Übersetze 'Maßnahmen' | Translate 'Maßnahmen' |
Deutsch | English |
30 Ergebnisse | 30 results |
Anbieterwechsel {m}; Kundenabwanderung {f} (bei Dienstleistern) [econ.] Maßnahmen zur Verhinderung des Anbieterwechsels | (customer) churn (with service providers; = change + turn) churn management |
Bündelung {f} Bündelung von Maßnahmen | bundling bundling of measures |
Einführung {f}; Einleitung {f} Einführungen {pl}; Einleitungen {pl} Einleitung von Maßnahmen Einführung einer neuen Methode | introduction introductions introduction of measures introduction of a new method |
Gleichstellung {f} von Frauen und Männern; Gleichberechtigung {f} der Geschlechter Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen und Männern; durchgängige Gleichstellungsorientierung | gender equality gender mainstreaming |
Heilverfahren {n}; Therapie {f}; Behandlung {f} Heilverfahren {pl}; Therapien {pl}; Behandlungen {pl} therapiebegleitende Maßnahmen Therapie statt Strafe (für Drogensüchtige) | therapy therapies treatments accompanied by therapy therapy instead of punishment (for drug addicts) |
Inanspruchnahme {f} (+Gen); Rückgriff {m} (auf jdn./etw.) {f} Inanspruchnahme der Gerichte Inanspruchnahme des Schiedsverfahrens Inanspruchnahme des Kapitalmarktes Inanspruchnahme eines Darlehens gezielte Inanspruchnahme von Rechten Inanspruchnahme von Vergünstigungen einen Streit beilegen, ohne die Gerichte damit zu befassen etw. in Anspruch nehmen; auf etw. zurückgreifen das Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen spezielle Maßnahmen ergreifen Wenn nötig, greift die Regierung auf die Streitkräfte zurück. | recourse (to sb./sth.); availment (of sth.) recourse to the courts recourse to arbitration recourse to the capital market recourse to a loan; availment of a credit purposeful availment of rights taking advantage of concessions to solve a dispute without recourse to courts of law to have recourse to sth. to have recourse to arbitration to have recourse to special measures The government, when necessary, has recourse to the armed forces. |
Kampfansage {f} (an jdn./etw.) Die Maßnahmen stellen eine Kampfansage an den internationalen Terrorismus dar. | challenge (to sb./sth.) These measures present a challenge to international terrorism. |
Konjunkturpaket {n} (Maßnahmen zur Konjunkturbelebung) [pol.] Konjunkturpakete {pl} | economic stimulus package economic stimulus packages |
Maße {pl}; Maßnahmen {pl} | measures |
Maßnahme {f}; Maßregel {f} Maßnahmen {pl}; Maßregeln {pl} durchgreifende Maßnahmen einseitige Maßnahme umstrittene Maßnahme {f} alte Maßnahmen neu verpackt Maßnahmen ergreifen beabsichtigte städtebauliche Maßnahmen äußerste Maßnahmen stimulierende Maßnahmen differenzierende Maßnahmen | measure measures radical measures unilateral measure contested measure re-packaging of old measures to take measures; to take steps proposed urban development measures extremities incentive measures measures on differentiating |
Maßnahme {f} spezifische Maßnahmen direkte Maßnahme indirekte Maßnahme sich zu Maßnahmen gezwungen sehen | action specific action direct action indirect action to be forced to take action |
Maßnahme {f}; Schritt {m}; Aktion {f}; Entscheidung {f}; Vorstoß {m} Maßnahmen {pl}; Schritte {pl}; Aktionen {pl}; Entscheidungen {pl}; Vorstöße {pl} Dieser Schritt wurde allgemein begrüßt. Diese Maßnahme wurde nach einer Reihe von Überfällen auf Hilfskonvois gesetzt. Der Vorstoß wurde jedoch von der Regierungsmehrheit blockiert. Damit sollen mehr Leute zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bewegt werden. Damit reagierte er/sie/es auf die verstärkte Nachfrage nach regionalen Produkten. | move moves The move was broadly welcomed. The move was taken after a number of assaults on aid convoys. The move was, however, blocked by the government's majority. The move is intended to encourage more people to use public transport. The move was in response to increasing demand for regional produce. |
Maßnahme {f} Maßnahmen {pl} | sanction sanctions |
Reanimation {f}; Maßnahmen zur Wiederbelebung [med.] | resuscitation |
Übernahme einer Firma verhindernde Maßnahmen | poison pill |
Vorarbeit {f}; vorbereitende Maßnahme; vorbereitende Tätigkeit Vorarbeiten {pl}; vorbereitende Maßnahmen; vorbereitende Tätigkeiten als Vorarbeit | preliminary preliminaries as a preliminary |
Vorbeugungsmaßnahme {f}; vorbeugende Maßnahme {f} Vorbeugungsmaßnahmen {pl}; vorbeugende Maßnahmen | preventive measure preventive measures |
etw. anstreben; andenken; ins Auge fassen; in Aussicht nehmen; vorsehen {vt} anstrebend; andenkend; ins Auge fassend; in Aussicht nehmend; vorsehend angestrebt; angedacht; ins Auge gefasst; in Aussicht genommen; vorgesehen er/sie strebt an; er/sie fasst ins Auge ich/er/sie strebte an; ich/er/sie fasste ins Auge die angestrebten/angedachten Maßnahmen Es ist geplant, dass die Tagung im Frühjahr stattfindet. Für das kommende Jahr ist eine Bahnpreiserhöhung von 5% vorgesehen. Heimarbeit für die Beschäftigen ist vorerst nicht angedacht. | to envisage sth. envisaging envisaged he/she envisages I/he/she envisaged the envisaged measures It is envisaged that the meeting will take place in the spring. Train fare increases of 5% are envisaged for the next year. Homeworking for staff is not envisaged at this time. |
