Übersetze 'Großen' | Translate 'Großen' |
Deutsch | English |
51 Ergebnisse | 51 results |
Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} eigene Akzente setzen Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. | emphasis emphases to add one's own emphases I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things. The projects, while similar, have different emphases. The film has a different emphasis from the book. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children. There is too much emphasis on research. In Japan there is a lot of emphasis on politeness. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector. |
großen Anklang finden keinen Anklang finden wenig Anklang finden | to be very well received to be badly received to be poorly received |
Aufsicht {f}; Aufsichtsperson {f} (in großen Geschäften) Aufsichtspersonen {pl}; Ausfischtspersonal {n} | shopwalker [Br.]; floorwalker [Am.] (in large shops) shopwalkers; floorwalkers |
einen großen Aufwand an Energie erfordern | to require a great deal of energy |
für etw. einen großen Aufwand betreiben | to fuss over sth. |
Boxkampf {m} [sport] Boxkämpfe {pl} Schaust du dir den großen Boxkampf heute Abend an? | fight; boxing match; boxing contest fights; boxing matches; boxing contests Are you going to watch the big fight tonight? |
Fragezeichen {n} Fragezeichen {pl} ein Fragezeichen setzen etw. mit einem (großen) Fragezeichen versehen | question mark question marks to put a question mark to put a (big) question mark over sth. |
einen großen Freundeskreis haben | to have a lot of friends |
Frühjahrsputz {m}; Hausputz {m} (großen) Frühjahrsputz machen; gründlich reinigen | spring-cleaning; spring-clean to spring-clean (the whole house) |
im Großen und Ganzen | generally speaking |
im Großen und Ganzen | in the main |
in der Gesamtheit; im Großen und Ganzen; im Allgemeinen | at large |
Gesetz der großen Zahlen [math.] | law of large numbers |
großer Teich [humor.] (Atlantik) über den/dem großen Teich mein Cousin aus Übersee | the pond; the big pond [Br.] (the Atlantic Ocean) across the pond / on the other side of the pond my cousin from across the pond |
Kosten {pl}; Ausgabe {f}; Aufwand {m}; Spesen {pl}; Unkosten {pl} [ugs.] [fin.] Kosten {pl}; Ausgaben {pl}; Aufwendungen {pl}; Auslagen {pl} alle Kosten; jegliche Kosten allgemeine Kosten auf Kosten von auf meine Kosten laufende Kosten; laufende Ausgaben abzugsfähige Ausgaben; Spesen durchschnittliche Kosten; Stückkosten {pl} erhöhte Kosten rasant steigende Kosten variable Kosten verrechnete Kosten einmalige Ausgaben zusätzliche Kosten kleine Auslagen mit großen Kosten zu enormen Kosten alle weiteren Kosten Kosten senken Kosten umlegen sich in (große) Unkosten stürzen [ugs.] Kosten sparend; kostensparend [alt] die Kosten übernehmen; die Kosten tragen (für) alle angelaufenen Kosten tragen alle sonstigen Kosten zahlen alle zusätzlichen Kosten tragen Unkosten von der Steuer absetzen | expense; cost expenses any costs; the full cost overhead charges at the expense of at my expense current expenses; running costs allowable expenses average costs increased costs soaring costs variable costs; running costs allocated costs non-recurring expenses additional costs petty expenses at great expense at vast expense any other expenses to reduce costs to split costs to go to (great) expense cost-saving; at low cost to bear the expense; to bear the costs; to accept the costs (of) to pay all costs incurred to pay any expenses whatsoever incurred to bear any additional costs to set costs off against tax |
Leserkreis {m} einen großen Leserkreis haben | readers; audiences to be widely read |
den großen Macker markieren | to throw one's weight around |
Masse {f} Massen {pl} in großen Mengen; en gros | bulk; majority bulks in bulk |
(bestimmte) Menge {f}; Quantität {f} (große) Mengen {pl} in großen Mengen in größter Menge gefertigte Menge | quantity quantities in great quantities in ultralarge quantitiy quantity produced |
Moos {n}; Knete {f}; Kies {m} (salopp für Geld) [ugs.] viel Knete machen; einen großen Reibach machen [ugs.] | brass; loot; boodle; moolah; lolly; dosh [coll.] to make a killing [slang] |
Respekt {m}; Achtung {f} (vor) Respekt haben vor großen Respekt haben vor Respekt zeigen (vor) mit Respekt bei allem Respekt Achtung voreinander sich bei jdm. Respekt verschaffen | respect (for) to respect to have great respect for to show respect (for) with due respect with all due respect respect for each other to teach sb. to respect one |
Stichprobe {f} Stichproben {pl} repräsentative Stichprobe eine Stichprobe aufteilen Theorie der großen Stichproben | sample; random sample; spot sample; chance sample samples; random samples; spot samples; chance samples adequate sample; average sample to allocate a sample theory of large samples |
