| Übersetze 'hllt' | Translate 'hllt' | 
| Deutsch | English | 
| 61 fehlertolerante Ergebnisse | 61 fault-tolerant results | 
| Aufenthalt {m}; Verweilen {n}; Halt {m} | stay | 
Griff {m}; Halt {m}; Haltegriff {m}     Griffe {pl}; Haltegriffe {pl}     etw. in den Griff bekommen | grip     grips     to get a grip on sth.; to get to grips with sth. | 
| Griff {m}; Stiel {m} (Schwert; Dolch) | hilt (sword; dagger) | 
| Halt {m} | foothold | 
| Halt {m} | halt | 
| Halt! {interj} | Stop!; Hold on! | 
| Halt {m}; Stopp {m}; Pause {f}; Stoppen {n} | stop | 
Halt {m}; Stand {m}     den Halt verlieren | footing     to lose one's footing | 
Halt machen; haltmachen     vor nichts Halt machen / haltmachen | to stop     to stop at nothing | 
| vor jdm./etw. nicht Halt machen / haltmachen | not to spare sb./sth. | 
Hohlbolzen {m}     Hohlbolzen {pl} | hollow holt     hollow holts | 
jdn. auf dem Laufenden halten (über etw.); jdm. Bescheid sagen/geben     Halt mich bitte auf dem Laufenden, wie es mit dem Projekt vorangeht.     Über ihren Zustand ist noch nichts bekannt, aber wir geben/sagen dir Bescheid, sobald wir Genaueres wissen. | to keep sb. posted (about / on sth.) [coll.]     Keep me posted on how the project is coming along, will you. [coll.]     There is no word on her condition yet, but we'll keep you posted once we have more details. | 
Mund {m}     Münder {pl}     den Mund halten     den Mund halten     den Mund spitzen     Halt den Mund! [ugs.]     Mir läuft das Wasser im Mund zusammen.     Sie kann ihren Mund einfach nicht halten. | mouth     mouths     to hold one's tongue; to wrap up     to keep mum; to stay mum; to shut up     to purse one's lips     Shut up! [coll.]     It makes my mouth water.; My mouth is watering.     She just cannot hold her tongue. | 
abschießen; herunterholen {vt}     abschießend; herunterholend     abgeschossen; heruntergeholt     schießt ab; holt herunter     schoss ab; holte herunter | to down     downing     downed     downs     downed | 
aufhellen {vt}     aufhellend     aufgehellt     hellt auf     hellte auf | to brighten     brightening     brightened     brightens     brightened | 
ausstrecken; vorstrecken; vorhalten {vt}     ausstreckend; vorstreckend; vorhaltend     ausgestreckt; vorgestreckt; vorgehalten     die Hand ausstrecken     die Hand aufhalten; betteln     Halt die Hand auf, ich habe etwas für dich. | to hold out     holding out     held out     to hold out one's hand     to hold out the hat [Br.]     Hold out your hand, I've got something for you. | 
dann eben; dann halt (wohl oder übel)     Dann musst du halt leider warten. [ugs.] | then ... just     You'll just have to wait then, I'm afraid. | 
eben; halt [Süddt.] {adv} (mit einem Wort)     Der Wein ist vollmundig, fein strukturiert, unwiderstehlich eben/halt.     Du musst es eben/halt noch mal machen. | just (in a word)     The wine is full-bodied, gently textured, just irresistible.     You'll just have to do it again. | 
einsammeln; abholen {vt}     einsammelnd; abholend     eingesammelt; abgeholt     sammelt ein; holt ab     sammelte ein; holte ab     etw. einsammeln; jdn./etw. abholen | to collect     collecting     collected     collects     collected     to collect sb./sth. | 
gefälligst {adv}     Das wirst Du gefälligst bleiben lassen!     Halt gefälligst den Mund!     Warten Sie gefälligst draußen!     Nehmen Sie gefälligst Ihre Füße vom Sitz!     Reiß Dich gefälligst zusammen! [ugs.]     Mach gefälligst die Tür zu! [ugs.] | kindly; Would you mind ...; ..., will you!     You won't do anything of the sort!     Just shut up, will you!     Just wait outside, will you!     Would you mind taking your feet off the seat?     Pull yourself together, will you! [coll.]     Shut the bloody door! | 
dann halt; meinetwegen     Na, dann mach's halt! [ugs.] | then ... if you must     Then, do it, if you must. | 
halten; anhalten {vt}     haltend; anhaltend     gehalten; angehalten     hält; hält an     hielt; hielt an | to halt     halting     halted     halts     halted | 
jdn. auf dem Laufenden halten     Halt mich auf dem Laufenden! | to keep sb. informed     Keep me informed! | 
