiten in Ordnung bringen
   eine klare Sache
   einer Sache gewachsen sein
   mit jdm. gemeinsame Sache machen
   der Sache nachgehen
   seine Sache gut machen
   seine Sache gut machen
   zur Sache kommen
   zur Sache kommen
   gleich zur Sache kommen
   zum Kern der Sache kommen
   zur Sache kommen
   Sachen umherwerfen
matter
   the point is
   the matter itself; the thing itself; the situation itself
   root of the matter
   as matters stand; as it is
   matter of mutual interest
   a matter of relative importance
   a square deal
   a delicate matter
   to arrange matters
   to put one's affairs in order; to settle one's business
   a plain sailing
   to be equal to sth.
   to make common cause with sb.; to connive with sb.
   to go into the matter
   to do a good job
   to acquit oneself well
   to come to business
   to come to the point; to get to the point
   to come straight to the point
   to cut to the chase
   to get down to brass tacks; to get down to the nitty-gritty [coll.]
   to send things flying
Verkäufer {m}; Verkäuferin {f} (im Geschäft)
   Verkäufer {pl}; Verkäuferinnen {pl}
shop assistant [Br.]; sales assistant; clerk; shop clerk; sales clerk [Am.]
   shop assistants; sales assistants; clerks; shop clerks; sales clerks
Versuch {m}
   Versuche {pl}
   erneute Versuche
   Am Wochenende wurde versucht, in ein Geschäft in der Dundas Straße 4 einzubrechen.
attempt
   attempts
   retry attempts
   Over the weekend, an attempt was made to break into a shop at 4 Dundas Street.
Vorhaben {n}; Unternehmen {n}
   lohnendes Geschäft
proposition
   paying proposition
Zollfreies Geschäftduty free shop
(Geschäft) abschließen; zum Abschluss bringento put through
abwickeln; tätigen {vt} (Geschäft)
   abwickelnd; tätigend
   abgewickelt; getätigt
   wickelt ab; tätigt
   wickelte ab; tätigte
to transact
   transacting
   transacted
   transacts
   transacted
anbahnen; einführen {vt}
   anbahnend; einführend
   angebahnt; eingeführt
   bahnt an; führt ein
   bahnte an; führte ein
   ein Geschäft anbahnen [econ.]
to initiate
   initiating
   initiated
   initiates
   initiated
   to solicit a sale
das Geschäft aufgebento go out of business
auflösen (Geschäft); tilgen {vt}
   auflösend; tilgend
   aufgelöst; getilgt
   tilgt
   tilgte
to liquidate
   liquidating
   liquidated
   liquidates
   liquidated
(Geschäft) betreiben {vt}
   betreibend
   betrieben
   betreibt
   betrieb
to carry on
   carrying on
   carried on
   carries on
   carried on
(Geschäft) betreiben {vt}
   betreibend
   betrieben
   betreibt
   betrieb
   eine Drogerie betreiben
to run
   running
   run
   runs
   run
   to run a drugstore
gehen; ergehen; laufen {vi}
   gehend; ergehend; laufend
   gegangen; ergangen; gelaufen
   es ging ihr gut
   das Geschäft lief gut
to fare
   faring
   fared
   she fared well
   the business fared well
meldepflichtig; berichtspflichtig {adj}
   meldepflichtiges Geschäft
   meldepflichtige Positionen
reportable; reporting
   reportable deal
   reportable positions
sortiert {adj}
   nicht sortiert
   ein gut sortiertes Lager
   Dieses Geschäft ist gut in ... sortiert.
sorted; assorted /asst'd./
   unsorted
   a well-stocked warehouse
   This shop / store has a good range of ...
etw. stibitzen; mausen; klauen; mitgehen lassen [ugs.] (stehlen) {vt}
   stibitzend; mausend; klauend
   stibitzt; gemaust; geklaut
   stibitzt; maust; klaut
   stibitzte; mausete; klaute
   heimlich aus dem Kühlschrank naschen
   Sie wurde dabei erwischt, wie sie in dem Geschäft etwas mitgehen ließ.
to pilfer; to snarf; to cabbage sth.
   pilferng; snarfing; cabbaging
   pilfered; snarfed; cabbaged
   pilfers; snarfs; cabbages
   pilfered; snarfed; cabbaged
   to pilfer from the fridge
   She was caught pilfering from the shop.
unscheinbar {adj} (z. B. kleines Geschäft, Restaurant)hole-in-the-wall
verlassen; preisgeben; aufgeben; aussetzen {vt}
   verlassend; preisgebend; aufgebend; aussetzend
   verlassen; preisgegeben; aufgegeben; ausgesetzt
   verlässt; gibt preis; gibt auf; setzt aus
   verließ; gab preis; gab auf; setzte aus
   ein Geschäft aufgeben
   einen Plan aufgeben
to abandon
   abandoning
   abandoned
   abandons
   abandoned
   to abandon a business
   to abandon a plan
videoüberwacht {adj}
   Dieses Geschäft wird videoüberwacht.
video-monitored
   This shop [ Br.] / store [Am.] is video-monitored.
vordatieren {vt}
   vordatierend
   vordatiert
   datiert vor
   datierte vor
   vordatiertes Geschäft
to predate; to antedate; to post-date
   predating; antedating
   predated; antedated
   predates; antedates
   predated; antedated
   predated transaction
sich zurückziehen (von); zurücktreten (von); ausscheiden; austreten (aus); sich absetzen [mil.] {vi}
   sich zurückziehend; zurücktretend; ausscheidend; austretend; sich absetzend
   sich zurückgezogen; zurückgetreten; ausgeschieden; ausgetreten; sich abgesetzt
   sich aus dem Geschäft(sleben) zurückziehen
   von einem Vertrag zurücktreten
   als Teilhaber ausscheiden
   von einem Kauf zurücktreten
   die Rechtsvertretung zurücklegen
to withdraw (from sth.)
   withdrawing
   withdrawn
   to withdraw from business
   to withdraw from a contract
   to withdraw from a partnership
   to withdraw from a purchase
   to withdraw from representing
zweifelhaft; zwielichtig; lichtscheu; halbseiden [ugs.] {adj}
   zwielichtiges Geschäft; lichtscheues Geschäft
shady
   shady business
Er versteht sein Geschäft.He knows his onions.
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de