Tag {m} Tage {pl} pro Tag Tag um Tag; Tag für Tag von Tag zu Tag Tag und Nacht bis zum heutigen Tag Tag der Abrechnung Tag der offenen Tür Tag der Rache seinen großen Tag haben einen schwarzen Tag haben Tag, an dem alles schief geht den ganzen Tag den lieben langen Tag eines Tages; einmal (sich) einen Tag frei nehmen unter Tage arbeiten Arbeit unter Tage Arbeit über Tage der größte Teil des Tages in früheren Tagen; in alten Zeiten zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit vier Tage hintereinander den Tag nutzen heiße Tage in guten und in schweren Tagen in guten wie in schweren Tagen Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.] Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter. Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine. Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin. Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten. Das waren (noch) Zeiten! | day days per day /p.d./; daily; per diem; by the day day after day; day by day from day to day day and night down to the present day day of reckoning open house day day of reckoning to have a field day to strike a bad patch bad hair day all day long the whole blessed day one day; some day to take a day off to work underground underground work; inside labour day labour most of the day in days of yore in his day; in her day four days running to seize the day dog days for the better for the worse for better or for worse doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day We have had bad weather for days (now). For days we waited for help, but none came. She was a famous actress in her day. In my day children used to have more respect for their elders. Those were the days! |
Teil {m}; Stück {n} Teile {pl}; Stücke {pl} aktiver Teil zum Teil /z.T./; teilweise zu gleichen Teilen zum großen Teil | part parts live part in part; partly in equal parts in large part; for the most part; to a large extent |
Triumph {m}; Sieg {m} (über); Siegesfreude {f} Triumphe {pl}; Siege {pl}; Siegesfreuden {pl} im Triumph einen großen Triumph feiern | triumph (over) triumphs in triumph to have a great triumph; to have a great success |
einen großen Umweg machen | to go a long way round |
auf etw. Wert legen Darauf lege ich keinen großen Wert. | to emphasize sth. [eAm.]; to emphasise sth. [Br.]; to attach importance to sth.; to set great store by sth. I don't attach great importance to it. |
Wertschätzung {f}; Hochachtung {f}; Achtung {f}; Ansehen {n} Respekt vor jdm. haben großen Respekt vor jdm. haben bei jdm. zu höherem Ansehen kommen das Zeichen meiner Wertschätzung annehmen | estimation; esteem to hold so. in esteem to hold so. in high esteem to rise in sb.'s esteem to accept this token of my esteem |
Zerkleinerung {f} Zerkleinerung des Gesteins Zerkleinerung von großen Gesteinsblöcken | comminution; breaking rock fragmentation; rock comminution boulder breaking |
in großen Zügen; in groben Zügen | along general lines; in broad outline; in outline |
großen Zuspruch haben; großen Zuspruch finden; sich großen Zuspruchs erfreuen | to be very popular; to enjoy popularity |
Zustrom {m} (von Menschen) großen Zustrom haben | stream; influx to have a great influx (of people) |
tief beeindrucken; einen tiefen Eindruck hinterlassen; einen großen Erfolg haben tief beeindruckend; einen tiefen Eindruck hinterlassend; einen großen Erfolg habend tief beeindruckt; einen tiefen Eindruck hinterlassen; einen großen Erfolg gehabt | to wow wowing wowed |
zu etw. berufen sein zum Dichter berufen sein zu Höherem berufen sein sich dazu berufen fühlen, etw. zu tun sich zu großen Taten berufen fühlen | to be called to sth. to have a vocation as a poet to be destined for greater things to feel called to do sth. to feel called to great things |
einreihen; einordnen; klassifizieren {vt} einreihend; einordnend; klassifizierend eingereiht; eingeordnet; klassifiziert jdn. zu den Großen zählen | to rank ranking ranked to rank so. among the great |
erwerben; bekommen; erlangen {vt} erwerbend; bekommend; erlangend erworben; bekommen; erlangt sich großen Ruhm erwerben; großen Ruhm erlangen | to win {won; won} winning won to win great fame |
ganz; ganze; ganzer; ganzes {adj} die ganze Zeit im Ganzen im Großen und Ganzen; im großen Ganzen Ganz Europa beneidet uns. | whole the whole time on the whole on the whole; by and large; all in all The whole of Europe looks in envy at us. |
genießen; sich schmecken lassen; großen Gefallen finden genießend genossen genießt genoss | to relish relishing relished relishes relished |
gerade (besonders) (Betonung einer Konjunktion) Gerade weil ich weiß, wie der Aktienmarkt funktioniert, lege ich selbst kein Geld an. Stimmt, und gerade deswegen will ich kein Risiko eingehen. Während der Großen Depression legten die Frauen trotz allem, oder vielleicht gerade deswegen, großen Wert auf Eleganz und Mode. | precisely; exactly (emphasizing a conjunction) It's exactly because I understand how the stock market works that I do not invest. True, and that's precisely/exactly why I don't want to take any risks. During the Great Depression, women, despite all this, or perhaps precisely because of it, attached great importance to elegance and fashion. |
