Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 212 User online

 212 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'üben'Translate 'üben'
DeutschEnglish
66 Ergebnisse66 results
üben {vt}; trainieren {vi}; sich fit halten
   übend; trainierend; sich fit haltend
   geübt; trainiert; sich fit gehalten
   ungeübt; untrainiert {adj}
   sein Gedächtnis trainieren
to exercise
   exercising
   exercised
   unexercised
   to exercise one's memory
Amt {n}; Funktion {f}; Stellung {f}; Aufgabe {f}
   seine Funktionen ausüben/wahrnehmen
   alle seine Funktionen zurücklegen
office; function; post; task
   to perform/exercise one's functions
   to resign from/lay down all one's functions
Anfahren {n}
   Anfahren am Berg [auto]
   das Anfahren am Berg üben
   Anfahren mit reduzierter Spannung [electr.]
starting
   hill-starting; starting on hill
   to practise a hill start
   partial voltage starting
Anwalt sein; Anwaltspraxis ausübento practise law
(geglücktes) Attentat {n}; (geglückter) Anschlag {m} (auf jdn.)
   missglücktes Attentat; missglückter Anschlag (auf jdn.)
   ein (geglücktes) Attentat auf jdn. verüben
   (missglücktes) Attentat auf jdn.
   ein (missglücktes) Attentat auf jdn. verüben
   einem Anschlag/Attentat entgehen
   einem Anschlag/Attentat zum Opfer fallen
assassination (on sb.)
   assassination attempt; attempted assassination (on sb.'s life)
   to assassinate sb.
   attempt on sb.'s life
   to make an (assassination) attempt on sb.'s life
   to escape an assassination attempt
   to fall victim to an assassination
Ausübung {f}; Ausüben {f} (einer Sache)
   bei der Ausübung seiner Pflichten
exercise (of a thing)
   in the exercise of his duties
Blonde {m}; Blonder; blonder Mann
   der Blonde da drüben
blond; blond man; fair-haired man
   the blond over there
Blutrache {f}; Vendetta {f}; Fehde {f}
   an jdm. Blutrache üben
vendetta
   to carry on a vendetta against sb.
Druck {m}
   Drucke {pl}; Drücke {pl}
   gleichmäßiger Druck
   voller Druck
   den Druck mindern
   unter Druck stehen
   unter Druck setzen
   auf jdn. Druck ausüben; jdn. unter Druck setzen
   Druckmittel anwenden auf
   mit Hochdruck arbeiten
   absoluter Druck
   allseitiger Druck
   einseitiger Druck
   mittiger Druck
pressure
   pressures
   smooth and continuous pressure
   full pressure
   to reduce the pressure
   to be under pressure
   to put under pressure
   to put pressure on sb.; to apply pressure to sb.
   to apply pressure to
   to work at high pressure
   absolute pressure
   confining pressure; pressure acting in all directions
   directional pressure; unilateral pressure
   axial compression
Druck ausüben; drängen {vt}
   Druck ausübend; drängend
   Druck ausgeübt; gedrängt
to press
   pressing
   pressed
Einbruchsdiebstahl {m}; Einbruchdiebstahl {m} [jur.] /ED/; Einbruch {m} [ugs.]; Bruch {m} [ugs.] (in)
   Einbruchsdiebstähle {pl}; Einbruchdiebstähle {pl}; Einbrüche {pl}; Brüche {pl}
   einen Einbruch verüben; einen Bruch machen [slang]
burglary (in)
   burglaries
   to do a break-in
Einfluss {m}; Einfluß {m} [alt]; Beeinflussung {f} (auf)
   Einflüsse {pl}; Beeinflussungen {pl}
   Einfluss ausüben; Einfluss geltend machen
   ohne Einfluss auf
   einen guten Einfluss haben
   unter Alkoholeinfluss
influence (on)
   influences
   to exert influence
   without influence to
   to be a good influence
   under the influence (of alcohol)
Geduld {f}; Ausdauer {f}; Langmut {m}; Langmütigkeit {f}
   sich in Geduld üben
   Ich verliere die Geduld.
patience
   to learn patience
   I'm losing my patience.
