Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 215 User online

 215 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'außer'Translate 'außer'
DeutschEnglish
72 Ergebnisse72 results
außer {prp; +Dativ} (räumlich)
   außer Atem
   außer Sicht sein
out of
   out of breath
   to be out of sight
außer {conj} (für)
   außer wenn
   außer dass ...
   außer sonntags
except (for)
   except if; except when
   except that ...
   except Sundays
außerbeside
Betrieb {m}
   in Betrieb
   in Betrieb setzen
   in Betrieb gesetzt
   Betrieb und Wartung
   in Betrieb gehen
   außer Betrieb sein
   Betrieb ohne Last
   Betrieb unter Last
operation
   in operation; at work
   to put into operation
   activated
   operation and maintenance
   to be brought on line
   to be out of operation
   no-load operation
   on-load operation
außer Dienst; außer Betrieb; kaputt; nicht funktionierendout of commission; out-of-operation
etw. zur Erledigung außer Haus gebento farm sth. out
Frage {f}
   Fragen {pl}
   einfache Frage; Frage, die leicht zu beantworten ist
   eine Frage der Zeit
   eine Frage zu etw.
   ohne Frage
   genau diese Frage
   an jdn. eine Frage haben
   jdm. eine Frage stellen
   eine Frage an jdn. richten
   die Frage aufwerfen, ob ...
   eine Frage aufwerfen
   der Frage ausweichen
   jdn. mit Fragen überschütten
   in Frage kommen; infrage kommen
   mit jeweils 50 Fragen
   Fragen wie aus der Pistole geschossen
   die deutsche Frage [hist.]
   Ich habe eine Frage.
   Das ist eine andere Frage.
   Das ist nicht die Antwort auf meine Frage.
   Gestatten Sie mir eine Frage?
   Darf ich eine Frage stellen?
   Gibt es noch weitere Fragen?
   die Zypernfrage/Kosovofrage lösen [pol.]
   Daten manuell zu korrigieren kommt nicht in Frage.
   Es steht außer Frage, dass sie Talent hat.
   Keine Frage, das ist die beste Lösung.
   Die Frage erhob sich.
   Die Frage stellt sich nicht.
   Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen?
question
   questions
   no brainer question
   a question of time; a matter of time
   a question on sth.
   without question; without doubt; out of question
   this very question
   to have a question for sb.
   to ask sb. a question
   to put a question to sb.
   to pose the question as to whether ...
   to raise a question
   to beg the question
   to pelt sb. with questions
   to be possible; to be worth considering
   with fifty questions each
   quick-fire questions
   the German question; the German issue
   I have a question.
   That is a separate question.
   This/That is not what I was asking (about).
   Might I ask a question?
   Can I ask a question?
   Are there any further questions?
   to settle the Cyprus/Kosovo question
   Fixing data by hand is out of the question.
   There's no question that she is talented.
   Without question this is the best solution.
   The question came up.
   The question doesn't arise.
   The big question is: can he turn things around by Christmas?
Gefahr {f} (in die jd. gerät)
   Gefahren {pl}
   in Gefahr sein
   außer Gefahr
   voller Gefahren; gefahrvoll
   Gefahr für Leib und Leben
   Gefahren der Seefahrt
   in Gefahr kommen
   in Gefahr geraten
   in großer Gefahr schweben
   ungeachtet der Gefahr
   die Gefahr meiden
   Gefahr wittern; Lunte riechen [übtr.]