keinen großen Wert legen auf | to set no great store by |
schreiten; überschreiten; durchschreiten; übersteigen; mit großen Schritten gehen schreitend; übersteigend geschritten; überschritten; durchschritten; überstiegen er/sie schreitet ich/er/sie schritt er/sie ist/war geschritten | to stride {strode; stridden} striding stridden he/she strides I/he/she strode he/she has/had stridden |
sparsam im Kleinen und verschwenderisch im Großen sein | to be penny-wise and pound-foolish |
unter; unterhalb (von) {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} unter aller Kritik Der Körper war unter einem Blätterhaufen begraben. Einige Dächer brachen unter dem Gewicht der großen Schneemenge ein. Ich genoss das Gefühl des warmen Sandes unter meinen Füßen. Ihre Knie gaben unter ihr nach. | beneath [formal]; underneath beneath contempt The body was buried beneath a pile of leaves. Some roofs collapsed beneath the weight of so much snow. I enjoyed feeling the warm sand beneath my feet. Her knees were beginning to give way beneath her. |
ganz unterschiedlich {adv} Die Sache wurde damals ganz unterschiedlich interpretiert. Die Zahl der diesjährigen Salmonellenvergiftungen wurde mit 25, 38 bzw. 53 ganz unterschiedlich angegeben. Bei den Kostenschätzungen gibt es eine Bandbreite von 10 bis 20 Millionen. Marihuana firmiert unter den unterschiedlichsten Bezeichnungen wie 'Gras', 'Hasch', 'Joint' oder 'Shit'. Die Ölmultis sind mit so unterschiedlichen Vorwürfen wie Bestechung von Scheichs und Zerstörung des Regenwaldes konfrontiert. Der menschliche Körper stellt wegen der großen Unterschiede in seiner Beschaffenheit keine patentierbare Erfindung dar. | variously The move was variously interpreted at the time. The number of cases this year of salmonella poisoning has been variously put at 25, 38, or 53. The cost has been variously estimated at between 10 million and 20 million. Marijuana is known/described variously as 'grass', 'hash', 'joint', or 'shit'. The oil multinationals are variously accused of bribing sheikhs or destroying rainforest. The human body, as variously constituted, does not constitute an invention able to be patented. |
wenn auch {conj} Er nahm diese Arbeit, wenn auch zögernd, an. Es war eine ansprechende, wenn auch nicht unbedingt ideale Aufführung. Der Abend verlief sehr angenehm, wenn auch etwas ruhig. Er verfolgte eine Sozialpolitik, wenn auch ohne großen Erfolg. | albeit; if He accepted the job, albeit with some hesitation. It was an enjoyable performance, if less than ideal. The evening was very pleasant, albeit a little quiet. He sought, if without much success, a social policy. |
zu {prp; +Dativ} zum (= zu dem) komm zu mir zu meiner Zufriedenheit zu niedrigen Preisen zu einem großen Teil im Verhältnis 4 zu 1 | to to the come to me; come to my place to my satisfaction at low prices to a large extent at a ratio of 4 to 1 |
auf etw. zurückgreifen; sich auf etw. stützen, etw. zu Hilfe/in Anspruch nehmen {vi} jds. Dienste in Anspruch nehmen; jds. Dienste nutzen den Kreditmarkt stark in Anspruch nehmen Sie konnte auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Der Romanautor schöpft weitgehend aus eigenen Kindheitserlebnissen. Der Bericht stützt sich auf mehrere Studien und aktuelle Statistiken. Diese Neuinszenierung bedient sich der japanischen Onnagata-Technik, bei der Männer Frauenrollen spielen. Bei diesen Spielzeugen können Kinder ihre Phantasie spielen lassen. Er war auf die Großzügigkeit seiner Freunde angewiesen. Ich führe da immer gern das amerikanische Beispiel an. Die Rachetragödien des elisabethanischen Englands orientierten sich am Beispiel des römischen Dramatikers Seneca. | to draw on/upon sth. to draw on sb.'s services to draw heavily on the credit market She had a wealth of experience to draw on. The novelist draws heavily on his own childhood experiences. The report draws upon several studies and recent statistics. This new staging draws on the Japanese onnagata technique, in which men play female roles. These toys allow children to draw on their imagination. He had to draw upon the generosity of his friends. I always like to draw on the American example. The revenge plays of Elizabethan England drew on the example of the Roman playwright Seneca. |
Das macht mir großen Spaß. | I get a kick out of it. |
Die großen Diebe hängen die kleinen. [Sprw.] | Big fish eat little fish. [prov.] |
Die großen Vergnügungen im Leben machen keinen Krach. | All great pleasures in life are silent. |
Er lebt auf großen Fuß. [übtr.] | He's living it up. |