Übersetze 'Rei' | Translate 'Rei' |
Deutsch | English |
79 Ergebnisse | 79 results |
Absatz {m}; Warenabsatz {m} [econ.] reißenden Absatz finden | sales; turnover to sell like hot cakes |
Aktenvernichter {m}; Reißwolf {m} Aktenvernichter {pl}; Reißwölfe {pl} | shredder; shredding machine shredders; shredding machines |
Eigentumsherausgabeanspruch {m}; rei vindicatio [jur.] | claim by the owner for the return of his property; rei vindicatio |
im schlimmsten Fall; wenn alle Stricke reißen [übtr.] | as a last resort |
Fallschirmgriff {m}; Schirmgriff {m}; Aufziehgriff {m}; Auslösegriff {m} (Fallschirmspringen) <Reißleine> | ripcord |
Fang {m}; Fangzahn {m}; Reißzahn {m} | fang |
Kabbelung {f}; heftige Strömung; reißende Flut | riptide |
Loch {n} Löcher {pl} ein Loch reißen in ein Loch bekommen Schwarzes Loch [astron.] mit Löchern | hole holes to tear a hole in to be holed black hole with holes |
Reißbrett {n}; Zeichenbrett {n} Reißbretter {pl}; Zeichenbretter {pl} | drawing board; drawing table drawing boards; drawing tables |
Reißdehnung {f} | ultimate elongation |
Reißdehnung {f} | percentage elongation at break |
Reißen {n} | rip; ripping |
Reißen {n} (Gewichtheben) [sport] | snatch (weightlifting) |
Reißer {m} Reißer {pl} | thriller thrillers |
Reißfeder {f} | ruling pen |
Reißfestigkeit {f} | tear strength |
Reißleine {f} [techn.] Reißleinen {pl} | ripcord ripcords |
Reißnadel {f}; Ritzgerät {n} Reißnadeln {pl}; Ritzgeräte {pl} | scriber scribers |
Reißnagel {m} Reißnägel {pl} | thumbtack; tack [Am.] thumbtacks |
Reißschiene {f} Reißschienen {pl} | T-square T-squares |
Reißverschluss {m}; Reißverschluß {m} [alt] Reißverschlüsse {pl} | zipper [Am.] [Austr.]; zip; zip fastener; zip fastening [Br.] zippers; zip fasteners |
Reißverschluss aufmachen Reißverschluss aufmachend Reißverschluss aufgemacht macht den Reißverschluss auf machte den Reißverschluss auf | to unzip unzipping unzipped unzips unzipped |
Reißverschluss-BH {m} | zip bra; zipper bra [Am.] |
Reißwolle {f}; Shoddy {m,n} | shoddy |
Reißwolf {m}; Papierwolf {m} | shredder |
Reißzahn {m} [anat.] Reißzähne {pl} | carnassial; carnassial tooth carnassials; carnassial teeth |
Reißzahn {m} Reißzähne {pl} | scarifier tooth scarifier teeths |
Reißzeug {n} | drawing set; drawing instruments |
Reißzwecke {f}; Zwecke {f} Reißzwecken {pl}; Zwecken {pl} | drawing pin; pushpin [Br.]; pin drawing pins; pushpins; pins |
Reißzwecke {f}; Heftzwecke {f} Reißzwecken {pl}; Heftzwecken {pl} | thumbtack; tack [Am.] thumbtacks; tacks |
Sauerei {f}; Schweinerei {f}; Zote {f} Sauereien erzählen; Schweinereien erzählen; Zoten reißen; schweinigeln [ugs.] | smut to talk smut; to tell dirty stories |
Stadtmarketing {n} reißerisches Anpreisen einer Stadt/Region | city marketing boosterism |
Sturzflut {f}; reißender Strom Sturzfluten {pl}; reißende Ströme | flash flood; flash flooding; torrent torrents |
Witz {m} Witze {pl} einen Witz erzählen abgedroschener Witz; alter Witz verfänglicher Witz; schlüpfriger Witz Opfer eines Witzes; Zielscheibe eines Witzes Witze reißen; Witze machen ein Pointenfeuerwerk {n} | joke jokes to tell a joke stale joke off-color joke butt of a joke to crack jokes a (non-stop) barrage of jokes |
Zerreißfestigkeit {f}; Reißfestigkeit {f}; Zugfestigkeit {f}; statische Belastbarkeit {f} | tensile strength |
Zusammenhang {m}; Textzusammenhang {m} in diesem Zusammenhang etw. aus dem Zusammenhang reißen | context in this context to detach sth. from its context |
abreißen {vi} abreißend abgerissen Die Arbeit reißt nicht ab. | to break off; to snap; to come off breaking off; snaping; coming off broken off; snaped; come off There is no end of work. |
an sich reißen; vereinnahmen an sich reißend; vereinnahmend an sich gerissen; vereinnahmt reißt an sich; vereinnahmt riss an sich; vereinnahmte | to monopolize [eAm.]; to monopolise [Br.] monopolizing; monopolising monopolized; monopolised monopolizes; monopolises monopolized; monopolised |