danger
   dangers
   to be in danger
   out of danger
   fraught with danger
   danger for life and limb
   dangers of navigation
   to get into danger
   to run into danger
   to be in great danger
   regardless of the danger
   to avoid danger
   smell danger
Gelassenheit {f}; Contenance {f}
   seine Gelassenheit verlieren; außer Fassung kommen
composure
   to lose one's composure
außer Haus erledigen lassen (von); vergeben (an)to contract out (to)
Hörweite {f}; Rufweite {f}
   in Rufweite
   außer Hörweite
earshot; ear-shot; hearing distance; hearing range
   within earshot; within hail; within hailing distance; within hearing distance; within hearing range; within cry
   out of earshot
Kontrolle {f}; Aufsicht {f}; Beaufsichtigung {f}; Überwachung {f}
   Kontrollen {pl}
   unter Kontrolle; unter Aufsicht
   außer Kontrolle
   unter Kontrolle bringen
   jdn./etw. unter Kontrolle haben/halten; Gewalt über jdn./etw. haben
   eine Person, die davon besessen ist, alles unter Kontrolle zu halten
control
   controls
   under control
   out of control
   to bring st. under control; to get sth. under control
   to have sb./sth. under control
   control freak
Kraft {f}; Einfluss {m}; Wirkung {f}; Zwang {m}
   Kräfte {pl}; Einflüsse {pl}; Wirkungen {pl}; Zwänge {pl}
   in Kraft sein
   in Kraft setzen
   in Kraft treten
   in Kraft treten (Versicherung)
   außer Kraft treten
   außer Kraft sein
   Kraft ausüben
   äußere Kraft {f}
   eingeprägte Kraft {f}
   generalisierte Kraft {f}; verallgemeinerte Kraft {f}
   konservative Kraft {f}
   seine Kräfte vergeuden
   Summe aller äußeren Kräfte
   Dieses Abkommen tritt am ... in Kraft. (Vertragsformel) [jur.]
   Dieses Zusatzprotokoll tritt zwei Monate nach seiner Unterzeichnung in Kraft. (Vertragsformel) [jur.]
force
   forces
   to be in force
   to implement
   to come into force
   to be incepted
   to cease to be in force
   to have ceased to be in force
   to exert force
   external force
   active force
   generalized force
   conservative force
   to burn one's candle at both ends [fig.]
   sum of all external forces
   The present Agreement shall enter into force on ... (contractual phrase)
   This Additional Protocol shall enter into force two months from the date of signature thereof. (contractual phrase)
Land {n}; Staat {m}
   Länder {pl}; Lande {pl} [poet.]
   außer Landes gehen
country
   countries
   to leave the country
Puste {f}
   außer Puste
   Mir ging die Puste aus.
puff; breath
   out of puff; puffed (out)
   I ran out of breath.
Reichweite {f}; Einflussbereich {m} (Medien)
   außer Reichweite; unerreichbar
   eine große Reichweite haben (Vermarktung)
reach; outreach
   out of reach
   to have a wide reach (marketing)
außer der Reihe; außertourlich [Ös.]out of order; out of turn
außer der Reihe; zusätzlich; nicht wie gewöhnlichout of the usual way of things
Ruhestand {m}
   vorgezogener Ruhestand
   im Ruhestand /i.R./; außer Dienst /a.D./
   bei Eintritt in den Ruhestand
retirement
   early retirement
   retired /ret.; retd./
   upon retirement
Schlacht {f} (bei); Gefecht {n} (um) [mil.]
   Schlachten {pl}; Gefechte {pl}
   im Gefecht mit
   außer Gefecht setzen
   die Schlacht bei Jena
battle (of) (for)
   battles
   in battle with; engaged with; fighting with
   to put out of action
   the battle of Jena
Sichtweite {f}
   außer Sichtweite
   in Sichtweite
visual range; range of vision
   beyond the range of vision; outside the range of vision
   within sight; within the range of vision
Takt {m}
   außer Takt
   aus dem Takt kommen
beat
   offbeat
   to lose the beat
Takt {m}; Rhythmus {m}; Tempo {n} [mus.]
   den Takt schlagen
   außer Takt
   aus dem Takt kommen
   den Takt angeben
   den Takt angeben [übtr.]
time
   to beat time
   out of time
   to get out of time
   to keep time
   to dictate the rhythm [fig.]
Ungebräuchlichkeit {f}
   in Vergessenheit geraten; außer Gebrauch kommen
desuetude
   to fall into desuetude
abgesehen (von); außer; bis aufexcept (for)
aufheben; außer Kraft setzen; kündigen {vt}
   aufhebend; außer Kraft setzend; kündigend
   aufgehoben; außer Kraft gesetzt; gekündigt
   hebt auf; setzt außer Kraft; kündigt
   hob auf; setzte außer Kraft; kündigte
to abrogate
   abrogating
   abrogated
   abrogates
   abrogated
zeitweilig aufheben; außer Kraft setzen; unterbrechen {vt}
   zeitweilig aufhebend; außer Kraft setzend; unterbrechend
   zeitweilig aufgehoben; außer Kraft gesetzt; unterbrochen
to suspend
   suspending
   suspended
etw. aufheben; außer Kraft setzen {vt} [jur.]
