| Übersetze 'Bruchen' | Translate 'Bruchen' | 
| Deutsch | English | 
| 60 fehlertolerante Ergebnisse | 60 fault-tolerant results | 
| Abrechnung {f}; Buchen {n}; Buchung {f} | accounting | 
Angabe {f}     Angaben {pl}     Angaben zur Person     Wir brauchen nähere Angaben. | detail     details     personal details     We need fuller details / more background information. | 
Angewohnheit {f}; Gewohnheit {f}; Gepflogenheit {f}     Angewohnheiten {pl}; Gewohnheiten {pl}; Gepflogenheiten {pl}     aus Gewohnheit     Macht {f} der Gewohnheit     die Angewohnheit haben zu; die Gewohnheit haben zu     mit einer Gewohnheit brechen; sich etw. abgewöhnen     zur Gewohnheit werden | habit     habits     by habit     force of habit     to be in the habit of     to break a habit     to grow into a habit; to become a habit | 
| Bahn brechen | to break fresh ground | 
| sich Bahn brechen {vr} | to forge | 
| auf Biegen und Brechen | by hook or by crook; by hook or crook | 
| Brechen {n} | breaking | 
Bruch {m} [math.]     echter Bruch     gemeiner Bruch     unechter Bruch     dyadischer Bruch     Erweiterung eines Bruches | fraction     proper fraction     vulgar fraction; common fraction     improper fraction     dyary fraction     reduction of a fraction | 
Buche {f}     Buchen {pl}     aus Buchenholz | beech     beeches     beechen | 
Buchen {n}; Buchung {f}; Reservierung {f}; Bestellung {f}     Buchungen {pl}; Reservierungen {pl}; Bestellungen {pl}     Kunde, der eine Buchung nicht in Anspruch nimmt | booking; reservation     bookings; reservations     no-show (client) | 
| Divisor {m} (Teiler des Bruches) [math.] | divisor | 
Eid {m}; Schwur {m}     Eide {pl}; Schwüre {pl}     der hippokratische Eid     unter Eid     Aussage unter Eid     jdm. den Eid abnehmen     jdm. einen Eid abnehmen     einen Eid schwören (auf)     jdn. einen Eid zuschieben     unter Eid aussagen     unter Eid stehen     seinen Schwur brechen     Eid auf die Bibel | oath     oaths     hippocratic oath     under oath     sworn evidence     to put sb. upon his oath     to administer an oath to sb.     to swear an oath; to take an oath (on; to)     to tender an oath to sb.     to depose     to be under oath     to break one's oath     gospel oath | 
| Einzelwertberichtigung vornehmen; Pauschalwertberichtigung buchen [fin.] | to make a reserve for bad debt | 
Eis {n} (gefrorenes Wasser)     zu Eis gefrieren; zu Eis werden     sich auf dünnem Eis bewegen [übtr.]     das Eis brechen     etw. auf Eis legen [übtr.] (etw. zurückstellen)     auf Eis liegen [übtr.] | ice     to freeze {froze; frozen}; to turn to ice     to be treading on thin ice; to tread on thin ice; to walk on thin ice; to skate on thin ice [fig.]     to break the ice     to put on ice; to put sth. on the backburner [fig.]     to be on hold | 
Klischee {n}; Klischeevorstellung {f}; Stereotyp {n}     Klischees {pl}; Klischeevorstellungen {pl}; Stereotypen {pl}     mit einem Klischee brechen     um ein gängiges Klischee zu bedienen/bemühen | cliche; cliché; stereotype     cliches; clichés; stereotypes     to break a stereotype     to confirm a popular cliché/stereotype | 
Körperpflege {f}; Schönheitspflege {f}     Sie verwendet allmorgendlich eine Stunde auf Schönheitspflege.     Langhaarige Hunde brauchen viel Körperpflege. | grooming     She spends an hour each morning on personal grooming.     Long-haired dogs need a lot of grooming. | 
Ruhe {f}; Pause {f}; Unterbrechung {f}     Pausen {pl}; Unterbrechungen {pl}     Ruhe brauchen     Pause machen | rest     rests     need rest     to rest | 
| sein Schweigen brechen | to break one's silence | 
Treue {f}     eheliche Treue {f}     eheliche Treue {f}     in Treu und Glauben; auf Treu und Glauben     jdm. die Treue brechen     jdm. die Treue halten     jdm. die Treue schwören | loyalty; faithfulness; fidelity     conjugal faith     faithfulness in marriage; being faithful to one's husband or wife; fidelity     in good faith; bona fide     to break faith to sb.     to keep faith with sb.     to swear fidelity to sb. | 
Versprechen {n}; Versprechung {f}; Zusage {f}     Versprechen {pl}; Versprechungen {pl}; Zusagen {pl}     sein Versprechen halten     ein Versprechen geben (halten; brechen)     jdm. große Versprechungen machen     jdn. mit Versprechungen abspeisen [ugs.] | promise     promises     to keep one's promise     to make (keep; break) a promise     to promise sb. the earth     to palm sb. off with promises <palm off> | 