Gerechtigkeit {f}; Justiz {f}; Recht {n}
   Gerechtigkeit üben
   jdm. Gerechtuigkeit widerfahren lassen
   etw. gerecht werden
   Möge die Gerechtigkeit siegen.
   Der Gerechtigkeit wurde Genüge getan.
justice
   to do justice
   to do sb. justice
   to do sth. justice
   Let justice be done.
   Justice has been done / served.
Gewalt {f}
   jdm. Gewalt antun
   Gewalt ausüben
   häusliche Gewalt
violence
   to do violence to so.
   to exercise violence
   domestic violence
Kohlrübe {f} [bot.]
   Kohlrüben {pl}
swede; rutabaga; swedish turnip
   rutabagas
Kraft {f}; Einfluss {m}; Wirkung {f}; Zwang {m}
   Kräfte {pl}; Einflüsse {pl}; Wirkungen {pl}; Zwänge {pl}
   in Kraft sein
   in Kraft setzen
   in Kraft treten
   in Kraft treten (Versicherung)
   außer Kraft treten
   außer Kraft sein
   Kraft ausüben
   äußere Kraft {f}
   eingeprägte Kraft {f}
   generalisierte Kraft {f}; verallgemeinerte Kraft {f}
   konservative Kraft {f}
   seine Kräfte vergeuden
   Summe aller äußeren Kräfte
   Dieses Abkommen tritt am ... in Kraft. (Vertragsformel) [jur.]
   Dieses Zusatzprotokoll tritt zwei Monate nach seiner Unterzeichnung in Kraft. (Vertragsformel) [jur.]
force
   forces
   to be in force
   to implement
   to come into force
   to be incepted
   to cease to be in force
   to have ceased to be in force
   to exert force
   external force
   active force
   generalized force
   conservative force
   to burn one's candle at both ends [fig.]
   sum of all external forces
   The present Agreement shall enter into force on ... (contractual phrase)
   This Additional Protocol shall enter into force two months from the date of signature thereof. (contractual phrase)
Kraut {n} (das Grüne)
   ins Kraut schießen
   wie Kraut und Rüben [übtr.]
leaves; top
   to run to leaf; to run wild
   higgledy-piggledy; topsy-turvy
Kritik {f} (an etw.)
   Kritik austeilen
   an etw. Kritik üben
   an jdm. Kritik üben
   Kritik einstecken
   schonungslose Kritik
criticism (of sth.)
   to deal {dealt; dealt} out criticism
   to pass criticism on sth.
   to direct/level criticism at sb.
   to take criticism
   savage criticism
Kummer machen; Sorge bereiten; quälen; betrüben {vt}
   Kummer machend; Sorge bereitend; quälend; betrübend
   Kummer gemacht; Sorge bereitet; gequält; betrübt
to distress
   distressing
   distressed
Möhre {f}; Karotte {f}; Mohrrübe {f}; Wurzel {f}; gelbe Rübe {f} [bot.] [cook.]
   Möhren {pl}; Karotten {pl}; Mohrrüben {pl}; Wurzeln {pl}; gelbe Rüben
carrot
   carrots
Montage {f}; Befestigung {f}; Aufbau {m}
   schwimmende Montage; schwimmende Befestigung
   Aufbau mit Gestelleinschüben
   Schalttafel-Aufbau {m}
   Aufbauausführung {f} [auto]
mounting
   float mounting
   rack mounting
   panel mounting
   surface-mounting type; built-on execution
Nachsicht {f}; Nachsichtigkeit {f}; Duldsamkeit {f}; Langmut {m}
   Nachsicht üben; sich nachsichtig zeigen
forbearance
   to show forbearance
Rache {f}; Revanche {f}
   als Rache (für)
   aus Rache
   auf Rache sinnen
   Rache nehmen; Rache üben; rächen (an)
revenge
   in revenge (for)
   out of revenge
   to be out for revenge
   to avenge; to revenge (on; upon)
Rübe {f}; Steckrübe {f}; Navette {f} [bot.]