   aufhebend; außer Kraft setzend
   aufgehoben; außer Kraft gesetzt
   hebt auf; setzt außer Kraft
   hob auf; setzte außer Kraft
   nicht aufgehoben
   ein Urteil/ein Gesetz aufheben / außer Kraft setzen
   Die Verordnung wird hiermit aufgehoben.
to repeal sth.
   repealing
   repealed
   repeals
   repealed
   unrepealed
   to repeal a decree/a law
   The ordinance is hereby repealed.
außer; neben {prp; +Dativ}; abgesehen von
   außer dir
apart from; aside from [Am.]
   apart from you; aside from you
außer {prp; +Dativ}; ausgenommen
   alle bis auf einen; alle außer einem
   aller außer einigen wenigen
except (for); but
   all but one
   all but a few
außer Betrieb
   außer Betrieb sein
out of order; out of service; out of action
   to be out of order; to be out of service
außer Betrieb
   außer Betrieb sein
down; dead; nonworking
   to be down
außer Betriebinoperative
außer Haus seinto be out
außer Kraft setzen; aufheben; nichtig machen
   außer Kraft setzend; aufhebend; nichtig machend
   außer Kraft gesetzt; aufgehoben; nichtig gemacht
   setzt außer Kraft; hebt auf; macht nichtig
   setzte außer Kraft; hob auf; machte nichtig
to override {overrode; overridden}
   overriding
   overridden
   overrides
   overrode
etw. außer Kraft setzen; etw. annullieren {vt}
   außer Kraft setzend; annullierend
   außer Kraft gesetzt; annulliert
   setzt außer Kraft; annulliert
   setzte außer Kraft; annullierte
   ein Argument entkräften
to invalidate sth.
   invalidating
   invalidated
   invalidates
   invalidates
   to invalidate an argument
außer einembar one
außer sich geratento go wild
außer sich sein; außer Rand und Band sein
   völlig aus dem Häuschen sein
to be beside oneself
   to be beside oneself with joy
außer wenn; wenn nicht; es sei denn, dassunless {conj}
außer; außerhalb; draußenoutside
außer; ausgenommen
   ausgenommen von; abgesehen von
save {prp}
   save as
außer; außerdem; neben; ansonstenbesides
außerdem; außer; abgesehen vonaside from
beiseite {adv}; zur Seite
   beiseite legen
   beiseite schieben
   beiseite treten
   außer jdn.
   jdn. beiseite nehmen
   Treten Sie zu Seite!
   Ich zog den Vorhang zur Seite.
aside
   to lay aside
   to brush aside
   to stand aside
   aside from sb.
   to take sb. aside
   Stand aside!
   I pulled the curtain aside.
dienstfrei {adj}; außer Dienst
   dienstfrei haben; außer Dienst sein
off duty; off-duty
   to be off duty
draußen; außer Haus {adv}
   draußen in der Welt
out
   out in the world
freudig erregt; aufgeregt; freudig überrascht {adj}
   außer sich vor Freude sein; sich wahnsinng freuen
   sich riesig freuen, dass ...
thrilled
   to be thrilled
   to be thrilled that ...
jenseits; über; darüber
   darüber hinaus
   außer Zweifel
   über den Tod hinaus
beyond
   beyond that
   beyond question
   beyond the grave
kaputt; geknickt; gebrochen; beschädigt; entzwei {adj}; außer Betriebbroken
niemand {pron}; keiner <niemanden>
   niemand anders
   niemand außer ihr
   niemand auf der ganzen Welt
nobody; no-one; no one
   nobody else
   nobody but she
   no man alive
rückgängig machen; aufheben; annullieren; außer Kraft setzen; rückabwickeln {vt} (Vertrag)
   rückgängig machend; aufhebend; annullierend; außer Kraft setzend; rückabwickelnd
   rückgängig gemacht; aufgehoben; annulliert; außer Kaft gesetzt; rückabgewickelt
   macht rückgängig; hebt auf; annulliert; setzt außer Kraft
   machte rückgängig; hob auf; annullierte; setzte außer Kraft
   ein Visum aufheben [pol.]
