Übersetze 'Tür' | Translate 'Tür' |
Deutsch | English |
46 Ergebnisse | 46 results |
Tür {f}; Türe {f}; Tor {n} Türen {pl}; Tore {pl} an der Tür an die Tür klopfen die Tür öffnen mit der Tür ins Haus fallen offene Tür offene Türen einrennen die Tür fest schließen von Tür zu Tür zwischen Tür und Angel [übtr.] (auf die Schnelle) die Tür einen Spalt öffnen Jemand klopft, öffnest du die Tür? | door doors at the door to knock at the door to answer the door to go like a bull at a gate open door to preach to the converted; to kick at an open door to shut the door tight door-to-door; door to door in passing to open the door slightly Somebody is knocking, will you answer the door? |
Tür {f}; Eingang {m} | doorway |
Anschlag {m} (für Fenster oder Tür); Fensteranschlag {f} [arch.] Anschläge {pl}; Fensteranschläge {pl} | rabbet (for window or door) rabbets |
Blatt {n}; Türflügel {m}; Flügel {m} (Tür) Blätter {pl}; Türflügel {pl}; Flügel {pl} | leaf leaves |
Fliegengittertür {f}; Fliegentür {f}; Insektenschutz-Tür {f} Fliegengittertüren {pl}; Fliegentüren {pl}; Insektenschutz-Türen {pl} | screen door screen doors |
Gehflügel {m}; Gangflügel {m} (einer Tür) [constr.] | moving wing; active leaf |
Giebel {m} (Tür; Fenster) | pediments |
Haus {n} Häuser {pl} ein Haus bauen ein Haus bauen lassen ein Haus bewohnen ein Haus mieten ein Haus auf 10 Jahre pachten Haus der offenen Tür ans Haus gebunden im Haus bleiben; zu Hause bleiben sich wie zu Hause fühlen frei Haus Haus und Hof aufs Spiel setzen | house houses to build a house to have a house built to occupy a house to take a lease on a house to take a house on a 10-year lease open house confined indoors to stay in; to stop in to feel like home carriage free; delivered free to bet the ranch [Am.] |
Klemmen {n} (der Tür) | stiffness (of a door) |
Laibung {f} (Fenster; Tür) [arch.] Laibungen {pl} | embrasure embrasures |
Pfosten {m} (Tür-; Fenster-) [constr.] Pfosten {pl} | jamb jambs |
Schnappschloss {n} Schnappschlösser {pl} Tür mit Schnappschloss | spring lock spring locks self-locking door |
Schusswaffe {f} Schusswaffen {pl} jdn. mit einer Waffe bedrohen von der Waffe Gebrauch machen eine Schusswaffe abfeuern Der Polizeibeamte zog seine Schusswaffe. Die Waffe ging versehentlich los. Ich sah, dass er eine Waffe trug. Er zielte mit einer Schusswaffe auf die Tür. Der Bankräuber hielt der Kassierin eine Schusswaffe an den Kopf und forderte sie auf, ihm das Geld auszuhändigen. Du wolltest hier leben. Es hat dich niemand gezwungen. | gun guns to hold so. at gunpoint to use one's gun to fire a gun The police officer drew his gun. The gun went off by accident I could see he was carrying a gun. He was pointing / aiming a gun at the door. The bank robber put/held a gun to her head and told the cashier to hand over the money. You chose to live here. Nobody put a gun to your head. [fig.] |
Sicherheitskette {f} (an der Tür) Sicherheitsketten {pl} | door chain door chains |
Spion {m} (an der Tür) Spione {pl} | spy hole spy holes |
Standflügel {m} (einer Tür) [constr.] | stationary wing; non-active leaf |
Tag {m} Tage {pl} pro Tag Tag um Tag; Tag für Tag von Tag zu Tag Tag und Nacht bis zum heutigen Tag Tag der Abrechnung Tag der offenen Tür Tag der Rache seinen großen Tag haben einen schwarzen Tag haben Tag, an dem alles schief geht den ganzen Tag den lieben langen Tag eines Tages; einmal (sich) einen Tag frei nehmen unter Tage arbeiten Arbeit unter Tage Arbeit über Tage der größte Teil des Tages in früheren Tagen; in alten Zeiten zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit vier Tage hintereinander den Tag nutzen heiße Tage in guten und in schweren Tagen in guten wie in schweren Tagen Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.] Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter. Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine. Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin. Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten. Das waren (noch) Zeiten! | day days per day /p.d./; daily; per diem; by the day day after day; day by day from day to day day and night down to the present day day of reckoning open house day day of reckoning to have a field day to strike a bad patch bad hair day all day long the whole blessed day one day; some day to take a day off to work underground underground work; inside labour day labour most of the day in days of yore in his day; in her day four days running to seize the day dog days for the better for the worse for better or for worse doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day We have had bad weather for days (now). For days we waited for help, but none came. She was a famous actress in her day. In my day children used to have more respect for their elders. Those were the days! |
