Übersetze 'schritt' | Translate 'schritt' |
Deutsch | English |
38 Ergebnisse | 38 results |
Schritt {m} Schritte {pl} Schritt für Schritt; Schritt um Schritt ein Schritt in Richtung ... im Schritt im gleichen Schritt und Tritt gemessenen Schrittes Schritt halten mit einen Schritt machen aus dem Schritt kommen im Gleichschritt sein kleine Schritte machen; kurze Schritte machen erforderliche Schritte die ersten Schritte machen den ersten Schritt tun den zweiten Schritt vor dem ersten tun [übtr.] ein großer Schritt nach vorn ein Schritt in die richtige/falsche Richtung | step steps step by step; little by little a step towards in step; at walking pace in step with measured step to keep step with to take a step to break step to be in step to take small steps steps to be taken to take one's first steps to make the first move to try to run before one can walk; to put the cart before the horse [fig.] a big step up the ladder [fig.] a step in the right/wrong direction |
Schritt {m} | footstep |
Schritt {m} | footfall |
Schritt {m} (als Maß) [sport.] [mil.] auf 100 Schritt | pace at 100 paces |
Schritt {m} | pas |
Anfang {m}; Beginn {m}; erster Schritt | first step |
Einführung {f}; erster Schritt (zu); Versuch {m} | approach |
Essigsäurebildungsphase {f} [biochem.] Die Essigsäurebildungsphase ist der dritte Schritt im Prozess der Biogasherstellung. | acetogenese Acetogenese is the third step in the production process of biogas. |
Hosenschritt {m}; Schritt {m} | crotch; crutch |
Maßnahme {f}; Schritt {m}; Aktion {f}; Entscheidung {f}; Vorstoß {m} Maßnahmen {pl}; Schritte {pl}; Aktionen {pl}; Entscheidungen {pl}; Vorstöße {pl} Dieser Schritt wurde allgemein begrüßt. Diese Maßnahme wurde nach einer Reihe von Überfällen auf Hilfskonvois gesetzt. Der Vorstoß wurde jedoch von der Regierungsmehrheit blockiert. Damit sollen mehr Leute zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bewegt werden. Damit reagierte er/sie/es auf die verstärkte Nachfrage nach regionalen Produkten. | move moves The move was broadly welcomed. The move was taken after a number of assaults on aid convoys. The move was, however, blocked by the government's majority. The move is intended to encourage more people to use public transport. The move was in response to increasing demand for regional produce. |
Rubikon {m} (Fluss in Iatlien) [geogr.] den Rubikon überschreiten [übtr.] (eine unwiderrufliche Entscheidung treffen, einen wichtigen Schritt wagen) | Rubicon to cross the Rubicon [fig.] |
(großer) Schritt {m} große Schritte machen; lange Schritte machen | stride to take long strides |
Schritt halten (mit); nachkommen; mithalten (mit) | to keep up (with) |
mit der Zeit Schritt halten | to keep abreast of the times |
auf Schritt und Tritt | wherever one goes; at every turn |
Schritt-für-Schritt-Anweisungen {pl} | step-by-step instructions |
Schritt...; Stufen... | stepping |
Schrittgeschwindigkeit {f}; Schritttempo {n}; Schritt {m} in Schrittgeschwindigkeit fahren "Schritttempo"; "Schritt fahren" | walking pace; walking speed to go at a crawl; to drive at walking speed "dead slow" |
Seitenschritt {m}; Schritt zur Seite | sidestep |
Zeit {f} Zeiten {pl} zur rechten Zeit zur rechten Zeit in schlechten Zeiten angegebene Zeit die meiste Zeit in nächster Zeit innerhalb kürzester Zeit die meiste Zeit des Jahres seine meiste Zeit Zeit brauchen jdm. Zeit lassen sich Zeit lassen Zeit und Ort bestimmen die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben die Zeit verbringen sich die Zeit vertreiben seine Zeit vertrödeln die Zeit vertrödeln eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben in kurzer Zeit vor kurzer Zeit von der Zeit an harte (schwere; schlimme) Zeiten mit der Zeit Schritt halten mit der Zeit gehen seiner Zeit voraus etw. zur falschen Zeit tun eine schöne Zeit haben Zeit vergeuden Zeit verwenden auf Zeit zu gewinnen suchen eine lange Zeit schönen Wetters der Zahn der Zeit zur rechten Zeit absolute Zeit höchste Zeit Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen. alles zu seiner Zeit; alles mit Maß und Ziel eine Zeit hindurch Es wird wohl langsam Zeit zu ... Die Zeit drängt. | time times in due time in good season in times of scarceness indicated time; time indicated most of the time some time soon; in the near future in next to no time; in no time (at all) most of the year most of his time to