Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 204 User online

 204 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'früh'Translate 'früh'
DeutschEnglish
22 Ergebnisse22 results
Fahrt {f}; Anreise {f}; Reise {f} (Reisegeschehen)
   eine Reise machen
   auf der Fahrt von und zur Arbeit
   Der Weg ist das Ziel.
   Die Fahrt ins Büro heute früh war schrecklich.
   Die Fahrt von London nach Brighton dauert etwa eine Stunde.
   In der Bahn lese ich meistens.
   Wie lange dauert die Anreise nach Madrid mit der Bahn?
   Ich begebe mich auf eine längere Reise und werde einige Wochen lang nicht zu Hause sein.
   Sind sie gut gereist?
   Danke für Ihren Besuch und gute Heimreise.
   Während der Fahrt ist es verboten, mit dem Busfahrer zu sprechen.
   eine Reise durch die Jahrhunderte [übtr.]
journey
   to go on a journey
   on the journey to and from work
   The journey is the reward. [prov.]
   I had a terrible journey to work this morning.
   The journey from London to Brighton will take about one hour.
   I usually read during the train journey.
   How long does the journey to Madrid take by train?
   I am going on a long journey and won't be home for a few weeks.
   Did you have a good journey?
   Thank you for visiting us, and have a safe journey home.
   Don't talk to the bus driver during the journey / whilst he is driving.
   a journey through the ages [fig.]
Haus {n}; Zuhause {n}
   zu Hause; zuhause; daheim
   nach Hause gehen
   nach Hause kommen; nach Hause gelangen
   früh nach Hause kommen
   zu Hause ankommen
   nicht zu Hause wohnen
   auf Kosten des Hauses
   Das geht aufs Haus.; Die Kosten trägt das Haus/der Wirt.
   außerhalb von zu Hause
   Er lebt nicht zu Hause.
home
   at home
   to go home
   to get home
   to get home early
   to arrive home
   to live away from home
   on the house
   It's on the house.
   out-of-home
   He lives away from home.
Mord {m} (an jdm.)
   Morde {pl}
   vorsätzlicher Mord
   Mord im Affekt
   Totschlag {m}
   Die Kripo ermittelt wegen Mordes.
   Die Sonne bringt es ans Licht.
   Der Verkehr heute früh war mörderisch / die Hölle.
   Samstags einkaufen zu gehen ist der (blanke) Horror.
   Weiche Betten sind Gift für meinen Rücken.
   Sie lässt den Kindern alles durchgehen.
   Meine Tochter würde lauthals protestieren, wenn man versucht, sie zu Bett zu bringen.
   Die Opposition wird wegen der neuen Regelungen Zeter und Mordio schreien.
murder (of sb.)
   murders
   premediated murder; first degree murder [Am.]
   murder of passion; second degree murder [Am.]
   manslaughter; third degree murder [Am.]
   Detectives have launched a murder inquiry/investigation.
   Murder will out.
   The traffic was murder this morning.
   It's murder doing the shopping on Saturdays.
   Soft beds are murder on my back.
   She lets those children get away with murder.
   My daughter would scream/cry blue / bloody [Am.] murder if you tried to put her to bed.
   The opposition will scream blue / bloody [Am.] murder about/over the new regulations.
Morgen {m}; Vormittag {m}
   Morgen {pl}; Vormittage {pl}
   am Morgen
   am frühen Morgen
   am Vormittag
   am späten Vormittag
   den ganzen Morgen lang
   heute Morgen; heute früh
   gestern Morgen
   morgen früh
   unmittelbar morgen früh
   am nächsten Morgen
   wunderschöner, glücklicher Morgen
morning
   mornings
   in the morning
   early in the morning
   in mid-morning
   in the late morning
   all the morning; all-morning
   this morning
   yesterday morning
   tomorrow morning
   first thing in the morning
   the morning after
   jingle-jangle morning [Am.]
allzu {adv}
   nicht allzu viele
   nicht allzu früh
   nicht allzu oft
   nicht allzu sehr
   allzu viele Fehler
   Sie war nicht allzu begeistert.
