Übersetze 'gt' | Translate 'gt' |
Deutsch | English |
250 Ergebnisse | 250 results |
im Fernsehen übertragen; im Fernsehen zeigen im Fernsehen übertragend; im Fernsehen zeigend im Fernsehen gesendet überträgt im Fernsehen übertrug im Fernsehen | to televise; to telecast televising; telecasting telecasted televises; telecasts televised; telecasted |
Haus {n}; Zuhause {n} zu Hause; zuhause; daheim nach Hause gehen nach Hause kommen; nach Hause gelangen früh nach Hause kommen zu Hause ankommen nicht zu Hause wohnen auf Kosten des Hauses Das geht aufs Haus.; Die Kosten trägt das Haus/der Wirt. außerhalb von zu Hause Er lebt nicht zu Hause. | home at home to go home to get home to get home early to arrive home to live away from home on the house It's on the house. out-of-home He lives away from home. |
Hosenbügler {m} Hosenbügler {pl} Das Hotelzimmer verfügt über einen Hosenbügler. | trousers press [Br.] trousers presses The hotel room has a trousers press. |
Schein {m}; Anschein {m} dem Schein nach den äußeren Schein wahren Der Schein trügt. Das ist mehr Schein als Sein. | appearances on the face of it; to all appearances to keep up appearances Appearances are deceptive / deceiving. It's all (on the) surface.; It's more appearance than substance.; It's more illusion than reality. |
Schneehöhe {f} [meteo.] Die Schneehöhe beträgt im Jahresschnitt 1,5 m. [meteo.] | snowfall level The annual average snowfall level is 5 ft. |
(diplomatische) Übereinkunft {f} [pol.] Die Teilnehmer haben ein Übereinkommen, ein Vereinbarung sowie ein Protokoll ausgearbeitet. Diese Übereinkünfte sind der vorliegenden Schlussakte beigefügt. | instrument The participants have prepared a convention, an agreement, and a protocol. These instruments are annexed to the present Final Act. |
jdm. Unrecht zufügen; jdm. unrecht tun Unrecht zufügend; unrecht tunend Unrecht zugefügt; unrecht getan jdm. (ein) großes Unrecht antun | to wrong sb. wronging wronged to deeply wrong sb. |
Verpflichtung {f} Verpflichtungen {pl} gesamtschuldnerische Verpflichtung einer Verpflichtung nachkommen gegen alle Verpflichtungen (seinen) Verpflichtungen nachkommen Verpflichtungen nachkommen die Verpflichtungen des Verkäufers ... trägt alle Verpflichtungen. | obligation obligations joint and several obligation to fulfil an obligation; to satisfy an obligation against all obligations to meet (one's) obligations; to meet (one's) responsibilities to perform obligations the seller's obligations ... shall be bound by all obligations. |
abgeschrägt; abgekantet {adj} | splayed |
absägen {vi} absägend abgesägt den Ast absägen, auf dem man sitzt [übtr.] | to saw off sawing off sawed off to saw off the branch one is sitting on |
abschlagen; verweigern; verwehren; ablehnen; abweisen; zurückweisen {vt} abschlagend; verweigernd; verwehrend; ablehnend; abweisend; zurückweisend abgeschlagen; verweigert; verwehrt; abgelehnt; abgewiesen; zurückgewiesen schlägt ab; verweigert; verwehrt; lehnt ab; weist ab; weist zurück schlug ab; verweigerte; verwehrte; lehnte ab; wies ab; wies zurück jdm. etw. verwehren ein Gesuch ablehnen; eine Bitte abschlagen Der Server hat die Verbindung abgewiesen. [comp.] abschlagend; wegschlagend abgeschlagen; weggeschlagen | to refuse refusing refused refuses refused to refuse/deny sb. sth. to refuse a request The server has refused the connection. knocking off knocked off |
abschrägen; schiefstellen {vt} abschrägend; schiefstellend abgeschrägt; schiefgestellt schrägt ab; stellt schief schrägte ab; stellte schief | to slant slanting slanted slants slanted |
abschrägen; anschrägen; abkanten {vt} abschrägend; anschrägend; abkantend abgeschrägt; angeschrägt; abgekantet schrägt ab; schrägt an; kantet ab schrägte ab; schrägte an; kantete ab | to bevel beveling; bevelling beveled; bevelled bevels beveled; bevelled |
abschrägen {vt} abschrägend abgeschrägt | to cant off canting off canted off |