   Rüben {pl}; Steckrüben {pl}; Navetten {pl}
turnip
   turnips
Selbstjustiz {f}
   Selbstjustiz üben
vigilante justice; arbitrary law
   to take the law into one's own hands
Suizid {m}; Freitod {m}; Selbstmord {m}
   Suizide {pl}; Freitode {pl}; Selbstmorde {pl}
   Selbstmord begehen; Selbstmord verüben
   seinen Selbstmord ankündigen [psych.]
   wegen Suizidgefährdung/Selbstmordgefährdung unter Beobachtung stehen
   versuchter Suizid; versuchter Selbstmord
suicide; self-inflicted death
   suicides
   to commit suicide
   to threaten suicide; to make a suicide threat
   to be on suicide watch
   parasuicide
Vorüben {n} in voller Gefechtsausrüstung [mil.]full dress rehearsal
Zuckerrübe {f} [bot.] [agr.]
   Zuckerrüben {pl}
sugar beet
   sugar beets
ausüben (Macht; Amt); geltend machen (Einfluss) {vt}to exercise
(Druck) ausüben (auf) {vt}
   ausübend
   ausgeübt
   übt aus
   übte aus
to exert (pressure on)
   exerting
   exerted
   exerts
   exerted
ausüben; innehaben {vt}
   ausübend; innehabend
   ausgeübt; innegehabt
to bear {bore; born, borne}
   bearing
   born; borne
ausüben {vt}
   ausübend
   ausgeübt
   übt aus
   übte aus
to practise [Br.]; to practice
   practising; practicing
   practised; practiced
   practises; practices
   practised; practiced
begehen; verüben {vt}
   begehend; verübend
   begangen; verübt
   begeht; verübt
   beging; verübte
to commit
   committing
   committed
   commits
   committed
belasten; betrüben {vt}
   belastend; betrübend
   belastet; betrübt
   belastet; betrübt
   belastete; betrübte
to afflict
   afflicting
   afflicted
   afflicts
   afflicted
bemängeln; kritisieren; monieren {vt}; Kritik üben an
   bemängelnd; kritisierend; monierend
   bemängelt; kritisiert; moniert
   bemängelt; kritisiert; moniert
   bemängelte; kritisierte; monierte
   immer etw. zu bemängeln haben; immer etw. zu kritisieren haben
to criticize [eAm.]; to criticise [Br.]
   criticizing; criticising
   criticized; criticised
   criticizes; criticises [Br.]
   criticized; criticised [Br.]
   always find sth. to criticize
besetzen; Besatzung ausübento usurp
sich betätigen {vr}; etw. betreiben {vt}
   sich betätigend; betreibend
   sich betätigt; betrieben
   einer Tätigkeit nachgehen; eine Tätigkeit ausüben
   Forschung betreiben
   Politik machen
   sich politisch betätigen
   sich kriminell betätigen
   Nur 15% der Erwachsenen betreiben regelmäßig Sport.
to engage in sth./in doing sth.
   engaging in
   engaged in
   to engage in an activity
   to engage in research
   to engage in policy-making
   to engage in politics
   to engage in criminal activities
   Only 15% of adults regularly engage in sports (activities).
betreiben; ausüben {vt} (Gewerbe)to ply
betrüben {vt}
   betrübend
   betrübt
   betrübt
   betrübte
to sadden
   saddening
   saddened
   saddens
   saddened
dort; da; dorthin; dahin {adv}
   dort drüben
there
   over there
dort drübenyonder; yon; over yonder [Am.]