sich aneignen; in Beschlag nehmen; sich schnappen; unter den Nagel reißen [ugs.] alle Aufmerksamkeit für sich beanspruchen | to hog [coll.] to hog the limelight |
anreißen; ritzen {vt} anreißend; ritzend angerissen; geritzt reißt an; ritzt riss an; ritzte | to scribe; to mark scribing; marking scribed; marked scribes; marks scribed; marked |
aufsehenerregend; sensationell; reißerisch {adj} aufsehenerregender am aufsehenerregendsten | sensational more sensational most sensational |
aus {prp; +Dativ} aus dem Fenster aus Neugier aus der Flasche trinken aus dem Zusammenhang reißen aus der Übung sein aus Sachsen aus tiefem Schlaf erwachen aus folgendem Grund | out of; from out of the window out of curiosity to drink out of the bottle; to drink from the bottle to take out of its context to be out of training from Saxony to awake from a deep sleep for the following reason |
auseinander reißen; auseinanderreißen [alt] auseinander reißend; auseinanderreißend [alt] auseinander gerissen; auseinandergerissen [alt] er/sie reißt auseinander ich/er/sie riss auseinander (riß [alt]) er/sie hat/hatte auseinandergerissen | to tear apart tearing apart torn apart he/she tears apart I/he/she tore apart he/she has/had torn apart |
begeistern {vt} begeisternd begeistert Das Spiel haut/reißt einem nicht vom Sessel. Das Essen war keine Offenbarung. | to inspire; to fill with enthusiasm inspiring; filling with enthusiasm inspired; filled with enthusiasm The game is not exactly inspiring. The meal was not exactly inspiring. |
etw. für sich behalten; sich etw. selbstsüchtig aneignen; sich etwas unter den Nagel reißen [ugs.] | to bogart sth. [slang] |
durchbrennen [ugs.]; ausreißen; abhauen; entlaufen {vi} durchbrennend; ausreißend; abhauend; entlaufend durchgebrannt; ausgerissen; abgehauen; entlaufen brennt durch; reißt aus; haut ab; entläuft brannte durch; riss aus; haute ab; entlief mit etw. durchbrennen | to elope; to run away eloping; running away eloped; run away elopes eloped to run away with sth. |
gefälligst {adv} Das wirst Du gefälligst bleiben lassen! Halt gefälligst den Mund! Warten Sie gefälligst draußen! Nehmen Sie gefälligst Ihre Füße vom Sitz! Reiß Dich gefälligst zusammen! [ugs.] Mach gefälligst die Tür zu! [ugs.] | kindly; Would you mind ...; ..., will you! You won't do anything of the sort! Just shut up, will you! Just wait outside, will you! Would you mind taking your feet off the seat? Pull yourself together, will you! [coll.] Shut the bloody door! |
herausziehen; herausreißen {vt} herausziehend; herausreißend herausgezogen; herausgerissen zieht heraus; reißt heraus zog heraus; riss heraus | to yank yanking yanked yanks yanked |
hinreißen; entzücken hinreißend; entzückend hingerissen; entzückt reißt hin; entzückt riss hin; entzückte | to ravish ravishing ravished ravishes ravished |
losreißen losreißend losgerissen reißt los riss los | to unsnap unsnapping unsnapped unsnaps unsnapped |
sich losreißen {vr} (von) sich losreißend sich losgerissen reißt sich los riss sich los | to break away; to break free (from) breaking away; breaking free broken away; broken free breaks away; breaks free broke away; broke free |
niederreißen; zerstören {vt} niederreißend; zerstörend niedergerissen; zerstört reißt nieder; zerstört riss nieder; zerstörte | to raze razing razed razes razed |
(heftig) reißen; ziehen; zerren reißend; ziehend; zerrend gerissen; gezogen; gezerrt reißt; zieht; zerrt riss; zog; zerrte | to wrench wrenching wrenched wrenches wrenched |
etw. (widerrechtlich) an sich reißen; sich etw. (widerrechtlich) anmaßen; etw. usurpieren an sich reißend; sich anmaßend; usurpierend an sich gerissen; sich angemaßt; usurpiert reißt an sich; maßt sich an; usurpiert riss an sich; maß sich an; usurpierte die wichtigste Rolle an sich reißen | to usurp sth. usurping usurped usurps usurped to usurp the leading role |
aus der Hand reißen | to snatch |
jdn. in Stücke reißen | to tear sb. from limb from limb |