to annul; to rescind
   annulling; rescinding
   annulled; rescinded
   annuls; rescinds
   annulled; rescinded
   to rescind a visa
etw. schließen; stilllegen; außer Betrieb setzen
   etw. schließend; stilllegend; außer Betrieb setzend
   geschlossen; stillgelegt; außer Betrieb gesetzt
to decommission; to close sth. down
   decommissioning; closing down
   decommissioned; closed down
sondern; außer dass; ohne dass; ohne zu {conj}but
stillstehen; außer Betrieb sein {vi}
   stillstehend
   stillgestanden
to stand idle; to be idle
   standing idle
   stood idle
etw. unberücksichtigt lassen; etw. außer Betracht lassento leave sth. out of consideration
veraltend {adj}; außer Gebrauch kommendobsolescent
verlieren {vt}
   verlierend
   verloren
   er/sie verliert
   ich/er/sie verlor
   er/sie hat/hatte verloren
   ich/er/sie verlöre
   den Halt verlieren
   den Kopf verlieren [übtr.]
   aus den Augen verlieren
   sein letztes Hemd verlieren [übtr.]; alles verlieren
   Verlieren Sie den Mut nicht!
   Was hast du schon zu verlieren (außer deiner Würde)?
to lose {lost; lost}
   losing
   lost
   he/she loses
   I/he/she lost
   he/she has/had lost
   I/he/she would lose
   to lose one's grip
   to lose one's head [fig.]
   to lose sight of
   to lose one's shirt [fig.]
   Don't lose courage!
   What have you got to lose (except your dignity)?
verzichten auf; aufgeben; abtun; außer Acht lassen
   verzichtend; aufgebend; abtuend; außer Acht lassend
   verzichtet auf; aufgegeben; abgetan; außer Acht gelassen
   auf einen Rechtsanspruch verzichten
   auf Schadensersatz verzichten
to waive
   waiving
   waived
   to waive a claim
   to waive the compensation
verzweifelt; krampfhaft; rasend {adj}; außer sich; außer Fassung
   außer sich geraten
   jdn. zur Verzweiflung treiben
frantic
   to go frantic
   to drive so. frantic
etw. zurückziehen; etw. wegnehmen; etw. einziehen; (jdm.) etw. entziehen {vt}
   zurückziehend; wegnehmend; einziehend; entziehend
   zurückgezogen; weggenommen; eingezogen; entzogen
   er/sie zieht zurück
   ich/er/sie zog zurück
   er/sie hat/hatte zurückgezogen
   ich/er/sie zöge zurück
   etw. vom Markt nehmen
   seine Kandidatur zurückziehen
   sein Versprechen zurücknehmen
   etw. außer Dienst nehmen/stellen; aus dem Verkehr ziehen
   Banknoten einziehen
   Münzen außer Umlauf setzen; Münzen aus dem Verkehr ziehen
   Ich muss Sie allen Ernstes ersuchen, diese Bemerkung zurückzunehmen.
   Die Genehmigung des Marches wurde in letzter Minute zurückgezogen.
   Die Erlaubnis, einer Nebenbeschäftigung nachzugehen, wurde ihm entzogen.
to withdraw {withdrew; withdrawn} sth. (from sb.)
   withdrawing
   withdrawn
   he/she withdraws
   I/he/she withdrew
   he/she has/had withdrawn
   I/he/she would withdraw
   to withdraw sth. from the market
   to withdraw one's candidature
   to withdraw one's promise
   to withdraw sth. from service
   to withdraw banknotes from circulation
   to withdraw coins from circulation
   I must ask you, in all seriousness, to withdraw that remark.
   Permission for the march was withdrawn at the last minute
   Permission to engage in secondary employment was withdrawn from him.
zweifellos; außer Zweifelbeyond doubt
Außer mir war niemand da.Nobody was there but me.
Er ist außer Atem.He has lost his wind.
Er ist außer sich vor Wut.He's beside himself with rage.
Es steht außer Frage.; Es besteht kein Zweifel.There is no mistaking.
Es steht außer Frage was getan werden muss.There is no mistaking what ought to be done.
Ich bin ganz außer mir über die Sache.I'm quite put out about the matter.
Niemand außer Ihnen.No person other than yourself.
Sie gerieten außer Rand und Band.They went wild (crazy).
Sie gerieten außer Rand und Band.They went besides themselves.
außer Gefecht setzen {Idiom}to sideline
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de