Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 194 User online

 194 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'nächsten'Translate 'nächsten'
DeutschEnglish
20 Ergebnisse20 results
Angehörige {m,f}; Angehöriger
   Angehörigen {pl}; Angehörige
   der nächste Angehörige; die nächsten Angehörigen
   Wir haben seine Angehörigen von seinem Tod verständigt.
relative
   relatives
   the next of kin; next-of-kin /NOK/
   We notified his next-of-kin of his death.
Benachrichtigung {f}; Mitteilung {f}
   Benachrichtigung der nächsten Angehörigen
notification
   notification of next of kin
Frühbestellrabatt {m}; Frühdispositionsrabatt {m} [econ.] [fin.]
   Für Bestellungen in den nächsten drei Wochen gewähren wir einen Frühbestellrabatt von 6%.
early-order discount
   For orders within the next three weeks we grant an early-order discount of 6 %.
Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe)
   Herausforderungen {pl}
   Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.
   die Herausforderungen, die auf uns zukommen
   der Reiz des Unbekannten
   Sie zeigte sich der Aufgabe gewachsen.
   Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.
   Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.
   Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre bewältigen.
   Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.
   Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.
   Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.
   Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.
   Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.
   Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.
   In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.
   Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt.
challenge (for sb.)
   challenges
   This job is a real challenge.
   the challenges that lie in store for us
   the challenge of the unknown
   She rose to the challenge/occasion.
   I am willing to face/respond to new challenges.
   I see this examination as a challenge.
   We will meet/rise to the challenges of the next few years.
   I relish the challenge of rebuilding the club.
   The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.
   Teaching adolescents can be quite a challenge.
   My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.
   The ski slope offers a high degree of challenge.
   The challenge now is to find enough qualified staff for it.
   With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.
   It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.
Lieferung {f} /Lfg.; Lfrg./; Auslieferung {f}; Anlieferung {f}; Ablieferung {f}; Zustellung {f}; Zuführung {f}
   Lieferungen {pl}; Auslieferungen {pl}; Anlieferungen {pl}; Ablieferungen {pl}; Zustellungen {pl}; Zuführungen {pl}
   Lieferung bis
   Lieferung frei Haus
   Lieferung am nächsten Tag; Über-Nacht-Lieferung {f}
   Lieferung innerhalb von ...
   zahlbar bei Lieferung
   die Lieferung ausführen
   Die Lieferung erfolgt per Schiff.
delivery /dely/
   deliveries
   delivery by
   home delivery; delivery free at residence
   overnight delivery
   delivery within ...
   cash on delivery; C.O.D.
   to execute delivery
   Delivery will be made by ship.
Morgen {m}; Vormittag {m}
   Morgen {pl}; Vormittage {pl}
   am Morgen
   am frühen Morgen
   am Vormittag
   am späten Vormittag
   den ganzen Morgen lang
   heute Morgen; heute früh
   gestern Morgen
   morgen früh
   unmittelbar morgen früh
   am nächsten Morgen
   wunderschöner, glücklicher Morgen
morning
   mornings
   in the morning
   early in the morning
   in mid-morning
   in the late morning
   all the morning; all-morning
   this morning
   yesterday morning
   tomorrow morning
   first thing in the morning
   the morning after
   jingle-jangle morning [Am.]
der Tag X; der (alles)entscheidende Tag
   Tag, an dem die Alliierten die Invasion Europas begannen (am 6. 6.1944) [hist.]
   Die Kandidaten bereiten sich für den Tag X im nächsten Monat vor.