abschrägen; anschrägen; abfasen; abkanten; verrunden {vt} abschrägend; anschrägend; abfasend; abkantend; verrundend abgeschrägt; angeschrägt; abgefast; abgekantet; verrundet | to chamfer chamfering chamfered |
abschrägen {vt} abschrägend abgeschrägt | to slope sloping sloped |
abstützen; stützen; tragen {vt} abstützend; stützend; tragend abgestützt; gestützt; getragen es stützt (ab); es trägt es stützte (ab); es trug es hat/hatte gestützt; es hat/hatte getragen | to support supporting supported it supports it supports it has/had supported |
abwägen {vt} abwägend abgewägt | to balance balancing balanced |
abwägen {vt} abwägend abgewogen wägt ab wog ab | to heft hefting hefted hefts hefted |
amüsieren amüsierend amüsiert; vergnügt amüsierte; vergnügte | to amuse amusing amuses amused |
amüsiert; vergnügt; belustigt {adj} amüsierter; vergnügter; belustigter am amüsiertesten; am vergnügtesten; am belustigsten | amused more amused most amused |
anbringen; hinzufügen; nachtragen; anbauen; dazutun {vt} anbringend; hinzufügend; nachtragend; anbauend; dazutuend angebracht; hinzugefügt; nachgetragen; angebaut; dazugetan | to add adding added |
aneinander fügen; anreihen aneinander fügend; anreihend aneinander gefügt; angereiht | to join together joining together joined together |
anfügen; anbringen; festmachen; befestigen {vt} anfügend; anbringend; festmachend; befestigend angefügt; angebracht; festgemacht; befestigt | to attach attaching attached |
anfügen; ansetzen {vt} anfügend; ansetzend angefügt; angesetzt | to put on putting on put on |
anfügen; beilegen; mitsenden; beipacken {vt} anfügend; beilegend; mitsendend; beipackend angefügt; beigelegt; mitgesendet; beigepackt | to enclose enclosing enclosed |
anfügen {vt} anfügend angefügt | to join; to add joining; adding joined; added |
anfügen {vt} anfügend angefügt fügt an fügte an | to annex annexing annexed annexes annexed |
anhängen; anfügen {vt} (an) anhängend; anfügend angehängt; angefügt hängt an; fügt an hängte an; fügte an | to append (to) appending appended appends appended |
anlügen; belügen {vt} anlügend; belügend angelogen; belogen lügt an; belügt log an; belog jdn. anlügen | to lie to lying to lied to lies to lied to to lie to so. |
anordnen; verfügen; dekretieren; verordnen {vt} anordnend; verfügend; dekretierend; verordnend angeordnet; verfügt; dekretiert; verordnet ordnet an; verfügt; dekretiert; verordnet ordnete an; verfügte; dekretierte; verordnete | to decree decreeing decreed decreed decreed |
anvertrauen; übertragen; überantworten {vt} anvertrauend; übertragend; überantwortend anvertraut; übertragen; überantwortet vertraut an; überträgt; überantwortet vertraute an; übertrug; überantwortete jdm. etw. anvertrauen; jdm. etw. übertragen Diese Aufgaben wurden einer Privatfirma übertragen. | to entrust entrusting entrusted entrusts entrusted to entrust sth. to so. These tasks were entrusted to a private firm. |
zusätzlich aufladen; hinzufügen {vt} (auf; zu) zusätzlich aufladend; hinzufügend zusätzlich aufgeladen; hinzugefügt | to piggyback (on) piggybacking piggybacked |
aufprägen {vt} aufprägend aufgeprägt | to imprint imprinting imprinted |
ausbreiten; ausdehnen; ausschrägen {vt} ausbreitend; ausdehnend; ausschrägend ausbreitet; ausgedehnt; ausgeschrägt breitet aus; dehnt aus; schrägt aus breitete aus; dehnte aus; schrägte aus | to splay splaying splayed splays splayed |
ausgelassen; lustig; vergnügt; übermütig {adj} | hilarious |
ausgelassen; vergnügt {adv} | hilariously |
ausgeprägt {adj} mit einem ausgeprägten Zimtgeschmack Die Wirkung ist bei Männern ausgeprägter. Er hat einen ausgeprägten deutschen Akzent, wenn er französisch spricht. Er hat eine ausgeprägte Säufernase. | pronounced with a pronounced flavour [Br.]/flavor [Am.] of cinnamon The effect is more pronounced in men. He has a pronounced German accent when he speaks French. He has a pronounced boozer's nose. |
nicht ausgeprägt | unincisive |