Wort {n}     Worte {pl}; Wörter {pl}     freundliche Worte     tröstende Worte     abgeleitetes Wort     eins von mehreren Wörtern     ein offenes Wort mit jdm. reden     sich zu Wort melden     das Wort führen (in einer Diskussion)     das Wort weiter geben an     sich zu Wort melden; das Wort ergreifen     das letzte Wort haben     in einfachen Worten     etw. in Worte fassen     unanständiges Wort     vager Begriff; unscharfer Begriff     klare Worte; deutliche Worte     doppelsinnige Worte; zweideutige Worte; unscharfe Ausdrucksweise     sein Wort brechen     sein Wort halten     mit einem Wort     mit anderen Worten; anders ausgedrückt; anders gesagt     mit eindringlichen Worten     im wahrsten Sinn des Wortes     in der vollen Bedeutung des Wortes     im herkömmlichen Sinne des Wortes     große Worte machen     zusammengesetztes Wort     mit einem Wort | word     words     bland words     words of consolation     derivative     one of many words     to have a frank talk with sb.     to catch the speaker's eye     to be the main speaker (in a discussion)     to hand over to sb.; to pass sb. over to; to give the floor to     to start speaking; to take the floor (in a meeting)     to have the final say     in simple terms     to put sth. into words     dirty word     weasel word     plain speaking     weasel words     to break one's word     to keep one's word     in a word     in other words     in vivid words; with insistence; insistently     in the full sense of the word     in every sense of the word     in the usual sense of the word     to use big words; to use grand words     compound word; compound     in sum | 
Zeit {f}     Zeiten {pl}     zur rechten Zeit     zur rechten Zeit     in schlechten Zeiten     angegebene Zeit     die meiste Zeit     in nächster Zeit     innerhalb kürzester Zeit     die meiste Zeit des Jahres     seine meiste Zeit     Zeit brauchen     jdm. Zeit lassen     sich Zeit lassen     Zeit und Ort bestimmen     die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben     die Zeit verbringen     sich die Zeit vertreiben     seine Zeit vertrödeln     die Zeit vertrödeln     eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben     in kurzer Zeit     vor kurzer Zeit     von der Zeit an     harte (schwere; schlimme) Zeiten     mit der Zeit Schritt halten     mit der Zeit gehen     seiner Zeit voraus     etw. zur falschen Zeit tun     eine schöne Zeit haben     Zeit vergeuden     Zeit verwenden auf     Zeit zu gewinnen suchen     eine lange Zeit schönen Wetters     der Zahn der Zeit     zur rechten Zeit     absolute Zeit     höchste Zeit     Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen.     alles zu seiner Zeit; alles mit Maß und Ziel     eine Zeit hindurch     Es wird wohl langsam Zeit zu ...     Die Zeit drängt. | time     times     in due time     in good season     in times of scarceness     indicated time; time indicated     most of the time     some time soon; in the near future     in next to no time; in no time (at all)     most of the year     most of his time     to take time     to give sb. time     to take up time     to set time and place     to kill time     to spend the time     to while away the time     to while away one's time     to fritter away time; to faff [slang]     to have a nice time     in a little while     a short time ago     from that time on     hard times     to keep up with the time     to keep up with the times     ahead of the times     to sing the Magnificat at matins [fig.]     to have a good time; to have a blast [coll.]     to waste time     to spend time on     to play for time     a long spell of fine weather     the ravages of time     seasonable     absolute time     about time; in the nick of time     It's high time to go to bed.     all in good time     throughout a period (of time); for a time     I guess it's time to ...     Time presses.; Time is pressing.; Time is of the essence.; Time is short. | 
