Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 208 User online

 208 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'fühlen'Translate 'fühlen'
DeutschEnglish
51 Ergebnisse51 results
Fühlen {n}
   das Denken und Fühlen
feeling
   the thinking and feeling
Bad {n}; Schwimmen {n};
   (eine Runde) schwimmen gehen, ins Wasser gehen
   Bis zum Essen ist noch Zeit, kurz ins Wasser zu gehen.
   Das (Schwimmen) war jetzt angenehm.
   Da muss man weit schwimmen.
   Sie ist gerne mitten im Geschehen.
   Wenn er sich wieder einlebt/hineinfindet, wird er sich viel besser fühlen.
swim
   to have [Br.] / take [Am.] a swim; to go for a swim
   We have time for a quick swim before dinner.
   That was a nice swim.
   It's a long swim.
   She likes to be in the swim of things.
   When he gets into the swim of things again, he'll be much happier.
Berufung {f}
   Berufungen {pl}
   sich zum Lehrer berufen fühlen
vocation
   vocations
   to feel a vocation to teach
Fisch {m} [zool.]
   Fische {pl}
   Fischlein {n}
   weder Fisch noch Fleisch
   die Fische füttern (Seekranker) [ugs.]
   sich wie ein Fisch auf dem Trockenen fühlen [übtr.]
   sich wohlfühlen wie ein Fisch im Wasser [übtr.]
fish
   fish; fishes
   small fish
   neither fish nor fowl
   to feed the fishes
   to feel like a fish out of water [fig.]
   to feel like a fish in the water
Haus {n}
   Häuser {pl}
   ein Haus bauen
   ein Haus bauen lassen
   ein Haus bewohnen
   ein Haus mieten
   ein Haus auf 10 Jahre pachten
   Haus der offenen Tür
   ans Haus gebunden
   im Haus bleiben; zu Hause bleiben
   sich wie zu Hause fühlen
   frei Haus
   Haus und Hof aufs Spiel setzen
house
   houses
   to build a house
   to have a house built
   to occupy a house
   to take a lease on a house
   to take a house on a 10-year lease
   open house
   confined indoors
   to stay in; to stop in
   to feel like home
   carriage free; delivered free
   to bet the ranch [Am.]
Himmel {m}
   sich wie im siebten Himmel fühlen
   in den Himmel heben
   aus heiterem Himmel [übtr.]
sky
   to walk on air
   to praise to the skies
   out of a clear sky [fig.]
Höhe {f} /H./; Gipfel {m}; Höhepunkt {m}
   Höhen {pl}
   Höhe über Boden
   an Höhe gewinnen
   in die Höhe werfen
   auf der Höhe sein; fit sein; sich fit fühlen
   nicht ganz auf der Höhe
height /h; ht/
   heights
   height above ground
   to gain height
   to throw up
   to feel fit; to be fighting fit
   not up to snuff
Ohnmacht {f}; Bewusstlosigkeit {f}
   sich der Ohnmacht nahe fühlen
faint
   to feel faint
Puls {m}
   jds. Puls fühlen; jds. Puls nehmen
   den Puls beschleunigen
pulse
   to feel sb.'s pulse; to take sb.'s pulse
   to quicken the pulse
Zahn {m}
   Zähne {pl}
   seine Zähne putzen
   einen Zahn ziehen
   falsche Zähne
   in den Zähnen herumstochern
   jdm. auf den Zahn fühlen [übtr.]
   die Zähne aufeinander beißen
   (vor Wut) mit den Zähnen knirschen
   bis auf die Zähne bewaffnet [übtr.]
   die Zähne zusammenbeißen [übtr.]
   Ich biss die Zähne zusammen und sagte nichts.
tooth
   teeth
   to brush one's teeth
   to pull a tooth
   false teeth
   to pick the teeth
   to grill sb.
   to clench one's teeth
   to grind one's teeth (in anger)
   armed to the teeth [fig.]
   to grit one's teeth [fig.]
