Übersetze 'später' | Translate 'später' |
Deutsch | English |
28 Ergebnisse | 28 results |
später {adj} (als) Wir machen es später. zwei Jahre später | later (than) We do it later. two years later |
später {adj} (als) | posterior (to) |
später | L8R : later |
wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen [übtr.] Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion. womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme Früher oder später kommt jede Mode wieder. Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt. | to come/turn/go full circle Here we come full circle in our discussion; So we've come full circle in our discussion. and here I turn full circle Sooner or later, fashion comes full circle. Now that she is back on the stage, her career has gone full circle. |
Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) im Bezug auf in Bezug auf in Bezug auf; in Hinsicht auf in Bezug auf; unter ... Aspekt; in punkto mit Bezug auf ohne Bezug auf; unabhängig von unter Bezugnahme auf; Bezug nehmend auf; bezugnehmend [alt] auf rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.] zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ... Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ... Nur zur Information: seine Adresse lautet: Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank. Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös], damit wir später darauf zurückgreifen können. Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten. | reference (to sth.) relating in relation to; with reference to with regard to in terms of in regard to; with regard to without reference to with reference to; in reference to; referring to for reference only for future reference; for your reference In this connection reference should again be made to the fact that ... For reference, ...; For the record, ... For reference, his address is: Reference is made to your enquiry dated May 5th. The given figures are for reference only. The consolidated version is an unofficial document and is for reference only. We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference. We will close the file, but the details will remain on our database for future reference. Keep the price list on file for future reference. Please keep one signed copy for your reference. Please be reminded of this for future reference. An index is included for quick/easy reference. |
Ersatzkarte {f} für eine ausgefallene Veranstaltung Zusage {f} für einen Ersatztermin auf ein Angebot zurückkommen Möchtest Du was trinken? - Ich komme gern später darauf zurück, danke. Isst du mit uns zu Mittag? - Kann ich darauf/auf die Einladung ein andermal zurückkommen? Ich muss das fertigmachen. | rain check [Am.]; raincheck [Am.] rain check [Am.] [fig.] to take a rain check / raincheck on an offer [Am.] [fig.] Care for a drink? - I'll take a rain check, thanks. Are you coming for lunch with us? - Can I have/take a rain check (on the invitation)? I must get this finished. |
Generation {f} Generationen {pl} die digitale Generation Generation, die 1978 oder später geboren wurde P-, F-Generation [biol.] | generation generations the Generation D Generation Y P-, F-generation |
jdm. heftige Vorwürfe machen Sie machte sich später schwere Vorwürfe, dass sie so achtlos gewesen war. Ärzten wird oft vorgeworfen, nicht sehr mitteilsam zu sein. Als er die Sitzung verließ, wurde er von verärgerten Demonstranten mit lautstarken Unmutsäußerungen bedacht. | to berate sb. She later berated herself for having been so careless. Doctors are often berated for being poor communicators. As he left the meeting, he was berated by angry demonstrators. |
etw. ausbauen; etw. erweitern (zu etw.) {vt} [übtr.] ausbauend; erweiternd ausgebaut; erweitert Ich habe mir Notizen gemacht, die ich später zu einem Bericht ausbauen werde. | to work sth. up (into sth.) working up worked up I took notes which I will work up into a report later. |
danach; anschließend {adv} kurz danach; kurz darauf lange danach eine Stunde danach drei Tage danach; drei Tage später noch tagelang danach Danach sind wir ins Kino gegangen. | after it; after that; then; afterwards shortly after long after an hour later three days after for days afterwards Afterwards we went to the movies. |
drei {num} Ihr drei kommt erst später dran. | three You three aren't up yet.; The three of you aren't up yet. |
etw. frisieren [ugs.]; verfälschen [übtr.] {vt} frisierend; verfälschend frisiert; verfälscht frisiert; verfälscht frisierte; verfälschte Später stellte sich heraus, dass der Kassenwart die Zahlen frisiert hatte. | to fudge sth. fudging fudged fudges fudged It was later discovered that the treasurer had fudged the figures. |
folgend; nachfolgend; später {adj} nachfolgende Generationen | succeeding succeeding generations |
früher {adv} früher oder später; über kurz oder lang | sooner sooner or later |
hinzukommen {vi} hinzukommend hinzugekommen kommt hinzu kam hinzu Er kommt später hinzu. | to come along coming along come along comes along came along He'll come along later. |
sich bei jdm. wieder melden Es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder bei dir melde. Ich melde mich später wieder mit den entsprechenden Zahlen. Geben Sie bitte unten Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns dann bei Ihnen melden. | to get back to sb. I am sorry I am so late in getting back to you. I'll get back to you later with those figures. Please enter your contact details below and we'll get back to you. |
jdm. etw. mitteilen {vt}; jdn. von etw. verständigen {vt}; benachrichtigen {vt}; unterrichten {vt}; in Kenntnis setzen {vt} mitteilend; verständigend; benachrichtigend; unterrichtend; in Kenntnis setzend mitgeteilt; verständigt; benachrichtigt; unterrichtet; in Kenntnis gesetzt teilt mit; verständigt; benachrichtigt; unterrichtet; setzt in Kenntnis teilte mit; verständigte; benachrichtigte; unterrichtete; setzte in Kenntnis Wir werden Sie von etwaigen Änderungen bei den Lieferterminen benachrichten. Sie teilten ihm mit, dass die Führung weitergeht. Ich werde mich später melden, um Ihnen mitzuteilen, wann Sie kommen sollen. Wie ich höre, ist er zur Zeit auf Urlaub. Nach unseren Informationen ist eine mechanische Lüftung für diese Bereiche gesetzlich vorgeschrieben. | to advise sb. of sth.; to inform sb. of sth. advising; informing advised; informed advises; informs advised; informed We will advise you of any changes in the delivery dates. They advised him that the tour would proceed. I will contact you later to advise you when to come. I am advised that he is currently on holiday. We are advised that mechanical ventilation is required by law for these areas. |
nachfolgend; folgend; darauf folgend; anschließend; später; nachträglich {adj} jede spätere Bewegung der Ware sich daraus ergebende Streitigkeit | subsequent all subsequent movements of the goods subsequent dispute |
nachholen; später holen {vt} nachholend; später holend nachgeholt; später geholt | to fetch later fetching later fetched later |
nachträglich; später {adj} | later |
zukünftig; künftig; später; kommend; bevorstehend {adj} | future |
auf etw. zurückkommen {vi}; etw. erneut aufgreifen zurückkommend zurückgekommen nach Hause zurückkommen auf jdn. zurückkommen auf ein Thema zurückkommen Ich komme darauf zurück.; Ich werde darauf zurückkommen. um noch einmal auf das zurückzukommen, was ich gesagt habe Diesbezüglich / Da muss ich Sie auf später vertrösten. | to get back to sth. getting back got back to get back home to get back to sb. to get back to a subject I'll get back to you on that. getting back on what I was saying I will have to get back to you on that one / on that issue. |
Bis später. | See you later. |
Man soll sich nicht auf Sachen einlassen, die man später bereut. | Don't do the crime if you can't do the time. [prov.] |
nicht umhinkommen {vi} Ich glaube, früher oder später wird man nicht umhinkommen, das Volk entscheiden zu lassen. Wir werden auch nicht umhinkommen, ernsthaft über ... nachzudenken. | to be unable to avoid I think that sooner or later we will have no alternative but to let the people decide. We will not be able to avoid giving serious consideration to ... |
bis später | CU, CUL, cul8er : See you, see you later |
bis später | SYL : see you later |
wir sprechen uns später | TTYL : talk to you later |