Übersetze 'dafür' | Translate 'dafür' |
Deutsch | English |
39 Ergebnisse | 39 results |
dafür {adv} (für diesen Zweck) Dafür ist diese E-Mail. Man benötigt dafür einen Holzpflock und ein Rohr. | for it; for this; for that That's what this email is for. For this use, a wooden stake and a tube are required. |
dafür {adv} (zugunsten einer Sache) Ich bin ganz/sehr dafür. Ich bin dafür, zu gehen. Sind Sie dafür? - Nein, ich bin dagegen! Vieles spricht dafür (dagegen). Alles spricht dafür, dass ... | for it; in favo(u)r of sth. I'm very much/all in favour. / I'm all for it. I'm in favour of leaving. Are you in favour? - No, I'm anti. There is much to be said for (against) it. There is every indication that ... |
in Anbetracht der Tatsache, dass; angesichts der Tatsache, dass; wo doch In Anbetracht der Tatsache, dass sie dafür ein halbes Jahr Zeit hatte, hat sie wenig Fortschritt gemacht. | given that; given the fact that Given (the fact) that she has had six months to do this, she hasn't made much progress. |
Anzeichen {n}; Anhaltspunkt {m} (für etw.) Es gibt Anzeichen dafür, dass der Eindringling ein polizeibekannter Einbrecher war. Es gab zu keinem Zeitpunkt Anhaltspunkte für kriminelle Handlungen. | suggestion (of sth.) There's some suggestion that the intruder was a criminally known burglar. There was never any suggestion of criminal involvement. |
Beispiel {n} Beispiele {pl} zum Beispiel /z. B./ jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein mit gutem Beispiel vorangehen jdm. ein schlechtes Beispiel geben ein Beispiel anführen Das ist ein schönes Beispiel dafür. ein Zeichen setzen Um ein typisches Beispiel zu nennen: Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ... Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. | example examples for example /e.g./ (exempli gratia) to set an example to sb. to set a good example to set a bad example for sb. to cite an example This is a case in point. to set an example As a case in point, ... Drawing on the example of September 11 the paper explores how ... An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given. |
Folge {f}; Auswirkung {f} Folgen {pl}; Auswirkungen {pl} die Folgen tragen; dafür geradestehen; die Suppe auslöffeln [übtr.] | consequence consequences to face the music [fig.] |
triftige Gründe; schlagende Argumente {pl} (für/gegen) Es spricht (sehr) viel dafür/dagegen, jetzt zu verkaufen. Die Einstellung eines weiteren Assistenten können wir gut begründen. ... wenn du es gut begründen kannst; ... wenn du schlagende Argumente dafür lieferst | a case (for/against) There's a (good) case for/against selling now. We can make a good case for hiring another assistant. .... if you can make a good case for it |
Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) Herausforderungen {pl} Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung. die Herausforderungen, die auf uns zukommen der Reiz des Unbekannten Sie zeigte sich der Aufgabe gewachsen. Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen. Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung. Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre bewältigen. Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen. Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten. Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert. Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn. Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad. Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden. In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert. Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt. | challenge (for sb.) challenges This job is a real challenge. the challenges that lie in store for us the challenge of the unknown She rose to the challenge/occasion. I am willing to face/respond to new challenges. I see this examination as a challenge. We will meet/rise to the challenges of the next few years. I relish the challenge of rebuilding the club. The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities. Teaching adolescents can be quite a challenge. My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career. The ski slope offers a high degree of challenge. The challenge now is to find enough qualified staff for it. With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students. It is a world full of surprises to anyone open to the challenge. |