herbeiholen {vt}     herbeiholend     herbeigeholt     holt herbei     holte herbei | to fetch; to call for; to send for; to request     fetching; calling for; sending for; requesting     fetched; called for; sent for; requested     fetches; calls for; sends for; requests     fetched; called for; sent for; requested | 
hervorholen; herausholen {vt}     hervorholend; herausholend     hervorgeholt; herausgeholt     holt hervor; holt heraus     holte hervor; holte heraus | to fetch; to pop     fetching; popping     fetched; popped     fetches; pops     fetched; popped | 
hervorholen; beibringen; erbringen {vt}     hervorholend; beibringend; erbringend     hervorgeholt; beigebracht; erbracht     holt hervor; bringt bei; erbringt     holte hervor; brachte bei; erbrachte | to produce     producing     produced     produces     produced | 
holen; abholen; einbringen {vt}     holend; abholend; einbringend     geholt; abgeholt; eingebracht     er/sie holt     ich/er/sie holte     er/sie hat/hatte geholt | to fetch     fetching     fetched     he/she fetches     I/he/she fetched     he/she has/had fetched | 
holen; schaffen; bringen {vt}     holend; schaffend; bringend     geholt; geschafft; gebracht     holt; schafft; bringt     holte; schaffte; brachte | to get {got; got, gotten [Am.]}     getting     got; gotten     gets     got | 
jdn. (im Auto, Boot etc.) mitnehmen; jdn. (mit dem Auto, Boot etc.) abholen {vt}     mitnehmend; abholend     mitgenommen; abgeholt     nimmt mit; holt ab     nahm mit; holte ab | to pick sb. up     picking up     picked up     picks up     picked up | 
mutig; tapfer; wacker; kühn; heldenhaft {adj}     mutiger; tapferer     am mutigsten; am tapfersten     Halt Dich tapfer!; Nur Mut!     Es ist leicht, aus sicherer Entfernung tapfer zu sein. | brave     braver     bravest     Be brave!; Have courage!     It's easy to be brave from a safe distance. | 
nachhallen {vi}     nachhallend     nachgehallt     hallt nach     hallte nach | to resonate     resonating     resonated     resonates     resonated | 
nun einmal; eben; halt [Süddt.] {adv} [ugs.]     Das ist halt so.; Das ist nun einmal so.     ... aber manchmal geht's halt nicht anders.     Wenn du keine Lust dazu hast, dann hör halt auf.     Sie ist halt sehr empfindlich was ihre Familie betrifft. | simply; just     That's just the way it is.     ... however sometimes it just can't be helped.     If you don't feel like it, (you can) just stop.     She is just very sensitive when it comes to her family | 
programmieren     programmierend     programmiert     programmierter Halt | to program [Am.]; to programme     programing [Am.]; programming     programed [Am.]; programmed     programmed stop | 
sich raushalten     He, halt dich raus! | to butt out [coll.]     Hey, butt out! | 
sagen; äußern; besagen {vt}     sagend; äußernd; besagend     gesagt; geäußert; besagt     er/sie sagt     ich/er/sie sagte     er/sie hat/hatte gesagt     ich/er/sie sagte     (jdm.) guten Tag sagen     man sagt     etw. laut sagen     wie man zu sagen pflegt     wie er zu sagen pflegte     wie man so sagt; wie es so schön heißt     Nun, was soll ich dazu sagen?     Das kann ich dir sagen!     Das kannst du laut sagen.; Das kann man wohl sagen.     Das ist leichter gesagt als getan.     Entschuldigung, können Sie bitte Ihren Namen noch einmal sagen?     Er hat auch ein Wort zu sagen.     Ich kann nur Gutes über sie sagen/berichten.     Sie wechselten keine Worte.     Sag Halt! (beim Einschenken) | to say {said; said}     saying     said     he/she says (saith [obs.])     I/he/she said     he/she has/had said     I/he/she would say     to say hello (to sb.)     people say     to say sth. out loud     as they say     as he was wont to say     as the saying goes     Well, what shall I say to this?     You can be sure of that!     You can say that again.     That's easier said than done.     Excuse me, can you please say your name again?     He has a say too.     I only have good things to say about her.     Nothing was said between them.     Say when!; Say when stop! | 
| stecken bleiben; steckenbleiben [alt] | to get stuck; to grind to a halt | 
