Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 216 User online

 216 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'führend'Translate 'führend'
DeutschEnglish
34 Ergebnisse34 results
Aufsicht führend; aufsichtführendin a supervisory capacity
Krieg {m}
   Kriege {pl}
   Krieg führen gegen
   Krieg führend
   im Krieg
   vom Krieg betroffen
   kalter Krieg
   in den Krieg gehen
war
   wars
   to make war on
   waring
   at war
   war-affected
   cold war
   to go to war
Krieg führen
   Krieg führend
   Krieg geführt
to war
   warring
   warred
Selbstgespräch führen; monologisieren
   Selbstgespräch führend; monologisierend
   Selbstgespräch geführt; monologisiert
   führt Selbstgespräch; monologisiert
   führte Selbstgespräch; monologisierte
to soliloquize [eAm.]; to soliloquise [Br.]
   soliloquizing; soliloquising
   soliloquized; soliloquised
   soliloquizes; soliloquises
   soliloquized; soliloquised
Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.)
   Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}
   zum Vergleich
   im Vergleich zu
   ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien
   ein Vergleich von Gehirn und Computer
   ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen
   ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen
   Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen
   in keinem Vergleich zu etw. stehen
   dem Vergleich standhalten mit
   im internationalen Vergleich
   Das ist ein schlechter Vergleich.
   Der Vergleich hinkt.
   Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.
   Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.
   Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.
   Theorie und Praxis im Vergleich.
   Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.
   Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.
   Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.
   Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.
   Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.
   Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischem dem Bürgermeister und einem Diktator.
   Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.
   Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.
   Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.
   Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.
   Im Vergleich zu dir bin ich schlank.
   Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.
   Im Vergleich dazu ...
   Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.
   Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.
comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.)
   comparisons
   by comparison
   in comparison to/with; compared with; compared to; next to
   a comparison of the tax systems in Italy and Spain
   a comparison of the brain to a computer
   a comparison of men's salaries with those of women
   a comparison between European and Japanese schools
   to make comparisons; to draw comparisons
   to be out of all proportion to sth.
   to stand comparison with; to bear comparison with
   by international standards; (as) compared to international standards
   That's a poor comparison.
   The comparison is misleading/flawed.
   By international standards Germany maintains a leading role.
   Participation rates are low compared to international standards.
   When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.
   A comparison of theory and practice.
   Today's weather is mild by comparison.
   By/In comparison with the French, the British eat far less fish.
   On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.
   Comparison with other countries is extremely interesting.
   The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.
   The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.
   You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.
   He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.
   Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.
   There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.
   Next to you I'm slim.
   By comparison, the sun is 4,600 million years old.
   This compares to ...
   This compares to a total of 36 cases reported in 2009.
   This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR.
in Versuchung führen; locken; reizen {vt}
   in Versuchung führend; lockend; reizend
   in Versuchung geführt; gelockt; gereizt
to tempt
   tempting
   tempted
abschließen; beenden; fertig bringen; zu Ende bringen; zu Ende führen; finalisieren {vt}
   abschließend; beendend; fertig bringend; zu Ende bringend; zu Ende führend; finalisierend
   abgeschlossen; beendet; fertig gebracht; zu Ende gebracht; zu Ende geführt; finalisiert
   schließt ab; beendet; bringt fertig; bringt zu Ende; führt zu Ende; finalisiert
   schloss ab; beendete; brachte fertig; brachte zu Ende; führte zu Ende; finalisierte
to finalise [Br.]; to finalize [Am.]
   finalising; finalizing
   finalised finalized
   finalizes; finalises
   finalized; finalised
arbeiten; führen; funktionieren
   arbeitend; führend; funktionierend
   gearbeitet; geführt; funktioniert
to go {went; gone}
   going
   gone
nach außen; nach außen führend; ausgehend {adj}outward
beenden; erledigen; fertigstellen; zu Ende führen; vollenden {vt}
   beendend; erledigend; fertigstellend; zu Ende führend; vollendend
   beendet; erledigt; fertiggestellt; zu Ende geführt; vollendet
   beendet; erledigt; stellt fertig; führt zu Ende; vollendet
   beendete; erledigte; stellte fertig; führte zu Ende; vollendete
to finish (off)
   finishing
   finished
   finishes
   finished
beenden; zu Ende führen; abschließen; beschließen {vt}
   beendend; zu Ende führend; abschließend; beschließend
   beendet; zu Ende geführt; abgeschlossen; beschlossen
   beendet; führt zu Ende; schließt ab; beschließt
   beendete; führte zu Ende; schloss ab; beschloss
to conclude
   concluding
   concluded
   concludes
   concluded
(Aktivitäten, Maßnahmen) betreiben; führen; vornehmen {vt}
   betreibend; führend; vornehmend
   betrieben; geführt; vorgenommen
   betreibt; führt; nimmt vor
   betrieb; führte; nahm vor
to conduct (activities, measures)
   conducting
   conducted
   conducts
   conducted
durchführen; verwalten; führen; leiten; managen [ugs.] {vt}
   durchführend; verwaltend; führend; leitend; managend
   durchgeführt; verwaltet; geführt; geleitet; gemanagt
to manage
   managing
   managed
führen; leiten; anführen {vt}
   führend; leitend; anführend
   geführt; geleitet; angeführt
   er/sie führt; er/sie leitet
   ich/er/sie führte; ich/er/sie leitete
   er/sie hat/hatte geführt; er/sie hat/hatte geleitet
   vorangehen; führend sein
to lead {led; led}
   leading
   led
   he/she leads
   I/he/she led
   he/she has/had led
   to lead the way
führen; vorangehen; anführen; herbeiführen {vi}
   führend; vorangehend; anführend; herbeiführend
   geführt; vorangegangen; angeführt; herbeigeführt
   zu etw. führen; in etw. münden
   zu Schwierigkeiten führen
   zu nichts führen; keinen Zweck haben
to lead {led; led}
   leading
   led
   to lead to sth.