Tür-Kontaktgeber {m} Tür-Kontaktgeber {pl} | door ajar sensor door ajar sensors |
Türöffner {m} Türöffner {pl} | door-opener door-openers |
Türöffnung {f} | doorway |
Türöffnung {f} (Höhe) | sill height |
Zarge {f} (Tür; Fenster) Zargen {pl} | frame; case; door trim frames; cases; door trims |
aufhalten {vt} (Tür) aufhaltend aufgehalten | to keep open {kept; kept} keeping open kept open |
die Tür aufmachen | to answer the bell |
aufreißen; aufstoßen {vt} (Tür; Fenster) aufreißend; aufstoßend aufgerissen; aufgestoßen das Fenster aufreißen; das Fenster aufstoßen | to fling open (door; window) flinging open flung open to fling the window open |
(Tür) aushängen {vt} | to take off its hinges |
bevorstehen; ins Haus stehen; vor der Tür stehen [übtr.] {vi} bevorstehend; ins Haus stehens; vor der Tür stehend bevorgestanden; ins Haus gestanden; vor der Tür gestanden | to be imminent being imminent been imminent |
(Tür) eintreten | to kick in (door) |
fletschen {vt} fletschend gefletscht fletscht fletschte die Zähne fletschen Der Hund fletschte die Zähne, als ich mich der Tür näherte. | to bare baring bared bares bared to bare one's teeth The dog bared its teeth when I approached the door. |
gefälligst {adv} Das wirst Du gefälligst bleiben lassen! Halt gefälligst den Mund! Warten Sie gefälligst draußen! Nehmen Sie gefälligst Ihre Füße vom Sitz! Reiß Dich gefälligst zusammen! [ugs.] Mach gefälligst die Tür zu! [ugs.] | kindly; Would you mind ...; ..., will you! You won't do anything of the sort! Just shut up, will you! Just wait outside, will you! Would you mind taking your feet off the seat? Pull yourself together, will you! [coll.] Shut the bloody door! |
gegen {prp; +Akkusativ} gegen die Abmachung gegen die Tür schlagen gegen Abend gegen 3 Uhr nachts | against; towards against the agreement; contrary to the agreement to bang on the door towards evening around 3 in the morning |
halb offen {adj} (Tür, Lader) Die Sekretärin ließ die Lade etwas offen. | ajar; on the jar (door, drawer) The secretary left the drawer slightly ajar. |
jdn. hinauswerfen; jdm. den Stuhl vor die Tür setzen [ugs.] {vt} hinauswerfend gehinausworfen | to kick out <> sb. kicking out kicked out |
klopfen {vi} klopfend geklopft klopft klopfte kurz an die Tür klopfen | to rap rapiping rapped raps rapped to rap at the door |
läuten; klingeln; klingen {vi} läutend; klingelnd; klingend geläutet; geklingelt; geklungen er/sie läutet; er/sie klingelt ich/er/sie läutete; ich/er/sie klingelte er/sie hat/hatte geläutet; er/sie hat/hatte geklingelt an der Tür klingeln Sturm klingeln; Sturm läuten [übtr.] Warum läutest du Sturm? | to ring {rang; rung} ringing rung he/she rings I/he/she rang he/she has/had rung to ring at the door to lean on the doorbell Why are you leaning on my doorbell? |
rasseln; scheppern; knattern {vi} rasselnd; scheppernd; knatternd gerasselt; gescheppert; geknattert rasselt; scheppert; knattert rasselte; schepperte; knatterte an der Tür rütteln | to rattle rattling rattled rattles rattled to rattle at the door |
schließen {vi} er/sie ist/war geschlossen Die Tür schließt automatisch. | to close he/she has/had closed The door closes automatically. |
verbunden sein (durch eine Tür) Zimmer mit Verbindungstür | to communicate communicating rooms |
zu {prp; +Dativ} (Lage) zu beiden Seiten zu dieser Tür hereinkommen | at; on on both sides to come in by this door |
(Tür) zufallen {vi} zufallend zugefallen fällt zu fiel zu Ihm fielen beinahe die Augen zu. | to close closing closed closes closed He could hardly keep his eyes open.; He could scarcely keep his eyes open. |
(Tür) zugehen; zufallen {vi} zugehend; zufallend zugegangen; zugefallen geht zu; fällt zu ging zu; fiel zu | to shut shutting shut shuts shut |
(die Tür) zuknallen; zuhauen {vt} [ugs.] zuknallend; zuhauend zugeknallt; zugehauen knallt zu; haut zu knallte zu; haute zu | to slam (the door) slamming slammed slams slammed |
Das öffnet den Forderungen aller anderen Tür und Tor. | That opens the flood gates to the demands of all the others. |
Er soll vor der eigenen Tür kehren. | He should mind his own business. |
Fall lieber gleich mit der Tür ins Haus. | Better come straight to the point. |
Öffne bitte die Tür! | Answer the door please! |