take time to give sb. time to take up time to set time and place to kill time to spend the time to while away the time to while away one's time to fritter away time; to faff [slang] to have a nice time in a little while a short time ago from that time on hard times to keep up with the time to keep up with the times ahead of the times to sing the Magnificat at matins [fig.] to have a good time; to have a blast [coll.] to waste time to spend time on to play for time a long spell of fine weather the ravages of time seasonable absolute time about time; in the nick of time It's high time to go to bed. all in good time throughout a period (of time); for a time I guess it's time to ... Time presses.; Time is pressing.; Time is of the essence.; Time is short. |
Zustand, immer einen Schritt voraus zu sein | one-up-manship |
angreifbar; anfechtbar {adj} eine schwache Stelle ein Schwachpunkt im System Dieses Argument ist insofern anfechtbar, als .... Dieser Schritt hat die Regierung angreifbar gemacht. | vulnerable a vulnerable spot a vulnerable point in the system This argument is vulnerable on the grounds that ... This move has put the government in a vulnerable position. |
beiseite treten; einen Schritt zur Seite gehen beiseite tretend; einen Schritt zur Seite gehend beiseite getreten; einen Schritt zur Seite gegangen | to step aside stepping aside stepped aside |
eingreifen {vi}; einschreiten {vi}; sich einmischen {vr}; intervenieren {vi}; sich einschalten eingreifend; einschreitend; sich einmischend; intervenierend; sich einschaltend eingegriffen; eingeschritten; eingemischt; interveniert; sich eingeschaltet greift ein; schreitet ein; mischt sich ein; interveniert; schaltet sich ein griff ein; schritt ein; mischte sich ein; intervenierte; schaltete sich ein | to intervene intervening intervened intervenes intervened |
fortschreiten; vorwärts schreiten; weitergehen {vi} fortschreitend; vorwärts schreitend; weitergehend fortgeschritten; vorwärts geschritten; weitergegangen schreitet fort; schreitet vorwärts; geht weiter schritt fort; schritt vorwärts; ging weiter | to progress progressing progressed progresses progressed |
schreiten {vi} schreitend geschritten schreitet schritt | to tread {trod; trodden, trod} treading trodden; trod treads trod |
schreiten; überschreiten; durchschreiten; übersteigen; mit großen Schritten gehen schreitend; übersteigend geschritten; überschritten; durchschritten; überstiegen er/sie schreitet ich/er/sie schritt er/sie ist/war geschritten | to stride {strode; stridden} striding stridden he/she strides I/he/she strode he/she has/had stridden |
schreiten; durchschreiten schreitend; durchschreitend geschritten; durchschritten schreitet; durchschreitet schritt; durchschritt | to pace pacing paced paces paced |
vorrücken; fortschreiten; vorwärtsgehen; weiterkommen; vordringen {vi} vorrückend; fortschreitend; vorwärtsgehend; weiterkommend; vordringend vorgerückt; fortgeschritten; vorwärtsgegangen; weitergekommen; vorgedrungen rückt vor; schreitet fort; geht vorwärts; kommt weiter; dringt vor rückte vor; schritt fort; ging vorwärts; kam weiter; drang vor eine Runde weiterkommen; in die nächste Runde kommen [sport] Die Mannschaft kommt in die zweite Runde. | to advance advancing advanced advances advanced to advance to the next round The team advances to the second round. |
es wagen; den Schritt tun niemand wagt es | to take a chance; to take the plunge no-one takes the chance |
(einen Schritt) zurücktreten {vi} zurücktretend zurückgetreten tritt zurück trat zurück | to step back stepping back stepped back steps back stepped back |
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. [Sprw.] | Acceptance is the first step to recovery. [prov.] |
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen. | I would go even further. |
Mein Hund folgt mir auf Schritt und Tritt. | My dog follows me wherever I go. |
Schritt für Schritt kommt auch ans Ziel. [Sprw.] | Grain by grain and the hen fills her belly. [prov.] |
Selbsterkenntnis ist der erste Weg/Schritt zur Besserung. [Sprw.] | Self-awareness is the first step to(wards) (self-)improvement. [prov.] |
Sie schritt auf und ab. | She paced up and down. |
etw. anheben etw. Schritt für Schritt verstärken etw. hochfahren etw. hochkurbeln | to ratchet up <> sth. to ratchet up <> sth. to ratchet up <> sth. to ratchet up <> sth. |