aushalten; ertragen; erdulden {vt} aushaltend; ertragend; erduldend ausgehalten; ertragen; erduldet hält aus; erträgt; erduldet hielt aus; ertrug; erduldete etw. über sich ergehen lassen Ich musste es wohl oder übel über mich ergehen lassen. | to endure enduring endured endures endured to endure sth.; to suffer through sth. Whether I liked it or not, I had to let it happen |
auspeitschen; mit der Peitsche schlagen {vt} auspeitschend; mit der Peitsche schlagend ausgepeitscht; mit der Peitsche geschlagen peitscht aus; schlägt mit der Peitsche peitschte aus; schlug mit der Peitsche | to lash lashing lashed lashes lashed |
sich ausprägen; sich formen; sich gestalten {vr} sich ausprägend; sich formend; sich gestaltend sich ausgeprägt; sich geformt; sich gestaltet | to develop; to take shape developing; taking shape developed; taken shape |
ausprägen; prägen {vt} (Münzen) ausprägend; prägend ausgeprägt; geprägt | to stamp; to strike coins stamping stamped |
ausschlagen {vi} ausschlagend ausgeschlagen schlägt aus schlug aus | to redound redounding redounded redounds redounded |
(Pferd) ausschlagen {vi} ausschlagend ausgeschlagen schlägt aus schlug aus | to kick kicking kicked kicks kicked |
ausschlagen; verwerfen {vt} ausschlagend; verwerfend ausgeschlagen; verworfen schlägt aus; verwirft schlug aus; verwarf | to reject rejecting rejected rejects rejected |
ausstrahlen; durch Rundfunk verbreiten; übertragen; senden {vt} ausstrahlend; durch Rundfunk verbreitend; übertragend; sendend ausgestrahlt; durch Rundfunk verbreitet; übertragen; gesendet strahlt aus; überträgt; sendet strahlte aus; übertrug; sendete | to broadcast {broadcast, broadcasted; broadcast, broadcasted} broadcasting broadcasted; broadcast broadcasts broadcast; broadcasted |
befehlen; anordnen; anweisen; verfügen {vt} befehlend; anordnend; anweisend; verfügend befohlen; angeordnet; angewiesen; verfügt ich befehle; ich ordne an du befiehlst; du ordnest an er/sie befiehlt; er/sie ordnet an ich/er/sie befahl; ich/er/sie ordnete an er/sie hat/hatte befohlen; er/sie hat/hatte angeordnet ich/er/sie befähle; ich/er/sie beföhle befiehl! | to order ordering ordered I order you order he/she orders I/he/she ordered he/she has/had ordered I/he/she would order order! |
begnügen (mit) begnügend begnügt | to content (with) contenting contented |
beifügen {vt} beifügend beigefügt | to add (to); to include; to enclose adding; including; enclosing added; included; enclosed |
beifügen; zufügen {vt} beifügend; zufügend beigefügt; zugefügt | to attach attaching attached |
beigefügt; angehängt; beigeheftet {adj} | attached |
beigefügt {adj} | appositive; appositional |
beigefügt {adv} | appositively; appositionally |
beigeordnet; beigefügt {adj} | adjunctive |
beitragen; beisteuern; spenden {vt} beitragend; beisteuernd; spendend beigetragen; beigesteuert; gespendet er/sie trägt bei; er/sie steuert bei ich/er/sie trug bei; ich/er/sie steuerte bei er/sie hat/hatte beigetragen; er/sie hat/hatte beigesteuert | to contribute contributing contributed he/she contributes I/he/she contributed he/she has/had contributed |
etw. berücksichtigen; etw. beachten; in Betracht ziehen; einer Sache Rechnung tragen Dies Empfehlungen sind/wurden bereits berücksichtigt. Das solltest du mit berücksichtigen. Das musst du mit berücksichtigen. Unsere Strategie trägt diesem Trend Rechnung. | to take sth. into account; to take account of sth. These recommendations have already been taken into account. You should also take that into account. You must take that into account too. Our strategy takes account of this trend. |
beschlagen; verzieren; besetzen {vt} beschlagend; verzierend; besetzend beschlagen; verziert; besetzt beschlägt beschlug | to stud studding studded studs studded |
beschlagen {vt} (Pferd) beschlagend beschlagen beschlägt beschlug | to shoe {shod; shod} shoeing shod shoes shod |
beschwindeln; betrügen {vt} beschwindelnd; betrügend beschwindelt; betrogen beschwindelt; betrügt beschwindelte; betrog | to humbug humbugging humbugged humbugs humbugged |
