Übersetze 'Prüfung' | Translate 'Prüfung' |
Deutsch | English |
50 Ergebnisse | 50 results |
Prüfung {f} [stud.] Prüfungen {pl} mündliche Prüfungen aufgeschobene Prüfung nach bestandener Prüfung bei nicht bestandener Prüfung Prüfung vornehmen | exam; examination exams; examinations orals deferred exam after passing the exam if you don't pass the exam to carry out the examination |
Prüfung {f}; Erprobung {f} Prüfungen {pl}; Erprobungen {pl} mechanische Prüfung wiederkehrende Prüfungen eine Prüfung bestehen | testing; test testings; tests mechanical test period tests to stand a test; to pass a test |
Prüfung {f} Prüfungen {pl} | inspection inspections |
Prüfung {f} | ordeal |
Prüfung {f} Prüfungen {pl} | tryout tryouts |
Prüfung {f}; Untersuchung {f} Prüfungen {pl}; Untersuchungen {pl} bei der Prüfung von | examination examinations examining |
Prüfung {f}; Probe {f} | trial |
Abnahme {f}; Prüfung {f} Abnahmen {pl}; Prüfungen {pl} | inspection and approval inspections and approvals |
mit mehreren Antworten zur Auswahl; mit Antwortvorgaben Auswahlfrage {f} (bei einer Prüfung) | multiple-choice {adj} multiple-choice question (in a test) |
Attribut {n} Attribute {pl} attributive Prüfung {f} | attribute attributes inspection by attributes |
Auswertung/Analyse {f} der verfügbaren Daten; Prüfung der vorliegenden Unterlagen {f} | desk review; desktop review |
Bestehen {n}; Durchkommen {n} (bei einer Prüfung) in Physik durchkommen; die Physikprüfung bestehen 12 positive Ergebnisse und 3 negative Ab 50% ist die Arbeit/Prüfung positiv. | pass (in an exam) [Br.] to get a pass in physics 12 passes and 3 fails The pass mark is 50%. |
CRC-Prüfung {f} | crc check |
Durchfaller {m}; Durchfallerin {f} (durch eine Prüfung) Durchfaller {pl}; Durchfallerinnen {pl} | flunker flunkers |
Erprobung {f}; Prüfung {f} | proving |
Feuerprobe {f}; harte Prüfung {f} | acid test; furnace |
Flaggenprüfung {f}; Prüfung {f} einer Flagge [pol.] | verification of a flag |
Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) Herausforderungen {pl} Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung. die Herausforderungen, die auf uns zukommen der Reiz des Unbekannten Sie zeigte sich der Aufgabe gewachsen. Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen. Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung. Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre bewältigen. Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen. Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten. Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert. Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn. Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad. Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden. In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert. Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt. | challenge (for sb.) challenges This job is a real challenge. the challenges that lie in store for us the challenge of the unknown She rose to the challenge/occasion. I am willing to face/respond to new challenges. I see this examination as a challenge. We will meet/rise to the challenges of the next few years. I relish the challenge of rebuilding the club. The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities. Teaching adolescents can be quite a challenge. My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career. The ski slope offers a high degree of challenge. The challenge now is to find enough qualified staff for it. With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students. It is a world full of surprises to anyone open to the challenge. |
Klausur {f}; Aufsichtsarbeit {f} [stud.] Klausuren {pl}; Aufsichtsarbeiten {pl} eine Klausurarbeit schreiben; eine schriftliche Prüfung ablegen; eine Probe machen [Schw.] | written exam; proctored (written) examination written exams; proctored (written) examinations to sit a written exam [Br.]; to take a written exam [Am.] |
Kontrolle {f}; Test {m}; Prüfung {f} Kontrollen {pl}; Tests {pl}; Prüfungen {pl} unter Kontrolle halten etw. unter Kontrolle halten | check; checkup checks; checkups to keep a check to hold/keep sth. in check |
Nachprüfung {f}; Wiederholungsprüfung {f}; Nachtermin für Prüfung (Klausur; Klassenarbeit) | resit test [Br.]; make-up test; makeup test; make-up; makeup [Am.] |
Nachweis {m}; Prüfung {f} | verification |
(genaue) Prüfung {f}; Untersuchung {f}; Musterung {f} (genaue) Prüfungen {pl}; Untersuchungen {pl}; Musterungen {pl} auf den Prüfstand | scrutiny scrutinies under scrutiny |
Prüfung zur Feststellung der Hochschulreife | assessment test of aptitude |
Prüfung {f} der Bücher | verification of the accounts |
auf eine Prüfung vorbereiten {vt} auf eine Prüfung vorbereitend auf eine Prüfung vorbereitet | to coach coaching coached |
Punkt {m} (Prüfung) | mark |
im Schongang arbeiten; leicht schaffen; ohne Anstrengung vorankommen im Schongang arbeitend; leicht schaffend im Schongang gearbeitet; leicht geschafft Er tut bei der Arbeit nur das Nötigste. Sie schafft jede Prüfung spielend. | to coast [fig.] coasting coasted He's just coasting along in his work. She coasts through every exam. |
Sorgfalt {f} gebührende Sorgfalt; sorgfältige Prüfung mit der gebührenden Sorgfalt | diligence due diligence with due diligence |
Überlegung {f}; Nachdenken {n}; Betrachtung {f}; Prüfung {f} nach reiflicher Überlegung; nach reiflichem Nachdenken eine Überlegung wert nochmalige Prüfung | consideration after careful consideration worth thinking about reconsideration |