D-day, day of days
   D-day (date of 6 June 1944, when Allied forces began the invasion of Europe)
   Candidates are preparing themselves for D-day next month.
einige; ein paar {adj}
   einige von
   ein paarmal; einige Male
   vor einigen Jahren
   in den letzten/nächsten Wochen
a few
   a few of
   a few times
   a few years ago
   in the last/next few weeks
gleich; genau {adv}
   gleich am nächsten Tag; schon am nächsten Tag
very
   the very next day
hinübergehen; übergehen {vi}
   hinübergehend; übergehend
   hinübergegangen; übergegangen
   zum nächsten Punkt übergehen
to go over
   going over
   gone over
   to go on to the next point
irgendeinmal; irgendwann {adv}; eines Tages
   irgendwann im nächsten Jahr; irgendwann nächstes Jahr
someday; sometime
   sometime next year
nächster; nächste; nächstes {adj}
   das nächste Mal
   bis zum nächsten Mal
   Bis zum nächsten Mal!
   Die nächste größere Stadt ist 5 km entfernt.
next
   the next time
   until next time
   See you (some time)!
   The closest/next larger town is 5 kms away.
nah {adj}
   näher
   am nächsten; nächst
   von nah und fern
near
   nearer
   nearest
   from near and far
nahe; nah; dicht; eng; hart {adj} (an)
   näher; dichter; enger
   am nächsten; nächst; am dichtesten; am engsten
   in der Nähe von
   nahe beieinander; dicht beieinander
   hart an der Grenze
   unbehaglich nah
   zu knapp, um eindeutig zu sein; noch nicht entschieden (Stimmauszählung)
   nahe dran [übtr.]
   Wir waren nahe dran.
   Für die Regierungspartei / das Tennisteam hat es knapp nicht gereicht.
close (to; by)
   closer
   closest
   close to
   close together
   close to the border
   too close for comfort
   too close to call
   close, but no cigar [Am.] [fig.]
   We were close but no cigar.
   It was close but no cigar for the ruling party / the tennis team.
schließen; dichtmachen [ugs.] {vt}
   Die Firma wird die Abteilung vermutlich nächsten Monat schließen.
to shutter [Am.] [coll.]
   The company is likely to shutter the division next month.
tanken [auto]; auftanken [aviat.] [naut.] {vi}
   tankend; auftankend
   getankt; aufgetankt
   Hast Du getankt?
   Ich muss noch tanken.
   Wir müssen unbedingt tanken.
   Wir sollten in der nächsten Stadt tanken.
   Der Bus hielt an, um zu tanken.
   Wir machten in Agram eine Zwischenlandung, um aufzutanken.
   Wo kann man hier tanken?
   Dort kann man billig tanken.
to get fuel/patrol/gas/diesel; to put fuel in; to fuel up; to refuel (lorry, plane, ship); to take on fuel [aviat.] [naut.]
   getring fuel/patrol/gas/diesel; putting fuel in; fueling up; refueling; taking on fuel
   got fuel/petrol/gas/diesel; put fuel in; fueled up; refueled; taked on fuel
   Have you put patrol/gas/diesel in? / Have you filled [Br.] / tanked [Am.] up?
   I still have to get some patrol/gas/diesel.
   We really need fuel/patrol/gas/diesel.
   We'd better fuel up at the next town.
   The bus stopped for fuel/patrol/gas/diesel.
   We stopped over in Zagreb to take on fuel.
   Where can we get petrol/gas/diesel (a)round here?
   You can get cheap patrol/gas/diesel there.
(Fahrzeug etc.) auftanken; betanken (mit Treibstoff) {vt}
   Die Flugzeuge mussten vor dem nächsten Einsatz aufgetankt werden.
to fill (a vehicle etc.) up (with fuel); to fuel / refuel (a lorry, a plane, a ship)
   The planes needed to refuel before the next mission.
für einen Zeitpunkt vorgesehen / angesetzt / anberaumt sein
   ... ist für nächste Woche vorgesehen
   Die Wahl ist für nächsten Montag angesetzt.
   ... ist für zehn Personen vorgesehen
to be planned / scheduled / slated [Am.] for a specific time
   is planned (scheduled) for next week; has been slated for next week
   The election is slated for next Monday.
   is designed to take ten people
Darf ich um den nächsten Tanz bitten?May I have the next dance?
Wir können es erst im nächsten Jahr erfahren.We shall not know (about) it until next year.
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de