etw. anbrechen; aufbrechen {vt}     anbrechend; aufbrechend     angebrochen; aufgebrochen     ein Ei aufschlagen     eine Nuss knacken     einer Flasche den Hals brechen     einen Tresor knacken     einen Kode knacken     eine Bande auffliegen lassen     ein Problem lösen     Ich hab die Lösung! | to crack sth.     cracking     cracked     to crack an egg     to crack a nut     to crack (open) a bottle     to crack a safe     to crack a code     to crack a gang     to crack a problem     I've cracked it! | 
andauernd; dauernd; fortwährend; ständig; anhaltend; stetig; konstant; beständig {adj}     beständiger     am beständigsten     Seither lebt sie in ständiger Angst, überfallen zu werden.     mit einer konstanten Geschwindigkeit von 80 km/h fahren     Säuglinge brauchen ständige Betreuung.     Wir halten laufend Kontakt mit seinen Angehörigen und halten sie über neue Entwicklungen auf dem Laufenden.     Stetiges Lüften verhindert Schimmelbildung. | constant     more constant     most constant; constantest     Ever since she has lived in constant fear of being attacked.     to travel at a constant speed of 50 mph.     Babies need constant attention.     We are in constant contact with his family and will be keeping them informed of any developments.     Constant ventilation prevents mold from building up. | 
außen vor bleiben {vi} (Person)     Wir brauchen sozialen Zusammenhalt, um sicherzustellen, dass niemand außen vor bleibt.     Millionen Kinder bleiben im ersten Lebensjahr bei Immunisierungsmaßnahmen außen vor. | to be ignored; not to be included; to be left behind (person)     Social cohesion is needed to ensure that no one is left behind.     Millions of children miss out on immunisation during their first year of life. | 
(eine Frage etc.) beiseite lassen; außen vor lassen; zurückstellen [Schw.] {vt}     Wenn wir die Kostenfrage einmal beiseite lassen, brauchen wir eigentlich ein Zweitauto? | to leave aside; to leave to one side (a question etc.)     Leaving aside for a moment the question of expense, do we actually need a second car? | 
| benötigen; brauchen; müssen | to want | 
betreten; eintreten; einschreiben; buchen {vt}     betretend; eintretend     betreten; eingetreten     er/sie betritt; er/sie tritt ein     ich/er/sie betrat; ich/er/sie trat ein     er/sie hat/hatte betreten; er/sie ist/war eingetreten     einen Raum betreten; in einen Raum eintreten | to enter     entering     entered     he/she enters     I/he/she entered     he/she has/had entered     to enter a room | 
brauchen; benötigen {vt}     brauchend; benötigend     gebraucht; benötigt     er/sie braucht; er/sie benötigt     ich/er/sie brauchte; ich/er/sie benötigte     wir/sie brauchten     er/sie hat/hatte gebraucht; er/sie hat/hatte benötigt     er/sie bräuchte     Erholung brauchen | to need     needing     needed     he/she needs     I/he/she needed     we/they needed     he/she has/had needed     he/she would need     to need a rest | 
brauchen; benötigen; nicht genug haben     brauchend; benötigend; nicht genug habend     gebraucht; benötigt; nicht genug gehabt     Dir fehlt das Selbstvertrauen.     Ihr fehlt es an Talent | to lack {vt}     lacking     lacked     You lack confidence.     She lacks talent. | 
brechen; zerbrechen; zerreißen; aufbrechen {vt}     brechend; zerbrechend; zerreißend; aufbrechend     gebrochen; zerbrochen; zerrissen; aufgebrochen     ich breche; ich zerbreche     du brichst; du zerbrichst     er/sie/es bricht     ich/er/sie/es brach     er/sie hat/hatte gebrochen; es ist/war gebrochen     ich/er/sie/es bräche     brich!     sich das Bein brechen | to break {broke; broken}     breaking     broken     I break     you break     he/she/it breaks     I/he/she/it broke     he/she has/had broken; it is/was broken     I/he/she/it would break     break!     to break one's leg | 
brechen; entzwei brechen; auseinander brechen; zerreißen; platzen {vt} {vi}     brechend; entzwei brechend; auseinander brechend; zerreißend; platzend     gebrochen; entzwei gebrochen; auseinander gebrochen; zerrissen; geplatzt | to split {split; split}     splitting     split | 
brechen; ablenken {vt} [phys.] (Licht; Strahl)     brechend; ablenkend     gebrochen; abgelenkt | to refract     refracting     refracted | 
(Steine) brechen; hauen; abbauen {vt}     brechend; hauend; abbauend     gebrochen; gehauen; abgebaut | to quarry     quarrying     quarried | 
brechen; trennen {vt}     brechend; trennend     gebrochen; getrennt     bricht; trennt     brach; trennte | to sunder     sundering     sundered     sunders     sundered | 