Untersuchung {f}; Prüfung {f}; Analyse {f} [chem.] | assay |
Untersuchung {f}; Prüfung {f} Untersuchungen {pl}; Prüfungen {pl} | test tests |
Untersuchung {f}; Prüfung {f}; Verhör {n} Untersuchungen {pl}; Prüfungen {pl}; Verhöre {pl} | examination examinations |
Variablen-Prüfung {f} | inspection by variables |
a priori; von vornherein; mutmaßlich {adv}; ohne Prüfung; ohne Überprüfung a priori-Wissen [phil.] | a priori a priori knowledge |
abschneiden; wegkommen {vi} (Person) abschneidend; wegkommend abgeschnitten; weggekommen am besten abschneiden noch gut/schlecht wegkommen schlecht wegkommen; in den Mond gucken [übtr.] [ugs.] in einer Prüfung gut/schlecht wegkommen Bei dem Skandal ist er noch gut weggekommen. Wenn wir streiten, ziehe ich immer den Kürzeren. Bei einem Unfall wird es dich in so einem Fahrzeug wahrscheinlich schlimm erwischen. In geschäftlicher Hinsicht war seine Reise ein Misserfolg. | to come off (person) coming off come off to come off best to come off well/badly to come up short; to come out badly to do well/badly in an exam He has come off well from the scandal. I always come off worse when we argue. In an accident, you're likely to come off badly in such a vehicle. From a business standpoint, his trip came off badly. |
absolvieren {vt} (Prüfung) absolvierend absolviert | to pass passing passed |
arithmetisch {adj} arithmetische Anweisung {f} arithmetische Funktion {f} arithmetische Gleichung {f}; Ausdruck {m} arithmetische Prüfung {f} arithmetische Reihe {f} arithmetischer Befehl arithmetischer Block arithmetischer Elementarausdruck; Rechenwerk {n} arithmetischer Überlauf arithmetisches Mittel arithmetisches Unterprogramm | arithmetic; arithmetical arithmetic statement arithmetic function arithmetic expression arithmetic check arithmetic series arithmetical instruction arithmetic block arithmetic element arithmetic overflow arithmetic mean arithmetic subroutine |
beaufsichtigen {vt} (Prüfung) beaufsichtigend beaufsichtigt | to invigilate invigilating invigilated |
(Prüfung) bestehen; erfolgreich ablegen {vt} bestehend; erfolgreich ablegend bestanden; erfolgreich abgelegt | to pass (the exam) passing passed |
drankommen; an die Reihe kommen; kommen (Sache) [school] {vi} drankommend; an die Reihe kommend; kommend drangekommen; an die Reihe gekommen; gekommen Bei der Prüfung kann alles kommen. Das ist nicht drangekommen. Das kommt nächste Woche dran. | to be tested; to be asked; to be done being tested; being asked; being done been tested; been asked; been done The exam can be about anything. That wasn't tested. We'll be doing that next week. |
durchfallen; scheitern; versagen {vi} durchfallend; scheiternd; versagend durchgefallen; gescheitert; versagt fällt durch; scheitert; versagt fiel durch; scheiterte; versagte in einer Prüfung durchfallen kläglich scheitern an etw. scheitern | to fail failing failed fails failed to fail an examination to fail miserably to fail because of sth.; to be unsuccessful because of sth. |
durch eine Prüfung durchrutschen | to scrape through an exam |
etw. ergeben (als Ergebnis hervorbringen) {vt} Was ergeben die Zahlen? Die Sichtung des Nachlasses hat ergeben, dass das Manuskript fehlt. Die Prüfung des Antrags hat ergeben, dass die Voraussetzungen für die Zulassung der Methode erfüllt sind. Wenn die Ermittlungen ergeben, dass Betrug vorliegt, müssen neue Kontrollen eingeführt werden. Wissenschaftliche Tests haben ergeben, dass die meisten Liverpooler einen chronischen Katarrh haben. Die durchgeführten Kontrollen haben nichts ergeben, was die Ordnungsmäßigkeit der gemeldeten Ausgaben in Frage stellen würde. | to show; to reveal; to establish; to prove sth. What are the figures showing? An examination of the deceased's estate shows/has shown that the manuscript is missing. The assessment of the application reveals/has revealed that the conditions for authorizing the method are fulfilled/satisfied. If the investigations establish that fraud has taken place, new controls need to be implemented. Scientific tests prove that most Liverpudlians have chronic catarrh. The inspections carried out have not disclosed any factor capable of casting doubt on the regularity of the expenditure declared. |
genaue Prüfung {f} | scruting |
standhalten; gewachsen sein standhaltend; gewachsen seiend standhgehalten; gewachsen gewesen einer Sache standhalten; einer Sache gewachsen sein sich jdm. gegenüber behaupten einer Prüfung standhalten Das Zelt hielt dem Wind stand. Die Pflanzen haben die Hitze gut vertragen. Werden die LKWs die Fahrt über holprige Straßen überstehen? Ohne Zeugen werden die Anklagepunkte vor Gericht nicht halten/bestehen. | to stand {stood; stood}; to stand up standing; standing up stood; stood up to stand up to sth. to stand up to so. to stand up to a test The tent stood up to the wind. The plants have stood up well to the heat. Will the lorries stand up to the journey over rough roads? Without a witness, the charges will not stand up in court. |
Es stand auf des Messers Schneide, ob ich die Prüfung bestehe. | It was touch-and-go whether I passed my exams. |
Absolvierung {f} (einer Prüfung, etc.) Absolvierung {f} Absolvierung {f} | passing completion graduation |
etw. wiederholen {vt} (Test, Prüfung, Modul...) | to resit {resat; resat} (test, examination, module...) |
Überprüfung {f}; Prüfung {f} | vetting |