etw. ausrichten (auf); etw. abstimmen (auf) {vt} die Produktion an die Nachfrage anpassen auf etw. abstellen; sich an etw. orientieren; auf etw. ausgerichtet sein; für etw. ausgelegt sein Das Kursprogramm ist auf zwei Jahre ausgelegt. Das Buch ist für Kinder konzipiert. Die Berufslaufbahn ist auf Männer abgestellt, deren Frauen nicht berufstätig sind. Die Maßnahmen orientieren sich am Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe. | to gear sth (to / for) to gear production to demand to be geared to sth. The course curriculum ist geared to span two years. The book is geared toward children. The career pattern is geared to men whose wives do not work. The measures are geared to the principle of help for self-help. |
(Aktivitäten, Maßnahmen) betreiben; führen; vornehmen {vt} betreibend; führend; vornehmend betrieben; geführt; vorgenommen betreibt; führt; nimmt vor betrieb; führte; nahm vor | to conduct (activities, measures) conducting conducted conducts conducted |
flussbauliche Maßnahmen | river training measures |
etw. gewährleisten; sicherstellen; sichern [übtr.] {vt} gewährleistend; sicherstellend; sichernd gewährleistet; sichergestellt; gesichert gewährleistet; stellt sicher; sichert gewährleistete; stellte sicher; sicherte wir haben zu garantieren; wir haben sicherzustellen Maßnahmen, um freie und gleiche Wahlen sicherzustellen | to ensure sth. ensuring ensured ensures ensured we have to ensure measures to ensure free and fair elections |
handeln; reagieren; Maßnahmen ergreifen {vi} handelnd; reagierend; Maßnahmen ergreifend gehandelt; reagiert; Maßnahmen ergriffen handelt; reagiert; ergreift Maßnahmen handelte; reagierte; ergriff Maßnahmen sofort handeln | to act; to take action acting acted acts acted to take prompt action |
konstruktive Maßnahmen | design features |
etw. revitalisieren; neu beleben; stärken; kräftigen {vt} revitalisierend; neu belebend; stärkend; kräftigend revitalisiert; neu belebt; gestärkt; gekräftigt eine belebende Massage mit Duftölen spezielle Kost zur Kräftigung des Patienten die örtliche Wirtschaft wieder beleben Maßnahmen, um die Innenstadtviertel neu zu beleben Das warme Getränk hat bei/in mir neue Kräfte geweckt. Dieses Schampoo gibt Ihrem Haar neue Kraft. | to revitalize sth.; to revitalise sth. [Br.] revitalizing; revitalising revitalized; revitalised a revitalizing massage with fragrance oils special food for revitalizing the patient to revitalize the local economy measures to revitalize inner-city neighbourhoods The warm drink has revitalized me. This shampoo revitalizes your hair. |
steuerschädlich (für) {adj} [fin.] steuerschädliche Maßnahmen steuerschädlicher Wettbewerb Ist der Konsum steuerschädlich für die derzeitige Wirtschaft? | tax harmful; tax detrimental (to) harmful tax measures harmful tax competition Is consumption tax detrimental to the current economy? |
streng; ernst; hart; unnachgiebig {adj} strenger; ernster am strengsten; am ernstesten eiserne Disziplin scharfe Maßnahmen | stern sterner sternest stern discipline stern measures |
(sich) etw. überlegen; etw. erwägen; in Erwägung ziehen; in Betracht ziehen; andenken überlegend; erwägend; in Erwägung/Betracht ziehend; andenkend überlegt; erwogen; in Erwägung/Betracht gezogen; angedacht überlegt; erwägt; zieht in Erwägung/Betracht; denkt an überlegte; erwog; zog in Erwägung/Betracht; dachte an sich etw. reiflich überlegen Er hielt einen Augenblick inne, um zu überlegen, bevor er antwortete. Ich habe ernsthaft überlegt/erwogen, zurückzutreten. Wir überlegen nach wie vor, wo wir hinziehen sollen. Wir haben niemals daran gedacht, dass der Plan schiefgehen könnte. Daher müssen alternative Maßnahmen angedacht werden. Man könnte auch andenken, Kinder an der Planung zu beteiligen. Darüber hinaus sollte ernsthaft angedacht werden, für das Tragen eines Messers eine Mindeststrafe einzuführen. Es ist angedacht, den Kanal auszubauen. Häusliche Sauerstofftherapie auf Rezept ist geplant oder zumindest angedacht. Wenn ich mir's recht überlege ...; Wenn ich's recht bedenke ... [poet.] | to consider sth.; to give consideration to sth. considering; giving consideration to considered; given consideration to considers considered to consider sth. carefully He paused a moment to consider before responding. I seriously considered resigning. We are still considering where to move to. We never considered the possibility that the plan could fail. Hence, alternative measures will need to be considered. Consideration might also be given to having children participate in the planning. Furthermore, serious consideration should be given to the idea of introducing a minimum sentence for carrying a knife. Plans are being considered for the expansion of the canal. Prescription of home oxygen therapy is planned or at least being considered. When I come to think about it ... |
Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen. (Sicherheitshinweis) | Take precautionary measures against static discharges. (safety note) |
wirtschaftspolitisch {adj} [econ.][pol.] wirtschaftspolitische Maßnahmen {pl} | economic economic measures |