betragen; ausmachen {vt} betragend; ausmachend betragen; ausgemacht es beträgt; es macht aus es betrug; es machte aus es hat/hatte betragen; es hat/hatte ausgemacht (Betrag) in Höhe von Das ist der achte Band einer Reihe, die insgesamt 21 Bände umfasst. | to amount amounting amounted it amounts it amounted it has/had amounted amounting to This is the eighth volume in the series, which totals 21 volumes in all. |
betrügen {vt} betrügend betrogen er/sie betrügt ich/er/sie betrog er/sie hat/hatte betrogen | to cheat; to swindle cheating; swindling cheated; swindled he/she cheats; he/she swindles I/he/she cheated; I/he/she swindled he/she has/had cheated; he/she has/had swindled |
betrügen {vt} (um) [jur.] betrügend betrogen betrügt betrog | to defraud (of) defrauding defrauded defrauds defrauded |
betrügen {vt} betrügend betrogen betrügt betrog | to rook rooking rooked rooks rooked |
betrügen {vt} betrügend betrügt betrog | to trepan trepanning trepans trepanned |
betrügen; hereinlegen; übertölpeln {vt} betrügend; hereinlegend; übertölpelnd betrogen; hereingelegt; übertölpelt betrügt; legt herein; übertölpelt betrog; legte herein; übertölpelte | to gull gulling gulled gulls gulled |
betrügen; beschwindeln; verleiten {vt} betrügend; beschwindelnd; verleitend betrogen; beschwindelt; verleitet betrügt; beschwindelt; verleitet betrog; beschwindelte; verleitete | to deceive deceiving deceived deceives deceived |
beurteilen; einschätzen; abwägen {vt} beurteilend; einschätzend; abwägend beurteilt; eingeschätzt; abgewägt | to gauge gauging gauged |
deutlich; merklich; ausgeprägt; klar; vernehmlich {adj} | distinct |
deutlich; merklich; ausgeprägt; klar; vernehmlich {adv} | distinctly |
draufschlagen; verprügeln draufschlagend; verprügelnd draufgeschlagen; verprügelt schlägt drauf; verprügelt schlug drauf; verprügelte | to slog slogging slogged slogs slogged |
nicht dürfen (in Verneinungen) man darf etw. nicht tun Es kann und darf nicht sein, dass jemand seine Frau schlägt. | to must not (in negative meaning) one must not do sth.; one mustn't do sth. It is absolutely unacceptable to beat one's wife. |
dumpf aufschlagen; dröhnen; aufschlagen; aufprallen {vi} dumpf aufschlagend; dröhnend; aufschlagend; aufprallend dumpf aufgeschlagen; gedröhnt; aufgeschlagen; aufgeprallt schlägt dumpf auf; dröhnt; schlägt auf; prallt auf schlug dumpf auf; dröhnte; schlug auf; prallte auf | to thud thudding thudded thuds thudded |
durchmachen; durchleben; erfahren; ertragen; erdulden {vt} durchmachend; durchlebend; erfahrend; ertragend; erduldend durchgemacht; durchlebt; erfahren; ertragen; erduldet macht durch; durchlebt; erfährt; erträgt; erduldet machte durch; durchlebte; erfuhr; ertrug; erduldete schwierige Zeiten durchmachen | to undergo {underwent; undergone} undergoing undergone undergoes underwent to go through a difficult patch |
durchtrainiert; ausgeprägt muskulös {adj} | ripped [Am.] [slang] |
einfügen; einsetzen {vt} einfügend; einsetzend eingefügt; eingesetzt fügt ein; setzt ein fügte ein; setzte ein | to insert inserting inserted inserts inserted |
einfügen; einbinden einfügend; einbindend eingefügt; integriert | to integrate integrating integrated |
einfügen; einsetzen einfügend; einsetzend eingefügt; eingesetzt | to inset {inset; inset} insetting inset |
einfügen {vt} (in) [comp.] einfügend eingefügt kopieren und einfügen ausschneiden und einfügen | to paste (into) pasting pasted copy and paste cut and paste |
einfügen; einarbeiten; inkludieren einfügend; einarbeitend; inkludierend eingefügt; eingearbeitet; inkludiert fügt ein; arbeitet ein; inkludiert fügte ein; arbeitete ein; inkludierte | to incorporate; to include incorporating; including incorporated; included incorporates; includes incorporated; included |
interlinear einfügen einfügend fügt ein fügte ein | to interline interlining interlines interlined |
eingefügt {adj} (Tag im Schaltjahr); Schalt... | intercalary |
eingraben; einprägen; einschnitzen {vt} eingrabend; einprägend; einschnitzend eingegraben; eingeprägt; eingeschnitzt | to grave {graved; graven, graved} graving graved; graven |