brechen; nicht halten; absagen {vt}     brechend; nicht haltend; absagend     gebrochen; nicht gehalten; abgesagt     bricht; hält nicht; sagt ab     brach; hielt nicht; sagte ab | to renege {vi}     reneging     reneged     reneges     reneged | 
brechen {vt} [med.]     brechend     gebrochen     ungebrochen     sich das Bein brechen | to fracture     fracturing     fractured     unfractured     to fracture one's leg | 
buchen; bestellen; vorbestellen; reservieren     buchend; bestellend; vorbestellend; reservierend     gebucht; bestellt; vorbestellt; reserviert | to book     booking     booked | 
buchen {vt} [fin.]     buchend     gebucht | to post     posting     posted | 
dringend; arg {adv}     dringend benötigen; dringend brauchen | badly     want badly | 
| etw. dringend brauchen | to be desperate for sth.; to be in desperate need of sth. | 
durchbrechen; auseinander brechen     durchbrechend; auseinander brechend     durchgebrochen; auseinander gebrochen     durchbricht     durchbrach | to break through; to break in two     breaking through; breaking in two     broken through; broken in two     breaks through     broke through | 
| Ehe brechen | to commit adultery | 
| ganz dringend brauchen | to be in dire need of | 
| jdn. hintergehen; jdm. die Treue brechen; jdn. betrügen | to betray sb. | 
knacken; krachen; knallen; brechen {vi}     knackend; krachend; knallend; brechend     geknackt; gekracht; geknallt; gebrochen     knackt; kracht; knallt; bricht     knackte; krachte; knallte; brach | to crack     cracking     cracked     cracks     cracked | 
niederreißen; brechen {vt}     niederreißend; brechend     niedergerissen; gebrochen | to break down     breaking down     broken down | 
| nötig haben; brauchen | to be in need (of) | 
platzen; bersten; brechen {vi}     platzend; berstend; brechend     geplatzt; geborsten; gebrochen     er/sie/es platzt; er/sie/es birst     ich/er/sie/es platzte; ich/er/sie/es barst     er/sie/es ist/war geplatzt; er/sie/es ist/war geborsten     ich/er/sie/es platzte; ich/er/sie/es bärste | to burst {burst; burst}     bursting     burst     he/she/it bursts     I/he/she/it burst     he/she/it has/had burst     I/he/she/it would burst | 
etw. überstürzen; über's Knie brechen {vt}     überstürzend; über's Knie brechend     überstürzt; über's Knie gebrochen     Du brauchst nichts (zu) überstürzen. | to rush sth.     rushing     rushed     There's no need to rush things. | 
überwinden; überwältigen; (Widerstand) brechen {vt}     überwindend; überwältigend; brechend     überwunden; überwältigt; gebrochen | to bear down     bearing down     born down | 
unter; unterhalb (von) {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ}     unter aller Kritik     Der Körper war unter einem Blätterhaufen begraben.     Einige Dächer brachen unter dem Gewicht der großen Schneemenge ein.     Ich genoss das Gefühl des warmen Sandes unter meinen Füßen.     Ihre Knie gaben unter ihr nach. | beneath [formal]; underneath     beneath contempt     The body was buried beneath a pile of leaves.     Some roofs collapsed beneath the weight of so much snow.     I enjoyed feeling the warm sand beneath my feet.     Her knees were beginning to give way beneath her. | 
(einen Vertrag) verletzen; brechen     verletzend; brechend     verletzt; gebrochen | to breach (a contract)     breaching     breached | 
zerbrechen; brechen; aufreißen {vt}     zerbrechend; brechend; aufreißend     zerbrochen; gebrochen; aufgerissen | to rupture     rupturing     ruptured | 
zersplittern; zerbrechen; in Stücke brechen {vi}     zersplitternd; zerbrechend; in Stücke brechend     zersplittert; zerbrochen; in Stücke gebrochen     Das Land war in viele Kleinstaaten zersplittert. | to fragment     fragmenting     fragmented     The country was fragmented into many small states. | 
zumal {adv}     Kinder, zumal kleine, brauchen viel Zuwendung. | especially; particularly     Children, particularly small ones, require a lot of attention. | 
| Auf Biegen und Brechen! | It's make or break! | 
| Manche Wahrheiten sollen nicht, manche brauchen nicht, manche müssen gesagt werden. (Busch) | Some truths should not, some need not, some must be told. (Busch) | 
| Sie brauchen sich nicht zu rechtfertigen. | You needn't justify yourself. | 
| Brechen {n} | fracturing |