Richtung {f} Richtungen {pl} neue Richtung {f} In welche Richtung soll sich das Projekt entwickeln? Es weist einiges/alles in diese Richtung.; Es spricht einiges/alles dafür. Der Plan gibt die Richtung für die Modernisierung der Sozialdienste vor. | direction directions redirection What direction do you want the project to take? Some evidence/everything points in this direction / points towards this (being the case). The plan sets the direction for the modernisation of social services. |
Verständnis {n} Verständnisse {pl} bei jdm. Verständnis finden für etw. (kein) Verständnis haben; für etw. (kein) Verständnis aufbringen ein gutes Einverständnis wahren Wir bitten um Ihr Verständnis. Wir bitten um Verständnis, dass das nicht immer möglich ist. Ich habe dafür volles Verständnis. | understanding understandings to find understanding from sb. to show (no) understanding for sth. to keep a good understanding We kindly ask for your understanding. Please understand that this is not always possible. I can fully understand that. |
sich anbieten {vr} (für etw.) (besonders geeignet sein) Der Raum bietet sich als Jugendzimmer an. Die kommenden Feiertage bieten sich an, um wieder mehr Zeit miteinander zu verbringen. Der Computer bietet sich (dafür) direkt an. Diese Felswand bietet sich zum Klettern geradezu an. | to be the ideal thing (for sth.) This room makes for the ideal teenager's room. The upcoming holidays offer the ideal opportunity to spend more time together. The computer is just asking to be used this way. That rock-face is just asking to be climbed up. |
aufwenden; ausgeben {vt} aufwendend; ausgebend aufgewendet; ausgegeben wendet auf; gibt aus wendete auf; gab aus Du wirst dafür Geld aufwenden / in die Hand nehmen müssen. | to spend {spent; spent} spending spent spends spent You will need to spend some money on it. |
etw. bedenken; berücksichtigen {vt} bedenkend; berücksichtigend bedacht; berücksichtigt wenn man bedenkt, dass ...; dafür, dass ... [ugs.] Das ist nicht verwunderlich, wenn du bedenkst, dass ... Ich gebe zu bedenken, dass ... Sie gab zu bedenken, dass .. Du musst (dabei) berücksichtigen, dass er erst vier Jahre alt ist. Du musst lernen, auf andere Leute Rücksicht zu nehmen. | to consider sth.; to take sth. into consideration considering; taking into consideration considered; taken into consideration considering that ... It's not surprising when you consider (the fact) that ... I would ask you to consider that ... She asked for consideration of the fact that ... You have to consider that he is only four years old. You've got to learn to consider other people. |
dafür bekannt sein, dass | to have a reputation for |
dafür; hierfür {adv} (zur Erledigung einer Sache) ein anderes Wort dafür Wir haben wir kein Geld dafür. Dafür bin ich viel zu alt. Dafür bin ich immer zu haben. | for it/them; for this/that; to do this/such a thing another word for it We don't have money for that. I'm far too old to do such a thing. I'm always up for that. |
dankbar {adj} ich bin dir dankbar dafür, dass ... sich dankbar zeigen | grateful; thankful I'm grateful to you for ...ing ... to show one's gratitude |
dann {adv} dann und wann und selbst dann aber dann; dann aber; dafür aber | then now and then even then but then |
dass; daß [alt] {conj} so dass; sodass; so daß [alt] vermuten, dass ... dafür, dass ... | that so that; so as to figure that ... considering |
jdn. auf etw. einladen (die Kosten dafür übernehmen) {vt} | to comp sb. to sth. [Am.] [coll.] |
sich dafür entscheiden; einsteigen (in etw.) {vi} sich dafür entscheidend; einsteigend sich dafür entschieden; eingestiegen Allen Mitarbeitern steht es frei, auf das neue System umzusteigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erklärt haben, von uns Marketingmaterial zu erhalten, dürfen wir Ihre Angaben an unsere Tochterfirmen weitergeben. | to opt in (to sth.) opting in opted in All employees have the choice to opt in to the new scheme. If you have opted-in to receive marketing information from us, we may share your details with our affiliated companies. |