   I gritted my teeth and said nothing.
sich von jdm. angezogen fühlento feel attracted by sb.
aufbrauchen; verbrauchen {vt}
   aufbrauchend; verbrauchend
   aufgebraucht; verbraucht
   aufgebraucht werden; verbraucht werden
   sich ausgelaugt fühlen
to use up; to use
   using up; using
   used up; used
   to be used up
   to feel used up
sich ausgelaugt fühlen {vr}to feel drained
sich befinden; sich fühlento be; to feel
befreit {adj}
   sich befreit fühlen
relieved
   to feel relieved
sich durch etw. behindert fühlento feel tremmelled by sth.
zu etw. berufen sein
   zum Dichter berufen sein
   zu Höherem berufen sein
   sich dazu berufen fühlen, etw. zu tun
   sich zu großen Taten berufen fühlen
to be called to sth.
   to have a vocation as a poet
   to be destined for greater things
   to feel called to do sth.
   to feel called to great things
sich bestätigt fühlen {vr}
   sich bestätigt fühlend
   sich bestätigt gefühlt
to feel vindicated
   feeling vindicated
   felt vindicated
defensiv; sich verteidigend {adj}
   sich angegriffen fühlen
defensive
   to feel defensive
sich gedemütigt fühlen; sich klein vorkommen {vr}to feel humbled; to be humbled
einheimisch; heimisch {adj}
   sich heimisch fühlen in
homegrown; home-grown; home
   to feel at home in
sich einsam fühlenlonely
sich elend fühlen; sich mies fühlen {vr}to feel grim
empfinden; fühlen; wahrnehmen; spüren {vt}
   empfindend; fühlend; wahrnehmend; spürend
   empfindend; fühlend; wahrnehmend; spürend
   empfunden; gefühlt; wahrgenommen; gespürt
   empfindet; fühlt; nimmt wahr; spürt
   empfand; fühlte; nahm wahr; spürte
to sense
   sensing
   sensing
   sensed
   senses
   sensed
empfinden; fühlen; spüren {vt}
   empfindend; fühlend; spürend
   empfunden; gefühlt; gespürt
   empfindet; fühlt; spürt
   empfand; fühlte; spürte
   mit jdm. mitempfinden; mit jdm. mitleben
to experience
   experiencing
   experienced
   experiences
   experienced
   to experience vicariously with so.
sich fehl am Platze fühlento be out of one's element
fühlen; spüren; verspüren; empfinden {vt}
   fühlend; spürend; verspürend; empfindend
   gefühlt; gespürt; verspürt; empfunden
   er/sie fühlt; er/sie spürt; er/sie empfindet
   ich/er/sie fühlte; ich/er/sie spürte; ich/er/sie empfand
   er/sie hat/hatte gefühlt; er/sie hat/hatte gespürt; er/sie hat/hatte empfunden
   sich gut fühlen
   sich gut (gesund) fühlen
   sich mies fühlen
   sich bestens fühlen
   sich getroffen fühlen [übtr.]
   Ich fühle mich nicht gut.
to feel {felt; felt}
   feeling
   felt
   he/she feels
   I/he/she felt
   he/she has/had felt
   to feel good
   to feel well
   to feel rough
   to feel in the pink [fig.]
   to feel stung [fig.]
   I'm not feeling well.
wie gerädert sein; sich wie gerädert fühlen [ugs.]to be whacked; to feel absolutely whacked
sich zu etw. hingezogen fühlento gravitate to sth.
hundeelend {adj} [ugs.]
   Mir ist hundeelend.
   sich hundeelend fühlen
(really) wretched; (really) awful; lousy
   I feel lousy.
   to feel like nothing on earth
niedergeschlagen sein; deprimiert sein; traurig sein; sich niedergeschlagen fühlento feel blue; to be blue
niedergeschlagen sein; sich elend fühlento feel low; to be low
sich sehr schuldig fühlento get guilted out
sicher; gesichert; geborgen {adj}
   sicherer
   am sichersten
   sich sicher fühlen; sich geborgen fühlen
secure
   securer
   securest
   to feel secure
jdn. überlasten {vt} (fig)
   überlastend
   überlastet
   sich überfordert fühlen (mit etw.)
   sich überanstrengen; sich übernehmen (physisch, finanziell)
   Du warst sehr krank. Schau, dass du dich nicht überanstrengst/übernimmst.