drüben {adv}
   da drüben
   hier drüben
   gegenüber
   hüben und drüben
over here; across
   across there
   across here
   across from
   here and over there; on both sides
fungieren {vi} (als jmd./etw.) (Funktion ausüben)
   fungierend
   fungiert
to act (as sb./sth.) (person)
   acting
   acted
praktizieren; üben {vt}
   praktizierend
   praktiziert
   praktiziert
   praktizierte
to practise [Br.]; to practice
   practising
   practised
   practises
   practised
seine Praxis ausüben; praktizieren (Arzt)to practise [Br.]; to practice
proben; üben; einstudieren {vt} {vi} < [mus.] >
   probend; übend; einstudierend
   geprobt; geübt; einstudiert
   er/sie probt; er/sie übt; er/sie studiert ein
   ich/er/sie probte; ich/er/sie übte; ich/er/sie studierte ein
   er/sie hat/hatte geprobt; er/sie hat/hatte geübt; er/sie hat/hatte einstudiert
   nicht geprobt
to rehearse
   rehearsing
   rehearsed
   he/she rehearses
   I/he/she rehearsed
   he/she has/had rehearsed
   unrehearsed
roden {vt} (Rüben)
   rodend
   gerodet
to pull up
   pulling up
   pulled up
trainieren; üben {vt}
   trainierend; übend
   trainiert; geübt
   trainiert; übt
   trainierte; übte
   untrainiert; ungeübt {adj}
to train
   training
   trained
   trains
   trained
   untrained
trüben; dämpfen {vt}
   trübend; dämpfend
   getrübt; gedämpft
   trübt; dämpft
   trübte; dämpfte
to dim
   dimming
   dimmed
   dims
   dims
trüben; (Ablagerungen) aufwühlen {vt}
   trübend; aufwühlend
   getrübt; aufgewühlt
to roil
   roiling
   roiled
trüben {vt}
   trübend
   getrübt
   trübt
   trübte
to tarnish
   tarnishing
   tarnished
   tarnishes; tarnishs
   tarnished
trüben {vt}
   trübend
   getrübt
to make cloudy; to spoil
   making cloudy; spoiling
   made cloudy; spoiled
sich trüben {vr}
   sich trübend
   getrübt
to mist
   misting
   misted
sich trüben {vr} (Augen)
   sich trübend
   getrübt
   trübt
   trübte
to dull (eyes)
   dulling
   dulled
   dulls
   dulled
üben; einüben {vt}
   übend; einübend
   geübt; eingeübt
   übt; übt ein
   übte; übte ein
   mit geübten Händen
   auf dem Klavier üben [mus.]
to practise [Br.]; to practice
   practising; practicing
   practised; practiced
   practises; practiced
   practised; practiced
   with practised hands
   to practise on the piano
über; hinüber; herüber; drüben {adv}
   über und über
over
   all over
verderben; mindern; entstellen; trüben; stören {vt}
   verderbend; mindernd; entstellend; trübend; störend
   verdorben; gemindert; entstellt; getrübt; gestört
to mar
   marring
   marred
verdunkeln; trüben {vt}
   verdunkelnd; trübend
   verdunkelt; getrübt
   verdunkelt; trübt
   verdunkelte; trübte
to fog
   fogging
   fogged
   fogs
   fogged
vernebeln; trüben; verdunkeln; verwirren {vt}
   vernebelnd; trübend; verdunkelnd; verwirrend
   vernebelt; getrübt; verdunkelt; verwirrt
to obfuscate
   obfuscating
   obfuscated
verüben {vt}
   verübend
   verübt
   verübt
   verübte
to perpetrate
   perpetrating
   perpetrated
   perpetrates
   perpetrated
(durch versteckte Bombe) einen Anschlag verüben aufto booby-trap
zensieren; zensurieren [Schw.] {vt} (Zensur ausüben)
   zensierend; zensurierend
   zensiert; zensuriert
to censor
   censoring
   censored
sich zurückhalten; Zurückhaltung übento keep a low profile
Nichts kann seinen Heiligenschein trüben.His halo never slips.
Sie sieht aus, als ob sie kein Wässerchen trüben könnte.She looks as if butter wouldn't melt in her mouth.
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de