stehen bleiben; stehenbleiben; halten; Halt machen; anhalten; innehalten {vi} <stoppen>     stehen bleibend; stehenbleibend; haltend; Halt machend; anhaltend; innehaltend     stehen geblieben; stehengeblieben; gehalten; Halt gemacht; angehalten; innegehalten     es bleibt stehen     es blieb stehen     es ist/war stehen geblieben     plötzlich anhalten; plötzlich halten     mit dem Rauchen aufhören     bei Rot anhalten | to stop     stopping     stopped     it stops     it stopped     it has/had stopped     to stop short     to stop smoking     to stop at red | 
| sich stützen {vr}; festen Halt finden | to steady oneself | 
unterbrechen {vt}     unterbrechend     unterbrochen | to halt     halting     halted | 
unterwegs (adv)     Wir machten unterwegs einmal Halt, um zu Mittag zu essen. | en route; enroute     We stopped once for lunch en route. | 
verlieren {vt}     verlierend     verloren     er/sie verliert     ich/er/sie verlor     er/sie hat/hatte verloren     ich/er/sie verlöre     den Halt verlieren     den Kopf verlieren [übtr.]     aus den Augen verlieren     sein letztes Hemd verlieren [übtr.]; alles verlieren     Verlieren Sie den Mut nicht!     Was hast du schon zu verlieren (außer deiner Würde)? | to lose {lost; lost}     losing     lost     he/she loses     I/he/she lost     he/she has/had lost     I/he/she would lose     to lose one's grip     to lose one's head [fig.]     to lose sight of     to lose one's shirt [fig.]     Don't lose courage!     What have you got to lose (except your dignity)? | 
widerhallen {vi}     widerhallend     widergehallt     widerhallt; hallt wider     widerhallte; hallte wider | to echo; to re-echo     echoing; re-echoing     echoed; re-echoed     echoes; re-echoes     echoed; re-echoed | 
widerhallen {vi}     widerhallend     widergehallt     widerhallt; hallt wider     widerhallte; hallte wider | to resound     resounding     resounded     resounds     resounded | 
wissen; kennen     wissend; kennend     gewusst; gekannt     ich weiß     du weißt     er/sie weiß     ich/er/sie wusste (wußte [alt])     er/sie hat/hatte gewusst (gewußt [alt])     ich/er/sie wüsste (wüßte [alt])     wisse!     wissen, was man will     etw. über etw./jdn. wissen     Ich weiß es nicht.     Ich weiß genau, dass du es nicht (tun) kannst.     Sie müssen wissen ...     Dazu muss man wissen, dass Hunde zu keinen komplexen Gefühlsregungen fähig sind.     Wenn man einen Urlaub bucht, sollte man wissen, dass...     wissen, wo Barthel den Most holt [übtr.] (sich gut auskennen; clever sein) | to know {knew; known}     knowing     known     I know     you know     he/she knows     I/he/she knew     he/she has/had known     I/he/she would know     know!     to know one's own mind     to know sth. about sth./sb.     I don't know.; I dunno. [coll.]     I know too well, you can't do it.     You should know ...     It is worth knowing that dogs are not capable of complex emotions.     When booking a holiday [Br.] / vacation [Am.] it's worth knowing that ...     to know all tricks | 
zurückholen {vt}     zurückholend     zurückgeholt     holt zurück     holte zurück | to fetch back     fetching back     fetched back     fetches back     fetched back | 
| ... aber so läuft's halt nun (ein)mal. | ... but that's the way the cookie crumbles. | 
| Den Appetit holt man sich auswärts, aber gegessen wird zu Hause. [Sprw.] | It doesn't matter where you get your appetite as long as you eat at home. [prov.] | 
| Den Letzten holt der Teufel. [übtr.] | The devil takes the hindmost. [prov.] | 
| Er holt Sie ein. | He'll catch up with you. | 
| Er holt auf. | He is gaining on us. | 
| Halt! | Steady on! | 
| Halt, stehen bleiben! | Halt! | 
| Halt den Mund!; Halt die Klappe! [ugs.]; Halt's Maul! [ugs.]; Halt die Schnauze! [ugs.] | Shut up!; Shut up your face! [coll.] | 
| Halt den Mund! | Hold your noise! | 
| Halt den Mund! | Hold your tongue! | 
| Halt dich gut fest! | Cling on tight! | 
| Halt dich ran! | Buck up! | 
| Halt die Klappe! [ugs.] | Keep your trap shut! [coll.] | 
| Halt die Ohren steif! | Keep a stiff upper lip! | 
| Hör auf damit!; Halt's Maul! [ugs.] | Stow it! [coll.] | 
| Halt (endlich) die Klappe! | STFU : Shut the fuck up! |