etw. auf sich nehmen; etw. hinnehmen; etw. in Kauf nehmen einen Umweg / Nebenwirkungen in Kauf nehmen Ich nehme gerne finanzielle Einbußen in Kauf, wenn dafür ... Es ist gratis. Dafür musst du (aber) in Kauf nehmen, dass Werbung eingeblendet wird. Ich bekomme bestimmt einen Zeitzonenkater, aber es ist eine einmalige Chance, also werde ich das in Kauf nehmen. Bei diesem Preisunterschied werde ich das Risiko in Kauf nehmen. | to accept sth.; to put up with sth.; not to mind sth. to accept a detour / side effects I would accept/not mind losing money if in return ... It is free. In return, you have to accept that ads are popping up. I'll be jetlagged, but this is a unique opportunity, so I'll put up with it. Given the price difference, I'll take that risk. |
dafür sorgen | to make sure |
stattdessen; dafür {adv} | instead of |
unterbleiben {vi} unterbleibend unterblieben wenn das unterblieben ist die unterbliebene Veröffentlichung der Ausschreibung Das ist offenbar unterblieben. Die Zahlung der Versicherungsprämie ist unterblieben. Schutzimpfungen sind selbst dort unterblieben, wo sie genehmigt wurden. Die Erhebung eines Steuerzuschlags unterbleibt in diesem Fall. Unterbleibt die Rechtsbelehrung, erlischt das Widerrufsrecht des Kunden nicht. Eltern müssen dafür sorgen, dass alles unterbleibt, was die Entwicklung ihres Kindes beeinträchtigt. | not to be done; to be avoided not being done; being avoided not been done; been avoided if this has not been done; if he/she/they have not done so the failure to publish notice of the tendering procedure It does not appear that this was done. Payment of the insurance premium has been avoided. Protective vaccination was not carried out even when it had been authorised. Penalty tax is not applied in this case. If a notice of rights is not given, the consumer's right of cancellation shall not lapse. Parents need to make sure that there is nothing to impede their child's development. |
unterzeichnen; unterschreiben; signieren; unterfertigen [Ös.] {vt} unterzeichnend; unterschreibend; signierend; unterfertigend unterzeichnet; unterschrieben; signiert; unterfertigt unterzeichnet; unterschreibt; signiert; unterfertigt unterzeichnete; unterschrieb; signierte; unterfertigte unterschreiben eigenhändig unterschreiben Unterschreiben Sie bitte auf der gestrichelten Linie. ordnungsgemäß ausgefüllt, datiert und an den gekennzeichneten/dafür vorgesehenen Stellen unterzeichnet (Schriftstück) [jur.] | to sign signing signed signs signed to sign one's name to sign personally Please, sign on the dotted line. duly completed, dated, and signed where indicated (document) |
vielfältig; vielseitig; mannigfaltig; mannigfach {adj} Die Gründe dafür sind vielfältig. | manifold The reasons for this are manifold. |
zufällig {adv}; durch Zufall rein zufällig Wissen Sie zufällig, wie spät es ist? Hast Du vielleicht eine Lösung dafür? | by chance by pure chance Do you by any chance know the time? Do you have a solution, by any chance? |
Bitte sorgen Sie dafür, während ich fort bin! | Please see to this while I'm away! |
Dafür kann ich nicht garantieren. | I can't guarantee that. |
Der April macht die Blumen und der Mai hat den Dank dafür. [Sprw.] | April showers bring May flowers. [prov.] |
Die Zeit ist noch nicht reif (dafür). | The time is not ripe (for it). |
Ich hatte keine Zeit dafür. | I didn't find the time for it. |
Ich kann ja nichts dafür. | That's not my fault. |
Ich kann mich dafür nicht begeistern. | I can't work up any enthusiasm for it. |
Ich kann nichts dafür. | I can't help it. |
Ich kann wirklich nichts dafür. | I'm really not responsible for it. |
Ich möchte mich bei Ihnen dafür bedanken, dass ... | I wish to thank you for ... |
Wir können das Geld dafür leider nicht aus dem Ärmel schütteln. | Unfortunately, we can't produce the money for it just like that. |
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar. | We are much obliged to you for this. |