   to lead to trouble
   to lead nowhere
führen; in Führung liegen; führend sein {vi}to lead {led; led}; to be in the lead
führen; leiten; lenken {vt}
   führend; leitend; lenkend
   geführt; geleitet; gelenkt
   führt; leitet; lenkt
   führte; leitete; lenkte
to guide
   guiding
   guided
   guides
   guided
(einen Feldzug) führen {vt}
   führend
   geführt
   führt
   führte
   Krieg führen
to wage (campaign; war)
   waging
   waged
   wages
   waged
   to wage war
führen; leiten {vt}
   führend; leitend
   geführt; geleitet
to shepherd
   shepherding
   shepherded
führend; leitend {adj}; Haupt...chief
führend {adj}; Spitzen...
   führendes Unternehmen (bei etw.)
leading-edge
   leading player (in sth.)
etw. herbeiführen; etw. verursachen; zu etw. führen {vt}
   herbeiführend; verursachend; führend
   herbeigeführt; verursacht; geführt
   Mit leichtsinnigen Ausgaben führte er den Zusammenbruch der Firma herbei.
   Das hat dazu geführt, dass ...
   Das hat mit dazu geführt, dass ...
   Damit soll erreicht werden, dass ...
to bring sth. about
   bringing about
   brought about
   He brought about the company's collapse by his reckless spending.
   This has brought about a situation where/in which ...
   This has helped to bring about a situation where/in which ...
   This is intended/designed to bring about a situation where/in which ...
jdn. irrführen; jdn. in die Irre führen; jdn. vom rechten Weg abbringen
   jdn. irrführend; jdn. in die Irre führend; jdn. vom rechten Weg abbringend
   jdn. irrgeführt; jdn. in die Irre geführt; jdn. vom rechten Weg abgebracht
to lead sb. astray
   leading sb. astray
   lead sb. astray
kämpfen {vi}; Krieg führen
   kämpfend; Krieg führend
   gekämpft; Krieg geführt
to campaign
   campaigning
   campaigned
kriegsführend {adj}; Krieg führend; am Krieg beteiligt {adj} [pol.]
   nicht kriegsführend; nicht am Krieg beteiligt; nicht am Krieg teilnehmend
belligerent
   nonbelligerent
etw. leiten; etw. moderieren; bei etw. den Vorsitz übernehmen/führen; etw. vorsitzen
   leitend; moderierend; den Vorsitz übernehmend/führend; vorsitzend
   geleitet; moderiert; den Vorsitz übernommen/geführt; vorgesessen
   ein Ausschuss unter dem Vorsitz von ...
   Die Untersuchungskommission wurde von einem Richter geleitet.
   Möchtest du die morgige Besprechung moderieren?
to chair
   chairing
   chaired
   a committee chaired by ....
   The commission of inquiry was chaired by a judge.
   Would you like to chair tomorrow's meeting?
(führend) leiten; lenken {vt}
   leitend; lenkend
   geleitet; gelenkt
   leitet; lenkt
   leitete; lenkte
to mastermind
   masterminding
   masterminded
   masterminds
   masterminded
leitend; führendmaster
lenken; führen {vt}
   lenkend; führend
   gelenkt; geführt
to guide
   guiding
   guided
steuern; lenken; führen {vt}
   steuernd; lenkend; führend
   gesteuert; gelenkt; geführt
   er/sie steuerte
   ich/er/sie steuerte
   er/sie hat/hatte gesteuert
to steer
   steering
   steered
   he/she steers
   I/he/she steered
   he/she has/had steered
verwalten; administrieren; führen {vt}
   verwaltend; administrierend; führend
   verwaltet; administriert; geführt
   er/sie verwaltet
   ich/er/sie verwaltete
   er/sie hat/hatte verwaltet
to administer; to administrate
   administering; administrating
   administered; administrated
   he/she administers; he/she administrates
   I/he/she administered; I/he/she administrated
   he/she has/had administered; he/she has/had administrated
vordringlich; führend; Voraus...upfront [Am.]
weltweit; weltumspannend; global {adj}
   weltweit führendes ... (Unternehmen usw.)
   weltweit tätiges ... (Unternehmen usw.)
   weltweit operieren; auf der Weltbühne mitspielen; auf dem Weltmarkt mitmischen [übtr.]
   Diese Firma ist weltweit führend in ...
   ein globales Phänomen sein
   weltweite Einführung {f} von
world-wide; worldwide; global
   global leader
   global player
   to be a global player (institution)
   This company is a global leader in ...
   to be a global player (phenomenon)
   worldwide launch of
enthalten; führen {vt} (Metall im Erz) [min.]
   enthaltend; führend
   enthalten; geführt
to carry
   carrying
   carried
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de