   Die Familie hat sich mit der Hypothek übernommen.
to overextend sb.
   overextending
   overextended
   to feel overextended (with sth.)
   to overextend oneself; to become overextended (physically, financially)
   You 've been very ill. Be careful not to overextend yourself.
   The family have overextended themselves on the mortgage. / The family are overextended with the mortgage.
unbehaglich; misslich; unbequem; mulmig {adj}
   unbehaglicher; misslicher; unbequemer; mulmiger
   am unbehaglichsten; am misslichsten; am unbequemsten; am mulmigsten
   sich unwohl fühlen
   eine missliche Situation
   Sie fühlte sich nicht ganz wohl in ihrer Haut, als sie ihm wieder begegnete.
uncomfortable; uncomfy [coll.]
   more uncomfortable
   most uncomfortable
   to feel uncomfortable
   an uncomfortable situation
   She felt slightly uncomfortable, meeting him again.
sich unbehaglich fühlento be ill at ease
unbehaglich; unwohl; mulmig {adj}
   unbehaglicher
   am unbehaglichsten
   sich in seiner Haut nicht wohl fühlen
   Mir ist unbehaglich.
uneasy
   more uneasy
   most uneasy
   to be uneasy
   I feel uneasy.
sich unwohl fühlen; sich krank fühlento feel ill
sich nicht wohl fühlento feel off-color [coll.]
sich veranlasst fühlen; sich genötigt fühlen; sich gemüßigt fühlen; sich gedrungen fühlen [obs.] {vr}to feel compelled; to feel obliged
sich verletzt fühlen; sich gekränkt fühlen {vr}
   sich verletzt fühlend; sich gekränkt fühlend
   sich verletzt gefühlt; sich gekränkt gefühlt
to feel hurt
   feeling hurt
   felt hurt
sich verpflichtet fühlen, etw. zu tun; sich gedrungen fühlen, etwas zu tun [obs.]to feel obliged to do sth.
verwundbar; verletzbar; verletzlich; schutzbedürftig {adj}
   sich verwundbar fühlen
   Sie sah sehr verletzlich aus, als sie so alleine dastand.
   Er ist schutzbedürftig, da er in der Vergangenheit Selbstmordversuche unternommen hat.
vulnerable
   to feel vulnerable
   She looked very vulnerable standing there on her own.
   He is vulnerable as he has a history of suicide attempts.
zwingen; erzwingen; nötigen {vi}
   zwingend; erzwingend; nötigend
   gezwungen; erzwungen; genötigt
   zwingt; erzwingt; nötigt
   zwang; erzwang; nötigte
   sich zu etw. gezwungen fühlen
   sich gezwungen sehen; sich genötigt sehen
   Sachzwängen unterliegen
to constrain
   constraining
   constrained
   constrains
   constrained
   to feel constrained to sth.
   to find oneself constrained
   to be constrained by circumstances
Fühlen Sie sich wie zu Hause!Make yourself at home!
Fühlen Sie sich wie zu Hause!Feel at home!
Ich hoffe, es geht Ihnen besser.; Ich hoffe, Sie fühlen sich besser.I hope you're feeling better.
Wer nicht hören will, muss fühlen. [Sprw.]He that will not hear must feel. [prov.]
Wo fühlen Sie den Schmerz am meisten?Where do you feel the pain most?
sich pudelwohl/kerngesund fühlen [übtr.] [ugs.]
   sich pudelwohl/kerngesund fühlen [übtr.] [ugs.]
   sich pudelwohl fühlen (reines Wohlbefinden) [übtr.] [ugs.]
   sich pudelwohl fühlen (reines Wohlbefinden) [übtr.] [ugs.]
   sich pudelwohl fühlen (reines Woh
to be as right as rain [fig.] [coll.]
   to be/feel as fit as a fiddle [fig.] [coll.]
   to be/feel completely contented
   to feel on top of the world [fig.] [coll.]
   to feel like a million dollars/bucks [fig.] [coll.]
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de