reißen; zerreißen; platzen {vt} {vi} reißend; zerreißend; platzend gerissen; zerrissen; geplatzt reißt; zerreißt; platzt riss; zerriss; platzte | to rupture rupturing ruptured ruptures ruptured |
etw. mit sich reißen; mitreißen; mitschleppen; dahintreiben {vt} Die Strömung riss sie mit sich. Der Wind trieb das Boot dahin. Ich wurde von der Atmosphäre bei der Versteigerung mitgerissen und gab mehr Geld aus als geplant. Wir mussten die ganze Zeit auch meine kleine Schwester mitschleppen. | to carry sth.along The current carried them along. The wind carried the boat along. I was carried along by the atmosphere of the auction and spent more than I had planned. We had to carry along my little sister all the time. |
reißfest {adj} | non-tear; tearproof; nonbreakable |
schlecht; schlimm; übel; böse; ungezogen {adj} schlechter; schlimmer; übler; böser; ungezogener am schlechtesten; am schlimmsten; am übelsten; am bösesten; am ungezogensten nicht schlecht nicht so schlimm gar nicht so schlecht schlechtes Benehmen immer schlimmer schlimmer dran sein um so schlimmer Es hätte schlimmer kommen können. Es gibt Schlimmeres (als ...). Es hätte nicht schlimmer sein können. wenn es ganz schlimm kommt; wenn alle Stricke reißen; im äußersten Notfall | bad worse worst not bad not so bad not bad at all; not all that bad bad manners; bad form from bad to worse to be worse off so much the worse It could have been worse. There are worse things in life (than ...). It could not have been worse. if the worst comes to the worst/badly |
schnell; rasch; zügig; eilig; reißend {adj} eine schnelle Entwicklung | rapid a rapid development |
schrecklich; grässlich; schaurig; reißerisch {adj} | lurid |
umreißen; einreißen {vt} umreißend; einreißend umgerissen; eingerissen reißt um; reißt ein riss um; riss ein | to pull over pulling over pulled over pulls over pulled over |
zerreißen; reißen; zerren; ziehen {vt} zerreißend; reißend; zerrend; ziehend zerrissen; gerissen; gezerrt; gezogen er/sie zerreißt; er/sie reißt ich/er/sie zerriss; ich/er/sie riss (riß [alt]) er/sie hat/hatte zerrissen; er/sie hat/hatte gerissen nicht gerissen etw. in Stücke zerreißen | to tear {tore; torn} tearing torn he/she tears I/he/she tore he/she has/had torn untorn to tear sth. to pieces |
zerreißen; reißen {vt} zerreißend; reißend zerrissen; gerissen zerreißt; reißt zerriss; riss etw. in Stücke zerreißen | to rip ripping ripped rips ripped to rip sth. to pieces |
etw. zerreißen; etw. reißen zerreißend; reißend zerrissen; gerissen etw. in Stücke reißen | to rend {rent; rent} sth. rending rent to rend sth. apart / asunder |
ziehen; reißen; zerren; schleifen {vt} ziehend; reißend; zerrend; schleifend gezogen; gerissen; gezerrt; geschleift er/sie zieht ich/er/sie zog er/sie hat/hatte gezogen ich/er/sie zöge auseinander ziehen | to pull pulling pulled he/she pulls I/he/she pulled he/she has/had pulled I/he/she would pull to pull apart |
(heftig) ziehen; stoßen; reißen; zerren {vt} ziehend; stoßend; reißend; zerrend gezogen; gestoßen; gerissen; gezerrt zieht; stößt; reißt; zerrt zog; stieß; riss; zerrte | to jerk jerking jerked jerks jerked |
sich zusammenreißen {vr} sich zusammenreißend sich zusammengerissen Reißen Sie sich zusammen! | to get a grip on oneself getting a grip on oneself got a grip on oneself Pull yourself together! |
Er reißt sich keine Beine aus. | He won't set the Thames on fire. |
Er reißt sich kein Bein aus. | He isn't straining himself. |
Er reißt sich kein Bein aus. | He isn't breaking his back. |
Mir reißt der Geduldsfaden. | My patience is wearing thin. |
Sie nahmen Reißaus. | They made themselves scarce. |
Sie nahmen Reißaus. | They took to their heels. |
Wenn alle Stränge reißen ... | If all else fails ... |
Wenn alle Stricke reißen ... | When worse comes to worse ... |
stark übertrieben; reißerisch {adj} exzentrisch {adj}; übertreibend {adj} | gonzo [Am.] [coll.] (journalism) gonzo [coll.] |
mit Reißzähnen | fanged {adj} |