   Ich esse zwar Fisch aber nicht allzu gern.
all too; far too; too
   not all that many [coll.]; not too many
   not too early
   not too often; not all that often [coll.]
   not too much; not all that much [coll.]
   far too many mistakes
   She was not too enthusiastic.; She was not all that enthusiastic.
   I'll eat fish but I'm not all that fond / not overfond of it.
aufbrechen {vi}; abfahren; losfahren; sich auf den Weg machen
   aufbrechend; abfahrend; losfahrend; sich auf den Weg machend
   aufgebrochen; abgefahren; losgefahren; sich auf den Weg gemacht
   nach Frankreich abfahren
   Wir machten uns früh auf den Weg zu/nach ...
to set off
   setting off
   set off
   to set off for France
   We set off early for ...
fehlgebären; eine Fehlgeburt haben
   fehlgebärend; zu früh gebärend
to abort
   aborting
früh; zeitig; vorgezogen {adj}
   früher
   am frühesten
   am frühen Nachmittag
early
   earlier
   earliest
   in the early afternoon
früh; zeitig {adv}
   zu zeitig
   zu zeitig kommen
   früh ins Bett gehen
   von früh bis spät
   Sonntag früh
early
   too early
   to be too early
   to keep early hours
   from morning till night
   Sunday morning
früh; zeitig {adv}
   zu früh
   kurz danach
soon
   too soon
   soon afterwards
früh...; voraus...forward
frühmorgens {adv}; früh am Morgenearly in the morning
frühreif; früh entwickelt; frühzeitig {adj}
   frühreifer
   am frühreifsten
precocious
   more precocious
   most precocious
gestern {adv}
   gestern Abend (früh)
   gestern Abend (spät)
yesterday
   yesterday evening
   last night
sehen {vt}
   sehend
   gesehen
   ich sehe
   du siehst
   er/sie sieht
   ich/er/sie sah
   er/sie hat/hatte gesehen
   ich/er/sie sähe
   siehe!; sieh!
   Ich habe sie kommen sehen.
   Wir sehen uns morgen früh.; Bis morgen früh.
   Ich sehe es im Geiste.
   Ich möchte dich bald sehen.
   sehen, wie der Hase läuft [übtr.]
   Sieh mal einer an!
to see {saw; seen}
   seeing
   seen
   I see
   you see
   he/she sees
   I/he/she saw
   he/she has/had seen
   I/he/she would have seen
   see!
   I saw her coming.
   See you in the morning.
   I see it in my mind's eye.
   I want to see you soon.
   to see how the wind blows
   There you can see!
etw. stillschweigend voraussetzen; etw. als selbstverständlich erachten/betrachten/voraussetzen; etw. für selbstverständlich halten
   gesetzt {adj}
   Noch nie war es so selbstverständlich, einen PC zu Hause stehen zu haben.
   Wir nehmen es als selbstverständlich (hin), dass wir einen unerschöpflichen Vorrat an sauberem Wasser haben.
   Demokratie ist für uns mittlerweile selbstverständlich geworden.
   Du kannst sicher sein, dass er Montag früh zu spät kommt. Das ist immer so.
   Du kannst dich drauf verlassen, dass sie kommt. Sie lässt sich kein gutes Essen entgehen.
to take sth. for granted
   taken for granted
   Never before has having a PC in the home been so taken for granted.
   We take having an endless supply of clean water for granted.
   We have come to take democracy for granted.
   You can take it for granted that he will be late on Monday morning. He always is.
   You can take it for granted that she will show up. She never misses a good meal.
vorzeitig {adv}; zu frühahead of time
zu {adv}
   zu spät
   ein bisschen zu süß
   keineswegs zu früh
too
   too late
   a little too sweet; a bit too sweet
   none too soon
Er arbeitet von früh bis spät.He works from morning to night.
Freu dich nicht zu früh!Don't halloo till you're out of the wood!
Friert im November früh das Wasser, dann wird der Januar [Norddt.]/Jänner [Süddt., Ös., Schw.] um so nasser. (Bauernregel)If there's ice in November that will bear a duck, there'll be nothing after but sludge and muck. (weather lore)
Ich hole dich morgen früh ab.I'll pick you up tomorrow morning.
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de