Übersetze 'Across' | Translate 'Across' |
Deutsch | English |
42 Ergebnisse | 42 results |
quer liegend | across |
über; jenseits; kreuzweise | across |
per Anhalter fahren; per Autostopp fahren; autostoppen [Ös.]; trampen per Anhalter fahrend; trampend per Anhalter gefahren; getrampt er/sie fährt per Anhalter; er/sie trampt ich/er/sie fuhr per Anhalter; ich/er/sie trampte er/sie ist/war per anhalter gefahren; er/sie ist/war getrampt Sie fuhren per Anhalter quer durch Europa. | to hitchhike; to hitch; to go backpacking; to thumb a lift [coll.] hitchhiking hitchhiked he/she hitchhikes I/he/she hitchhiked he/she has/had hitchhiked They hitchhiked across Europe. |
Chaos {n}; Tohuwabohu {n}; Tumult {m} Am Hochzeitsmorgen herrschte bei uns zu Hause Chaos. Das Stadion war ein Tollhaus. Im Lokal gab es ein Durcheinander von Schreien und Gelächter. Plötzlich brach das Chaos aus. Als seine Entscheidung bekannt wurde, war in der gesamten Fußballwelt die Hölle los. | bedlam It was bedlam at our house on the morning of the wedding. The stadium was a bedlam. The place was a bedlam of shouts and laughter. All of a sudden bedlam broke out/loose. When his decision became public, bedlam broke out across the soccer world. |
Feldweg {m} | cart track; track across the fields |
großer Teich [humor.] (Atlantik) über den/dem großen Teich mein Cousin aus Übersee | the pond; the big pond [Br.] (the Atlantic Ocean) across the pond / on the other side of the pond my cousin from across the pond |
Linie {f}; Strich {m}; Strecke {f} Linien {pl}; Zeilen {pl} gestrichelte Linie {f} punktierte Linie {f} vor der Linie hinter der linie auf der ganzen Linie; auf ganzer Linie [übtr.] stürzende Linien (Fotografie) | line lines dotted line; broken line; dashed line broken line in front of the line behind the line all along the line; across-the-board aberrant lines |
Nase {f} [anat.] Nasen {pl} schiefe Nase {f} Mir läuft die Nase.; Meine Nase läuft. Mir blutet die Nase. alle Nase lang [übtr.] die Nase voll haben [übtr.] die Nase voll haben von etw. [übtr.] die Nase voll haben von allem [übtr.] über etw. die Nase rümpfen die Nase rümpfen eine Nase drehen; eine lange Nase machen jdn. an der Nase herumführen [übtr.] jdn. an der Nase herumführen [übtr.] jdm. auf der Nase herumtanzen [übtr.] Es liegt gleich vor deiner Nase. | nose noses crooked nose I've got a runny nose My nose is bleeding.; I've got a nosebleed. repeatedly to be fed up with to have a belly full of sth. to be fed up with the whole shebang to turn up one's nose at sth.; to sniff at sth. to cock one's nose to thumb one's nose; to cock a snook to draw a red herring across the track [fig.] to muck around with sb. to walk all over so. [Br.] [coll.] It's right under your nose. |
Ozean {m}; Weltmeer {n}; Meer {n} Ozeane {pl}; Weltmeere {pl}; Meere {pl} offener Ozean ökologische Zonen im Ozean mitten auf dem Meer jenseits des Meeres | ocean oceans open ocean; main ocean ocean zones in mid-ocean across the ocean |
(lange) Reise {f}; Reise {f} [übtr.] Reisen {pl} auf seiner ersten Seereise eine Reise durch die Wüste/über den Ozean eine Reise durch Zeit und Raum Das erste Jahr einer Liebesbeziehung ist eine Entdeckungsreise. {f} [übtr.] | voyage voyages on his first sea voyage a voyage across the desert/ocean a voyage in space and time [fig.] The first year of a loving relationship is a voyage of discovery. [fig.] |
Schleuser {m}; Schleuserin {f}; Schlepper {m}; Schlepperin {f} [Ös.] (von Menschen über eine Grenze) Schleuser {pl}; Schleuserinnen {pl}; Schlepper {pl}; Schlepperinnen {pl} | smuggler (of people across a border); facilitator (of illegal migration/immigration / entry) [Br.] smugglers; facilitators |
Schlüsselweite {f} | width across flats; width over flats |
Strich {m}; Faser {f} gegen den Strich; quer zur Laufrichtung mit den Strich; mit der Laufrichtung | grain across the grain; against the grain with the grain |
Tischgespräch {n} Tischgespräche {pl} | table conversation; table talk; breakfast/lunch/dinner conversation; dinner-talk; across-the-table chit-chat table talks |
Zunahme {f}; Erhöhung {f}; Wachstum {n}; Zuwachs {m} pauschale Erhöhung jährlicher Zuwachs | increase across-the-board increase annual increase |
allgemein; global; pauschal; flächendeckend {adv} | across the board |
jdm. (zufällig) begegnen; jdn. antreffen; auf jdn. stoßen; jdm. unterkommen begegnend; antreffend; stoßend auf; unterkommend begegnet; angetroffen; gestoßen auf; untergekommen | to come across sb. coming across come across |
jdm. begegnen | to run across sb. |
darüber; quer darüber; hinüber; herüber; quer durch {adv} | across; over |
drüben {adv} da drüben hier drüben gegenüber hüben und drüben | over here; across across there across here across from here and over there; on both sides |
durchsetzen | to put across |
sich erstrecken; sich ausdehnen (über); sich ausbreiten {vr} sich erstreckend; sich ausdehnend; sich ausbreitend erstreckt; ausgedehnt; ausgebreitet | to spread {spread; spread} (across; over) spreading spread |
