Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 214 User online

 214 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'nächste'Translate 'nächste'
DeutschEnglish
16 Ergebnisse16 results
Angehörige {m,f}; Angehöriger
   Angehörigen {pl}; Angehörige
   der nächste Angehörige; die nächsten Angehörigen
   Wir haben seine Angehörigen von seinem Tod verständigt.
relative
   relatives
   the next of kin; next-of-kin /NOK/
   We notified his next-of-kin of his death.
Finanzblase {f} [fin.]
   Finanzblasen {pl}
   Kaum ist eine Finanzblase geplatzt, entsteht schon die nächste.
financial bubble; finance bubble
   financial bubbles; finance bubbles
   No sooner has one financial bubble burst than the next one emerges.
Geschäftsreise {f}
   Geschäftsreisen {pl}
   als Geschäftsreise getarnte Vergnügungsreise
   Er ist auf einer Geschäftsreise und kommt erst nächste Woche zurück.
business trip
   business trips
   junket
   He's away on a business trip and won't be back until next week.
Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe)
   Herausforderungen {pl}
   Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.
   die Herausforderungen, die auf uns zukommen
   der Reiz des Unbekannten
   Sie zeigte sich der Aufgabe gewachsen.
   Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.
   Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.
   Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre bewältigen.
   Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.
   Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.
   Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.
   Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.
   Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.
   Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.
   In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.
   Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt.
challenge (for sb.)
   challenges
   This job is a real challenge.
   the challenges that lie in store for us
   the challenge of the unknown
   She rose to the challenge/occasion.
   I am willing to face/respond to new challenges.
   I see this examination as a challenge.
   We will meet/rise to the challenges of the next few years.
   I relish the challenge of rebuilding the club.
   The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.
   Teaching adolescents can be quite a challenge.
   My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.
   The ski slope offers a high degree of challenge.
   The challenge now is to find enough qualified staff for it.
   With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.
   It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.
drankommen; an die Reihe kommen; kommen (Sache) [school] {vi}
   drankommend; an die Reihe kommend; kommend
   drangekommen; an die Reihe gekommen; gekommen
   Bei der Prüfung kann alles kommen.
   Das ist nicht drangekommen.
   Das kommt nächste Woche dran.
to be tested; to be asked; to be done
   being tested; being asked; being done
   been tested; been asked; been done
   The exam can be about anything.
   That wasn't tested.
   We'll be doing that next week.
sich bei jdm. entschuldigen
   Ich möchte mich für die nächste Schulstunde entschuldigen.
to ask sb. to be excused
   May I be excused from the next lesson?
erst als; erst wenn; nicht eher als; nicht bevor; nicht vor; nicht früher als; nicht bis
   erst nächste Woche
   erst um 8 Uhr
   erst vor drei Tagen
   nicht eher, als ...
   erst gestern
   erst jetzt; erst nun; jetzt erst; nun erst
   erst wenn
   erst dann; erst danach
   eine bis dahin unerreichte technische Vollkommenheit
   Er kommt erst, wenn du ihn einlädst.
   Er kam erst, als ...
   Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.
   Sie fingen erst an, als wir ankamen.
   Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.
   Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.
not before; not until; not till
   not until next week
   not until 8 o'clock; only at 8 o'clock
   only three days ago
   not until ...
   only yesterday
   only now; but now
   until; 'til; till
   not till then
   a technical perfection not achieved till then
   He won't come until you invite him.
   He did not come until ...
   I heard nothing of it until five minutes ago.
   They didn't start until we arrived.
   I won't believe it till I see it.
   There's no rush. We don't have to be at the station until 10.
fürs erste; fürs Nächstein the short run
sich freuen (auf) {vr}
   sich freuend
   sich gefreut
   Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
   Ich freue mich auf Ihre nächste E-Mail.
   Ich freue mich sehr auf ein baldiges Treffen mit Ihnen.; Ich freue mich sehr, Sie bald zu treffen.
to look forward (to)
   looking forward
   looked forward
   I'm looking forward to hearing from you.
   I'm looking forward to your next email.
   I very much look forward to meeting you soon.
hinter {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ}
   hinter dem Haus sein
   hinter das (= hinters) Haus gehen
   hinter dem Plan zurückliegen
   hinter der Entwicklung zurückbleiben
   2 km hinter (nach) der Grenze
   die nächste Station hinter Zwickau
behind; after
   to be behind the house
   to go behind the house
   to be behind the target
   to lag behind in development
   2 km after the frontier
   next stop after Zwickau
nächster; nächste; nächstes {adj}
   das nächste Mal
   bis zum nächsten Mal
   Bis zum nächsten Mal!
   Die nächste größere Stadt ist 5 km entfernt.
next
   the next time
   until next time
   See you (some time)!
   The closest/next larger town is 5 kms away.
über {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ}
   über den / übern [ugs.] Wolken sein
   über die Straße gehen
   quer über das Feld
   Er berührte sie über der Kleidung.
   Ich ging hinüber, um ihn zu begrüßen.
   Mein Cousin kommt nächste Woche aus Spanien herüber.
   Es gibt nur fünf Boote, einige werden also hinüberschwimmen müssen.
above (where?); over (where or where to?); across (where to?)
   to be above the clouds
   to go across the road
   right across the field
   He touched her above her clothing.
   I went over to say hello to him.
   My cousin is coming over from Spain next week.
   There are only five boats, so some people will have to swim over.
vorrücken; fortschreiten; vorwärtsgehen; weiterkommen; vordringen {vi}
   vorrückend; fortschreitend; vorwärtsgehend; weiterkommend; vordringend
   vorgerückt; fortgeschritten; vorwärtsgegangen; weitergekommen; vorgedrungen
   rückt vor; schreitet fort; geht vorwärts; kommt weiter; dringt vor
   rückte vor; schritt fort; ging vorwärts; kam weiter; drang vor
   eine Runde weiterkommen; in die nächste Runde kommen [sport]
   Die Mannschaft kommt in die zweite Runde.
to advance
   advancing
   advanced
   advances
   advanced
   to advance to the next round
   The team advances to the second round.
für einen Zeitpunkt vorgesehen / angesetzt / anberaumt sein
   ... ist für nächste Woche vorgesehen
   Die Wahl ist für nächsten Montag angesetzt.
   ... ist für zehn Personen vorgesehen
to be planned / scheduled / slated [Am.] for a specific time
   is planned (scheduled) for next week; has been slated for next week
   The election is slated for next Monday.
   is designed to take ten people
Sie sagt, dass sie mir das Geld nächste Woche geben will, aber ich denke sie will nur Zeit schinden.She says she'll give me the money next week but I think she's just stalling for time.
Freilos {n}; Freifahrtsschein {m} [ugs.] [sport]
   spielfreier Aufstieg in die nächste Runde; weiterkommen ohne antreten zu müssen
bye
   to be given a bye
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de