Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 197 User online

 197 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'Genügend'Translate 'Genügend'
DeutschEnglish
11 Ergebnisse11 results
genügend {adv}sufficiently
Grenzlinie {f}; Grenze {f} [übtr.]
   Grenzlinien {pl}; Grenzen {pl}
   an der Grenze; grenzwertig sein
   grenzwertige Symptomatik [med.]
   Die Entscheidung des Schiedsrichters war grenzwertig.
   Deine Arbeit ist ein knappes Genügend.
   Dieser Schüler steht zwischen zwei Noten.
   Seine Biographie überschreitet manchmal die Grenze zwischen Realität und Fantasie.
borderline
   borderlines
   to be (on the) borderline
   borderline symptoms
   The referee's decision was borderline.
   Your paper is a borderline pass.
   This pupil is on the borderline between two grades.
   His biography sometimes crosses the borderline between fact and fiction.
Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe)
   Herausforderungen {pl}
   Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.
   die Herausforderungen, die auf uns zukommen
   der Reiz des Unbekannten
   Sie zeigte sich der Aufgabe gewachsen.
   Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.
   Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.
   Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre bewältigen.
   Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.
   Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.
   Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.
   Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.
   Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.
   Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.
   In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.
   Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt.
challenge (for sb.)
   challenges
   This job is a real challenge.
   the challenges that lie in store for us
   the challenge of the unknown
   She rose to the challenge/occasion.
   I am willing to face/respond to new challenges.
   I see this examination as a challenge.
   We will meet/rise to the challenges of the next few years.
   I relish the challenge of rebuilding the club.
   The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.
   Teaching adolescents can be quite a challenge.
   My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.
   The ski slope offers a high degree of challenge.
   The challenge now is to find enough qualified staff for it.
   With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.
   It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.
Interesse {n} (an jdm./etw.; für jdn./etw.) (Vorteil; Belange)
   sofern Interesse besteht
   wenn genügend Interesse bekundet wird
   jds. Interessen wahren
   ein Interesse an jdm. haben
   ein berechtigtes Interesse an etw. haben
   Das ist in Ihrem eigenen Interesse.
   die Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten
   Die NATO hat großes Interesse daran, dass das Abkommen funktioniert.
   Es liegt im nationalen/öffentlichen Interesse, dass diese Fakten bekannt werden.
   Das Rennen wurde im Interesse der Sicherheit verschoben.
   Du kannst sicher sein, dass deine Eltern nur dein Bestes im Auge haben.
   Rein interessehalber, wie viel haben sie dir geboten?
interest (in sb./sth.) (advantage)
   if there is interest
   if sufficient interest is received/shown
   to safeguard sb.'s interests
   to have an interest in sb.
   to have a legitimate interest in sth.
   This is in your own interest.
   the respective interests of the public and of the parties concerned
   NATO has a big interest in making the agreement work.
   It is in the national/public interest that these facts are made known.
   The race was postponed in the interest(s) of safety.
   You can be assured that your parents have your best interests at heart.
   Just out of interest, / As a matter of interest, how much did they offer you?
Zensur {f}; Schulnote {f}; Note {f} [school]
   Zensuren {pl}; Schulnoten {pl}; Noten {pl}
   gute Noten
   hervorragend (Zensur 1+)
   sehr gut (Zensur 1; Note 1 [Ös.]; Note 6 [Schw.])
   gut (Zensur 2; Note 2 [Ös.]; Note 5 [Schw.])
   befriedigend (Zensur 3; Note 3 [Ös.])
   genügend (Zensur 4; Note 4 [Ös.] [Schw.])
   mangelhaft (Zensur 5)
   ungenügend (Zensur 6); nicht genügend (Note 5 [Ös.]; Note 3 [Schw.])
mark; grade [Am.]
   marks; grades
   high marks
   excellent
   very good; outstanding (grade A)
   good; above average (grade B)
   satisfactory; average (grade C)
   adequate; below average (grade D)
   poor (grade E)
   fail; inadequate; unsatisfactory (grade F)
ausreichend; hinreichend; hinlänglich; genügend {adj}adequate
genügen
   genügend
   genügt
   genügt
   genügte
to suffice
   sufficing
   sufficed
   suffices
   sufficed
genügend; genug {adj}
   Die Beweise reichten nicht zu einer Verurteilung.
sufficient
   There wasn't sufficient evidence to convict him.
etw. nachprüfen; (auf Richtigkeit/Funktionieren) überprüfen; verifizieren {vt}
   nachprüfend; überprüfend; verifizierend
   nachgeprüft; überprüft; verifiziert
   prüft nach; überprüft; verifiziert
   prüfte nach; überprüfte; verifizierte
   kontrollieren, nachsehen, überprüfen, ob etw. zutrifft / in Ordnung ist; sich vergewissern, dass etw. in Ordnung ist
   Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. [Sprw.]
   Ich habe keine Möglichkeit, diese Angaben nachzuprüfen.
   Ich habe das von verschiedenen Seiten gehört, aber selbst nicht nachgeprüft.
   Die Polizei sprach mit seinen Kollegen, um sein Alibi zu überprüfen.
   Im Einkaufswagen befinden sich keine Artikel. Überprüfen Sie Ihre Bestellung.
   Die Truppen bleiben stationiert, um die Einhaltung des Abkommens zu überwachen.
   Wenn ich verreise, dann kontrolliere ich, ob alle Fenster verschlossen sind.
   Kannst du nachsehen, ob ich zur Arbeit eingeteilt bin oder nicht?
   Könnte vielleicht jemand meine Übersetzung kontrollieren / durchsehen?
   Von Bankkunden wird verlangt, dass sie ihre Kontoauszüge regelmäßig kontrollieren.
   Wie überprüfe ich, ob ich tatsächlich angemeldet bin?
   Die Behörden haben nicht nachgeprüft, ob er dazu auch befugt war.
   Vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz frei ist, bevor sie das Programm installieren.
to verify sth.
   verifying
   verified
   verifies
   verified
   to verify that / whether sth. is the case / is in order
   Trust, but verify! [prov.]
   I have no way of verifying this information.
   I have heard that from various sources but not verified myself.
   Police spoke to his colleagues to verify his alibi.
   There are no items in the shopping cart. Verify your order.
   The armed forces will remain deployed to verify compliance with the treaty.
   When I leave for a trip, I verify that all windows are locked.
   Can you verify whether I am scheduled to work or not?
   I am wondering if someone could verify my translation.
   Bank customers are required to regularly verify their account statements.
   How do I verify that/whether I am actually logged in?
   The authorities did not verify whether he had indeed the authority to do so.
   Verify that there is sufficient memory available before installing the program.
ungeduldig; sehnlichst {adj}
   (ungeduldig) auf etw. warten
   Wir warteten schon ungeduldig auf weitere Nachrichten.
   Es gibt genügend Akademiker, die auf eine Anstellung warten.
anxious
   to be anxious for sth.
   We were all anxious for more news.
   There are plenty of graduates anxious for work.
Er hat nicht genügend Durchsetzungsvermögen.He isn't forceful enough.
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de