gegenüber {prp; +Dativ} gegenüber dem Haus; dem Haus gegenüber seinem Kind gegenüber streng sein; gegenüber seinem Kind streng sein jdm. gegenüber freundlich sein; gegenüber jdm. freundlich sein mir gegenüber; gegenüber uns gegenüber verglichen mit der Situation von vor 20 Jahren gegenüber dem Verfolger im Vorteil sein Die Bank ist gleich gegenüber von der Kirche. | opposite; to; with; compared with; over opposite the house to be strict with one's child to be kind to sb. with me; with us compared with the situation of 20 years ago to have an advantage over the pursuer The bank is just across the way/street from the church. |
hinübergehen; hinüberfahren {vi} hinübergehend; hinüberfahrend hinübergegangen; hinübergefahren | to cut across cutting across cut across |
hinüberlaufen; hinüberrennen {vi} hinüberlaufend; hinüberrennend hinübergelaufen; hinübergerannt | to run across running across run across |
kommen {vi} kommend gekommen ich komme du kommst er/sie/es kommt ich/er/sie kam ich kam du kamst er/sie/es kam wir kamen ihr kamt sie kamen er/sie ist/war gekommen ich/er/sie käme Komme sofort! Nun kommt sie. Er kommt sofort. zu etw. kommen zur Erscheinung kommen wie gerufen kommen wenn es um Arbeit geht Wie bist du zu dieser Information gekommen? Woher kommst du?; Ich komme aus ... Wenn sie doch käme. | to come {came; come}; to cometh [obs.] coming come I come you come he/she/it comes I/he/she came I came you came he/she/it came we came you came they came he/she has/had come I/he/she would come Coming! Now she comes. He's coming right away. to come across sth. to come into view come in the nick of time when it comes to work How did you come across this information? Where are you from?; I'm from ... If only she would come. |
landesübergreifend {adj} | cross-border; across borders |
produktübergreifend {adj} [econ.] produkt- und angebotsübergreifend | across a range of products across a range of products and services |
querfeldein {adv}; über Stock und Stein [ugs.] querfeldein gehen; querfeldein laufen; querfeldein fahren; abkürzen | across country; cross-country to cut across country |
regulär; frei {adj} [econ.] Das ist überall (regulär/frei) erhältlich. | across the counter You can buy it across the counter. |
schwimmen; baden {vi} schwimmend; badend geschwommen; gebadet er/sie schwimmt ich/er/sie schwamm er/sie ist/war geschwommen; er/sie hat/hatte geschwommen ich/er/sie schwömme; ich/er/sie schwämme schwimme!; schwimm! baden gehen; schwimmen gehen {vi} schwimmen lernen durch etw. schwimmen (Wasser, Öffnung) durch einen Fluss schwimmen in Geld schwimmen [übtr.] Gehen wir doch heute Nachmittag baden. Sie geht jeden Tag vor dem Frühstück schwimmen. Er bekam Lust, schwimmen zu gehen. | to swim {swam; swum} swimming swum he/she swims I/he/she swam he/she has/had swum I/he/she would swim swim! to go swimming to learn how to swim to swim through sth. (water, opening) to swim across a river to be flush with money; to be in the money Let's go swimming this afternoon. She goes swimming every morning before breakfast. He took a fancy to go swimming. |
über {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} über den / übern [ugs.] Wolken sein über die Straße gehen quer über das Feld Er berührte sie über der Kleidung. Ich ging hinüber, um ihn zu begrüßen. Mein Cousin kommt nächste Woche aus Spanien herüber. Es gibt nur fünf Boote, einige werden also hinüberschwimmen müssen. | above (where?); over (where or where to?); across (where to?) to be above the clouds to go across the road right across the field He touched her above her clothing. I went over to say hello to him. My cousin is coming over from Spain next week. There are only five boats, so some people will have to swim over. |
überqueren; überschreiten {vt} überquerend; überschreitend überquert; überschritten die Straße überqueren; über die Straße gehen | to cross; to cut across crossing; cutting across crossed; cut across to cross the street |
(mit der Fähre) übersetzen {vi} {vt} (von ... nach) übersetzend übergesetzt setzt über setzte über | to ferry across/over (from ... to) ferrying ferried ferries ferried |
vermitteln | to put across |
waten {vi} watend gewatet watet watete durch einen Fluss waten | to wade wading waded wades waded to wade across a river |
widersprechen | to cut across |
Das Wasser kräuselte sich. | Little ripples spread out across the water. |
etw. als Aufmacher benutzen (z.B. in der Presse) | to splash sth.across sth. (e.g. the press) |
durchörtern {vt} durchörternd durchörtert | to cut across; to work through cutting across; working through cut across; worked through |
Kippung {f} | tilt; roll (in direction of flight; i.e. along-track); swing; pitch (perpendicular to direction of flight; i.e. across-track) |
'Über den Fluss und in die Wälder' (von Hemingway / Werktitel) [lit.] | 'Across the River and into the Trees' (by Hemingway / work title) |