einhüllen; einschlagen; einwickeln (in); umhüllen (mit) {vt} einhüllend; einschlagend; einwickelnd; umhüllend eingehüllt; eingeschlagen; eingewickelt; umhüllt hüllt ein; schlägt ein; wickelt ein; umhüllt hüllte ein; schlug ein; wickelte ein; umhüllte | to cover (with) covering covered covers covered |
jdw. etw. einimpfen; jdm. etw. einprägen [übtr.] einimpfend; einprägend eingeimpft; eingeprägt impft ein; prägt ein impfte ein; prägte ein | to implant sth. in sb. implanting implanted implants implanted |
einprägen einprägend eingeprägt prägt ein prägte ein | to impress impressing impressed impresses impressed |
einprägen einprägend eingeprägt | to engrave [fig.] engraving engraved |
sich jdm. unauslöschlich eingeprägt haben | to be imprinted in sb.'s memory |
einschlagen; schlagen {vt} (auf) einschlagend, schlagend eingeschlagen; geschlagen schlägt ein schlug ein | to batter battering battered batters battered |
einschlagen auf; mit den Fäusten bearbeiten {vt} einschlagend eingeschlagen auf; mit den Fäusten bearbeitet schlägt ein schlug ein | to pummel; to pommel [Br.] pummeling; pommelling pummeled; pommelled pummels; pommels pummeled; pommelled |
eintragen; einschreiben; registrieren; erfassen {vt} eintragend; einschreibend; registrierend; erfassend eingetragen; eingeschrieben; registriert; erfasst trägt ein; schreibt ein; registriert; erfasst trug ein; schrieb ein; registrierte; erfasste nicht eingetragen Das Fahrzeug ist auf meinen Mann zugelassen / eingelöst. [Schw.] | to register registering registered registers registered unregistered The vehicle is registered to my husband. |
eintragen; in eine Liste schreiben {vt} eintragend; in eine Liste schreibend eingetragen; in eine Liste geschrieben trägt ein; schreibt in eine Liste trug ein; schrieb in eine Liste | to list listing listed lists listed |
eintragen {vt} (in) eintragend eingetragen trägt ein trug ein sich ins Gästebuch eintragen | to inscribe (on) inscribing inscribed inscribes inscribed to inscribe one's name in the visitors' book |
einwerfen; einfügen {vt} einwerfend; einfügend eingeworfen; eingefügt wirft ein; fügt ein warf ein; fügte ein | to interpose interposing interposed interposes interposed |
einwerfen; einschlagen; einhauen [ugs.] {vt} einwerfend; einschlagend; einhauend eingeworfen; eingeschlagen; eingehauen wirft ein; schlägt ein; haut ein warf ein; schlug ein; haute ein | to smash smashing smashed smashes smashed |
einwirken {vi}; wirken {vi}; sich auswirken {vr} (auf); wirksam sein; Wirkung zeigen; durchschlagen {vi} einwirkend; wirkend; sich auswirkend; wirksam seined; Wirkung zeigend; durchschlagend eingewirkt; gewirkt; sich ausgewirkt; wirksam gewesen; Wirkung gezeigt; durchgeschlagen es wirkt ein; es wirkt; es wirkt sich aus; es ist wirksam; es zeigt Wirkung; es schlägt durch es wirkte ein; es wirkte; es wirkte sich aus; es war wirksam; es zeigte Wirkung; es schlug durch sich günstig auswirken auf Die Rezession schlägt auf diese Branche voll durch. | to have an effect (on) having an effect had an effect it has an effect it had an effect to have a favourable effect on This industry is feeling/bearing the full brunt of the recession. |
sich ergeben; sich in etw. fügen {vr} ergebend; fügend ergeben; gefügt fügt fügte | to submit to sth. submitting submitted submits submitted |
ermorden; umbringen; erschlagen; töten {vt} ermordend; umbringend; erschlagend; tötend ermordet; umgebracht; erschlagen; getötet ermordet; bringt um; erschlägt; tötet ermordete; brachte um; erschlug; tötete | to slay {slew; slain} slaying slain slays slew |
errichten; aufschlagen; festsetzen {vt} errichtend; aufschlagend; festsetzend errichtet; aufgeschlagen; festgesetzt errichtet; schlägt auf; setzt fest errichtete; schlug auf; setzte fest | to pitch pitching pitched pitches pitched |
erwägen {vt} erwägend erwogen erwägt erwog | to ponder pondering pondered ponders pondered |
Zu viele Ergebnisse |